| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: 100 Panzerhaubitzen für die U… | |
| > Die Bundesregierung hat Berichten zufolge den Verkauf von 100 | |
| > Panzerhaubitzen genehmigt. Drei ukrainische Häfen sollen wieder in | |
| > Betrieb sein. | |
| Bild: Die Bundeswehr-Panzerhaubitze 2000 im Einsatz bei einer Artillerie-Feuer�… | |
| ## Bundesregierung genehmigt 100 Panzerhaubitzen | |
| Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge den [1][Verkauf von 100 | |
| Panzerhaubitzen] des Herstellers Krauss-Maffei Wegmann (KMW) an die Ukraine | |
| genehmigt, berichtet Der Spiegel. Die Ukraine habe im April angefragt, ob | |
| die Haubitzen direkt beim Hersteller gekauft werden könnten. KMW habe | |
| daraufhin umgehend ein Angebot abgegeben. Wie ein KMW-Sprecher dem Magazin | |
| sagt, habe der Hersteller am 11. Juli einen entsprechenden Antrag beim | |
| Wirtschaftsministerium gestellt und zwei Tage später die Genehmigung | |
| erhalten. Mit der Produktion der Waffensysteme solle nun umgehend begonnen | |
| werden. Wann die ersten Haubitzen an die Ukraine gehen, ist noch offen. Die | |
| Produktion aller Haubitzen dürfte mehrere Jahre andauern. (rtr) | |
| ## Ukrainische Häfen für Getreideausfuhr haben „Arbeit wieder aufgenommen“ | |
| Die drei für die Getreideausfuhr bestimmten Häfen der Ukraine haben nach | |
| Angaben der Marine ihre „Arbeit wieder aufgenommen“. Die Häfen von Odessa, | |
| Tschornomorsk und Piwdenny seien wieder in Betrieb, auch wenn für die | |
| Sicherheit der Konvois noch Einiges zu tun übrig bleibe, erklärte die | |
| ukrainische Marine am Mittwoch. Die Ukraine und Russland hatten am | |
| vergangenen Freitag zwei separate, aber inhaltlich identische Abkommen | |
| unterzeichnet, welche die Wiederaufnahme der Ausfuhr von Getreide über das | |
| Schwarze Meer regeln. | |
| Die Ukraine und Russland verpflichten sich darin, sichere Korridore für die | |
| Frachtschiffe zu respektieren und dort auf militärische Aktivitäten zu | |
| verzichten. Bei der Abfahrt aus der Ukraine sollen die Frachtschiffe von | |
| ukrainischen Militärbooten begleitet werden. | |
| Das Abkommen gilt zunächst für vier Monate. Wenn pro Monat etwa acht | |
| Millionen Tonnen Getreide ausgeführt werden können, würden vier Monate | |
| ausreichen, um das derzeit blockierte Getreide in einer Größenordnung von | |
| 25 Millionen Tonnen auszuführen. | |
| In Istanbul wurde am Mittwoch derweil das im Abkommen vorgesehen | |
| Koordinationszentrum eröffnet. Dort sollen Vertreter der Ukraine und | |
| Russlands sowie der Türkei und der Vereinten Nationen künftig gemeinsam den | |
| Fahrplan für die Frachtschiffe durch das Schwarze Meer festlegen. (afp) | |
| ## Cherson: Letzte Brücke über den Dnjepr geschlossen | |
| In der von russischen Truppen besetzten Stadt Cherson im Süden der Ukraine | |
| ist die einzige Brücke über den Dnjepr nach ukrainischem Beschuss für | |
| Zivilisten geschlossen worden. Der Verkehr über die Antoniwskyi-Brücke sei | |
| unterbrochen, teilt die von Russland installierte Stadtverwaltung der | |
| Nachrichtenagentur Interfax mit. In der Nacht habe es einen weiteren | |
| ukrainischen Angriff mit von den USA gelieferten Raketensystemen vom Typ | |
| HIMARS gegeben. Die Brücke sei getroffen worden. (rtr) | |
| ## Ein Toter nach Angriff auf Hotel in Bachmut | |
