| # taz.de -- Steuererlass in Argentinien: Schwarzgeld wird weiß | |
| > Eine Steueramnestie soll unversteuertes Geld in Argentiniens Staatskassen | |
| > spülen, nun wurde die Frist verlängert. Es profitiert auch ein | |
| > Escort-Model. | |
| Bild: Buenos Aires, 15. September: der Argentinische Präsident Xavier Milei st… | |
| Seit Tagen ist das Escort-Top-Model Sofía Clerici das große Thema in den | |
| argentinischen Medien. Genauer gesagt seit bekannt ist, dass die 31-Jährige | |
| knapp 600.000 Dollar beim Blanqueo anmelden will. Also jener | |
| Steueramnestie, bei der nicht deklarierte Vermögenswerte ungestraft beim | |
| Finanzamt angegeben werden können. Das Geld war 2023 bei einer | |
| Hausdurchsuchung bei dem Model beschlagnahmt worden, aufgrund einer Anzeige | |
| wegen „unrechtmäßiger Bereicherung“. Nach Auffassung der Justiz konnte sie | |
| dessen Herkunft bislang nicht ausreichend erklären. | |
| Seine Mandantin habe die Dollar ehrlich verdient, aber nicht versteuern | |
| können, da es für ihren Beruf beim Finanzamt keine Kategorie gebe, erklärte | |
| Clericis Anwalt. Ein Richter gab dem statt und wies die sofortige Rückgabe | |
| der exakt 569.911 Dollar an. Die Zeit drängt. Die Frist für das Blanqueo | |
| wäre am Montag ablaufen. | |
| Beim „Blanqueo de capitales“ geht es um klandestines Kapitalvermögen – | |
| meist Schwarzgeld, das weißgewaschen wird. Eine solche Amnestie ist nichts | |
| Ungewöhnliches in einem Land, in dem die Hälfte der Wirtschaft und der | |
| Finanzen informell abgewickelt wird. Schätzungen zufolge beläuft sich das | |
| nicht registrierte Dollarvermögen der Argentinier*innen auf rund 240 | |
| Milliarden. Sei es im Ausland, in Schließfächern oder unter der Matratze. | |
| Meist wird eine Amnestie zu Beginn der Amtszeit eines neuen | |
| Staatspräsidenten angeboten. Der neue Amtsinhaber erhofft sich damit fresh | |
| money für den Staatshaushalt, dem es ständig an Devisen fehlt. Auch [1][der | |
| libertäre Javier Milei] hat einen Blanqueo verfügt, sogar zu besonders | |
| großzügigen Konditionen. Für bis zu 100.000 Dollar werden überhaupt keine | |
| Abgaben fällig. Von allem was darüber liegt, müssen fünf Prozent an den | |
| Fiskus abgeführt werden. „Das kostet die Clerici schlappe 25.000 Dollar“, | |
| rechnet ein Bekannter vor. | |
| ## Entlastung im Hochsteuerland | |
| Ein echtes Schnäppchen in einem Land, das sich selbst dafür kritisiert, | |
| weltweit die höchsten Steuern auf alles und jedes zu erheben. Der Bekannte | |
| überlegt jetzt auch ernsthaft, am Blanqueo teilzunehmen. „Wenn die Clerici | |
| ihre 600.000 Dollar weißwaschen kann, habe ich keine Skrupel mehr“, sagt | |
| er. | |
| Das Escort-Top-Model ist zur Gratisbotschafterin für Mileis Steueramnestie | |
| mutiert. Und jetzt haben alle noch einen Monat mehr Zeit zum Waschen. Der | |
| Andrang ist so groß, dass die Regierung die Frist „auf Antrag zahlreicher | |
| Banken und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften“ und „des großen Interesses … | |
| der Regularisierung von Vermögenswerten“ bis Ende Oktober verlängert hat. | |
| Inoffiziell wird kolportiert, dass die Dollareigentümer all das, was sie | |
| waschen wollen, gar nicht so schnell flottmachen könnten. | |
| Der Run auf den Blanqueo erklärt sich aber noch aus einem anderen Grund. | |
| „Zwischen den Vereinigten Staaten und unserem Finanzamt ist vor Kurzem ein | |
| neues Steuerinformationsabkommen in Kraft getreten“, erklärt eine | |
| Steuerberaterin. Seitdem sei es einfacher, Informationen über die | |
| Auslandskonten ihrer Landsleute in den [2][USA] zu erhalten. „Viele haben | |
| kalte Füße bekommen, machen reinen Tisch und ziehen es vor, die fünf | |
| Prozent zu zahlen“, sagt sie. | |
| Allerdings wird Mileis Blanqueo von der Financial Action Task Force mit | |
| Argwohn beobachtet. Die internationale Organisation zur Bekämpfung von | |
| Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung hat gewarnt, dass Argentinien auf | |
| die Liste der Steuerparadiese für Kapital ungewisser Herkunft gesetzt | |
| werden könnte. Niemand bezweifelt ernsthaft, dass nicht auch Gelder aus | |
| kriminellen Aktivitäten gewaschen werden, wie etwa Narco- oder | |
| Korruptionsdollar. | |
| Mein Bekannter hat sich noch nicht ganz entschieden. Er käme ohnehin nicht | |
| über die 100.000er-Marke wie Clerici, Auch müsse er jeden Monat immer mehr | |
| Dollar klandestin tauschen, um die steigenden Familienausgaben zu decken. | |
| „[3][Wenn alles so weitergeht], liegt unter der Matratze bald sowieso | |
| nichts mehr.“ | |
| 27 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Javier-Milei/!t5974518 | |
| [2] /USA/!t5007479 | |
| [3] /Sozialpolitik-in-Argentinien/!6018771 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Argentinien | |
| Javier Milei | |
| Geldwäsche | |
| Javier Milei | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umweltexperte über Argentinien: „Für Milei nur ein Kostenfaktor“ | |
| Nachhaltigkeit ist in Argentinien nur gefragt, wenn sie beim Export hilft, | |
| sagt Verbandschef Andrés Nápoli. Bergbaukonzerne dagegen würden hofiert. | |
| Argentiniens Präsident und die Diktatur: Die anderen waren auch ganz schlimm | |
| Unter Argentiniens Präsident Milei läuft eine Kampagne zur Relativierung | |
| der Menschenrechtsverbrechen der Militärdiktatur. | |
| Mileis Reformpläne für Argentinien: Unter lautstarkem Protest | |
| Argentiniens Senat billigt das „Megagesetz“ von Präsident Javier Milei in | |
| abgespeckter Version. Draußen kommt es zu Protest und Straßenschlachten. |