| # taz.de -- Taktik im Ukraine-Krieg: Verbranntes Öl | |
| > Die ukrainische Armee ist dazu übergegangen, immer öfter Objekte der | |
| > kritischen Infrastruktur in grenznahen russischen Gebieten anzugreifen. | |
| Bild: Freiwillige und Studierende der Staatlichen Kunstakademie Kyjiw räumen T… | |
| Berlin taz | Im Osten Europas verspricht es im Frühling und Sommer heiß zu | |
| werden. In der Ukraine und Russland treibt die aktuelle Situation im | |
| Hinblick auf Waffen und Munition beide Seiten in den kommenden Wochen nicht | |
| so sehr dazu, den Feind an der Front zu vernichten, sondern insgesamt die | |
| Wirtschaft des anderen Landes zu zerstören und damit das Leben der | |
| Zivilbevölkerung schwer oder unerträglich zu machen. | |
| Fast jeden Morgen meldet die ukrainische Flugabwehr Angriffe russischer | |
| Drohnen und erklärt, dass die meisten von ihnen abgefangen worden seien, | |
| aber eine beträchtliche Anzahl ihre Ziele erreicht habe. Dem folgt die | |
| Klarstellung, dass einige Einrichtungen der kritischen Infrastruktur | |
| beschädigt worden seien, deren Zahl aber deutlich geringer sei als die der | |
| abgefeuerten Raketen. Infolgedessen trafen etliche Raketen auch | |
| militärische Ziele – vor allem in der Nähe oder direkt an der Frontlinie. | |
| Diese Niederlagen übergehen die ukrainischen Behörden, wann immer möglich, | |
| mit Schweigen. | |
| Kürzlich wurden aber auch russischer Angriffe auf Wohngebiete der Ukraine | |
| mit präzisionsgelenkten Bomben registriert. Die Explosion einer 1.500 | |
| Kilogramm schweren Fliegerbombe in dem Ort Welyka Pyssariwka in der | |
| nordöstlichen Region Sumy sah aus wie ein kleiner Atompilz. Auch | |
| Artilleriebeschuss auf zivile Grenz- und Frontsiedlungen kommt häufig vor. | |
| Aus Syrien ist bekannt, dass Russlands Präsident Wladimir Putin noch | |
| brutaler kämpfen kann, etwa mit der gezielten Zerstörung von | |
| Krankenhäusern. In den vergangenen Monaten kommen bei den wichtigsten | |
| Angriffen hochwertige Hochpräzisionswaffen zum Einsatz, [1][um die | |
| Energieinfrastruktur der Ukraine zu zerstören und ihre Streitkräfte zu | |
| schwächen]. | |
| ## Unangenehme Eindrücke | |
| Auf größte Resonanz stieß der massive Beschuss des Dnipro-Wasserkraftwerks | |
| am 2. März 2024. Kommentatoren sparten nicht mit historischen Analogien: | |
| 1941 hatten Pioniere der sowjetischen Roten Armee das Kraftwerk schon | |
| einmal gesprengt, 1943 die deutsche Wehrmacht. | |
| Die russischen Angriffe auf ukrainische Kraftwerke sind in erster Linie | |
| durch das Bemühen motiviert, die Intensität der ukrainischen Angriffe auf | |
| strategische Ziele in Russland zu verringern – insbesondere Ölraffinerien | |
| und Treibstofflager. Immer wieder hinterlassen ein weithin sichtbares | |
| Leuchten und eine Rauchwolke über Einrichtungen der russischen | |
| Ölinfrastruktur neben spürbaren wirtschaftlichen Schäden einen sehr | |
| unangenehmen Eindruck bei Putins Untertanen, vor allem auch bei | |
| potenziellen Reservisten. | |
| Nach Angaben des US-amerikanischen Institute for the Study of War (ISW) ist | |
| die russische Seite nicht in der Lage, eine große Zahl ziviler Objekte vor | |
| Angriffen ukrainischer Drohnen zu schützen. Daher will Russland mit der | |
