| # taz.de -- Sondertribunal | |
| Suche nach Gerechtigkeit: Taliban auf der Anklagebank | |
| Afghanische Exilorganisationen starten in Madrid ein „Volkstribunal für die | |
| Frauen Afghanistans“. Die Taliban bleiben lieber fern. | |
| Russlands Kriegsverbrechen vor Gericht: Tribunal für Putin und Co. | |
| Kyjiw und der Europarat vereinbaren ein Sondergericht. Es soll | |
| Verantwortliche aus Russland für dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine | |
| aburteilen. | |
| Verfolgung russischer Kriegsverbrechen: Ringen um Gerechtigkeit | |
| Im niederländischen Den Haag treffen sich über 60 Staaten, um die | |
| Strafverfolgung der russischen Kriegsverbrechen aufzunehmen. | |
| Kosovos Ex-Präsident vor Gericht: Worte des Bedauerns für die Opfer | |
| Hashim Thaçi muss sich wegen Kriegsverbrechen vor einem Sondertribunal in | |
| Den Haag verantworten. Für seine Anhänger ist er immer noch ein Held. | |
| Rücktritt des Präsidenten von Kosovo: Keine Opferrolle mehr | |
| Kosovos Präsident Thaci ist wegen Kriegsverbrechen angeklagt und will | |
| zurücktreten. Für seine politische Läuterung spricht das aber nur bedingt. | |
| Trumps Haltung zu Saudi-Arabien: Spott nach Khashoggi-Statement | |
| Der US-Präsident zieht mit seiner Parteinahme für Riad heftige Kritik auf | |
| sich. Die Türkei tritt für ein internationales Khashoggi-Tribunal ein. | |
| Kriegsverbrechen im Kosovo: Ein Sondergericht soll‘s richten | |
| Das Tribunal soll Kriegsverbrechen im Unabhängigkeitskrieg ahnden. Dafür | |
| beschloss das kosovarische Parlament eine Verfassungsänderung. | |
| Ex-Diktator in Pakistan vor Gericht: Zuletzt droht ihm die Todesstrafe | |
| Gegen den pakistanischen Ex-Armeechef Pervez Musharraf ist Anklage wegen | |
| Hochverrats erhoben worden. Er selbst weist die Vorwürfe als politisch | |
| motiviert zurück. | |
| Sondertribunal zu Mord an Hariri: Anklage ohne Täter | |
| Eine Autobombe riss Libanons Ex-Premier Rafik Hariri 2005 in den Tod. In | |
| Den Haag beginnt nun der Prozess – mit einer leeren Anklagebank. | |
| Bericht über Verbrechen im Tschad: „Ebene der Toten“ | |
| Über 12.000 Menschen starben unter der Herrschaft des früheren tschadischen | |
| Präsidenten Hissène Habré. Human Rights Watch rekonstruiert das Grauen in | |
| einem Bericht. |