| Bei einem russischen Angriff auf ein Hotel in Bachmut in der Region Donezk | |
| ist nach Angaben örtlicher Behörden mindestens ein Mensch getötet worden. | |
| „Nach vorläufigen Informationen gibt es Tote und Verletzte, eine | |
| Rettungsaktion ist im Gange“, schreibt der Gouverneur der Region, Pawlo | |
| Kyrylenko, auf Facebook. Nach Angaben des Rettungsdienstes wurden ein | |
| Mensch getötet und vier verletzt. (rtr) | |
| ## Steinmeier erneut in die Ukraine eingeladen | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat Bundespräsident | |
| Frank-Walter Steinmeier [2][erneut zu einem Besuch eingeladen]. Das sagt | |
| der scheidende ukrainische Botschafter Andrij Melnyk der Zeit. „Wir warten | |
| noch auf seinen Besuch in Kiew.“ Melnyk kündigt an, Deutschland in zwei, | |
| drei Wochen zu verlassen. Seine Abberufung sei eine Routinesache, habe aber | |
| auch mit seiner „Art der Diplomatie“ zu tun. Der Botschafter ist für teils | |
| scharfe Äußerungen bekannt. So bezeichnete er Bundeskanzler Olaf Scholz | |
| einmal als „beleidigte Leberwurst“. (rtr) | |
| ## Erster Getreideexport voraussichtlich diese Woche | |
| Noch diese Woche wird nach Angaben eines türkischen Regierungsvertreters | |
| aller Voraussicht nach [3][das erste Schiff beladen mit ukrainischem | |
| Getreide] in See stechen. Für den ersten Export von Getreide seit Beginn | |
| der russischen Invasion über den Seeweg sei ein sicherer Korridor durch das | |
| Schwarze Meer vorgesehen, der nicht vermint sei. Die Ukraine und Russland | |
| hatten vergangenen Freitag unter Vermittlung der Türkei und der UN einen | |
| Vertrag unterzeichnet, nach dem die Blockade der Transporte aufgehoben | |
| werden soll. Mit den Ausfuhren soll der weltweite Anstieg der | |
| Lebensmittelpreise gedämpft werden. (rtr) | |
| ## Russen melden Eroberung des größten Kohlekraftwerks der Ukraine | |
| Im ostukrainischen Gebiet Donezk haben die russischen Truppen nach eigenen | |
| Angaben bei Switlodarsk das größte Kohlekraftwerk der Ukraine unter ihre | |
| Kontrolle gebracht. Am Dienstag meldeten Medien der Donezker Separatisten | |
| bereits die Eroberung. Bilder sollten die Präsenz russischer Söldner der | |
| sogenannten Wagner-Gruppe vor dem Verwaltungsgebäude belegen. Anderen | |
| Berichten nach dauerten jedoch die seit Ende Mai währenden Kämpfe um das | |
| Kraftwerksgelände weiter an. Unabhängig sind die Angaben nicht zu | |
| überprüfen. | |
| Der ukrainische Generalstab erwähnte das Kraftwerk in seinem abendlichen | |
| Lagebericht nicht mehr. Stattdessen berichtete die Militärführung nur noch | |
| von Kämpfen um das etwas westlicher gelegene Semyhirja. Im Morgenbericht | |
| war noch von Luftangriffen auf ukrainische Positionen auf dem | |
| Kraftwerksgelände die Rede. | |
| Östlich der Linie von Siwersk über Soledar nach Bachmut seien hingegen | |
| russische Angriffe erfolgreich abgewehrt worden, teilte der Generalstab | |
| mit. Auch von anderen Frontabschnitten im Donezker und dem benachbarten | |
| Charkiwer Gebiet wurde über erfolgreiche Abwehrkämpfe berichtet. Russische | |
| Truppen beschossen demnach weiter Dutzende Orte mit Artillerie, und die | |
| russische Luftwaffe flog Angriffe. | |
| Die Ukraine wehrt seit etwa fünf Monaten eine russische Invasion ab. | |
| Seitdem konnten russische Truppen große Teile der Ost- und Südukraine unter | |
