| # taz.de -- Expräsident der Elfenbeinküste: Gbagbo auf der Heimreise | |
| > In Den Haag freigesprochen, kehrt der ivorische Expräsident nun in die | |
| > Heimat zurück. In Abidjan geht die Polizei gegen seine Fans vor. | |
| Bild: Laurent Gbagbo, hier vor dem Gebäude des Internationalen Strafgerichtsho… | |
| Berlin taz | Ein historischer Tag für die Elfenbeinküste – aber wieso | |
| genau, war am Nachmittag noch nicht abzusehen. Laurent Gbagbo, der | |
| ehemalige Präsident und einst größter Widersacher des heutigen Präsidenten | |
| Alassane Ouattara, ist nach fast zehn Jahren Haft und Exil aus Belgien in | |
| seine Heimat zurückgeflogen. Es könnte ein Schritt nach vorn zur Versöhnung | |
| werden – oder ein Rückschritt in alte Zeiten des Krieges. | |
| Der Sozialist Gbagbo regierte die Elfenbeinküste von 2000 bis 2010 als | |
| gewählter Präsident in einer Zeit des Bürgerkrieges. Neuwahlen Ende 2010 | |
| verlor er gegen Oppositionsführer Alassane Ouattara. Gbagbo erkannte das | |
| nicht an und blieb mit Gewalt an der Macht. Erst im April 2011 stürzte ihn | |
| eine von Frankreich militärisch unterstützte Rebellenoffensive. Ouattara | |
| wurde Präsident, Gbagbo wurde mit seiner Ehefrau [1][in einem Bunker | |
| festgenommen] und später an den Internationalen Strafgerichtshof in Den | |
| Haag [2][ausgeliefert]. | |
| Doch [3][der Prozess in Den Haag] endete mit einem Triumph für Gbagbo. 2019 | |
| sprachen ihn die Richter vom Vorwurf frei, für Verbrechen seiner Kämpfer | |
| verantwortlich gewesen zu sein. Er wurde aus der Untersuchungshaft nach | |
| Belgien entlassen. Nach der Bestätigung des Freispruches in der Berufung im | |
| März 2021 stand seiner Heimkehr nichts mehr im Wege. Die ivorische | |
| Regierung stellte ihm einen Diplomatenpass aus und besprach mit ihm eine | |
| friedliche Rückkehr. | |
| Lust auf einen neuen Krieg haben weder der 79jährige Ouattara, der sich | |
| erst vergangenes Jahr hat [4][wiederwählen] lassen, noch der 76jährige | |
| Gbagbo. Der hat sich in Belgien von seiner in der Elfenbeinküste | |
| angeklagten, verurteilten und begnadigten Ehefrau Simone getrennt, | |
| zugunsten der jüngeren Zweitfrau Nady Bamba – für einen friedlichen | |
| Ruhestand, wie es in seiner Entourage heißt. | |
| ## Sie feiern ihn wie den Messias | |
| Doch Gbagbos Fans zuhause ist nicht nach Ruhestand zumute. Sie feiern | |
| Gbagbos Wiederkehr wie die Auferstehung des Messias. Als am Donnerstag | |
| mittag sein Linienflug in Brüssel mit 51 Minuten Verspätung Richtung | |
| Abidjan abhob, war das am Zielort schon sichtbar. Die Polizei in Abidjan | |
| riegelte den Flughafen weiträumig ab und setzte Tränengas und Schlagstöcke | |
| gegen Gbagbo-Anhänger ein, die zum Flughafen marschieren wollten. „Der | |
| Präsident kommt“, war auf ihren Plakaten zu lesen. | |
| Die Rede war von über 1.000 Bussen voller weiterer Unterstützer, die nach | |
| Abidjan unterwegs seien, um Gbagbo zuzujubeln. Am Nachmittag wurde einem | |
| Bericht zufolge ein Bus bei der Durchfahrt durch das Stadtviertel Adjamé, | |
| eine Ouattara-Hochburg, angehalten und angegriffen; es soll mindestens | |
| einen Toten geben. | |
| Geplant war, dass Gbagbo nach seiner für den frühen Abend erwarteten | |
| Landung und einem Empfang durch die Behörden und seine engen Freunde im | |
| VIP-Bereich des Flughafens quer durch die Millionenstadt Abidjan zu seiner | |
| alten Wahlkampfzentrale von 2010 fährt, um eine Rede zu halten. Das könnte | |
| für Chaos sorgen. | |
| ## Die alte gegen die neue Frau | |
| Es gibt aber auch Anzeichen einer weniger konfrontativen Rückkehr. Laurent | |
| Gbagbo hat seine Exfrau Simone Gbagbo, die als radikale Scharfmacherin | |
| gilt, vom Empfang am Flughafen ausgeladen. Seine neue Frau, die mit ihm im | |
| Flugzeug sitzt, ist muslimisch, wie Präsident Ouattara, während Simone | |
| Gbagbo christlich-fundamentalistischen Heilspredigern nahesteht. | |
| Am Ende könnte sich Gbagbo mit Ouattara versöhnen und mit seinen alten | |
| Mitstreitern entzweien – oder umgekehrt. Vor dem Abflug sagte seine | |
| Anwältin Habiba Touré: „Er ist zufrieden und enthusiastisch, und er will | |
| seine Rolle spielen, um zu versuchen, die Ivorer zu versöhnen. Er hat das | |
| Bedürfnis, zu seinem Volk zu sprechen“. | |
| 17 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krise-in-der-Elfenbeinkueste/!5122908 | |
| [2] /Expraesident-der-Elfenbeinkueste/!5106408 | |
| [3] https://www.icc-cpi.int/cdi/gbagbo-goude | |
| [4] /Wahlen-in-der-Elfenbeinkueste/!5726052 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Elfenbeinküste | |
| Laurent Gbagbo | |
| Alassane Dramane Ouattara | |
| Abidjan | |
| Den Haag | |
| Internationaler Strafgerichtshof | |
| Elfenbeinküste | |
| Elfenbeinküste | |
| Elfenbeinküste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-Präsident der Elfenbeinküste: Gbagbo erneut freigesprochen | |
| Der ehemalige Präsident der Elfenbeinküste gewinnt beim Internationalen | |
| Strafgerichtshof auch die Revision. Seiner Heimkehr steht nichts mehr im | |
| Wege. | |
| Nach Wahlen in der Elfenbeinküste: Sie kommen wieder mit Macheten | |
| Nach der Wiederwahl von Präsident Ouattara bleibt die Angst vor Gewalt. In | |
| einer der Hochburgen der Ouattara-Gegner verschanzen sich die Bewohner. | |
| Analyst über Wahl in der Elfenbeinküste: „Für ganz Westafrika von Bedeutun… | |
| Der politische Analyst Gilles Yabi erklärt, was bei der Wahl in der | |
| Elfenbeinküste auf dem Spiel steht – und warum er dennoch keinen Krieg | |
| erwartet. |