| # taz.de -- Verfolgung russischer Kriegsverbrechen: Ringen um Gerechtigkeit | |
| > Im niederländischen Den Haag treffen sich über 60 Staaten, um die | |
| > Strafverfolgung der russischen Kriegsverbrechen aufzunehmen. | |
| Bild: Der ukrainische Außenminister Dimitri Kuleba und seine niederländische … | |
| Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine geht ins dritte Jahr – und ein | |
| Ende ist nicht in Sicht. [1][Seit Februar 2022] kamen Tausende Menschen ums | |
| Leben, etliche Hundert bleiben versehrt zurück, wurden vergewaltigt, | |
| gefoltert, vertrieben und sind ein Leben lang gezeichnet von den Schrecken | |
| des Krieges. | |
| Koordiniert von der niederländischen Regierung, der EU-Kommission und der | |
| Ukraine kamen am Dienstag Vertreter:innen unterschiedlichster | |
| Institutionen in Den Haag zusammen, um die Strafverfolgung von | |
| Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie Verbrechen der | |
| Aggression voranzutreiben und Entschädigungszahlungen anzugehen. | |
| Mehr als 60 Staaten arbeiten seit Kriegsbeginn an diesen Vorhaben. Eines | |
| der Ziele ist, [2][ein Sondertribunal zu initiieren], um Russland | |
| insbesondere für Verbrechen der Aggression zur Verantwortung zu ziehen. | |
| „Russland muss bestraft werden und Gerechtigkeit muss für alle Opfer | |
| erzielt werden“, heißt es vom niederländischen Außenministerium. Darin | |
| dürften sich die Unterstützer:innen der Ukraine einig sein. Ob es bald | |
| zu Entschädigungszahlungen kommt, ist allerdings unklar. Zwar wurden | |
| [3][russische Vermögen in Milliardenhöhe eingefroren], doch ihre Freigabe | |
| und Neuverwendung stockt. | |
| ## „Die Welt sah in Butscha dem Bösen ins Auge“ | |
| Am Dienstag wurde auf der Konferenz das erste Register für | |
| Schadensmeldungen von ukrainischen Kriegsopfern eröffnet. Laut | |
| niederländischem Außenministerium wurden bisher mehr als 100.000 | |
| mutmaßliche Kriegsverbrechen dokumentiert. Der ukrainische Außenminister | |
| Dmytro Kuleba erinnerte in Den Haag an das [4][Massaker an Zivilisten in | |
| Butscha] vor rund zwei Jahren. Dies sei zum Symbol der russischen Gräuel in | |
| der Ukraine geworden. „Die gesamte Welt sah in Butscha dem Bösen ins Auge.“ | |
| Die russische Armee griff in den vergangenen Wochen erneut verstärkt | |
| Energieversorger und kritische Infrastruktur in der Ukraine an. In etlichen | |
| Regionen fiel daraufhin über längere Zeiträume die Stromversorgung aus. | |
| Wohnhäuser, Schulen, Turnhallen und Konzertsäle wurden zerstört. Das | |
| ukrainische Militär steht derzeit enorm unter Druck, da vor allem Munition | |
| und Luftabwehrsysteme fehlen, da internationale Verbündete ihre | |
| Waffenzusagen nicht umsetzen. | |
| Die Ukraine wehrt sich derzeit verstärkt gegen den Aggressor mit | |
| [5][Drohnenangriffen auf Ölraffinerien] und will damit eine wichtige | |
| Geldeinnahmequelle für Russland versiegen lassen. Russland ist der | |
| zweitgrößte Ölexporteur der Welt. Medienberichten zufolge haben die | |
| Angriffe rund 14 Prozent der Raffineriekapazitäten des Landes zum Erliegen | |
| gebracht. | |
| 2 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zwei-Jahre-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5991716 | |
| [2] /Ukrainischer-Praesident-in-Den-Haag/!5928792 | |
| [3] /Neues-EU-Sanktionspaket-gegen-Russland/!5973496 | |
| [4] /Massaker-in-Butscha/!5843277 | |
| [5] /Taktik-im-Ukraine-Krieg/!5998865 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sondertribunal | |
| Entschädigung | |
| Den Haag | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Taktik im Ukraine-Krieg: Verbranntes Öl | |
| Die ukrainische Armee ist dazu übergegangen, immer öfter Objekte der | |
| kritischen Infrastruktur in grenznahen russischen Gebieten anzugreifen. | |
| Journalismus im Ukrainekrieg: 40 Kilometer von der Front entfernt | |
| Im Saporischschja arbeiten Journalisten unter erschwerten Bedingungen | |
| weiter. Auch die eigene Regierung will mehr Einfluss auf die Medien nehmen. | |
| Franziskus mahnt an Ostern zu Frieden: Papst fordert Waffenstillstand in Gaza | |
| Krieg, Zerstörung und Leid im Gazastreifen und der Ukraine – dies prägt die | |
| Osterfeierlichkeiten im Vatikan. Der Papst fordert sofortige | |
| Freidenszeichen. |