# taz.de -- Alle Artikel von Leon Holly | |
Bari Weiss ist Chefredakteurin bei CBS: Teil der Trump’schen Übernahme | |
Die Journalistin Bari Weiss ist jetzt Chefin des US-TV-Senders CBS News. | |
Gerade dass sie keine Trump-Ideologin ist, macht sie perfekt für den Job. | |
Nahost-Autor über Frieden: „Es wird ein Land für alle sein“ | |
Die Chancen auf ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina sind gering. | |
Dennoch glaubt Peter Beinart an eine bessere Zukunft. Wie sie gelingen | |
könnte. | |
Proteste der Generation Z: Gen Zs aller Länder, vereinigt euch | |
In Nepal, Marokko, Madagaskar, Bangladesch und anderswo demonstrieren | |
Bewegungen unter dem Banner der Gen Z. Es ist ein weltweiter Aufstand der | |
Jungen. | |
Seenotrettung von Sea Watch: Wie rettet man Menschen auf dem Mittelmeer? | |
Die NGO Sea Watch hilft Migranten in Not auf dem Mittelmeer. Kürzlich gab | |
es einen Vorfall mit der libyschen Küstenwache, ein Schuss fiel. Was war da | |
los? | |
Antifa in den USA bald „Terrorgruppe“: Gegen alles, was links ist | |
US-Präsident Trump will die Antifa zur Terrorgruppe erklären. Er will damit | |
alles treffen, was links der MAGA-Bewegung politische Arbeit macht. | |
Gewalt als Meme: War das Attentat auf Charlie Kirk ein „Brainrot Mord“? | |
Der mutmaßliche Charlie-Kirk-Mörder Tyler Robinson hatte wohl gar keine | |
tiefen ideologischen Überzeugungen. Haben wir es mit einem neuen Phänomen | |
zu tun? | |
Nach Anschlag auf Gesundheits-CEO: Mangione muss sich nicht wegen Terrorismus v… | |
Mit seinem Attentat wollte Luigi Mangione Aufmerksamkeit fürs Versagen des | |
US-Gesundheitssystems erregen. Trotzdem sagt der Richter: kein Terror. | |
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk: Trumps Vizestabschef fordert Jagd auf Linke | |
Stephen Miller will den Tod von Charlie Kirk für einen Gegenschlag nutzen. | |
Auch den ZDF-Korrespondenten in Washington hat die US-Regierung im Visier. | |
Attentat auf Charlie Kirk: Ein Spektakel der Gewalt | |
Von dem Tod Charlie Kirks gibt es eine Menge brutaler Videos. Sie befeuern | |
die Radikalisierung der Rechten, während einige Linke Schadenfreude zeigen. | |
US-Verteidigungsministerium umbenannt: Kriegsminister gibt es wieder | |
In den USA hat Donald Trump das von Pete Hegseth geführte | |
Verteidigungsministerium umbenannt: Es heißt jetzt Kriegsministerium. | |
Richtig so! | |
Israel-Resolution von Genozidforschern: Es ist ein Völkermord. Wo bleibt der z… | |
Israels Auslöschung von Gaza muss Konsequenzen haben, sagen | |
Genozidforscher. Nicht nur Staaten müssen handeln, sondern auch die | |
Zivilgesellschaft. | |
Linker Populismus : Nett war gestern | |
In den USA postet der Demokrat Gavin Newsom auf einmal wie Donald Trump. | |
Aber das macht noch keinen linken Populismus. Und den braucht es, auch | |
hierzulande. | |
Wahlen in Bolivien: Was kommt nach den Linken? | |
Die Linke hat in Bolivien verloren – auch wegen der Wirtschaftskrise. Der | |
Konservative Rodrigo Paz hat gute Chancen auf das Präsidentenamt. Was hat | |
er vor? | |
Israel, Russland, und die Ukraine: Warum die Rechten in Deutschland über Auße… | |
Die AfD-Führung zeigt sich proisraelisch, während das neurechte Lager den | |
„Schuldkult“ kritisiert. Viele junge Rechte bewundern zudem die Ukraine. | |
Ukraine-Gipfel bei Trump: Die Kunst des strategischen Schmeichelns | |
Wolodymyr Selenskyj und seine Verbündeten haben gelernt, wie man Trump | |
umgarnt. Ob es zu einem Treffen mit Putin kommen wird, ist trotzdem | |
unsicher. | |
Europas Rolle nach Alaska-Gipfel: Sanktionen reichen nicht | |
Europas Spitze reist mit Selenskyj zu Trump – gut so. Für ein Ende des | |
Blutvergießens sollte Europa aber auch seine Kontakte zu China nutzen. | |
Israelische Propaganda: Journalisten in Gaza und der Hamas-Vorwurf | |
Die IDF beschäftigt eine Einheit, die palästinensischen Journalisten | |
Hamas-Verbindungen anlasten soll. Das will eine Recherche aufgedeckt haben. | |
Litauen rüstet Kinder für den Krieg: Die Bundesdrohnenspiele sind abgesagt | |
Litauen will künftig Kinder an der Drohne schulen. Auch Deutschland bewegt | |
sich in diese Richtung – Zeit, dass die Gesellschaft ihre Grenze zieht. | |
Besuch von Wadephul in Israel: Scharfe Worte stoppen keinen Genozid | |
Die Bundesregierung äußert sich kritischer zu Israel. Die Genozidkonvention | |
verpflichtet sie aber, zu handeln, um das Sterben in Gaza zu beenden. | |
Aufarbeitung des Genozids an den Jesiden: In der Erde und in den Gerichtssälen | |
Elf Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden werden immer noch Massengräber | |
gehoben. Das ist wichtig für die Verfolgung der Täter – auch in | |
Deutschland. |