| # taz.de -- Entschädigung | |
| Fake-News über Berliner Polizistin: Springer-Zeitungen entschuldigen sich für… | |
| Keine Transfrau, keine Vergewaltigung mit Penispumpe: Boulevardblätter | |
| müssen komplett falsche Berichte über eine Berliner Polizistin | |
| richtigstellen. | |
| Falsches Todesurteil in Japan: Jeden Tag drohte die Hinrichtung – über 33 Ja… | |
| Weil Iwao Hakamada von 1968 bis 2014 unschuldig in der Todeszelle saß, | |
| erhält er die höchstmögliche Entschädigung. Anwälte sind trotzdem | |
| unzufrieden. | |
| Vor Jahrestag von Germanwings-Tragödie: Angehörige erneuern Kritik an Luftfah… | |
| Montag vor zehn Jahren ließ ein Pilot den Germanwings-Flug 4U9525 in den | |
| Alpen abstürzen. Angehörige der Opfer fordern weiter Entschädigung. | |
| Nichtbeachtung des Haasenburg-Leids: Und weiter wächst das Gras darüber | |
| Eine Studie aus Bremen zum Haasenburg-Skandal hätte den Betroffenen sehr | |
| helfen können. So aber gibt es keine Opfersicht aus offizieller Feder mehr. | |
| Gänse-Streit in Niedersachsen: Bauern rupfen Minister | |
| In Niedersachsen geht ein Rechtsstreit um die Entschädigung | |
| Gänse-geschädigter Bauern zuende. Die „Bild“ feiert das als Niederlage des | |
| Umweltministers. | |
| Frank-Walter Steinmeier in Griechenland: „Ich empfinde Entsetzen und Scham“ | |
| Frank-Walter Steinmeier besucht als erstes deutsches Staatsoberhaupt Kreta | |
| und wird mit Kriegsverbrechen und Entschädigungsforderungen konfrontiert. | |
| Gewalt in der Heimerziehung: Erste Stadt erkennt das Leid an | |
| München will Kinder entschädigen, denen in Heimen Leid zugefügt würde. Das | |
| könnte erstmals auch einigen Opfern der Haasenburg-Heime helfen. | |
| Bau des Funan-Techo-Kanals: Spatenstich in Kambodscha | |
| In Kambodscha soll der Bau des gigantischen Funan-Techo-Kanals dem Land zu | |
| Wohlstand verhelfen. Doch Details sind unter Verschluss. | |
| NS-Euthanasie aufarbeiten: „Die Anerkennung blieb aus“ | |
| Menschen mit Behinderungen, die die Nazis ermordeten oder sterilisierten, | |
| sind bis heute nicht als NS-Opfer anerkannt. Der Bundestag will das ändern. | |
| Politisch Verfolgte in der DDR: Härtefallfonds und mehr Opferrente | |
| Die Ampelkoalition hat finanzielle Verbesserungen für Opfer der | |
| SED-Diktatur versprochen. Nun legt Justizminister Marco Buschmann einen | |
| Entwurf vor. | |
| Verfolgung russischer Kriegsverbrechen: Ringen um Gerechtigkeit | |
| Im niederländischen Den Haag treffen sich über 60 Staaten, um die | |
| Strafverfolgung der russischen Kriegsverbrechen aufzunehmen. | |
| Entschädigung für Holocaustopfer: Salo Muller gegen die Deutsche Bahn | |
| Seine Eltern wurden von der Reichsbahn nach Auschwitz deportiert. Deshalb | |
| fordert der Niederländer Salo Muller Entschädigungen von der Deutschen | |
| Bahn. | |
| Soldaten in der Ukraine: Ein Krankenwagen für die Kameraden | |
| Für jeden getöteten Soldaten zahlt die Ukraine den Hinterbliebenen eine | |
| Entschädigung. Viele Familien spenden das Geld – etwa für die Truppen. | |
| RWE und Kohleausstieg: Entschädigung vom Staat | |
| Deutschland steigt aus der Kohle aus, das steht schon lange fest. Zu einer | |
| Milliardenzahlung Deutschlands an RWE gibt es nun eine Entscheidung. | |
| Hamburg-Krimi „Der Schattenmann“: Des Heimkinds mörderische Rache | |
| Jan Jepsen und Kester Schlenz „Der Schattenmann“, angesiedelt auf der | |
| Elbinsel Kalteofe, rührt an alte Traumata. Und beinahe versteht man den | |
| Täter. | |
| Vor der Weltklimakonferenz: Drei Ziele für Dubai | |
| Bei der COP28 steht die Unterscheidung in Industrie- und Entwicklungsländer | |
| auf der Agenda. Eine Person könnte den gordischen Knoten durchschlagen. | |
| Opfer von Gewalt im Kirchen-Internat: Zufrieden, trotz allem | |
| Heiner Windelband wurde im Internat Sankt Christophorus in Werne | |
