| # taz.de -- Kohlekraftwerke | |
| Trotz Klimakrise mehr fossiler Ausbau: Kohle, Kohle, Kohle | |
| Die Nutzung des fossilen Energieträgers expandiert trotz Erderhitzung | |
| weltweit weiter. Besonders beunruhigend ist dabei der Ausbau der | |
| Kohlechemie. | |
| Neue Kohlekraftwerke in China: Macht es euch nicht zu einfach | |
| Unsere Klimabilanz? Ja, aber China! Dieser rhetorische Move war schon immer | |
| zu einfach. So auch diesmal, bei den neusten Nachrichten in Sachen Umwelt. | |
| Braunkohle in Deutschland: Transformation statt Revolution | |
| Wirtschaftsministerin Reiche besucht das Brandenburger | |
| Braunkohle-Kraftwerk. Dabei spricht sie sich für mehr fossiles Erdgas statt | |
| grünen Wasserstoffs aus. | |
| Klimaklage gegen RWE: Gericht glaubt nicht, dass Gutachter befangen ist | |
| Die Anwältinnen des Peruaners, der RWE verklagt, halten den | |
| Gerichtsgutachter für befangen. Das Gericht weist den Antrag ab. | |
| Pionier der Energiewende: David gegen Goliath | |
| Dietrich Koch wurde belächelt, als er in der Nähe des Kohlekraftwerks | |
| Ibbenbüren einen Windgenerator aufstellte. | |
| Umweltbewegung feiert Entscheidung: Kraftwerk Tiefstack doch ohne Holz | |
| Im Kraftwerk Tiefstack wird künftig Gas verfeuert. Ursprünglich sollte die | |
| Steinkohle erst durch Buschholz aus Namibia, später durch Pellets ersetzt | |
| werden. | |
| Energieversorgung der Ukraine: Windräder gegen russischen Angriff | |
| Viele Kohlekraftwerke in der Ukraine sind zerstört. Kurzfristig helfen | |
| sollen Reparatur-Teile sowie Strom aus der EU, langfristig die | |
| Energiewende. | |
| Blockade von Ende Gelände: Gegen Blutkohle aus Kolumbien | |
| In Gelsenkirchen haben Aktivist:innen Kohlemeiler blockiert – und damit | |
| auch gegen Morde und Zerstörung der Umwelt in Südamerika protestiert. | |
| Kohleausstieg in Rheinland und Lausitz: Grüne feiern Abschaltung | |
| Deutschland will raus aus der Kohle. Nur über das Enddatum gibt es noch | |
| Streit. Ostern sind in Deutschland sieben Kraftwerksblöcke vom Netz | |
| gegangen. | |
| Die Lausitz im Strukturwandel: Unter dem See liegt der Tagebau | |
| Bis spätestens 2038 soll Schluss sein mit dem Kohleabbau in der Lausitz. | |
| Die Region, die alles auf das schwarze Gestein ausgerichtet hat, versucht | |
| den Strukturwandel. | |
| Das 1,5-Grad-Ziel beim Klimawandel: Der Traum ist aus | |
| Der Klimawandel – die physikalische Konsequenz unserer Blödheit – ist da. | |
| Dass das 1,5-Grad-Ziel nicht zu halten ist, macht den Kampf nicht zwecklos. | |
| Aufkauf von Kohlekraftwerken: Geschäfte mit Kohle und Steuergeld | |
| Der tschechische Konzern EPH ist seit etwa zehn Jahren in Deutschland aktiv | |
| – doch ziemlich unbekannt. Dabei kassiert er Milliarden für Renaturierung. | |
| RWE-Kraftwerke schaden: 1,5 Millionen verlorene Jahre | |
| Das NewClimate Institute berechnet, wie viele Tote der Weiterbetrieb der | |
| RWE-Kohlekraftwerke bis 2030 noch kosten wird. | |
| SPD-Energieexpertin über AKW-Weiterbetrieb: „Atomenergie verdrängt Erneuerb… | |
| Der Kanzler hat angeordnet, drei AKWs bis April weiterlaufen zu lassen. | |
| SPD-Energieexpertin Scheer hatte zuvor davor gewarnt. Das bremse die | |
| Energiewende aus. | |
| Energiepolitik in NRW: Grünes Licht für Kohlebagger | |
| Der Kohleausstieg in NRW kommt 2030 statt 2038. Dafür laufen zwei | |
| Braunkohlekraftwerke länger. Die Grünen versuchen ihre Glaubwürdigkeit zu | |
| retten. | |
| Stromengpässe in Südafrika: Dunkle Zeiten | |
| Südafrikas staatlicher Energiekonzern kann den Bedarf nicht decken und | |
| schaltet stundenweise den Strom ab. Grund sind politische Versäumnisse. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: 100 Panzerhaubitzen für die Ukraine | |