| ihre Kontrolle bringen. (dpa) | |
| ## Selenski nominiert neuen Generalstaatsanwalt | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski nominiert den Abgeordneten | |
| Andrij Kostin [4][als nächsten Generalstaatsanwalt]. Er reichte beim | |
| Parlament einen formellen Antrag ein, die Ernennung zu bestätigen. Kostin | |
| gehört Selenskyjs Partei Diener des Volkes an und soll Iryna Wenediktowa | |
| ersetzen. Ihr hatte Selenskyj vorgeworfen, zu wenig gegen russische | |
| Spionage getan zu haben, und sie suspendiert. (rtr) | |
| ## Gazprom drosselt Lieferungen durch Nord Stream 1 wie angekündigt weiter | |
| Der russische Gasriese Gazprom liefert wie angekündigt [5][seit Mittwoch | |
| weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream 1]. Der Chef der | |
| Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sagte im Deutschlandfunk: „Zur Zeit sehen | |
| wir die nominierte Drosselung“. Gazprom liefert demnach 20 Prozent der | |
| Kapazität. „Wir werden im Laufe des Tages sehen, ob es dabei bleibt“, sagte | |
| Müller weiter. | |
| Der Präsident der Netzagentur lobte erste „Einsparerfolge“. Private | |
| Haushalte und die Industrie verbrauchten „auch temperaturbereinigt fünf, | |
| sechs, sieben Prozent weniger Gas“. Jetzt im Sommer gelinge es, Gas | |
| einzuspeichern. | |
| „Im Herbst ändert sich die Situation, der Gasverbrauch steigt“, warnte | |
| Müller. Deswegen seien alle Sparanstrengungen notwendig: „Deutschland muss | |
| weniger Gas verbrauchen.“ Der Chef der Netzagentur kritisierte, Gas sei | |
| inzwischen Teil der russischen Außenpolitik, der russischen | |
| Kriegsstrategie. | |
| Gazprom hatte am Montagabend angekündigt, die Gaslieferungen durch Nord | |
| Stream 1 ab Mittwochmorgen von derzeit 40 Prozent auf nur noch 20 Prozent | |
| der Kapazität zu drosseln. Als Grund gab der Konzern die Wartung einer | |
| Turbine an. Die Bundesregierung reagierte mit Unverständnis. (afp) | |
| ## BEE-Präsidentin warnt vor überzogenen Erwartungen an AKW-Weiterbetrieb | |
| Die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Simone Peter, | |
| warnt vor überzogenen Erwartungen an einen möglichen Weiterbetrieb von | |
| Atomkraftwerken (AKW). „Atomkraftwerke können rein technisch nicht das | |
| ersetzen, was Gaskraftwerke leisten. Auch führt der Weiterbetrieb von AKWs | |
| zu einem massiven Verdrängen erneuerbarer Kapazität aus den Netzen“, sagt | |
| Peter der Zeitung Rheinische Post. Vielmehr müsse jetzt das Potenzial bei | |
| den erneuerbaren Energien ausgeschöpft werden. Gerade heimisches Biogas | |
| könne noch mehr beisteuern. „Und bei der Stromversorgung stecken viele | |
| Wind- und Solarprojekte in der Genehmigung, die kurzfristig angeschlossen | |
| werden können. Das gilt es aus unserer Sicht vorrangig zu prüfen.“ (rtr) | |
| ## USA geben Zusage für medizinische Versorgung ukrainischer Soldaten bei | |
| Ramstein | |
| Die USA geben einem Insider zufolge grünes Licht für die medizinische | |
| Versorgung verletzter Soldaten aus der Ukraine in Deutschland. Das Pentagon | |
| habe bereits im Juni zugestimmt, ukrainische Truppen im Landstuhl Regional | |
| Medical Center (LRMC) zu behandeln, sagte ein Vertreter des | |
| US-Verteidigungsministeriums unter der Bedingung der Anonymität. Bislang | |
| seien dort noch keine verletzten ukrainischen Soldaten versorgt worden. | |
