| # taz.de -- Nordstream | |
| Nord-Stream-Attentäter: Italienisches Gericht erlaubt Auslieferung nach Deutsc… | |
| 2022 wurden die Gas-Pipelines bei einem Anschlag schwer beschädigt. Ein | |
| mutmaßlicher ukrainischer Drahtzieher darf nun ausgeliefert werden. | |
| Sprengstoffanschlag auf Pipelines: Nord-Stream-Saboteur wird nicht ausgeliefert | |
| Ein italienisches Gericht hat die Auslieferung des Ukrainers Serhij K. an | |
| Deutschland vorerst gestoppt. Er soll den Anschlag von 2022 geplant haben. | |
| Anschlag auf Nord-Stream-Gasleitungen: Viele Fragen in der Pipeline | |
| Immer mehr deutet darauf hin, dass die Ukraine am Anschlag auf Nord Stream | |
| 1 und 2 beteiligt war. Was bedeutet das? | |
| Anschlag auf Pipelines 2022: Tatverdächtiger für Angriff auf Nordstream verha… | |
| Ein Mann, der die Sprengung der Ostsee-Pipelines koordiniert haben soll, | |
| ist in Italien festgenommen worden. Viel deutet auf eine Verstrickung der | |
| Ukraine hin. | |
| CDU diskutiert Nord-Stream-Pipeline: Möglichst schnell wieder russisches Gas i… | |
| Mitglieder des CDU-Verhandlungsteams für den Koalitionsvertrag denken über | |
| russisches Gas nach. Die Grünen warnen davor, erneut in eine Falle zu | |
| tappen. | |
| Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: Klappe halten statt aufklären | |
| 2022 wurden die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee von Unbekannten | |
| gesprengt. Das Interesse scheint zu schwinden, dabei führen Spuren in die | |
| Ukraine. | |
| Putins Überfall auf die Ukraine: Startschuss zum Weltkrieg | |
| Putins Krieg ist weit mehr als ein Versuch der Wiederherstellung des | |
| russischen Imperiums. Deutschland aber verweigert seine Verantwortung. | |
| Steinmeiers Äußerungen zu Migration: Der falsche Präsident | |
| Der Bundespräsident sollte einigend wirken. Steinmeier aber lobt den | |
| „Asylkompromiss“ der 90er und gibt denen Recht, die Migranten als Problem | |
| sehen. | |
| Gas für den Winter in Deutschland: Speicher sind fast voll | |
| Die Gas-Vorräte wurden vor Beginn der Heizperiode schneller aufgestockt als | |
| vor einem Jahr. Am Dienstag erreichten sie die Füllstandsmarke von 95 | |
| Prozent. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erneut Luftangriffe auf Kyjiw | |
| Bei russischem Beschuss gab es mehrere Tote. Selenski sieht indes Russlands | |
| Niederlage nahen. Medien melden Durchsuchung wegen Nord-Stream-Anschlag. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Moskau will Angriff abgewehrt haben | |
| Angeblich sollen bei Kämpfen in der russischen Region Belgorod mehr als 70 | |
| Angreifer getötet worden sein. Kiew: Aufstand russischer Partisanen gegen | |
| den Kreml. | |
| Migration, Chancengleichheit, Nordstream: Sehr praktisch | |
| Die EU wünscht sich Loyalität. Die elektronischen Patientenakte kämpft | |
| gegen Skepsis. Und die Chancengleichheit gegen Friedrich Merz und Co. | |
| Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: Danke! Danke! Danke! | |
| Eigentlich ist es egal, wer es war: Wer auch immer die Nord-Stream-Pipeline | |
| gesprengt hat, hat drei Preise verdient. | |
| Anschläge auf Nordstream-Pipelines: Rätselraten um die Andromeda | |
| Von den Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nordstream Pipelines werden | |
| mehr Details öffentlich. Auch der Bundestag ließ sich informieren. | |
| Anschläge auf Nord-Stream-Pipelines: Spekulationen mit Sprengkraft | |
| ARD und „Zeit“ berichten von „Spuren in die Ukraine“ bei den Anschläge… | |
| die Nord-Stream-Pipelines. Doch es gibt weiter Unklarheiten. | |
| Seymour Hersh zur Nord-Stream-Sprengung: Pulitzerpreisträger auf Abwegen | |
| Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines? Seymour Hersh glaubt darauf eine | |
| Antwort gefunden zu haben. Leider missachtet er journalistische Standards. | |
| +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Russland-Sanktionen umgangen? | |
| Die Kölner Staatsanwaltschaft hat Firmen durchsucht, die Bauteile für | |
| russische Waffen lieferten. Selenski ruft in Brüssel zur Verteidigung | |
| Europas auf. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Keine Belege für russische Sabotage | |
| Bislang konnte nicht ermittelt werden, wer die Nordstream-Pipelines | |
| gesprengt hat. EU, G7 und Australien einigen sich auf einen neuen | |
| Preisdeckel für russische Erdölprodukte. | |
| Die Wahrheit: Ein Herz für Turbi | |
| Wahrheit nachgehakt: Einsam steht die von Russland abgelehnte Gasturbine | |
| weiter in Nordrhein-Westfalen. Ein Werksbesuch. | |
| Schutz Kritischer Infrastruktur: Bundesministerien richten Stab ein | |
| Die Kritik am vernachlässigten Schutz der Kritischen Infrastruktur ist | |
| groß. Ein Koordinierungsstab soll das Zuständigkeitsgerangel ordnen. | |
| Pipeline-Lecks in der Ostsee: Streit um Sabotage-Ermittlungen | |
| Dänemark, Schweden und Russland wollen die Lecks bei Nord Stream 1 und 2 | |
| untersuchen. Nun steigt das Risiko konkurrierender Ermittlungen. | |
| Pipeline-Lecks und Gaspreisbremse: Blubbern auf allen Kanälen | |
| Die Löcher im Bauch unseres Autors sind besser als Lecks in Gasleitungen. | |
| Die Lage muss ernst sein, wenn Lindner Geld für Menschen rausrückt. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die Sabotage der Ostsee-Pipelines ist auch ein Klima-Desaster. Die „Letzte | |
| Generation“ steht vor Gericht. Dänemark zahlt für Klimakrisen-Schäden. | |
| Pipeline-Lecks in der Ostsee: Eben nicht im Interesse der USA | |
| Entgegen vieler Gerüchte haben die USA kein plausibles Motiv für einen | |
| Anschlag auf die Nord-Stream-Leitungen. Russland hingegen schon eher. | |
| Nord Stream-Leitungen in der Ostsee: Viertes Leck in Erdgaspipelines | |
| Schwedens Küstenwache hat eine weitere Schadensstelle in einer Nord | |
| Stream-Leitung in der Ostsee entdeckt. Betroffen ist offenbar Nord Stream | |
| 2. | |
| Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Es brodelt | |
| Die Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 waren sehr wahrscheinlich | |
| Sabotage. Nun tritt Gas in die Ostsee aus. Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. | |
| Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Politik unter Hochdruck | |
| Ursache und Täterschaft nach den Gaslecks an den Pipelines Nord Stream 1 | |
| und 2 bleiben unklar. Die Politik sorgt sich um die eigene Infrastruktur. | |
| Sorge um Eskalation des Ukraine-Krieges: Überschätzte Explosionsgefahr | |
| Nach den Lecks in den Pipelines und den Referenden stehen die Zeichen auf | |
| Eskalation. Aber die derzeitige westliche Strategie funktioniert. | |
| Erdgas-Pipelines in der Ostsee: EU droht mit Sanktionen wegen Lecks | |
| Der Verdacht, dass Sabotage für die Lecks an den Nord Stream-Pipelines | |
| verantwortlich ist, wird immer größer. Steckt Russland dahinter? | |
| Gaslecks an „Nord Stream“- Pipelines: Sabotage nicht ausgeschlossen | |
| Nach Druckabfall in beiden Ostsee-Pipelines wurden Lecks gefunden. Experten | |
| halten einen Sabotage-Akt für denkbar. Polen bringt Russland ins Spiel. | |
| Ukraine meldet Erfolge: Siegeszug oder zermürbender Krieg? | |
| Die Ukraine meldet die Rückeroberung dreier Dörfer und Russland droht. | |
| Derweil fällt im AKW Saporischschja die letzte Leitung aus. | |
| Nord Stream 1 vor befristeter Schließung: Ukraine will einspringen | |