| Die Bundesregierung hat Berichten zufolge den Verkauf von 100 | |
| Panzerhaubitzen genehmigt. Drei ukrainische Häfen sollen wieder in Betrieb | |
| sein. | |
| Hamburger Energieversorgung ohne Kohle: Der Plan für den Ausstieg steht | |
| Das Hamburger Kraftwerk Tiefstack soll ab Ende des Jahrzehnts Wärme ohne | |
| Kohle erzeugen. Nun hat Umweltsenator Kerstan das Konzept dafür | |
| vorgestellt. | |
| Neues Ziel der G7-Klimaminister: Kohle-Ausstieg bis 2030? | |
| Einige Klimaminister der G7 wollen schon 2030 die klimaschädliche | |
| Kohle-Verstromung beenden. Allerdings: die USA und Japan sind dagegen. | |
| Energieversorgung in Deutschland: Kohlekraftwerke länger am Netz | |
| Die Bundesregierung trifft weitere Vorbereitungen für Boykott von | |
| russischem Gas und Öl. Habeck drängt auf Preisobergrenze für Öl. | |
| Blockade von Kraftwerk in Berlin: Kohle als gemeinsamer Gegner | |
| Klimaschützer und Friedensaktivisten protestieren zusammen. Sie | |
| sind gegen Aufrüstung und fossile Energien – vor allem aus Russland. | |
| Gericht stoppt Kohleabbau in Jänschwalde: Zu viel gepumpt | |
| In Jänschwalde darf nur noch bis zum 14. Mai Kohle abgebaut werden. Der | |
| Betreiber hatte zu viel Grundwasser abgepumpt. | |
| Burschtyn in der Ukraine: Leise rieselt der Dreck | |
| In der ukrainischen Stadt Burschtyn ist der Schnee schwarz. Verdächtigt | |
| wird ein Kohlekraftwerk, die Betreiber weisen jede Verantwortung von sich. | |
| Stromausfall in China: Plötzlich ohne Licht | |
| Zur Einhaltung der staatlichen Emissionsziele ist es in vielen Provinzen | |
| Chinas zu Stromausfällen gekommen – eine bedrohliche Gemengelage. | |
| Energiepolitik in Deutschland: Holz aus Namibia statt Kohle? | |
| Mit importiertem Holz sollen bisherige Kohlekraftwerke klimafreundlicher | |
| werden. Umweltverbände kritisieren den Vorstoß als neokoloniales Muster. | |
| Pläne für Standorte stillgelegter Meiler: Freizeitpark statt Kohlekraftwerk | |
| Da der fossile Energieträger keine Zukunft hat, suchen die Betreiber neue | |
| Verwendungen für ihre Elektrizitätswerke. Eine Idee: Wasserstoff-Fabriken. | |
| Konsequenzen der Kraftwerks-Abschaltung: Nach dem Blackout | |
| Mit dem Kohlekraftwerk Moorburg verabschiedet sich ein politischer | |
| Zankapfel im kommenden Jahr von der Bildfläche. Mit welchen Folgen? | |
| Abschalten von Kohlekraftwerken: Versagen von Politik und Industrie | |
| Der Ausbau der erneuerbaren Energien und der CO2-Preis machen auch junge | |
| Kohlekraftwerke unrentabel. Die Konzerne haben zu lange auf sie gesetzt. | |
| Neue Kohlekraftwerksblöcke in Indonesien: Siemens Energy am Scheideweg | |
| Siemens Energy will aus der Kohle aussteigen – irgendwie, irgendwann. Der | |
| Konzern arbeitet aktuell trotzdem weiter an Kohleprojekten. | |
| Behinderung von Berichterstattung: Gericht hebt Verbot auf | |
| Die Polizei untersagte einem Presse-Fotografen, sich dem Kohlekraftwerk | |
| Datteln 4 zu nähern. Er wehrte sich mit Erfolg. Nun dürfen auch andere | |
| hoffen. | |
| Datteln IV geht ans Netz: Letzter Dinosaurier startet früher | |
| Am Samstag geht Deutschlands letztes Steinkohlekraftwerk in den | |
| kommerziellen Betrieb. Klimaschützer*innen empfinden das als Provokation. | |
| Umstrittenes Kohlekraftwerk: Datteln macht Ökostromern Probleme | |
| Trotz niedriger Stromnachfrage am Markt läuft das neue Kraftwerk im | |
| Testbetrieb auf vollen Touren – und sorgt damit für stark negative | |
| Strompreise. | |
| Proteste bei Staatsbesuch in Berlin: Finnen sollen Datteln 4 stoppen | |
| Ministerpräsidentin Marin ist in Berlin, ihr Land ist an Datteln 4 | |
| beteiligt. Das nutzen KlimaaktivistInnen zum Protest gegen das | |
| Kohlekraftwerk. | |
| Proteste gegen Kohlekraftwerk: Datteln, der neue Hambi? | |
