| # taz.de -- New York | |
| Ein Sozialist in New York: Was können wir von Zohran Mamdani lernen? | |
| Ein linker Muslim wird Bürgermeister in der Metropole des Kapitalismus. | |
| Verändert Mamdani jetzt die USA? | |
| Demokratische Siegeswelle in den USA: Jetzt keine falschen Schlüsse ziehen | |
| Anti-Trump-Voten haben den US-Wahltag bestimmt. Zohran Mamdani zeigt: Es | |
| braucht auch eine Vision einer besseren Welt, um von links zu überzeugen. | |
| Linke Euphorie nach Wahl in New York: Then we take Berlin | |
| Nach dem Sieg von Zohran Mamdani sieht sich die deutsche Linke gestärkt, | |
| bei der Berlin-Wahl setzt sie auf Sieg. Auch Grüne und SPD senden | |
| Glückwünsche. | |
| Film über Fotograf Peter Hujar: Vom Vergeuden eines verschwendeten Tages | |
| In „Peter Hujar’s Day“ will Regisseur Ira Sachs einen Tag im Leben des | |
| Fotografen einfangen. Ein nostalgischer Blick auf die New Yorker Bohème der | |
| 1970er. | |
| Bürgermeisterwahl in New York: Der muslimische Kandidat | |
| Während des Wahlkampfs sah sich Zohran Mamdani mit geballtem | |
| antimuslimischem Rassismus konfrontiert. Er wehrte sich offensiv dagegen. | |
| Zohran Mamdani: Der Kapitalisten-Schreck | |
| Von Donald Trump bis zu konservativen Demokraten: Es gibt große Kräfte, die | |
| Zohran Mamdani in New York scheitern sehen wollen. | |
| Bei Wahlsieg von Mamdani: Trump will New York den Geldhahn zudrehen | |
| Donald Trump und Elon Musk versuchen, in letzter Minute einen Sieg des | |
| linken Demokraten Zohran Mamdani bei der Bürgermeisterwahl zu verhindern. | |
| Wahlen in den USA: Jenseits von Big Apple | |
| Vier wegweisende Wahlen stehen am Dienstag in den USA an – in New York, New | |
| Jersey, Virginia und Kalifornien. Für das Trump-Lager sieht es mau aus. | |
| Bürgermeisterkandidat Zohran Mamdani: Ein Sozialist für alle New Yorker? | |
| New York wählt einen neuen Bürgermeister. Aussichtsreichster Kandidat: der | |
| „demokratische Sozialist“ Zohran Mamdani. Was ihn so erfolgreich macht. | |
| Ines Schwerdtner besucht New York: „Regieren ist weder ein Selbstzweck noch e… | |
| Gewinnt am Dienstag ein Sozialist die Bürgermeisterwahl von New York? Die | |
| Linken-Chefin hat sich vor Ort den Wahlkampf von Zohran Mamdani angeschaut. | |
| Union, Grüne, Linke und Naomi Seibt: Verbunden durch Schwarmdummheit | |
| Grüne und Linke zeigen Merz wegen Volksverhetzung an, statt von ihm Politik | |
| zu fordern. Steinmeier will ordentlich auf den Kabinettstisch pochen. | |
| Jazz-Saxofonist David Murray: Bebop in der Hinterhand | |
| Der New Yorker David Murray ist eine wichtige Figur der Downtown-Loftszene. | |
| Nun kommt der politische Künstler zum Berliner Jazzfest. Ein Portrait. | |
| Bröckelnde Baseballmacht: Das Trauma wirkt nach | |
| Erneut droht dem Rekordmeister, den New York Yankees, zum Saisonende eine | |
| große Enttäuschung. Die Zeiten der Dominanz sind endgültig vorbei. | |
| Nach Anschlag auf Gesundheits-CEO: Mangione muss sich nicht wegen Terrorismus v… | |
| Mit seinem Attentat wollte Luigi Mangione Aufmerksamkeit fürs Versagen des | |
| US-Gesundheitssystems erregen. Trotzdem sagt der Richter: kein Terror. | |
| Performance „subjoyride“: Auch Stinken regt zum Denken an | |
| Elsa von Freytag-Loringhoven machte Dada in New York. Ihrem Biss und ihrer | |
| Freizügigkeit ist das Stück „subjoyride“ in den Sophiensælen Berlin | |
| gewidmet. | |
| US-Gericht entscheidet: Terrorvorwurf gegen Luigi Mangione zurückgewiesen | |
| Der mutmaßliche Mord am US-Versicherungschef von United Healthcare war kein | |
| Terrorismus. Das hat ein Gericht in New York entschieden. | |
| Präsidentin der UN-Vollversammlung: Baerbocks bizarre Ämterrochade | |
| Die Grünen nehmen sich raus, was sie der Union ankreiden würden. Mit dem | |
| Abnicken vom Jobwunsch der Ex-Außenministerin machen sie sich | |
| unglaubwürdig. | |
