| # taz.de -- Laurent Gbagbo | |
| Vor Wahlen in Elfenbeinküste: Westafrikas neuer alter Krisenherd | |
| Präsident Ouattara will sich in der Elfenbeinküste zu einer vierten | |
| Amtszeit wiederwählen lassen. Seine wichtigsten Gegner dürfen nicht | |
| antreten. | |
| Wahlkampf in der Elfenbeinküste: Ausschluss statt Konkurrenz | |
| Der aussichtsreichste Herausforderer von Präsident Ouattara, Tidjane Thiam, | |
| wird disqualifiziert. Ouattaras Wiederwahl steht wohl nichts mehr im Wege. | |
| Expräsident der Elfenbeinküste: Gbagbo auf der Heimreise | |
| In Den Haag freigesprochen, kehrt der ivorische Expräsident nun in die | |
| Heimat zurück. In Abidjan geht die Polizei gegen seine Fans vor. | |
| Ex-Präsident der Elfenbeinküste: Gbagbo erneut freigesprochen | |
| Der ehemalige Präsident der Elfenbeinküste gewinnt beim Internationalen | |
| Strafgerichtshof auch die Revision. Seiner Heimkehr steht nichts mehr im | |
| Wege. | |
| Wahltag in der Elfenbeinküste: Vorsicht, es wird gewählt | |
| In der Metropole Abidjan gibt es wenige Störungen im Wahlablauf. Es gibt | |
| aber auch nur vereinzelt großen Andrang vor den Wahllokalen. | |
| Analyst über Wahl in der Elfenbeinküste: „Für ganz Westafrika von Bedeutun… | |
| Der politische Analyst Gilles Yabi erklärt, was bei der Wahl in der | |
| Elfenbeinküste auf dem Spiel steht – und warum er dennoch keinen Krieg | |
| erwartet. | |
| Wahlen in der Elfenbeinküste: Die große Angst | |
| In der Elfenbeinküste stellt sich Präsident Ouattara am Samstag zur | |
| Wiederwahl. Gegner rufen zum Boykott auf. Im Wahlkampf starben bereits | |
| Dutzende. | |
| Unruhen in der Elfenbeinküste: Heißer Wahlkampf | |
| Seit die Opposition in der Elfenbeinküste zum „aktiven Boykott“ der Wahlen | |
| aufruft, erschüttert Gewalt das Land. Proteste ergreifen Abidjan. | |
| Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste: Ouattara tritt nochmal an | |
| Der Amtsinhaber möchte sich Ende Oktober ein weiteres Mandat sichern. Das | |
| Oppositionslager reagiert mit scharfer Kritik und Protesten. | |
| Vor den Wahlen in der Elfenbeinküste: Im Land der Dinosaurier | |
| In drei Monaten wählt die Elfenbeinküste einen neuen Präsidenten. Oder | |
| einen alten. Wie der Zwist dreier Politiker das Land seit Jahrzehnten | |
| prägt. | |
| Wahljahr in der Elfenbeinküste: Afrikas neuer, alter Krisenherd | |
| In der Elfenbeinküste verschärft sich die Konfrontation zwischen Präsident | |
| Ouattara und seinen Gegnern. Droht ein neuer Bürgerkrieg? | |
| Kolumne Afrobeat: Wiederkehr eines Untoten | |
| Mit seinem merkwürdigen Freispruch für Laurent Gbagbo gefährdet der | |
| Internationale Strafgerichtshof die Stabilität der Elfenbeinküste. | |
| Internationaler Strafgerichtshof: Freispruch für Laurent Gbagbo | |
| Die Den Haager Richter urteilen zugunsten des Expräsidenten der | |
| Elfenbeinküste. Wieder ist eine hochkarätige Anklage geplatzt. | |
| Versöhnungsgeste in der Elfenbeinküste: Madame Gbagbo kommt frei | |
| Der Präsident der Elfenbeinküste amnestiert seine Gegner aus dem Konflikt | |
| von 2011. Damals wurde sein Wahlsieg militärisch durchgesetzt. | |
| Ruhe in der Elfenbeinküste: Versöhnung kommt nicht so schnell | |
| Bei den Senatswahlen in der Elfenbeinküste wurde erneut deutlich, wie tief | |
| gespalten das Land sieben Jahre nach Kriegsende bleibt. | |
| Meuterei in der Elfenbeinküste: Ivorische Soldaten im Aufstand | |
| Eine blitzartige Meuterei bringt den gewählten Präsidenten Ouattara in die | |
| Defensive gegenüber den Exrebellen in seiner eigenen Armee. | |
| Prozess gegen Laurent Gbagbo: Die Narben sind nicht gut verheilt | |
| In Den Haag steht nur Laurent Gbagbo, der Expräsident der Elfenbeinküste, | |
| vor Gericht. Doch auch Verbrechen seiner Gegner sind dokumentiert. | |
| Krawalle nach Wahl in Elfenbeinküste: Tausende Häftlinge begnadigt | |
| Nach der Wahl 2010 hatte es monatelange Unruhen gegeben und tausende | |
| Verhaftungen. Tausende Gefangene wurden nun begnadigt. | |
| Elfenbeinküste vor Präsidentschaftswahl: Händchenhalten mit Ado | |
| Kaum jemand bezweifelt, dass Alassane Dramane Ouattara wiedergewählt wird. | |
| Bemerkenswert ist, dass diese Wahl friedlich verläuft. | |
| Gerichtsurteil in der Elfenbeinküste: Frühere First Lady muss in Haft | |
| Ein Gericht in Abidjan kam dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag | |
| zuvor. Es verurteilte Simone Gbagbo zu 20 Jahren Gefängnis. |