| Trotz des Kohleausstiegs soll mit Datteln 4 ein neues Kohlekraftwerk ans | |
| Netz. Wird die Gemeinde zum Protestort? | |
| Neues Steinkohlekraftwerk: Ausgleich für Datteln IV geplant | |
| Die Bundesregierung erwartet durch das Kohlekraftwerk 10 Millionen Tonnen | |
| CO2 zusätzlich. Das soll durch mehr Stilllegungen kompensiert werden. | |
| Co-Vorsitzende der Kohlekommission: „Großkonflikt ist wieder offen“ | |
| Die Regierung behauptet, den Kohleausstieg so umzusetzen wie von der | |
| Expertenkommission gefordert. Deren Co-Vorsitzende Barbara Praetorius | |
| widerspricht. | |
| Kohlestrom in Bangladesch: Wenig Strom, viel Natur | |
| Bangladesch leidet unter dem Klimawandel, braucht aber dringend Strom und | |
| setzt auf Kohle – mithilfe deutscher Firmen. Ein Dilemma. | |
| Prognose fürs Jahr 2019: Weltweit weniger Kohlestrom | |
| Nach ersten Schätzungen sinkt die globale Erzeugung des klimaschädlichen | |
| Kohlestroms in diesem Jahr um drei Prozent. Das Minus ist so groß wie nie. | |
| Unternehmensberater über Kohlekraftwerke: „Der Ausstieg wird lange dauern“ | |
| Ben Schlemmermeier von der LBD-Beratungsgesellschaft erklärt, warum | |
| Kohlekraftwerke trotz finanzieller Verluste nicht stillgelegt werden. | |
| Kreditanstalt für Wiederaufbau: Keine KfW-Kohle mehr | |
| Die Kreditanstalt für Wiederaufbau stoppt die Finanzierung von neuen | |
| Kohleprojekten. Sie will aber weiterhin Kredite für Öl- und Gasförderung | |
| vergeben. | |
| Volksentscheid abgewendet: Hamburg wird nicht länger verkohlt | |
| Die Stadt und die Volksinitiative „Tschüss Kohle“ haben sich auf den | |
| Kohleausstieg bis 2030 geeinigt. Vattenfalls Moorburg ist davon nicht | |
| betroffen. | |
| Stader Kohlekraftwerk vor dem Aus: Chemieriese ohne Futter | |
| Wenn es nach den Beschlüssen der Kohlekommission geht, dürfte das Kraftwerk | |
| in Stade nicht gebaut werden. Es soll einen Chemiekonzern mit Energie | |
| versorgen. | |
| Treffen der Kohlekommission: Finale Sitzung zum Ausstieg | |
| Während SchülerInnen auf der Straße das Ende der Kraftwerke fordern, läuft | |
| die entscheidende Sitzung der Kohlekommission – Ende offen. | |
| Entwurf der Kohlekommission: Beim Klima ist noch alles strittig | |
| Entschädigungen für Konzerne und Regionen sind in der Kommission Konsens. | |
| Der Zeitplan des Kohleausstiegs ist allerdings weiter offen. | |
| Kohlekraftwerke weltweit im Bau: China investiert enorm in die Kohle | |
| Ein neuer Report zeigt, dass China mit hunderten Milliarden US-Dollar | |
| schmutzige Kraftwerke finanziert. Es folgen Japan und Südkorea. | |
| Kommentar Entwicklung bei Ökostrom: Kein Grund, sich zurückzulehnen | |
| Über 40 Prozent des verbrauchten Stroms kamen 2018 aus Erneuerbaren. Davon | |
| sollte man sich nicht blenden lassen. Braunkohle wird nicht verdrängt. | |
| Kraftwerksbau in Kenia: Kenias Energiewende rückwärts | |
| Direkt vor der ostafrikanischen Insel Lamu baut China ein Kohlekraftwerk. | |
| Fischer und Aktivisten in Kenia sind empört. | |
| Entschädigung für Kohleausstieg: Geld für Kohle ist nicht nötig | |
| Betreibern steht laut Gutachten keine Entschädigung zu, wenn ihre | |
| Kraftwerke stillgelegt werden. Die Kommission will trotzdem zahlen. | |
| Geschichte der Braunkohleproteste: Die Wühlerei und der versaute Betrieb | |
| Verpestete Luft und zerstörte Landschaften: Deutschlands Braunkohle-Boom | |
| begann vor mehr als 250 Jahren. Die Geschichte einer Verwüstung. | |
| Ausstieg aus der Kohleverstromung: Niedersachsen will sich Zeit lassen | |
| Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) lehnt einen „zu schnellen“ | |
| Kohleausstieg ab. Das sei die falsche Position für ein Energiewendeland, | |
| meinen die Grünen. |