Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Javier Milei
Nichts den Rechten überlassen: Warum auch Linke Freiheit brauchen
Freiheit – das Lieblingswort der Rechten. Für die Linke ist es an der Zeit,
sich den Begriff zurückzuerobern. Doch was kann der dann bedeuten?
Wahlschlappe von Milei in Argentinien: Aussichten werden noch trüber
Die Niederlage von Javier Mileis Partei bei argentinischen Provinzwahlen
verschreckt die Märkte. Das macht seine politische Agenda angreifbar.
Wahlen in Argentinien: Weniger Milei wagen
Obwohl Milei die Inflation dämpfte, strafen ihn die Wählenden in
Argentinien ab. Aber den Peronisten fehlt ein Gegenentwurf, der die Massen
überzeugt.
Provinzwahlen in Buenos Aires: Wahlklatsche für Milei
Bei den Provinzwahlen erleidet der libertäre argentinische Präsident eine
herbe Niederlage. Ist das die Rückkehr der Peronisten?
Kampf um Reformen in Argentinien: Schwarzer Tag für Javier Milei
Argentiniens Präsident Javier Milei wollte mit einem Veto ein Gesetz zu
Ausgaben für Menschen mit Behinderung stoppen. Jetzt wurde er vom Kongress
überstimmt.
Parlamentswahl in Argentinien: Öl, Gas, Lithium – und Glück
Am Sonntag finden Parlamentswahlen in der Provinz Buenos Aires statt. Ein
Kampf zwischen Präsident Javier Milei und dem alten Kirchner-System.
Protest gegen Argentiniens Präsident: Milei bei Wahlkampfveranstaltung mit Ste…
Präsident Javier Milei wird bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Provinz
Buenos Aires angegriffen. Das hängt auch mit einem Korruptionsskandal
zusammen.
Tourismus in Argentinien: Krise im Gletscherparadies
Um die Inflation zu bekämpfen, hat Argentiniens libertärer Präsident Milei
Ausgaben gekürzt. Das verteuert den Peso – mit ungewollten Nebenwirkungen.
Kampf um Reformen in Argentinien: Schlappe für Präsident Milei
Der Kongress überstimmt Mileis Veto gegen mehr Zuwendungen für
Behindertenhilfseinrichtungen; sein Veto gegen höhere Mindestrenten bleibt
aber bestehen.
Argentiniens verurteilte Ex-Präsidentin: Zehntausende demonstrieren für Kirch…
Die verurteilte Ex-Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner spricht bei
Antritt ihrer Haftstrafe im Hausarrest zu ihren Unterstützern.
Argentinien will Dollar weißwaschen: Milliarden unter der Matratze
Mindestens 200 Milliarden US-Dollar lagern in Bankschließfächern, im
Ausland oder bar zu Hause. Argentiniens Präsident Milei will sie
legalisieren.
Kommunalwahl in Buenos Aires: Milei entscheidet argentinischen Machtkampf für …
Die Partei des argentinischen Präsidenten Javier Milei gewinnt die Wahl in
der Hauptstadt Buenos Aires. Damit festigt Milei seine Vormachtstellung.
Soziologe über rechten Libertarismus: „Sie wollen so viel wie möglich vom S…
Der Libertarismus ist der ideologische Rahmen für rechte
Politiker*innen weltweit. Andreas Kemper über die rechte Aneignung des
einst linken Begriffs.
Papstgedenken in Buenos Aires: Der argentinische Unruhestifter
Bei den Trauerfeierlichkeiten in Argentiniens Hauptstadt wird des
verstorbenen Franziskus gedacht. Der setzte sich dort einst für die Armen
ein.
Papst Franziskus und Milei: Alles für die versöhnlichen Bilder
Der argentinische Präsident Javier Milei hat den Papst einst als „linken
Hurensohn“ beschimpft. Nun reist er zu seiner Beerdigung. Was soll das?
Wirtschaftskrise in Argentinien: Die Supersuppe ist zurück
Um in Argentinien die Armut zu lindern, wurde 2002 eine nahrhafte Suppe
entwickelt. Nach Javier Mileis Machtübernahme läuft die Produktion wieder.
Nach dem Ende der Devisenkontrollen: Kein Run auf den Dollar in Argentinien
Am ersten Handelstag nach Lockerung der strengen Devisenkontrollen bleibt
es erstaunlich ruhig. Barauszahlungen sind weiter nur begrenzt möglich.