| Zerstörung ukrainischer Kraftwerke, den Fabriken und Werkstätten, die diese | |
| Drohnen herstellen, den Strom kappen. | |
| Am 19. Dezember 2023 hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj | |
| gesagt, dass die Ukraine im kommenden Jahr eine Million Drohnen produzieren | |
| werde, an der Entwicklung seien etwa 200 Firmen beteiligt. Die Konstruktion | |
| der Geräte selbst und die Programmierung der Software dafür finden in | |
| unzählige Fabriken, Werkstätten, Garagen sowie sogar in Wohnungen und | |
| Datschen statt. | |
| ## Kaum Spielraum | |
| Daher ist es, aus Moskauer Sicht Verschwendung, russische Kinschal-Raketen, | |
| die jeweils eine halbe bis eine Million Dollar kosten, für Angriffe auf | |
| Hütten und ehemalige Computerspielklubs einzusetzen. Es macht daher viel | |
| mehr Sinn, diesen Hütten und Kellern Licht und Strom zu entziehen. | |
| Die ukrainische Seite hat beim Einsatz dieser Waffen nicht viel Spielraum, | |
| da die russische Armee in der elektronischen Kampfführung deutlich | |
| überlegen und zumindest immer noch in der Lage ist, die meisten ihrer | |
| wichtigsten militärischen Einrichtungen vor Drohnenangriffen zu schützen. | |
| Natürlich würden die ukrainischen Generäle Drohnen lieber nicht auf | |
| Tankstellen schießen, sondern direkt auf die Köpfe derer, die ukrainische | |
| Städte oder Soldaten in den Schützengräben beschießen. Aber sie wollen | |
| Misserfolge vermeiden, und greifen deshalb Ziele an, die weniger gut | |
| geschützt sind. | |
| In den zwei Jahren des Krieges haben die Ukrainer vom Westen nicht vor | |
| allem die Lieferung von Drohnen verlangt, sondern Flugzeuge und | |
| Langstreckenwaffen mit Trägerraketen. [2][In den USA und der EU war eines | |
| der Hauptargumente gegen die Lieferung dieses „tödlichen Metalls“ die Angst | |
| vor einer Eskalation des Konflikts – einer Verlagerung des Krieges auf | |
| russisches Territorium]. | |
| ## Ängste vor einer Eskalation | |
| So wurde diese Ausrüstung und Munition nicht in ausreichender Menge zur | |
| Verfügung gestellt, und unter anderem daran scheiterte die große | |
| ukrainische Gegenoffensive im vergangenen Sommer. Nun kann der russische | |
| Eindringling erfolgreich weitere Städte und Dörfer der Ukraine angreifen | |
| und so auch einen neuen Flüchtlingsstrom auslösen. | |
| Die westlichen Ängste vor einer Eskalation haben genau zu einer | |
| großflächigen Eskalation geführt, nämlich einem Wirtschaftskrieg durch | |
| wechselseitigen Angriffe auf die Energieinfrastruktur und damit | |
| einhergehenden Umweltkatastrophen in einer ohnehin schwierigen Situation, | |
| was Lufttemperaturen und Brände angeht. | |
| Es zeichnet sich mittlerweile auch eine neue Art russischer Flüchtlinge ab, | |
| die nun ihren Wohnort nicht wegen politischer Meinungsverschiedenheiten mit | |
| den Behörden oder aus Angst vor einer Mobilisierung verlassen, sondern | |
| wegen des Kriegsgeschehens. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die | |
| Evakuierung von 9.000 Kindern aus der grenznahen Region Belgorod aufgrund | |
| des Beschusses durch ukrainische Streitkräfte vielleicht ein erstes | |
| Anzeichen für dieses Phänomen ist. | |
| Natürlich verteidigt die russische Seite auch zivile Objekte, insbesondere | |
| die Hauptstadt, vor Drohnen. Einem ausländischen Diplomaten in Moskau | |