| misshandelt und vergewaltigt. Er kämpft mit dem Trauma und um | |
| Entschädigung. | |
| Klimakonferenz COP28: Einigung bei Entschädigungsfonds | |
| Kurz vor der Klimakonferenz COP28 gibt es eine Einigung zum neuen | |
| Klimawandel-Entschädigungsfonds für ärmere Staaten. Auch China soll zahlen. | |
| Landgrabbing in Uganda: Urteil besser spät als nie | |
| Dutzende Familien in Uganda verloren ihr Land zugunsten der Hamburger | |
| Neumann Kaffee Gruppe. Die Betroffenen hoffen nun auf eine faire | |
| Entschädigung. | |
| Urteil im Badewannen-Tod: Freispruch nach 13 Jahren Gefängnis | |
| Jahrelang hat Manfred Genditzki seine Unschuld beteuert und für die | |
| Wiederaufnahme seines Verfahrens gekämpft. Jetzt ist das Urteil gefallen. | |
| Jamaikanische Politikerin über UK-Royals: „Kein Grund, sie zu verehren“ | |
| Auch in Jamaika ist Charles III bald Staatsoberhaupt. Seinen durch | |
| Sklaverei angehäuften Reichtum solle Großbritannien teilen, fordert Barbara | |
| Blake-Hannah. | |
| Traumatisierte ehemalige Heimkinder: Opfer sollen warten | |
| Vor zehn Jahren wurden die drei Haasenburg-Heime in Brandenburg | |
| geschlossen. Die Entschädigung der betroffenen Kinder verzögert sich | |
| weiterhin. | |
| Hamburger Sozialausschuss: Leid von Gehörlosen sichtbar machen | |
| Bis in die 1980er Jahre wurde Gebärdensprache systematisch unterdrückt. Im | |
| Hamburger Sozialausschuss wurde am Donnerstag über die Folgen diskutiert. | |
| Wiederannäherung in Ostasien: Brüchiger Neustart mit Reisomelett | |
| Das Treffen der Regierungschefs von Japan und Südkorea soll die endlose | |
| Fehde um Ex-Zwangsarbeiter beilegen. Doch gibt es Zweifel am Erfolg. | |
| Annäherung in Ostasien: Südkorea reicht Japan Olivenzweig | |
| Südkoreas konservativer Präsident Yoon Suk Yeol will jetzt den | |
| jahrzehntelangen historischen Zwist mit Japan beenden – vor allem wegen | |
| China. | |
| Vertriebene in Griechenland: Entwurzelt auf der Suche im Jetzt | |
| Vor 100 Jahren mussten fast zwei Millionen Menschen aus Griechenland und | |
| der Türkei fliehen. Für die Nachfahren ist das noch immer schmerzvoll. | |
| Klimaaktivist über globalen Süden: „Schuldenstreichung als erster Schritt“ | |
| Industrienationen haben große Klimaschulden. Diese würden die finanziellen | |
| Verpflichtungen der ärmeren Länder aufwiegen, sagt Umweltaktivist Esteban | |
| Servat. | |
| Klima-Reparationszahlungen auf der COP: Wer soll das bezahlen? | |
| Wer etwas kaputt macht, muss dafür aufkommen – das wollen arme Staaten auch | |
| für die Klimakrise gelten lassen. | |
| Bremen entschuldigt sich für Haasenburg: Besser spät als nie | |
| Auch wenn die Schließung der Haasenburg schon neun Jahre her ist, ist es | |
| gut, dass das Land Bremen das Leid der Betroffenen öffentlich anerkennt. | |
| Südkorea betrieb Prostitutionscamps: Später Sieg von Ex-Sexarbeiterinnen | |
| In Südkorea hat der Oberste Gerichtshof endlich anerkannt, dass die frühere | |
| Militärregierung als Zuhälter für das US-Militär fungiert hat. | |
| Entschädigungszahlungen für NS-Opfer: Kampf um die Würde | |
| Vor 70 Jahren zahlte die Bundesrepublik erstmals Entschädigungen an | |
| Holocaust-Überlebende. Israel brauchte das Geld, Deutschland wollte sich | |
| reinwaschen. | |
| Olympia-Attentat auf Israelis 1972: Einigung in letzter Minute | |
| Kurz vor dem 50. Jahrestag des Olympia-Attentats einigen sich Opferfamilien | |
| und Bundesregierung auf eine Entschädigung. Die Erleichterung ist groß. | |
| Olympia-Attentat in München 1972: Beschämend spät | |
| Deutschland hat beim Olympia-Attentat von 1972 große Schuld auf sich | |
| geladen. Dass nun Verantwortung dafür übernommen wird, ist lange | |
| überfällig. | |
| Anschlag auf Israelis bei Olympia 1972: Einigung mit Angehörigen nahe | |
| Eine Lösung im Streit um Entschädigungen scheint in Sicht zu sein: | |
