| # taz.de -- Den Haag | |
| IGH Klima-Gutachten: Deutschland ist haftbar | |
| Staaten können für Klimaschäden juristisch zur Verantwortung gezogen | |
| werden. Deutschland muss eine Kehrtwende machen, sonst könnte es teuer | |
| werden. | |
| IGH-Gutachten zum Klimaschutz: Haftbar für Schäden auf dem ganzen Planeten | |
| Das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag stärkt | |
| Klimaklagen weltweit den Rücken. Damit es wirkt, muss es weltweit | |
| akzeptiert werden. | |
| Italien ließ libyschen Folterer laufen: Meloni droht ein Verfahren wegen Begü… | |
| Der libysche General Almasri wird international wegen Folter gesucht. | |
| Italiens Rechtsregierung hat ihn dennoch freigelassen, aber darüber | |
| gelogen. | |
| Nato-Gipfel in Den Haag: Viel Lob für Deutschland | |
| Berlins Ankündigung, bis 2029 die Vorgaben für die Erhöhung der | |
| Verteidigungsausgaben umzusetzen, stößt bei Nato-Partnern auf breite | |
| Zustimmung. | |
| Duterte vor Gericht in Den Haag: Angeklagter mit geschlossenen Augen | |
| Dem philippinischen Ex-Präsidenten werden Verbrechen gegen die | |
| Menschlichkeit vorgeworfen. Zum Vortermin des Prozess war er per Video | |
| zugeschaltet. | |
| Internationales Strafgericht: Freies Geleit für Netanjahu? | |
| Der kommende Kanzler Friedrich Merz will internationales Recht umgehen bei | |
| einem Besuch des israelischen Präsidenten in Deutschland. | |
| Strafgerichtshof Den Haag gegen Taliban: Ein feministischer Antrag | |
| Chefankläger Karim Khan beantragt Haftbefehl gegen zwei Taliban-Führer. Die | |
| Taliban sollen Frauenrechte „in noch nie dagewesener Weise“ verletzt haben. | |
| NS-Archiv in den Niederlanden: Datenschutz bremst Digitalisierung | |
| Die Niederlande wollen eine umfangreiche Dokumentensammlung über | |
| NS-Kollaborateure digital zugänglich machen. Daraus wird erst mal nichts. | |
| NS-Helfer in Den Haag: Das Recht zu wissen, wer die Angehörigen verriet | |
| Es ist überfällig, dass Kollaborations-Akten aus der NS-Zeit freigegeben | |
| werden. Besser wäre es aber, wenn die Akten digital zugänglich wären. | |
| 10 Jahre Haft für malischen Islamisten: Der Terrorfürst von Timbuktu | |
| Folter, Verstümmelung und Verfolgung: Der Internationale Strafgerichtshof | |
| hat das Strafmaß für den Islamisten Al-Hassan verkündet. | |
| Revisionsurteil im Shell-Prozess: Verantwortung fürs Klima: ja. Konkrete Aufla… | |
| Klimaschützer hatten Shell verpflichten wollen, seine CO₂-Emissionen zu | |
| reduzieren, und setzten sich 2021 durch. Jetzt kippt ein Gericht das | |
| Urteil. | |
| Klimaprotest in Den Haag: Greta Thunberg festgenommen | |
| Extinction Rebellion blockiert eine Autobahn in Den Haag. Es gab | |
| Festnahmen. Darunter ist auch die bekannte Klimaaktivistin. | |
| Reaktionen auf IGH-Entscheid zu Gaza: Rafah-Offensive und Grammatikstreit | |
| Israel dringt weiter in Rafah vor. Unklar bleibt, ob der Internationale | |
| Gerichtshof einen Stopp der gesamten Rafah-Offensive gefordert hat. | |
| Den Haag zum Gazakrieg: Netanjahu droht Haftbefehl | |
| Den Haags Chefankläger beantragt Haftbefehle gegen Israels Premier und | |
| Verteidigungsminister sowie drei Hamas-Führer. Entscheiden muss das | |
| Gericht. | |
| Verfolgung russischer Kriegsverbrechen: Ringen um Gerechtigkeit | |
| Im niederländischen Den Haag treffen sich über 60 Staaten, um die | |
| Strafverfolgung der russischen Kriegsverbrechen aufzunehmen. | |
| Internationaler Gerichtshof zu Israel: Siedlungspolitik vor Gericht | |
| Den Haag befasst sich mit Israels Besatzungspolitik im Westjordanland. Der | |
| Antrag stammt von 2022 – hat durch den Krieg aber neue Relevanz bekommen. | |
| Proisraelische Richterin am IGH: Die zionistische Fundamentalistin | |
| Richterin Julia Sebutinde stimmte beim IGH in Den Haag als Einzige gegen | |