| Soziale Netzwerke: Baerbock, Bagel und Big Apple | |
| Die Außenministerin a.D. inszeniert ihre ersten Tage in New York wie eine | |
| Folge „Sex and the City“. Eine Bitte um mehr Komplexität im Internet. | |
| Neues Soloalbum von David Byrne: Alte Liebe, neue Weltlage | |
| David Byrne bleibt mit seinem Soloalbum „Who Is the Sky“ beim Bewährten. | |
| Was kann schräge Musik angesichts der globalen Verdüsterung ausrichten? | |
| Porträt Jazzsaxofonistin Ingrid Laubrock: Musikalischer Freigeist statt politi… | |
| Die in New York lebende Saxofonistin Ingrid Laubrock hat den deutschen | |
| Jazzpreis 2025 erhalten. Unerschrocken setzt sie sich gegen Donald Trump | |
| ein. | |
| Crime-Thriller „Caught Stealing“: Krimi statt Kosmos | |
| Ein Barkeeper stolpert in die New Yorker Unterwelt: Der actionreiche | |
| Crime-Thriller „Caught Stealing“ ist ungewöhnlich für Regisseur Darren | |
| Aronofsky. | |
| Dokumentation über Avantgarde-Musikerin: Björk war regelrecht starstruck | |
| Die 82-jährige Meredith Monk gewann den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk | |
| der Biennale Musica. Nun kommt die Dokumentation „Monk in Pieces“ ins Kino. | |
| Indiepop-Album von Frankie Cosmos: Anders reden als die Rechten | |
| Die New Yorker Künstlerin Frankie Cosmos zeigt mit ihrem neuen Album | |
| „Different Talking“, dass es neben Trump und Tradwives auch eine smarte USA | |
| gibt. | |
| Kunst aus der Sprühdose: Wie aufgeladen ein gesprühter Strich sein kann | |
| Die Ausstellung „Graffiti“ im Museion Bozen folgt den Verbindungen von | |
| Sprühfarbe, Kunst und öffentlichem Raum und entdeckt unbekannte | |
| Pionierinnen. | |
| Serie „Adults“ bei Disney: Zwischen Sex, fehlender Krankenversicherung und … | |
| Die Sitcom „Adults“ hat das Potenzial, das „Friends“ der Gen Z zu werde… | |
| Doch nicht alles spricht dafür, dass es auch eine zweite Staffel geben | |
| wird. | |
| Bürgermeisterwahl in New York: Der Anti-Trump | |
| Zohran Mamdani ist jung, muslimisch, sozialistisch. Wie hat der frisch | |
| gekürte Bürgermeisterkandidat der Demokraten die New Yorker von sich | |
| überzeugt? | |
| Vorwahlen um Bürgermeisterkandidatur: Lichtblick in New York | |
| Tausende Freiwillige, Tür-zu-Tür-Wahlkampf, Lebenshaltungskosten als | |
| Hauptthema – so wie der New Yorker Demokrat Zohran Mamdani gewinnt man | |
| Wahlen von links. | |
| Bürgermeistervorwahl in New York: Ein junger Linker gewinnt New York | |
| Bei den Vorwahlen der Demokraten für die Bürgermeisterwahl in New York | |
| gewinnt der demokratische Sozialist Zohran Mamdani unerwartet deutlich. | |
| Dokumentarfilm John Lennon und Yoko Ono: Ein gewisses Gefühl von Chaos | |
| Das Star-Paar schaut im Bett ganz viel Fernsehen: Kevin Macdonalds | |
| collagenartiger Dokumentarfilm-Essay „One to One: John & Yoko“ ist ein | |
| Kunstwerk. | |
| 70 Jahre Leo Baeck Institut: Wenn Historiker selbst Geschichte werden | |
| Vor 70 Jahren gründeten Holocaustüberlebende das Leo Baeck Institut zur | |
| Erforschung des deutsch-jüdischen Lebens. Es ist eine Schatzkammer des | |
| Wissens. | |
| Bürgermeisterwahl in New York: Ein junger Wilder für New York | |
| Vorentscheidung um das Bürgermeister-Amt von New York: Gewinnt der | |
| charmante Sozialist Zohran Mamdani oder der etablierte Andrew Cuomo die | |
| Vorwahl? | |
| Feldforschung in New York: Brighton Beach Calling | |
| „Little Odessa“ lautet der Beiname eines Stadtteils im Süden von Brooklyn | |
| auf Coney Island. Unsere Kolumnistin begibt sich auf einen Ortsbesuch. | |
| Serie „Sirens“ mit Juliane Moore: Männer, Macht, Milliarden | |
| In der Serie „Sirens“ geht es um Care-Arbeit, Klassenunterschiede, | |
| familiäre Traumata und ausbeuterische Arbeitsverhältnisse. Alles drin also? | |
| Tag der Pressefreiheit 2025: „Wir sind optimistisch!“ | |
| „Hell Gate“ ist ein New Yorker Onlinemagazin in den Händen der | |