| Auch würden US-Truppen keine Verwundeten aus der Ukraine herausholen. Das | |
| LRMC liegt neben dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein südwestlich von | |
| Frankfurt und ist das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb des | |
| amerikanischen Kontinents. (rtr) | |
| ## TÜV hält Wiederinbetriebnahme dreier AKW für unbedenklich | |
| Der TÜV hält eine Wiederinbetriebnahme [6][der stillgelegten Atomkraftwerke | |
| (AKW)] Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C sicherheitstechnisch für | |
| machbar und unbedenklich. „Diese Anlagen zählen zu den sichersten und | |
| technisch besten Kraftwerken, die es weltweit gibt. Sie waren und sind in | |
| einem exzellenten Zustand“, sagt Joachim Bühler, geschäftsführendes | |
| Präsidiumsmitglied des TÜV-Verbands, der Zeitung Bild. Die | |
| Wiederinbetriebnahme der 2021 abgeschalteten Meiler wäre „keine Frage von | |
| Jahren, sondern eher von wenigen Monaten oder Wochen“. Wie schnell die | |
| stillgelegten Kraftwerke wieder ans Netz genommen werden könnten, sei „vor | |
| allem eine Frage des politischen Willens“. Es wäre möglich, die Laufzeit | |
| der drei 2021 stillgelegten, aber auch der drei aktiven AKW bis zu drei | |
| Jahre zu verlängern. Demnach könnten Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C | |
| im Falle einer Wiederinbetriebnahme und Isar 2, Neckarwestheim und Emsland | |
| im Falle einer Laufzeitverlängerung bis 2026 am Netz bleiben. (rtr) | |
| 27 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waffenlieferungen-an-die-Ukraine/!5869859 | |
| [2] /Bundespraesident-nach-Kiew-eingeladen/!5849092 | |
| [3] /Beschuss-von-Odessas-Hafen/!5867051 | |
| [4] /Abberufung-von-Spitzenbeamten-in-Ukraine/!5869056 | |
| [5] /Gazprom-drosselt-erneut/!5867290 | |
| [6] /Drei-Atomkraftwerke-vom-Netz-genommen/!5825468 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Kohlekraftwerke | |
| Atomkraftwerk | |
| Generalstaatsanwalt | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Gasknappheit | |
| Nordstream | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Schlecht kommuniziert | |
| Erfolgreich unterstützt die Bundesregierung ein angegriffenes Land – und | |
| gilt trotzdem als unsolidarisch. Auch, weil sie bei Hilfe über Gebühr | |
| zögert. | |
| Geländegewinn der ukrainischen Armee: Jetzt nicht nachlassen | |
| Nicht zuletzt wegen der steigenden Lebenshaltungskosten droht die | |
| Solidarität mit der Ukraine Risse zu bekommen. Weniger Unterstützung wäre | |
| fatal. | |
| Journalismus in der Ukraine: Arbeiten an der Informationsfront | |
| Ganze ukrainische Zeitungsredaktionen mussten wegen des russischen | |
| Angriffskriegs den Donbass verlassen. Doch sie machen weiter. | |
| Gas-Notfallplan der EU-Staaten: Die vielen Krisen | |
| Dem Gas-Notfallplan der EU fehlt eine Vielkrisenperspektive. Das Sparen von | |
| Energie insgesamt sollte im Vordergrund stehen. | |
| Gazprom drosselt erneut: Wieder an der Turbine geschraubt | |
| Katz-und-Maus-Spiel um Nord Stream 1 geht weiter: Plötzlich reduziert | |
| Russland die Gaslieferung nach Deutschland noch einmal um die Hälfte. | |
| Weniger Gasverbrauch in Europa: EU plant für den Notfall | |
| Die EU einigt sich offenbar auf einen Notfallplan für den Gasverbrauch. | |
| Alle Länder sollen sparen, weil Gazprom die Lieferungen drosselt. |