# taz.de -- Schwerpunkt Flucht | |
Prozess gegen Flüchtlingshelfer: Hilfe als Straftat? | |
Fünf Menschen stehen in Polen vor Gericht, weil sie Geflüchteten Suppe, | |
Wasser und Schutz gaben. Die Staatsanwaltschaft fordert lange Haftstrafen. | |
Umsetzung der GEAS-Reform: Zur Not sollen auch geflüchtete Kinder in Haft | |
Die Bundesregierung setzt die Reform des europäischen Asylsystems GEAS um. | |
Doch die deutschen Beschlüsse gehen weit über die Vorgaben der EU hinaus. | |
Willkommenskultur und wahre Integration: Ein Ja von beiden Seiten | |
Selma Kral floh 2015 aus Syrien und landete – gezwungenermaßen – in Berlin. | |
Willkommenskultur heißt für sie, sich gegenseitig als Mensch anzuerkennen. | |
Seenotrettung im Mittelmeer: Unter Beschuss | |
Am vergangenen Sonntag hat die libysche Küstenwache die „Ocean Viking“ | |
angegriffen. Nun ermittelt die italienische Polizei. | |
DIW-Studie: Geflüchtete spüren Rechtsruck | |
Zwischen 2015 und 2017 wurde in Deutschland noch viel über | |
Willkommenskultur gesprochen. Mittlerweile fühlen sich Geflüchteten weniger | |
willkommen. | |
Arbeitsmarktintegration seit 2015: Viele in systemrelevanten Jobs | |
Der Großteil der 2015 Geflüchteten hat inzwischen Arbeit. Das gilt aber | |
nicht für alle – und nicht überall. | |
Unterbringung von Geflüchteten: Grüne haben einen Plan | |
Der Senat agiert kopflos bei der Unterbringung von Geflüchteten, | |
kritisieren die Grünen. Sie fordern mehr Kooperation und Anreize für | |
Anwohner. | |
Geflüchtete aus Afghanistan: Aufnahme versprochen, doch Berlin zögert | |
Trotz deutscher Zusage sitzen rund 2.300 Afghaninnen und Afghanen in | |
Pakistan fest. Nun könnten wenige von ihnen bald ausreisen. | |
Seenotrettungsschiff im Mittelmeer: „Ocean Viking“ meldet Beschuss durch li… | |
Die „Ocean Viking“ wurde auf Rettungsmission im Mittelmeer von der | |
libyschen Küstenwache beschossen. Die Crew und 87 gerettete Menschen | |
blieben unverletzt. | |
Trump, Klöckner, Amthor: Trump mobbt Europäer und Klöckner will provozieren | |
Während Trump seinen Hofstaat in Washington empfängt, verlässt ein | |
Amthor-Mitarbeiter seine Burschenschaft. Und auch Klöckner hat wieder was | |
zu sagen. | |
Rechte Proteste in Großbritannien: Keine Hotels für Asylsuchende | |
Erneut organisiert die britische Rechte landesweite Proteste. Gefordert | |
wird die Schließung von Hotels, in denen Geflüchtete auf Staatskosten | |
leben. | |
Griechenlands radikaler Migrationskurs: Rote Karte für NGOs, Fußfessel für a… | |
Die griechische Regierung fährt eine knallharte Asylpolitik: Für NGOs, die | |
sich widersetzen, wird der Zugang zu Flüchtlingslagern vewehrt. | |
Uganda unterzeichnet Abschiebeabkommen: Flug in ein „sicheres“ Drittland | |
Uganda und die USA unterzeichnen ein Abschiebeabkommen – mit einer | |
Besonderheit: Viele der Abegeschobenen waren schon in Uganda Geflüchtete. | |
Forscher über Willkommensklassen: „Unterschiedlich gut gerüstet“ | |
Wie schnell junge Geflüchtete Deutsch lernen, hängt auch stark vom | |
jeweiligen Bundesland ab, sagt Bildungsforscher Oliver Winkler. | |
10 Jahre Flüchtlingssommer: Die Fehler dürfen sich nicht wiederholen | |
An dem Satz „2015 darf sich nicht wiederholen“ ist nicht alles falsch. So | |
wie die Pandemie braucht auch 2015 eine ehrliche Aufarbeitung von links. | |
Afghan*innen mit Aufnahmezusage: Abgeschoben in die Hände der Taliban | |
Mehr als 200 Personen mit deutscher Aufnahmezusage wurden von Pakistan nach | |
Afghanistan zurückgezwungen. Deutsche Ministerien sind mitverantwortlich. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Organisierte Verantwortungslosigkeit | |
Die Bundesregierung erweckt den Anschein von Geschäftigkeit bei der | |