| Mitarbeitenden. Sein Co-Gründer erklärt die Vorteile dieser Art | |
| Publikation. | |
| Performancekünstler John Giorno: Das bedingungslose Gefühl im Zentrum | |
| Was macht seine flüchtige Spoken-Word-Kunst wieder aktuell? Der New Yorker | |
| Warhol-Muse John Giorno gelten gerade eine Ausstellung und | |
| Buchneuerscheinung. | |
| Dokumentarfilm „Walk Don’t Walk“: Beine, Beine, Beine! | |
| Der Hamburger Thomas Struck filmte New York aus der Hundeperspektive – | |
| nicht lange vor dem 11. September. Jetzt kommt sein Film wieder in die | |
| Kinos. | |
| Mordversuch an iranischer Journalistin: Schuldspruch für die Angeklagten | |
| Die in den USA lebende Masih Alinejad steht im Visier des Iran – weil sie | |
| Frauen ermutigt, frei zu leben. 2022 schlug ein Mordversuch auf die | |
| Aktivistin fehl. | |
| Repression an der Columbia University: Es wird ein Exempel statuiert | |
| Proteste an der US-Universität werden mit Repression durch Trumps Regierung | |
| beantwortet: Verbote, Verhaftungen, Ausweisungen. Das Ziel ist | |
| Einschüchterung. | |
| „Peter Hujar’s Day“ von Ira Sachs: Ein Tag im Leben der Boheme | |
| In „Peter Hujar’s Day“ inszeniert Ira Sachs ein Tag in den Siebzigern. Der | |
| Alltag in der New Yorker Kunstszene wird dabei minutiös rekapituliert. | |
| Streit um Eric Adams: Bürgermeister von Trumps Gnaden | |
| New Yorks Bürgermeister Eric Adams brachte Trump dazu, Strafverfahren gegen | |
| ihn einstellen zu lassen. Jetzt will die Gouverneurin ihn absetzen. | |
| Nach Korruptionsvorwürfen: Gouverneurin erwägt Absetzung von New Yorker Bürg… | |
| Die Streit um den New Yorker Bürgermeister Eric Adams geht weiter: Nach dem | |
| US-Justizministerium will jetzt auch die Gouverneurin eingreifen. | |
| Rutger Bregman über Moral: „Was zur Hölle macht ihr mit eurem Leben?“ | |
| Rutger Bregman will eine hochqualifizierte Elite dazu bringen, die | |
| entscheidenden Probleme auf der Welt zu lösen. Kann das gut gehen? | |
| Kurz vor Amtseintritt: Keine Strafe gegen Trump im Schweigegeldprozess | |
| Für Donald Trump bleibt es bei einer symbolischen Strafe. Seine | |
| Verurteilung wird ohne Haft-, Geld- oder Bewährungsstrafe aufrechterhalten. | |
| Deutschsprachige Fotografen im US-Exil: Bis heute auf den Titelseiten | |
| Deutschsprachige Emigranten machten in 1930er Jahren New York zum Zentrum | |
| der Fotografie. In „Urban Eyes“ erzählt die Kunsthistorikerin Helene Roth | |
| davon. | |
| Obdachlosigkeit in New York: Eine moralische Verletzung | |
| Deutschland und Europa setzen auf „Housing First“, um Obdachlosigkeit zu | |
| bekämpfen. In New York hat sich das Modell nicht durchgesetzt. Was können | |
| wir daraus lernen? | |
| Fonds für Anpassung an Extremwetter: New York bittet Klimasünder zur Kasse | |
| Der US-Bundesstaat New York will Klimaanpassung an Hitzewellen, Stürme oder | |
| Fluten mit Abgaben von der Öl- und Gasindustrie bezahlen. | |
| Schach-Posse wegen einer Jeans: Das ging beinahe in die Hose | |
| Magnus Carlsen verstößt bei der Schnellschach-WM in New York gegen die | |
| Kleiderordnung. Zunächst zieht er sich zurück und spielt nun doch mit | |
| Jeans. | |
| Granny-Restaurant in New York: Spinatlasagne gegen den Trumpweltschmerz | |
| Im Restaurant „Enoteca Maria“ in New York kochen Großmütter aus aller Welt | |
| Gerichte ihrer Heimat. Ein Besuch. | |
| Verkehrsvorbild in den USA: Ein Tempolimit ist möglich, zeigt New York City | |
| Trotz jüngster Verkehrsreformen kommen Autos in Deutschland immer noch | |
| zuerst. Eine US-Metropole mit 8 Millionen Einwohnern macht es besser. | |
| Schweigegeldprozess gegen Donald Trump: Richter verschiebt Urteilsverkündung | |
| Das Urteil gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump wird auf | |
| unbestimmte Zeit verschoben. Wie es im Fall nun weitergeht, ist ungewiss. |