| # taz.de -- Gefängnis | |
| Gefängnis Sde Teiman: Ein Ort der Hölle in Israels Wüste | |
| In der Haftanstalt soll ein Gefangener vergewaltigt worden sein, andere | |
| verletzt. Ein Häftling und ein Whistleblower berichten von ihren | |
| Erfahrungen. | |
| Die Wahrheit: Es lebe das Wiefe | |
| Vive la France mal wieder: Aus der Provinz wie aus Paris erreichen uns seit | |
| Wochen Nachrichten noch und nöcher. | |
| Tagebuch aus Kasachstan: Etwas besseres als Almaty finden sie fast überall | |
| Unser Autor fragt sich, warum junge Kasachen gegen die Ukraine kämpfen, | |
| obwohl Strafen drohen. Es zeigt sich: Sogar die Aussicht auf Haft | |
| motiviert. | |
| Sacharow-Preis: EU ehrt inhaftierte Journalisten aus Georgien und Belarus | |
| Das EU-Parlament hat den Sacharow-Menschenrechtspreis an die | |
| Journalist:innen Msia Amaghlobeli und Andrzej Poczobut vergeben. Beide | |
| sitzen wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. | |
| Prozess gegen René Benko: Wenn nur die Gier nicht wär | |
| Jetzt tritt das wahre Ausmaß des finanziellen Schadens durch den | |
| Immobilenguru zutage. Aber wahr ist auch: Reiche Geldgeber haben sich | |
| blenden lassen. | |
| Menschenrechtsverletzungen in Vietnam: Deutsche Kritik an hartem Urteil | |
| Die Verlängerung der Haftstrafe des Landrechtsaktivisten Trinh Ba Phuong | |
| löst Kritik des deutschen Menschenrechtsbeauftragen Lars Castelucci aus. | |
| Kurdischer Autor Menaf Osman: Ein widerspenstiger Schriftsteller | |
| Der kurdische Autor Menaf Osman war Jahrzehnte willkürlich in der Türkei in | |
| Haft. Nun lebt er in München. Die Geschichte einer unglaublichen Odyssee. | |
| Gedenken an Ex-Frauenknast in Berlin: Ein Nichtort droht zu verschwinden | |
| Im Frauengefängnis Barnimstraße saßen Generationen ein. Heute sind dort | |
| eine Verkehrsschule und ein Gedenkort, dem gerade die Förderung gestrichen | |
| wurde. | |
| Strafvollzug in Kuba: Systematische Zwangsarbeit in Kubas Gefängnissen? | |
| 60.000 Häftlinge leisten in Kuba Zwangsarbeit. Das sagt eine Studie der NGO | |
| Prisoners Defenders. Knastprodukte werden auch in die EU importiert. | |
| Nach Anschlag auf Gesundheits-CEO: Mangione muss sich nicht wegen Terrorismus v… | |
| Mit seinem Attentat wollte Luigi Mangione Aufmerksamkeit fürs Versagen des | |
| US-Gesundheitssystems erregen. Trotzdem sagt der Richter: kein Terror. | |
| Fall Alexei Nawalny: Neue Indizien für Mord | |
| Der 2024 verstorbene russische Oppositionelle wurde laut seiner Witwe Julia | |
| Nawalnaja vergiftet. Im Kreml gibt man sich ahnungslos. | |
| Buchvorstellung von Boris Becker: Eine Tennis-Ikone in ganz klein | |
| Boris Becker hat seine Gefängniserfahrungen aufgeschrieben. Er berichtet | |
| vom brutalen Alltag, aber auch davon, wie er künftig gesehen werden möchte. | |
| Recherche zu „New York Times“: Tötete Israel 100 Transpersonen im Teherane… | |
| Die „New York Times“ zeigt mangelnde Bereitschaft, eine Falschmeldung zu | |
| korrigieren. Eine Recherche zum Weg einer Fake News in Zeiten heißer | |
| Kriege. | |
| Mumia Abu Jamal fordert Versorgung: Acht Monate Dunkelheit | |
| Der seit 1981 in den USA inhaftierte Journalist Abu Jamal klagt über | |
| massiven Sehverlust. Solidaritätsgruppen fordern seine sofortige | |
| Freilassung. | |
| Berliner Knast-Theater aufBruch: Kriegsertüchtigung im finsteren Wald | |
| Das Gefangenentheater aufBruch in Berlin hat mit Bertolt Brechts „Mann ist | |
| Mann“ eine schrille Komödie zum aktuellen Mobilmachungsdiskurs inszeniert. | |
| Klimaaktivistin über langen Atem: „In diesem Sinn bin ich wohl eine Staatsfe… | |
| Hanna Poddig ist schon seit 20 Jahren Vollzeit als Aktivistin unterwegs. | |
| Sie kennt sich so inzwischen mit Knästen und auch Talkshows aus. | |
| Initiative „Justice for Nelson“: „Wir sind Freiwild! Und die Gesellschaft… | |