| Auflagen für Israel in Gaza. Sie gehört einer mächtigen evangelikalen | |
| Kirche an. | |
| Internationaler Gerichtshof zu Gaza: Kämpfe müssen nicht gestoppt werden | |
| Der Internationale Gerichtshof weist den Antrag auf Einstellung der Kämpfe | |
| in Gaza ab. Israel soll dafür sorgen, dass es keinen Völkermord gibt, und | |
| Hilfe zulassen. | |
| +++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Israel handelt „höchst rechtswidrig“ | |
| Die UN-Sonderberichterstatterin für Palästina hat Israel Verstöße gegen das | |
| Völkerrecht vorgeworfen. Netanjahu lehnt Zweistaatenlösung erneut ab. | |
| Namibia zu Den Haag: „Schockierende Entscheidung“ | |
| Die Bundesregierung steht im Völkermord-Prozess in Den Haag an der Seite | |
| Israels. Namibia übt daran scharfe Kritik – und zieht historische | |
| Parallelen. | |
| EU zum Gazakrieg: Brüssels lautes Schweigen | |
| Teile der belgischen Regierung liebäugeln damit, sich Südafrikas Klage | |
| gegen Israel anzuschließen. Das offenbart den tiefen Graben innerhalb der | |
| EU. | |
| Ukraine verklagt Russland: IGH soll sich wohl raushalten | |
| Die Ukraine hat Russland beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag | |
| verklagt. Dort hat jetzt die Verhandlung begonnen. | |
| Strafverfolgung im Ukraine-Krieg: Kriegsverbrechen beweisen | |
| Die EU-Justizbehörde eröffnet ein Zentrum zur strafrechtlichen Verfolgung | |
| des russischen Angriffskriegs. Das Beweismaterial sei bereits „riesig“. | |
| Ukrainischer Präsident in Den Haag: Selenski will Putin vor Gericht | |
| Der ukrainische Präsident fordert in den Niederlanden ein Tribunal für | |
| Moskaus Kriegsverbrechen. Das Vorbild: die Nürnberger Prozesse. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski fordert Tribunal | |
| Der ukrainische Präsident spricht in Den Haag. Die Berliner Polizei | |
| ermittelt wegen Verdachts auf Geheimnisverrat vor einem möglichen Besuch | |
| Selenskis. | |
| Verhältnis zu Russland: Armenien geht auf Distanz | |
| Armenien fühlt sich von Russland im Konflikt mit Aserbaidschan im Stich | |
| gelassen. Die Absetzbewegungen werden stärker – was den Kreml erzürnt. | |
| UN zum Konflikt um Bergkarabach: Baku muss Durchfahrt erlauben | |
| Der UN-Internationale Gerichtshof fordert Aserbaidschan auf, die Blockade | |
| des Latschin-Korridors aufzuheben, der strategisch wichtigen Verbindung | |
| nach Bergkarabach. | |
| Katie Kitamuras Roman „Intimitäten“: Zu viel Verständnis | |
| Katie Kitamura schreibt in „Intimitäten“ über eine Dolmetscherin, die das | |
| Übersetzen in eine bittere Nähe zu einem diktatorischen Schlächter bringt. | |
| Kriegsverbrechen in der Ukraine: Vereint gegen die Barbarei | |
| Eine Konferenz in Den Haag bündelt Unterstützung für die ukrainische | |
| Justiz. Derweil gibt es viele Tote bei einem russischem Luftangriff. | |
| Chefankläger von Nürnberger Prozessen: „Putin soll einen Prozess bekommen“ | |
| Der Jurist Benjamin Ferencz war nach dem Zweiten Weltkrieg Ankläger bei den | |
| Nürnberger Prozessen. Er will Putin vor Gericht sehen. | |
| Kriegsverbrechen in der Ukraine: Straflosigkeit ist keine Option | |
| Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt. Politiker und Juristen | |
| fordern ein Sondertribunal, um Putin wegen „Aggression“ anzuklagen. | |
| Völkerrechtler über russische Invasion: „Gesamter Krieg ist rechtswidrig“ | |
| Den Haag, Straßburg, die deutsche Justiz: Es gibt viele Möglichkeiten, | |
| Russland juristisch zu verfolgen, sagt der Völkerrechtler Christian | |
| Marxsen. | |
| Russische Kriegsverbrechen: Chefankläger ermittelt in Den Haag | |
| Auf Ersuchen von 39 Staaten hat der Chefankläger am Weltstrafgericht ein | |
| Verfahren zur „Situation in der Ukraine“ eröffnet. Was bedeutet das? | |
