| # taz.de -- Kongresswahl in Argentinien: Der überraschende Sieg des Javier Mil… | |
| > Bei der Zwischenwahl in Argentinien ist die Partei des rechten | |
| > Präsidenten als Sieger hervorgegangen. Warum? Und was bedeutet das für | |
| > die Menschen im Land? | |
| taz | Bei den Kongresswahlen in Argentinien ist die Partei des rechten | |
| Präsidenten Javier Milei überraschend deutlich als Sieger hervorgegangen. | |
| Die Opposition dagegen konnte nicht von den sozialen Verwerfungen im Land | |
| profitieren. Und die sind mannigfaltig, seit Milei seinen neoliberalen Kurs | |
| in die Tat umsetzt. | |
| So bringt seine Sparpolitik vor allem die ärmsten Schichten der | |
| Gesellschaft in Gefahr, während US-Präsident Donald Trump die Wirtschaft | |
| mit einem Währungstausch am Leben halten will. Diese Wirtschaftshilfe hatte | |
| Trump von [1][einem Erfolg Mileis bei den Wahlen] abhängig gemacht – eine | |
| Bedingung, die jetzt offensichtlich erfüllt ist. | |
| Gleichzeitig rechnen viele Argentinier es Milei an, dass es ihm gelungen | |
| ist, die vor zwei Jahren noch extrem hohe Inflation zu drücken. Damals | |
| änderte sich der Preis für Grundlebensmittel quasi täglich, viele Menschen | |
| konnten mit ihrem wenigen Erspartem keine langfristige Lebensplanung | |
| betreiben. | |
| Doch gegen die Austeritätsmaßnahmen formiert sich immer wieder Protest. So | |
| gingen 2024 Studierende in Buenos Aires auf die Straße, als Milei die | |
| staatlichen Mittel für die Universitäten zusammenstreichen wollte. Seit | |
| Jahren – und seit zwei Jahren vermehrt – demonstrieren zudem Rentner für | |
| eine bessere Altersversorgung. Mileis Sicherheitskräfte antworteten auf | |
| diese Demos teils mit Gummigeschossen und Tränengas. | |
| Wie verändert [2][Mileis Wirtschaftspolitik] das Leben der Menschen in | |
| Argentinien? Wo regt sich Widerstand? Und was haben die vier Hunde des | |
| Präsidenten damit zu tun? Über diese Fragen spricht der | |
| taz-Auslandsredakteur [3][Leon Holly] mit Argentinienkorrespondent | |
| [4][Jürgen Vogt]. | |
| Diese Folge wurde aufgezeichnet am 28. Oktober um 17 Uhr mitteleuropäischer | |
| Zeit. | |
| „Fernverbindung“ – Der neue Auslands-Podcast der taz erscheint jede Woche | |
| auf taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 30 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Teil-Kongresswahlen-in-Argentinien/!6124713 | |
| [2] /Kongresswahlen-in-Argentinien/!6124693 | |
| [3] /Leon-Holly/!a121946/ | |
| [4] /Juergen-Vogt/!a141/ | |
| ## AUTOREN | |
| Leon Holly | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Fernverbindung“ | |
| Argentinien | |
| Javier Milei | |
| Neoliberalismus | |
| Podcast „Fernverbindung“ | |
| Podcast „Fernverbindung“ | |
| Podcast „Fernverbindung“ | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Drohnen über Natostaaten: Wie Polen und Litauen mit der Bedrohung um… | |
| Die Lage in den Grenzstaaten zur Ukraine ist nach wie vor angespannt. Was | |
| macht die hybride Kriegsführung mit den Menschen vor Ort? | |
| Proeuropäer gewinnt in Nordzypern: Bringt diese Wahl die Wiedervereinigung? | |
| Der Wahlgewinner Tufan Erhürman steht für Annäherung und Umbruch auf der | |
| geteilten Mittemeerinsel Zypern. Doch kann das mit der Türkei | |
| funktionieren? | |
| Kämpfe zwischen Afghanistan und Pakistan: Eine fragile Waffenruhe? | |
| Nach einem Luftangriff in Kabul kam es zu schweren Gefechten an der Grenze | |
| zwischen Pakistan und Afghanistan. Wie es für die Region weitergehen kann. | |
| Chaostage in Frankreich: Schafft es Macron aus der Regierungskrise? | |
| Die politische Krise in Frankreich will nicht enden. Dabei braucht es | |
| dringend Lösungen in der Innenpolitik und Stabilität in außenpolitischen | |
| Fragen. |