| # taz.de -- Proteste in Argentinien: Eskalation bei Demo gegen niedrige Renten | |
| > Schon lange protestieren Rentner gegen die Sparpolitik von Präsident | |
| > Javier Milei. Jetzt mischten Fußballfans mit. Es gab Festnahmen und | |
| > Verletzte. | |
| Bild: Polizei gegen Rentner*innen in Buenos Aires | |
| Buenos Aires taz | Brennende Autos und Müllcontainer, ein Hagel aus | |
| Tränengasgranaten und Gummigeschossen, Steinen und Flaschen. Ein | |
| lebensgefährlich verletzter Fotograf, mehr als hundert verletzte | |
| Protestierende, uniformierte Einsatzkräfte. Und über 120 vorläufige | |
| Festnahmen. Das ist die aktuelle Bilanz der gewalttätigen | |
| Auseinandersetzungen am Mittwoch zwischen Polizei und Protestierenden rund | |
| um das Kongressgebäude in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires. | |
| Während im Gebäude die Abgeordneten [1][über einen möglichen | |
| Untersuchungsausschuss zum Kryptoskandal] von Präsident Javier Milei | |
| tagten, demonstrierten vor dem Kongress Argentiniens Rentner*innen. Schon | |
| lange gehen sie jeden Mittwoch um 17 Uhr aufgrund ihre mickrigen Renten auf | |
| die Straße. Und seit die Regierung des libertären Präsidenten Javier Milei | |
| den freien Straßenverkehr auch während politischer Demonstrationen | |
| garantiert, kam es immer wieder zu kleineren Rangeleien. | |
| Für diese Woche nun hatten aber neben Gewerkschaften und Parteien auch | |
| Fußballanhänger verschiedener Klubs ihre Unterstützung angekündigt. | |
| Darunter auch die jeweiligen „Barra Bravas“, gewaltbereite | |
| Fangruppierungen. | |
| ## Szenen eskalierender Gewalt | |
| Wer schließlich angefangen hat, ist unklar. Kaum war der Durchgangsverkehr | |
| vor dem Kongressgebäude blockiert, gingen die uniformierten Einsatzkräfte | |
| mit großer Härte gegen die Protestierenden vor, egal ob Rentner*innen | |
| oder Barra Bravas. | |
| Es gab hässliche Szenen: Eine über 80-jährige Frau wurde von einem | |
| Polizisten bewusstlos geschlagen. Ein Fotograf mutmaßlich von einer | |
| Tränengasgranate lebensgefährlich getroffen. Vorrückende Wasserwerfer, um | |
| sich schießende Polizisten auf Motorrädern gegen Steine werfende | |
| Protestierende bestimmten für Stunden die Lage. Nachdem Nachrichtensender | |
| live darüber berichtet hatten, kam es in vielen Stadtteilen zu spontanen | |
| Straßendemos und cacerolazos, den lautstarken Kochtopfkonzerten. | |
| Überraschen können die gewaltsamen Auseinandersetzungen niemand, gerade | |
| nachdem die Teilnahme der Barra Bravas an dem Protest bekannt wurde. | |
| Bereits am Vortag hatte Sicherheitsministerin Patricia Bullrich davor | |
| gewarnt, dass die Demonstrierenden daran gehindert werden, die Straßen zu | |
| blockieren oder Gewalt anzuwenden. „Unsere Kräfte sind im Einsatz, um das | |
| Sicherheitsprotokoll durchzusetzen: Der Verkehr wird nicht unterbrochen und | |
| die Barra Bravas laufen auf dem Bürgersteig“, sagte Bullrich. | |
| ## Renten sind am stärksten von Sparpolitik betroffen | |
| Über die prekäre Lage der Rentner*innen herrscht ein breiter und | |
| überparteilicher Konsens. Viele sind auf die Unterstützung durch Kinder und | |
| Enkel angewiesen. Um nachhaltige Verbesserungen hat sich keine von all den | |
| Regierungen der vergangenen Jahre gekümmert. Im Gegenteil: Unter Javier | |
| Milei hat sich die Situation verschärft. Da Renten und Pensionen den | |
| größten Posten im Staatshaushalt ausmachen, sind sie mit am meisten von der | |
| Sparpolitik der Regierung betroffen. | |
| Zuletzt wurde die Rückerstattung von 100 Prozent für bestimmte Medikamente | |
| durch die allgemeine Krankenkasse PAMI abgeschafft. Ob die gestrige | |
| Demonstration mehr als die Bilder von Verletzten und Verhafteten sowie | |
| brennenden Fahrzeugen, von verschossenen Tränengasgranaten und | |
| herumliegenden Steinbrocken hinterlässt, ist eher zweifelhaft. | |
| Der Startschuss für anhaltende Proteste gegen die Politik von Javier Milei | |
| ist sie nicht. Nach wie vor steht die Unterstützung von Mileis Politik auf | |
| einer breiten gesellschaftlichen Basis. Auch wenn [2][Erinnerungen an den | |
| Gewaltausbruch im Dezember 2017] gegen eine damals im Kongress beratene | |
| Rentenreform wach wurden, der kein sozialer Aufstand folgte. | |
| 13 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Absturz-der-Kryptowaehrung-LIBRA/!6069851 | |
| [2] /Rentenreform-in-Argentinien/!5471435 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Argentinien | |
| Buenos Aires | |
| Javier Milei | |
| Rentenpolitik | |
| Polizeigewalt | |
| Social-Auswahl | |
| Argentinien | |
| Javier Milei | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| Javier Milei | |
| Javier Milei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| IWF-Kredit an Argentinien: Der Preis heißt Inflation | |
| Argentinien bekommt vom IWF einen immensen Kredit. Doch damit sind fatale | |
| Auflagen wie die Abwertung des Peso verbunden. | |
| Argentinien lockert Devisenkontrollen: Dollar ohne Ende | |
| Ab Montag können Privatpersonen bei Banken unbegrenzt Pesos in die | |
| US-Währung umtauschen. Den Wechselkurs will die Regierung mit einem | |
| 20-Milliarden-Kredit vom Internationalen Währungsfonds stützen. | |
| Nach dem Rechtsruck in Argentinien: Protest gegen Mileis Kettensäge | |
| Argentiniens Bevölkerung leidet unter den harten Sparmaßnahmen ihres | |
| Präsidenten und geht auf die Straße. Für Milei-Faszination hat sie kein | |
| Verständnis. | |
| Absturz der Kryptowährung $LIBRA: Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptow… | |
| Anleger haben in wenigen Stunden bis zu 107 Millionen Dollar verloren. | |
| Anwälte verklagen den libertären Präsidenten Milei wegen Betrugs. | |
| Präsident Milei feiert Jubiläum: Ein Jahr lebt Argentinien mit dem Choleriker | |
| Der libertäre Präsident Argentiniens lobt in seiner TV-Ansprache seine | |
| schwarze Null. Die rasche Senkung der Inflation hatte einen zu hohen Preis. |