IWF-Kredit an Argentinien: Der Preis heißt Inflation
Argentinien bekommt vom IWF einen immensen Kredit. Doch damit sind fatale
Auflagen wie die Abwertung des Peso verbunden.
Argentinien lockert Devisenkontrollen: Dollar ohne Ende
Ab Montag können Privatpersonen bei Banken unbegrenzt Pesos in die
US-Währung umtauschen. Den Wechselkurs will die Regierung mit einem
20-Milliarden-Kredit vom Internationalen Währungsfonds stützen.
Proteste in Argentinien: Eskalation bei Demo gegen niedrige Renten
Schon lange protestieren Rentner gegen die Sparpolitik von Präsident
Javier Milei. Jetzt mischten Fußballfans mit. Es gab Festnahmen und
Verletzte.
Nach dem Rechtsruck in Argentinien: Protest gegen Mileis Kettensäge
Argentiniens Bevölkerung leidet unter den harten Sparmaßnahmen ihres
Präsidenten und geht auf die Straße. Für Milei-Faszination hat sie kein
Verständnis.
Absturz der Kryptowährung $LIBRA: Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptow…
Anleger haben in wenigen Stunden bis zu 107 Millionen Dollar verloren.
Anwälte verklagen den libertären Präsidenten Milei wegen Betrugs.
Nach Crash der Kryptowährung $LIBRA: Milei will schlecht informiert gewesen se…
Eine von dem argentinischen Präsidenten beworbene Kryptowährung entpuppt
sich als „rug pull“. Hat er das wirklich nicht wissen können?
Müll in Buenos Aires: Mit Zitronenduft durch den heißen argentinischen Sommer
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires wird versucht, Müllgestank mit
Duftstoffen zu überdecken. Dazu hört unser Autor bei der Hunderunde
Gespräche.
Argentinien tritt aus WHO aus: Milei kehrt Weltgesundheitsorganisation den Rüc…
Nun will auch Argentinien aus der Weltgesundheitsorganisation austreten.
Der finanzielle Verlust ist gering, doch das Signal könnte verheerend sein.
Feminismus und LGBT in Argentinien: „Unser Leben ist in Gefahr“
Argentiniens Präsident Javier Milei hetzt gegen Feminismus und
Geschlechtervielfalt. Die queerfeministische Bewegung organisiert nun den
Protest.
Schlagwort der libertären Bewegung: Die Disruption ist unser
Tesla-Chef Elon Musk und Argentiniens Präsident Javier Milei feiern
Disruption als pubertäre Allmachtsfantasie. Doch Umbruch braucht
progressives Denken.
Ökonom über Mileis Wirtschaftspolitik: „Das industrielle Argentinien wird v…
Auf den ersten Blick steht das Land unter Präsident Javier Milei ökonomisch
gut da. Aber der Preis dafür sei hoch, sagt Ökonom Hernán Letcher.
Argentiniens Präsident Javier Milei: Schnell zum Italiener gemacht
Seine Großeltern waren vergangenes Jahrhundert ausgewandert. Jetzt stattet
die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ihren Gast mit der
Staatsbürgerschaft aus. Die Opposition ist wenig begeistert.
Präsident Milei feiert Jubiläum: Ein Jahr lebt Argentinien mit dem Choleriker
Der libertäre Präsident Argentiniens lobt in seiner TV-Ansprache seine
schwarze Null. Die rasche Senkung der Inflation hatte einen zu hohen Preis.
Argentinien ein Jahr unter Javier Milei: Arm sein im Anarcho-Kapitalismus
Argentiniens Präsident legt die Kettensäge an den Sozialstaat. In den
Elendsvierteln von Buenos Aires nutzt das vor allem den Drogenbaronen.
EU-Abkommen mit Mercosur-Staaten: Von der Leyen kurz vor der Ziellinie
Die EU-Chefin will in Uruguay das Freihandelsabkommen mit der
südamerikanischen Wirtschaftsorganisation abschließen – nach einem
Vierteljahrhundert.
Christian Lindner: Die libertären Posterboys
Die FDP kratzt am Existenzminimum – der Fünfprozenthürde. Parteichef
Lindner sieht das als dornige Chance und setzt auf irre Vorbilder wie Elon
Musk.