| Deutschland hat den Hinterbliebenen des Münchener Attentats 28 Millionen | |
| Euro angeboten. | |
| Verspätungen bei Bahn und Flugzeug: Geld zurück beim Ausstieg | |
| Wer bei verspätetem Zug, Flugzeug oder Fernbus eine Erstattung will, | |
| braucht Geduld und Nerven. Unternehmen sollten verpflichtet werden, | |
| automatisch zu zahlen. | |
| Erinnerung an das Olympia-Attentat 1972: Unter den Teppich gekehrt | |
| Eine Gedenkveranstaltung zu München 1972 reicht nicht. Großzügigkeit und | |
| das Eingeständnis von Schuld seitens der Bundesregierung sind überfällig. | |
| Jahresbericht des Weissen Rings: Kaum Hilfe für Gewaltopfer | |
| Wer Gewalt erfährt, hat Anspruch auf Entschädigung vom Staat. Doch 2021 | |
| wurden nicht einmal ein Drittel der Anträge auf Hilfszahlungen genehmigt. | |
| Chaos auf Flughäfen: Wie Passagiere an ihr Geld kommen | |
| Zahlreiche Firmen bieten gegen Gebühr Hilfe bei der | |
| Flug-Entschädigungsforderung an. Es gibt auch kostenlose Möglichkeiten. | |
| Olympia-Attentat 1972 in München: Streit um Entschädigung | |
| 1972 töteten Palästinenser in München elf Israelis. Nun will die | |
| Bundesregierung die Angehörigen entschädigen. Doch die lehnen die | |
| angebotene Summe als zu niedrig ab. | |
| Auszahlung an Opfer der Colonia Dignidad: 1.000 Hektar Gerechtigkeit | |
| In der deutschen Siedlung Colonia Dignidad in Chile wurden mindestens elf | |
| Chilenen Opfer sexueller Gewalt. Nun erhalten sie eine Entschädigung. | |
| Provenienzforscherin über Raubkunst: „Ursprung kaum hinterfragt“ | |
| Kathrin Kleibl ist Provenienzforscherin am Deutschen Schifffahrtsmuseum. | |
| Sie erforscht die Biografie von Gegenständen wie Schmuck, Kunst oder | |
| Möbeln. | |
| Streit um Entschädigungen wegen NS-Verbrechen: Deutschland klagt gegen Italien | |
| Ein IGH-Urteil zog 2012 einen Schlussstrich. Doch Italiens Justiz hat auch | |
| danach neue Entschädigungsurteile gegen Deutschland gefällt. Berlin will | |
| deren Annullierung. | |
| US-Waffenhersteller muss zahlen: Zielgruppe labile junge Männer | |
| Angehörige der Opfer eines Schulmassakers erhalten Millionen Dollar – ein | |
| Präzedenzfall für die bestens geschützte US-Waffenindustrie. | |
| Straßburger Urteil gegen die Türkei: Menschenrecht ist 12.300 Euro wert | |
| Knapp vier Jahre nach seiner Freilassung aus türkischer Haft hat Deniz | |
| Yücel teilweise Recht vor dem Europäischen Menschengerichtshof bekommen. | |
| Arbeiter auf den französischen Antillen: Anerkennung von Pestizid-Opfern | |
| Frankreich erkennt Prostatakrebs bei Arbeitern auf Bananenplantagen fortan | |
| als Berufskrankheit an. Diese können nun Entschädigung beantragen. | |
| Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Verfahren soll beschleunigt werden | |
| Bislang sind 1.509 Anträge wegen sexualisierter Gewalt bei einer | |
| unabhängigen Kommission eingegangen. Ein Drittel wurde bearbeitet. | |
| Urteil des Bundesgerichtshofs: Keine Entschädigung für Kohl-Witwe | |
| Eine Million Euro, die Helmut Kohl als Entschädigung einst zugesprochen | |
| wurden, gehen nicht an Maike Kohl-Richter. Der Anspruch sei nicht | |
| vererbbar, urteilte das Gericht. | |
| Entschädigung der Wohnungskonzerne: Das kann doch nicht die Welt kosten | |
| Eine Studie berechnet die Höhe der Entschädigung bei einem erfolgreichen | |
| Volksentscheid. Alle Modelle liegen deutlich unter der Summe des Senats. | |
| Konflikt zwischen Polen und Israel: Ein Gesetz, das entzweit | |
| Israel fürchtet, dass ein Gesetz in Polen Ansprüche von | |
| Holocaust-Überlebenden aushebelt. Der israelische Gesandte aus Warschau | |
| wurde zurückgerufen. | |
| Opfer der Colonia Dignidad in Chile: Maas soll Betroffenen helfen | |
| Die ehemalige Colonia Dignidad verzögert Entschädigungen an Betroffene von | |
| sexualisierter Gewalt. Diese pochen auf die Verantwortung Deutschlands. |