| zufolge müsse man manchmal aufgrund der elektronischen Kampfführung ins 20. | |
| Jahrhundert zurückkehren, um pünktlich zu einem Treffen zu gelangen. Das | |
| heißt: einen Assistenten mit einem Stadtplan in den Händen bemühen, da die | |
| moderne Navigationstechnik das Auto auf Abwege führe. | |
| ## Keine primitive Rache | |
| Aber für den Schutz der Provinzen reichen die russischen Mittel nicht. Erst | |
| kürzlich verkündete Selenskyj in einem Interview mit der Washington Post, | |
| dass die Taktik des verbrannten russischen Öls richtig sei. „Wenn es keine | |
| Luftverteidigung zum Schutz unseres Stromnetzes gibt und die Russen dieses | |
| angreifen, frage ich: Warum können wir ihnen keine Antwort geben? Ihre | |
| Gesellschaft muss lernen, ohne Benzin, ohne Diesel, ohne Strom zu leben […] | |
| Das ist fair. Wenn Russland damit aufhört, werden auch wir damit aufhören.“ | |
| Offensichtlich geht es hier nicht um primitive Rache und auch nicht darum, | |
| Putin auf diese Weise zu zwingen, die ukrainischen Kraftwerke nicht zu | |
| zerstören. Vielmehr handelt es sich um einen weiteren verzweifelten | |
| Versuch, im Lager des Feindes eine Welle der Unzufriedenheit auszulösen. Es | |
| gilt zu zeigen, dass der Kampfeswille der Ukraine ungebrochen ist und die | |
| kommenden Monate für die russische Armee in der Ukraine kein Spaziergang | |
| sein werden. Viele andere Möglichkeiten bleiben der Ukraine, die immer noch | |
| frei ist, auch nicht mehr. | |
| Aus dem Russischen von Barbara Oertel | |
| 1 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukraine-unter-russischem-Dauerbeschuss/!5997579 | |
| [2] /Tiefgefrorene-Ukrainedebatte/!5997400 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexander Gogun | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Osteuropa-Workshop und die Ukraine: Nehmen und Geben | |
| Viele Ukrainer:innen glauben, dass von einem Beitritt ihres Landes zur | |
| Europäischen Union auch Europa profitieren wird. | |
| In Luhansk an der Front: Scharfschützen unter Beschuss | |
| Lange waren sie für die Ukraine an der Front besonders wichtig. Der Einsatz | |
| russischer Drohnen hat ihre Arbeit verändert. | |
| Backen für ukrainische Frontstädte: Ein Laib Hoffnung | |
| Menschen mit Behinderung haben es in der Ukraine schwer. Eine Bäckerei in | |
| Kyjiw ermöglicht ihnen einen Beruf – und hilft gleichzeitig Hungrigen. | |
| Verfolgung russischer Kriegsverbrechen: Ringen um Gerechtigkeit | |
| Im niederländischen Den Haag treffen sich über 60 Staaten, um die | |
| Strafverfolgung der russischen Kriegsverbrechen aufzunehmen. | |
| Ukraine unter russischem Dauerbeschuss: Schwere Angriffe auf Energiesystem | |
| Russland greift Kraftwerke der Ukraine an. Die Ukraine attackiert | |
| Infrastruktur auf der Krim. Eine Beteiligung am Anschlag in Moskau weist | |
| sie zurück. | |
| Tiefgefrorene Ukrainedebatte: Im Westen nichts Neues | |
| Mützenich und Strack-Zimmermann sind Putins stärkste Verbündete: Der eine | |
| will ihm nicht die Stirn bieten, die andere Politik nicht sozial abfedern. | |
| Verteidigung gegen Russlands Angriffe: Wie es um die Ukraine steht | |
| Die Ukrainer:innen wehren sich beharrlich gegen die russische Invasion, | |
| trotz nachlassender Kräfte. Wie geht es weiter? |