G20-Gipfel in Brasilien: Milei will mit Kapitalismus aus der Armut
Erstmals trafen sich Brasiliens Präsident Lula und Argentiniens Präsident
Milei auf dem G20-Gipfel in Rio de Janeiro. Die Stimmung blieb unterkühlt.
Argentiniens Präsident bei der CPAC: Javier Milei macht Trump seine Aufwartung
Er durfte als erstes ausländisches Staatsoberhaupt dem künftigen
US-Präsidenten nach dessen Wahlsieg die Hand schütteln. Beide lobten sich
über den grünen Klee, doch sie verfolgen unterschiedliche Ziele.
UN-Klimakonferenz in Baku: Argentinien zieht Delegation ab
Die argentinische Delegation auf der UN-Klimakonferenz ist aus Baku
abgereist. Verantwortlich ist der neue Außenminister Argentiniens.
Proteste in Argentinien: Marschieren für die Bildung
In Buenos Aires protestieren Hunderttausende gegen den Sparkurs an
Universitäten. Sie fordern, deren Finanzierung der Inflation anzugleichen.
Steuererlass in Argentinien: Schwarzgeld wird weiß
Eine Steueramnestie soll unversteuertes Geld in Argentiniens Staatskassen
spülen, nun wurde die Frist verlängert. Es profitiert auch ein
Escort-Model.
Homophobie in Argentinien: Brennender Hass
Drei lesbische Frauen verbrennen in ihrer Wohnung in Buenos Aires, ihr
Nachbar hat das Feuer gelegt. Wie die Regierung Milei Hasskriminalität
anheizt.
Umweltexperte über Argentinien: „Für Milei nur ein Kostenfaktor“
Nachhaltigkeit ist in Argentinien nur gefragt, wenn sie beim Export hilft,
sagt Verbandschef Andrés Nápoli. Bergbaukonzerne dagegen würden hofiert.
Argentiniens Präsident und die Diktatur: Die anderen waren auch ganz schlimm
Unter Argentiniens Präsident Milei läuft eine Kampagne zur Relativierung
der Menschenrechtsverbrechen der Militärdiktatur.
Mercosur-Verhandlungen in Paraguay: Milei bleibt Mercosur fern
Argentiniens Präsident fehlt beim Treffen der Mercosur-Staaten. Stattdessen
schickt er seine Außenministerin, die zu viel „Regulierung“ beklagt.
Konferenz in Brasilien: Ultrarechte machen mobil
Argentiniens Präsident Milei reist nach Brasilien. Doch statt dort
Staatschef Lula da Silva zu treffen, besucht er die ultrarechte
CPAC-Konferenz.
Organisation Amerikanischer Staaten: Mileis Fußnoten gegen LGBTI+
In Paraguays Hauptstadt endete die Generalversammlung der OAS. Argentinien
war bemüht, alle progressiven Inhalte aus der Schlussresolution
rauszustreichen.
Argentiniens Kongress billigt Reformen: Mehr Vollmachten für Javier Milei
Das umstrittene Mega-Gesetzespaket wurde vom Abgeordnetenhaus bestätigt.
Unternehmen sollen privatisiert, die Natur stärker ausgebeutet werden.
Regionale Konferenz in Paraguay: Milei gegen nachhaltige Entwicklung
Ab Mittwoch tagt die Organisation der Staaten Amerikas. Argentinien droht
dort das zentrale Thema, die Agenda 2030, zu blockieren.
Javier Milei in Berlin: Scholz trifft „Anarchokapitalisten“
Zwei ganz unterschiedliche Politikertypen kommen in Berlin zusammen: Hier
der leise sozialdemokratische Pragmatiker, da der laute rechte Exzentriker.
Protest gegen Milei-Besuch in Hamburg: Ein Preis für den Staatsfeind
Der argentinische Präsident Javier Milei bekommt in Hamburg den
Wirtschaftspreis der Marktradikalen. Vertreter von Werteunion und AfD sind
dabei.
Ende von Subventionen in Argentinien: Kein Trinkwasser mehr aufs Trottoir
In Buenos Aires reinigt man selbst bei Regen die Gehwege mit
Gartenschläuchen. Jetzt will Präsident Milei Wasser und Strom nicht mehr
subventionieren.
Sozialpolitik in Argentinien: Auf dem Rücken der Bedürftigen
Der libertäre Präsident Argentiniens organisiert das System der Armenhilfe
neu und setzt auf umstrittene Partner. Darunter leiden die Bedürftigen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.