Aufnahme gefährdeter Afghan*innen in Deutschland. De facto tut sie | |
nichts. | |
Flucht als Geschäft: Einladung zur Erpressung | |
Kaum etwas fürchtet der Westen so sehr wie Geflüchtete. Für einige Staaten | |
und Firmen ist diese Angst zum Milliardengeschäft geworden. | |
Betrug bei Migration aus Gaza: 2.000 Dollar für die Ausreise nach Kanada | |
Menschen aus Gaza in Not werden zur Zielscheibe von Betrügern: Ein | |
gefälschtes Profil gibt sich als „Einwanderungsagentur“ aus. | |
10 Jahre Fluchtsommer: Warum uns 2015 bis heute beschäftigt – und trotz alle… | |
Ja, die AfD ist heute stark und der Kurs der Union zum Fürchten. Aber nicht | |
alles, was 2015 Hoffnung weckte, ist verloren. | |
10 Jahre nach dem „Summer of Migration“: Haben wir es geschafft? | |
Die Fluchtbewegung 2015 löste eine Solidaritätswelle in Deutschland aus. | |
Angela Merkel sagte, wir schaffen das. Die Stimmung heute ist weit davon | |
entfernt. Was ist passiert? | |
Die Wahrheit: Dämonendinner | |
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
Leserschaft delektieren an einem Poem über ein diabolisches Treffen in | |
Alaska. | |
Sea-Watch-Aktivistin über Seenotrettung: „Die Kürzung der Gelder ist lebens… | |
Mit einem Filmabend in Kiel werden Spenden für den Verein Sea-Watch | |
gesammelt. Paulina Schneider erklärt, wieso die Unterstützung nötiger ist | |
denn je. | |
Studie über Deutschkenntnisse: Willkommensklassen verzögern Spracherwerb | |
Junge Geflüchtete lernen am besten Deutsch, wenn sie schnell in eine | |
Regelklasse kommen. Passiert das nicht, leidet ihr Spracherwerb | |
langfristig. | |
Studie zu Geflüchteten: Ukrainer wollen Jobs statt Sozialleistungen | |
Eine europaweite Studie zeigt: Geflüchteten aus der Ukraine sind | |
Jobmöglichkeiten wichtiger als Sozialleistungen. Das entkräftet | |
Behauptungen von CSU-Chef Söder. | |
Flucht nach Deutschland: Entkommen aus dem belarussischen Grenzwald | |
Sainab floh vor Islamisten in Somalia und strandete zwischen Belarus und | |
Polen. Die damals 16-Jährige erlebte Gewalt und Pushbacks. Es lässt sie | |
nicht los. | |
Klimavisa für Tuvaluer: Die Vertreibung aus dem Inselparadies – mit geopolit… | |
Dem Inselstaat Tuvalu im Pazifik droht binnen weniger Jahrzehnte der | |
Untergang. Rund 80 Prozent der Bevölkerung haben nun ein Visum für | |
Australien beantragt. | |
Unterkünfte auf den Kanaren: NGO-Angestellte misshandeln geflüchtete Kinder | |
Auf den spanischen Atlantikinseln sollen minderjährige Geflüchtete | |
geschlagen und beleidigt worden sein. Nun wurden zwei Einrichtungen | |
geschlossen. | |
Streit um Kirchenasyl: Berlin keilt zurück | |
Hamburg wirft der Hauptstadt vor, die Abschiebung mehrerer Afghanen | |
vereitelt zu haben. Berlins Regierender Kai Wegner (CDU) verbittet sich den | |
Tonfall. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Migrationswende gegen Menschenrechte | |
Die Bundesregierung schiebt 81 afghanische Männer ab und erlaubt den | |
Taliban, 2 Konsularbeamte herzuschicken. Was bedeutet das für Deutschland? | |
Verschärfung der Asylpolitik: Hauptsache, raus aus der EU | |
Mit außereuropäischen Lagern für abgelehnte Asylbewerber will sich die EU | |
der Menschen entledigen. Die USA verfolgen eine ähnliche Praxis. | |
Bezahlkarte für Geflüchtete: Berlin geht als Letzte an den Start | |
Ab 2026 soll auch in der Hauptstadt die Bezahlkarte für Geflüchtete | |
eingeführt werden – mit etwas besseren Konditionen. Das Grundproblem | |
bleibt. | |
Demos gegen Migration in Polen: Das Volk ist im Urlaub | |
In 80 polnischen Städten soll „das Volk“ gegen die angebliche „Invasion | |
Polens“ protestiert haben. Mehr als ein paar Tausend kamen nicht zusammen. | |