| Niederlandes angehende Regierung: Neue Koalition will mehr Atomkraft | |
| Die neue Koalition in Den Haag gibt sich sozial, will mehr Klimaschutz, | |
| mehr Mindestlohn, mehr Wohnungen. Bei der Energie macht sie eine heftige | |
| Wende. | |
| Regierungsbildung in den Niederlanden: Rutte – die Vierte | |
| Die neue Regierung in Den Haag startet mit wenig Vertrauen in der | |
| Bevölkerung. Mark Ruttes Koalition steht vor einer schwerer Mission. | |
| Die Wahrheit: Der Stiefelstreit | |
| Geile Stiefel! Gar nicht billig! Leider nicht in meiner Größe. Und drohst | |
| du mit dem Anwalt, droh' ich mit der Anwältin. So einfach. | |
| Sudans Ex-Diktator Omar al-Baschir: Späte Gerechtigkeit | |
| Der sudanesische Ministerrat hat die Auslieferung des Ex-Präsidenten Omar | |
| al-Baschir an den Internationalen Strafgerichtshof beschlossen. | |
| Coronavirus in den Niederlanden: Den Haag im Blindflug | |
| Die steigenden Infektionszahlen machen die Niederlande zum Risikogebiet. | |
| Die Regierung scheint ihr desaströses Coronamanagement vom Sommer 2020 zu | |
| übertreffen. | |
| Expräsident der Elfenbeinküste: Gbagbo auf der Heimreise | |
| In Den Haag freigesprochen, kehrt der ivorische Expräsident nun in die | |
| Heimat zurück. In Abidjan geht die Polizei gegen seine Fans vor. | |
| Karim Khan wird Chefankläger in Den Haag: Neuer Kopf am Weltgericht | |
| Einst verteidigte er Angeklagte in der internationalen Justiz. Jetzt wird | |
| Karim Khan Chefankläger beim Internationalen Strafgerichtshof. | |
| Internationaler Strafgerichtshof (IStGH): Das Zentrum für Weltgerechtigkeit | |
| Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschheit können am | |
| IStGH verhandelt werden. Was kann er leisten, wo sind die Grenzen? | |
| Beschwerde von Indigenen aus Brasilien: Ökozid-Vorwurf gegen Bolsonaro | |
| Indigene haben Beschwerde gegen Brasiliens Präsidenten eingereicht. Der | |
| Internationale Strafgerichtshof in Den Haag könnte eine Untersuchung | |
| einleiten. | |
| Strafgerichtshof in Den Haag: USA sanktionieren Chefanklägerin | |
| Wegen Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen in Afghanistan setzen die | |
| USA Chefanklägerin Bensouda auf die Sanktionsliste. Pompeo nennt das | |
| Gericht „korrupt“. | |
| Kroatiens Vergangenheit: Der Stolz überdeckt Verbrechen | |
| Am 4. August feiert Kroatien. Doch die Differenzierung zwischen dem | |
| Befreiungskrieg der Kroaten und dem Angriffskrieg in Bosnien und | |
| Herzegowina fehlt. | |
| Kriegsverbrechen in Sudan: Fliegt Bashir nach Den Haag? | |
| Sudan stellt in Aussicht, den Haftbefehl des Internationalen | |
| Strafgerichtshofs gegen Exdiktator Bashir zu erfüllen. Was das heißt, | |
| bleibt offen. | |
| Gambias Justizminister gegen Myanmar: Kämpfer gegen Völkermord | |
| Der gambische Minister Ba Tambadou brachte den Internationalen Gerichtshof | |
| dazu, Myanmar zu verurteilen. An das Thema kam er eher zufällig. | |
| Strafgerichtshofurteil zu Rohingya: Ein bisschen Gerechtigkeit | |
| Der Internationale Strafgerichtshof verpflichtet Myanmar, die Rohingya zu | |
| schützen. Vielen Flüchtlingen außer Landes gibt das Hoffnung. | |
| Schuldspruch in Den Haag: „Terminator“ wird verurteilt | |
| Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag spricht den ehemaligen | |
| Rebellenführer Ntaganda schuldig. Der Tutsi-Warlord stellte sich 2013. | |
| Sprecherin der Mütter von Srebrenica: Hatidza Mehmedović gestorben | |
| Hatidza Mehmedović war eine Ikone der Zivilgesellschaft in Bosnien und | |
| Herzegowina. Ihr Leid führte sie in den politischen Kampf gegen das | |
| Vergessen. | |
| Debatte Internationale Organisationen: Gegen nationalistische Utopien | |
| Organisationen wie der Internationale Strafgerichtshof mögen kritikwürdig | |
| und reformbedürftig sein. Aber wir brauchen sie. Eine Verteidigung. |