| Der Tod eines 15-jährigen Schwarzen Teenagers in der JVA Ottweiler im | |
| Saarland ist kein Einzelfall. Die Initiative „Justice for Nelson“ will | |
| Aufklärung. | |
| Haftstrafe bei Fahren ohne Fahrschein: Besser ins Krankenhaus statt ins Gefäng… | |
| Der Freiheitsfonds kauft Menschen frei, die wegen Schwarzfahrens | |
| festgenommen wurden. Der jüngste Fall zeigt, wie unangebracht die | |
| Kriminalisierung ist. | |
| Goethe Medaille Weimar: Der fast vergessene Gefangene | |
| 2025 wird die Goethe-Medaille unter anderem an den türkischen Kulturmäzen | |
| Osman Kavala verliehen. | |
| Mann aus Gefängnis freigekauft: Freiheitsfonds rettet Mann in Notsituation | |
| Einem Gefangenem in NRW drohte eine Beinamputation. Um in dieser | |
| Ausnahmesituation nicht in den Knast zu müssen, kaufte der Freiheitsfonds | |
| ihn frei. | |
| Anklage gegen Ex-Minister: Scheuer bekommt eine gescheuert | |
| Die Berliner Staatsanwaltschaft beschuldigt den CSU-Politiker, im | |
| Untersuchungsausschuss zur Ausländer-Maut „bewusst falsch ausgesagt“ zu | |
| haben. | |
| Nach Suizid eines 15-Jährigen: Ermittlungen gegen Beamte der JVA Ottweiler | |
| Ein erst 15 Jahre alter Junge begeht in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler | |
| Suizid. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Mitarbeiter. | |
| Ausbeutung im Knast: Im Knast wird jetzt geknausert | |
| Gefangene in den Berliner JVAs sollen ab August weniger arbeiten – damit | |
| werden sie aber auch um einen Teil ihres Lohns gebracht. | |
| Entführter Unternehmer über Haft in Iran: „Sie benutzen uns wie Trümpfe in… | |
| Der iranische Geheimdienst kidnappte Kamran Ghaderi 2016. Ein Gespräch über | |
| siebeneinhalb Jahre im berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis und Irans | |
| Agenten. | |
| Migrationspolitik in Griechenland: Erste Geflüchtete nach Asyl-Aussetzung inha… | |
| Erst vor einer Woche hat die griechische Regierung das Asylrecht für | |
| Menschen aus Nordafrika aufgehoben. Jetzt wurden 200 Personen festgenommen. | |
| Ausbeutung im Knast: Mindestlohn 2,38 Euro | |
| Schreinern, Sortieren, Schweißen. Für Arbeit im Gefängnis soll es ab Juli | |
| mehr Geld geben, das haben Gefangene erkämpft – sind aber unzufrieden. | |
| USA errichten Abschiebegefängnis: Wer flieht, wird gefressen | |
| Mitten in den Everglades errichten die USA ein Abschiebegefängnis, zunächst | |
| für 1.000 Gefangene. Die besondere Lage soll eine Flucht unmöglich machen. | |
| Kochkurs im Knast: Pasta hinter Gittern | |
| In einem Frauengefängnis in Bologna lernen die Insassinnen, wie man Nudeln | |
| selber herstellt. Aber eigentlich geht es dabei um etwas ganz anderes. | |
| Gehalt für Arbeit im Berliner Gefängnis: Immer noch ein Mickerlohn | |
| In Berliner Knästen werden die Löhne erhöht – auf 4,25 Euro pro Stunde. Die | |
| Arbeit ist für viele Gefangene verpflichtend. | |
| Gefangenenzeitung „HaftLeben“: Ein Lichtblick für Gefangene | |
| Rund 30 Gefangenenzeitungen gibt es deutschlandweit, einige erscheinen | |
| digital. Eine Haushaltssperre verhindert nun das Erscheinen der Chemnitzer | |
| „HaftLeben“. | |
| Vietnamesische Schönheitskönigin in Haft: Gemüsebonbons als Ballast | |
| Das Model Nguyen Thuc Thuy Tien gilt in Vietnam als Prototyp einer modernen | |
| unabhängigen Frau. Jetzt wurde ihr Social-Media-Werbung zum Verhängnis. | |
| Jafar Panahi beim Filmfestival Cannes: Poesie im Knast | |
| Cannes Cannes 9: Der iranische Regisseur Jafar Panahi zeigt seinen ersten | |
| Film seit seiner Freilassung. Mario Martone porträtiert eine schreibende | |
| Diebin. | |
| Mit Gewalt gegen Haftbedingungen: Angriffe auf Gefängnisse in Frankreich | |
| Eine angeblich für Gefangenenrechte kämpfende Gruppe hat seit Sonntag zehn | |
| Haftanstalten angegriffen. Der Justizminister sieht Drogenkriminelle am | |
| Werk. | |
| Berliner Maßregelvollzug: Ein „Krankenhaus“, das noch kränker macht | |