Migrationspolitik in Griechenland: Erste Geflüchtete nach Asyl-Aussetzung inha… | |
Erst vor einer Woche hat die griechische Regierung das Asylrecht für | |
Menschen aus Nordafrika aufgehoben. Jetzt wurden 200 Personen festgenommen. | |
Linke spricht von „Schikanemaßnahme“: Hamburg will Bezahlkarte ausweiten | |
Nicht nur Geflüchtete, sondern auch Jugendliche in betreuten Einrichtungen | |
sollen in Hamburg Leistungen per Karte erhalten. Erste Tests laufen | |
bereits. | |
Dobrindts Gipfel auf der Zugspitze: Innenminister wollen noch mehr Härte bei A… | |
Schluss mit menschenrechtlichen Bedenken. Alexander Dobrindt berät mit | |
EU-Amtskolleg*innen über Drittstaatsverfahren und weitere Abschiebungen. | |
Leistungen für Geflüchtete: Ausreise oder Geld weg | |
Das Sozialamt Dessau streicht einer alleinerziehenden Geflüchteten ohne | |
Papiere sämtliche Leistungen, um sie zu zwingen auszureisen. Sie klagt | |
dagegen. | |
Katholik über Kirche und Politik: „Die Kirche muss sich einmischen“ | |
Der katholische Theologe Thomas Söding hält die Kirche vom Ursprung her für | |
politisch. Daher sollte sie Stellung in tagespolitischen Debatten beziehen. | |
Regierungskoalition: Was kann Schwarz-Rot? | |
Der Kanzler demonstriert Entschlossenheit – eine Strategie für Europa, | |
Nahost, Ukraine ist aber nicht zu erkennen. Zeit für eine Zwischenbilanz. | |
Deutsche Asylpolitik: Abschieben in die Schattenwirtschaft | |
Flüchtende erwarten in Griechenland prekäre Jobs und Obdachlosigkeit. Aber | |
Deutschland will Abschiebungen dorthin ermöglichen. | |
Deutsches GEAS-Gesetz: Spielräume ausreizen | |
Abschieben noch vom Flughafen: Wie Deutschland die Reform des Gemeinsamen | |
Europäischen Asylsystems umsetzen will. | |
Berliner Verwaltungsgericht urteilt: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen | |
Die Bundesregierung will die Aufnahme von gefährdeten Afghan:innen nicht | |
fortsetzen. Wer eine Zusage hat, muss reingelassen werden, urteilt ein | |
Gericht. | |
Polen startet Grenzkontrollen: Tusk will es den Rechten recht machen | |
Mit ihren Grenzkontrollen knickt die Mitte-links-Koalition in Polen vor der | |
PiS ein – und dem Druck rassistischer selbsternannter Grenzschützer. | |
Polen startet Grenzkontrollen: Doppelt hält besser | |
Polen reagiert auf die Kontrollen auf deutscher Seite. Angeblich soll die | |
Maßnahme nur illegale Schleuser treffen. | |
Grenzkontrollen zu Polen: Sinnlos und gefährlich | |
Ab Montag führt Polen Kontrollen an der deutschen Grenze durch – als | |
Reaktion auf deutsche Kontrollen. Das gefährdet das Verhältnis beider | |
Länder. | |
Demo gegen Abschiebehaft in Arnstadt: „Wie sollen Menschen das aushalten?“ | |
Erst in den Knast, dann in den Flieger: Thüringen richtet eine Haftanstalt | |
für Abschiebungen ein. Doch gegen die Pläne regt sich Protest. | |
Dobrindt will mit Taliban sprechen: Deutschlands „Migrationswende“ wird am … | |
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will direkt mit den Taliban | |
über Abschiebungen verhandeln. Daran gibt es deutliche Kritik. | |
Neue Flüchtlingsunterkunft in Kreuzberg: Sie wollen das schaffen | |
Bei einer Infoveranstaltung zeigen sich die Kreuzberger grundsätzlich | |
erfreut über eine geplante Flüchtlingsunterkunft – haben aber auch Kritik. | |
Feelgood-Film über Flüchtlinge: Alles in Butter in Paimpont | |
„Die Barbaren“ ist eine Komödie von Julie Delpy. Sie zeigt eine Stadt in | |
der Bretagne, die Flüchtlinge aufnimmt, ohne in Willkommenskultur geübt zu | |
sein. | |
Asylrechtsverschärfungen: „Ich vermisse meine Familie!“ | |
Union und SPD wollen den Familiennachzug für Schutzsuchende einschränken. | |
Was macht das mit Menschen, deren Kinder tausende Kilometer entfernt leben? |