# taz.de -- Nach Anschlag auf Gesundheits-CEO: Mangione muss sich nicht wegen T… | |
> Mit seinem Attentat wollte Luigi Mangione Aufmerksamkeit fürs Versagen | |
> des US-Gesundheitssystems erregen. Trotzdem sagt der Richter: kein | |
> Terror. | |
Bild: Luigi Mangione wird am 16.09.2025 in den Gerichtssaal in Manhatten gefüh… | |
Berlin taz | „Ich entschuldige mich für alle Traumata, die dadurch | |
entstanden sind, aber es musste getan werden. Ehrlich gesagt, diese | |
Parasiten haben es einfach verdient“. Diese Worte schrieb Luigi Mangione in | |
einem kurzen Manifest, in dem er sein [1][Attentat auf den | |
United-Healthcare-CEO Brian Thompson rechtfertigte]. „Parasiten“, das waren | |
für den inzwischen 27-Jährigen die reichen Manager, die sich am korrupten, | |
ineffizienten Gesundheitssystem der USA bereichern. | |
Mangione schritt deshalb am 4. Dezember 2024 im New Yorker Stadtteil | |
Manhattan zur Tat: Auf Überwachungsvideos sieht man, wie er von hinten auf | |
Thompson feuert, ruhig nachlädt und den am Boden liegenden CEO erschießt. | |
Im Internet löste der Mord vor allem (aber nicht nur) unter Linken einen | |
Sturm der Beifallsbekundungen und Memes auf, [2][nicht unerheblich befeuert | |
durch die attraktiven Gesichtszüge des Attentäters]. | |
Luigi Mangione wurde 1998 in Towson im Bundesstaat Maryland in eine Familie | |
mit italienischer Migrationsgeschichte geboren. Sein Masterstudium der | |
Ingenieurs- und Computerwissenschaften schloss er 2020 ab, im Anschluss | |
arbeitete er bei einem Autoverkauf-Start-up und lebte auf Hawaii. Schon als | |
Kind hatte Mangione mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen, es kamen | |
Rückenschmerzen hinzu. | |
Mangione war ein begeisterter Leser. So rezensierte er auf der Plattform | |
Goodreads das Manifest des zivilisationsfeindlichen „Unabombers“ Ted | |
Kaczynski mit den Worten: „Friedliche Proteste werden völlig ignoriert, | |
wirtschaftliche Proteste sind im derzeitigen System nicht möglich. Wie | |
lange wird es also dauern, bis wir erkennen, dass Gewalt gegen diejenigen, | |
die uns in diese Zerstörung führen, als Selbstverteidigung gerechtfertigt | |
ist?“ | |
## 25 Jahre Haft | |
Am Dienstag nun hat ein Gericht in Manhattan die Anklage gegen Mangione | |
wegen vorsätzlichen Mordes und „Terrorismus“ zurückgewiesen. Die Beweise | |
dafür reichten nicht aus, sagte der Vorsitzende Richter. Mangione muss sich | |
allerdings nach wie vor für neun andere Anklagepunkte verantworten, | |
darunter Mord zweiten Grades, und könnte im Falle einer Verurteilung die | |
nächsten 25 Jahre oder sogar den Rest seines Lebens hinter Gittern | |
verbringen. | |
Zusätzlich laufen noch zwei weitere Verfahren gegen ihn, eins im Staat | |
Pennsylvania, wo er nach seiner Flucht vom Tatort gefasst wurde, und eins | |
auf Bundesebene – dort strebt [3][Generalstaatsanwältin Pam Bondi] die | |
Todesstrafe an. Mangione plädiert in allen Punkten auf „nicht schuldig“. | |
Mit dem Vorwurf des „Terrorismus“ wollte der District Attorney – der | |
Staatsanwalt auf lokaler Ebene – wohl auch der großen Resonanz Rechnung | |
tragen, die Mangiones Attentat ausgelöst hat. Mangione selbst erklärte, er | |
habe mit seiner Tat eine „Botschaft“ verbreiten und „öffentliche | |
Unterstützung gewinnen“ wollen, hinweisen auf „alles, was mit dem | |
Gesundheitssystem falsch ist“. Nach der Argumentation des Staatsanwalts | |
zeugt diese Begründung davon, dass Mangione mit der Tat ein Spektakel | |
kreieren wollte. Dessen Anwältin hielt aber dagegen, diese Argumentation | |
dehne die Definition von Terrorismus zu weit aus. So sieht es auch der | |
Richter. | |
Unter Linken im Internet ist Mangione nach wie vor populär. Auch die | |
neuesten Bilder von ihm im beigen Sträflingsanzug und in Handschellen | |
gefesselt gehen viral. Unter den Unterstützern, die sich am Dienstag vor | |
dem Gerichtsgebäude versammelten, waren offenbar auffällig viele junge | |
Frauen. Und auch an Lesestoff mangelt es ihm in seinem Gefängnis in | |
Brooklyn nicht. Dort soll Mangione mit Zuschriften nur so überhäuft werden. | |
17 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Mord-an-UnitedHealthcare-CEO/!6054031 | |
[2] /Mord-an-UnitedHealthcare-CEO-in-New-York/!6051655 | |
[3] /Donald-Trumps-Regierungsbildung/!6050910 | |
## AUTOREN | |
Leon Holly | |
## TAGS | |
Gesundheitspolitik | |
Terrorismus | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
New York | |
Gefängnis | |
Social-Auswahl | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Krankenversicherung | |
Krankenversicherung | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach dem Mord an Charlie Kirk: Staatsanwalt fordert Todesstrafe | |
Sieben Anklagepunkte bringt Utahs Staatsanwalt gegen den 22-Jährigen vor, | |
der mutmaßlich den extrem rechten US-Aktivisten Charlie Kirk erschossen | |
hat. | |
Mord an UnitedHealthcare-CEO: Gewalt erzeugt Gewalt | |
UnitedHealthcare-Geschäftsführer Brian Thompson erzeugte Gewalt und wurde | |
ermordet. Doch strukturelle Probleme können nur strukturell bekämpft | |
werden. | |
Mord an UnitedHealthcare-CEO in New York: Mörder-Model Mangione | |
In New York erschoss mutmaßlich Luigi Mangione Konzernchef Brian Thompson. | |
Im Netz wird er als Robin Hood gefeiert – aus Protest gegen das | |
Versicherungssystem. |