| Angehörige von Patient*innen des Maßregelvollzugs berichten von den | |
| skandalösen Zuständen. Die neue Leitung hofft auf mehr Personal. | |
| Fahren ohne Fahrschein: Sie kommen aus dem Gefängnis frei | |
| Die Initiative Freiheitsfonds hat rund 50 Schwarzfahrer freigekauft. Sie | |
| konnten Strafen für das Schwarzfahren nicht zahlen und waren inhaftiert | |
| worden. | |
| Haftanstalten in Kuba: Dreieinhalb Jahre wegen eines Handy-Videos | |
| Weil er auf Kuba Proteste filmte, wurde ein Deutsch-Kubaner wegen „Aufruhr“ | |
| verurteilt. Nun ist er freigekommen. | |
| Kartellkriminalität in Ecuador: Außer Kontrolle | |
| Das El Litoral in Guayaquil ist die größte Haftanstalt Ecuadors. Doch statt | |
| Sicherheit zu bieten, ist es Schauplatz für die Narcos-Kriege im Land. | |
| Geiseldeal zwischen Israel und Hamas: In Freiheit | |
| Israel lässt im Austausch für seine Geiseln Hunderte Palästinenser frei: | |
| sowohl Menschenrechtler als auch Terroristen. Ein Besuch bei den | |
| Rückkehrern. | |
| Justiz in der Ukraine: Drei Jahre auf Bewährung | |
| Der linke Gewerkschaftler Andrej Ischtschenko wird von einem Gericht in | |
| Odessa verurteilt. Er soll die innere Sicherheit der Ukraine gefährdet | |
| haben. | |
| Gefangenentheater aufBruch zeigt „1984“: Ein körperlich spürbares Aufbäu… | |
| aufBruch bringt George Orwells dystopischen Roman „1984“ in der JVA | |
| Plötzensee auf die Bühne. Die Zukunft des Gefangenentheaterprojekts ist | |
| ungewiss. | |
| Fahren ohne Ticket entkriminalisieren: 217 Tage Knast für „Schwarzfahren“ | |
| Der Freiheitsfonds kauft erneut Gefangene frei und drängt auf eine Reform | |
| des Strafrechts noch vor der Wahl. Eine Frau war trotz Sozialticket in | |
| Haft. | |
| Geiseldeal zwischen Israel und Hamas: Freiheit für palästinensische Frauenrec… | |
| Khalida Jarrar sitzt oft in israelischen Gefängnissen. Nach dem Geiseldeal | |
| ist die feministische Politikerin aus dem Westjordanland wieder auf freiem | |
| Fuß. | |
| Gefängnisstrafe nach Abschiebung: Schluss mit Auslieferungen in den Knast | |
| Neun Oppositionelle werden nach Tadschikistan und Aserbaidschan abgeschoben | |
| und landen gleich im Knast. Ein SPD-Politiker will das künftig verhindern. | |
| ARD-Serie „A Better Place“: Stell dir eine Welt ohne Gefängnisse vor | |
| Die ARD-Serie „A Better Place“ wagt ein Experiment: Gefangene werden zu | |
| einem Stichtag in die Freiheit entlassen. Gelingt ihre Wiedereingliederung? | |
| Neues Jugendgefängnis in Hamburg: Von der Insel in die Pampa | |
| In Billwerder entsteht ein Jugendgefängnis, das übersichtlicher sein soll | |
| als das heutige auf der Elbinsel Hahnöfersand. Ein Besuch auf der | |
| Baustelle. | |
| Ex-Gefangene aus Folterknast: „Syrien ist nicht sicher“ | |
| Ruham Hawash saß in einem der syrischen Folterknäste und brachte in | |
| Deutschland einen Regime-Vertreter vor Gericht. Ein Gespräch über Befreiung | |
| und Gerechtigkeit. | |
| Aktivistin im Hungerstreik: Nicht ohne ihren Sohn | |
| Ihr Sohn ist als Regime-Kritiker im ägyptischen Gefängnis. Um seine | |
| Freilassung zu fordern, hat Laila Soueif seit 80 Tagen nichts gegessen. | |
| Foltergefängnis in Syrien: Der Ort, an dem Albträume beginnen | |
| Aus dem syrischen Gefängnis von Sednaya kamen vor einer Woche Tausende | |
| Inhaftierte frei. Angehörige suchen nun weiter nach Vermissten. | |
| Reportage aus Syrien: Peinlicher Glaubwürdigkeitsverlust für CNN | |
| Vor laufender Kamera befreite der US-Sender CNN einen Gefangenen in Syrien. | |
| Doch der log über seine Identität, er soll Geheimdienstler sein. | |
| Foltergefängnisse in Syrien: Den Kerker im Kopf | |
| Der Syrer Muhammad Daud saß 13 Jahre in Haft des gestürzten Regimes von | |
| Baschar al-Assad – und ist nun ein gebrochener Mann. Wie seine Familie ihm | |
| helfen soll, weiß sie nicht. |