| Russland will die Gaspipeline Nord Stream 1 Ende August vorübergehend | |
| schließen. Deutsche Politiker:innen wittern politische Motivation. Die | |
| Ukraine will helfen. | |
| Drohende Energiekrise in Deutschland: Gasspeicher füllen sich schneller | |
| Trotz weiterer Nord-Stream-Reduzierung wird mehr Gas eingespeichert als | |
| zuvor. Wird nicht stärker gespart, droht im Winter trotzdem ein Engpass. | |
| Gaslieferungen aus Nordstream 1: Die Turbine und der Kanzler | |
| Wladimir Putins Bluff scheint entlarvt. Olaf Scholz verschafft sich selbst | |
| einen Eindruck über das Gerät und vergibt das Prädikat: perfekter Zustand. | |
| Gas-Notfallplan der EU-Staaten: Die vielen Krisen | |
| Dem Gas-Notfallplan der EU fehlt eine Vielkrisenperspektive. Das Sparen von | |
| Energie insgesamt sollte im Vordergrund stehen. | |
| Gazprom drosselt erneut: Wieder an der Turbine geschraubt | |
| Katz-und-Maus-Spiel um Nord Stream 1 geht weiter: Plötzlich reduziert | |
| Russland die Gaslieferung nach Deutschland noch einmal um die Hälfte. | |
| Russland drangsaliert Westen: Gazprom halbiert Lieferung | |
| Es hatte sich angekündigt. Nun drosselt Russland die Gaslieferungen über | |
| Nord Stream 1 weiter. Die Pipeline war erst gerade wieder in Betrieb | |
| gegangen. | |
| Gasversorgung in Deutschland: Vom Gas gehen | |
| Der Weg, sich unabhängig von russischem Gas zu machen, ist lang. | |
| Schwimmende Flüssiggasterminals sollen helfen. Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Ende der Getreideblockade | |
| Die Ukraine und Russland haben – getrennt voneinander – den Getreideexport | |
| aus der Ukraine unterzeichnet. Olaf Scholz will Bürger weiter entlasten. | |
| Gas aus Russland: Wort halten aus Kalkül | |
| Vorläufig fließt wieder Gas aus Russland. Dennoch soll sich niemand auf | |
| Putin verlassen. Er kalkuliert und manipuliert nach eigener Manier. | |
| Ausfall von Nord Stream 1: Gasspeicher werden wieder angezapft | |
| Der Pipeline-Ausfall geht zulasten der Speicherstände. Auch Frankreich | |
| bezieht wegen stillstehender Atomkraftwerke Gas aus Deutschland. | |
| EU-Kommission entwirft Notfallplan: Vorbereiten auf den Lieferstopp | |
| Die EU-Kommission will die Mitgliedsstaaten zum Energiesparen anhalten. | |
| Doch die Empfehlungen bleiben vage. | |
| Tipps zum Energie sparen: Bei Umluft backen und kalt waschen | |
| Die Strom- und Gaspreise steigen und steigen. Sparen ist angesagt – und | |
| zwar nicht erst im Winter. Hier ein paar Tipps für den Sommer. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Myanmars Armee-Chef besucht Moskau | |
| Myanmars Militärmachthaber Min Aung Hlaing hat am Dienstag Moskau besucht. | |
| Derweil wird Putin am Mittwoch mit Erdogan nach Istanbul reisen. | |
| Hohe Energiepreise in Deutschland: Deckeln oder umverteilen? | |
| Viele Privathaushalte zahlen mittlerweile doppelt so viel für Heizung und | |
| Warmwasser wie 2021. Welche Gegenmaßnahmen werden diskutiert? Ein | |
| Überblick. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Noch höhere Inflation | |
| Die EU rechnet mit höherer Inflation, Russland gewährt Ukrainer:innen | |
| die Staatsbürgerschaft und Lambrecht drängt auf Digitalisierung der | |
| Bundeswehr. | |
| Uniper und verminderte Gaslieferungen: Staatshilfen für Gas-Konzerne | |
| Wegen verminderter Gaslieferungen stehen Importeure unter Preisdruck. Die | |
| Ampel erwägt eine Beteiligung an kriselnden Unternehmen. | |
| Reduktion bei Nord Stream 1: Gazprom senkt Lieferungen abermals | |
| Auch Frankreich und Italien sollen weniger Erdgas erhalten. Die | |
| Energiebörsen reagieren prompt auf Ankündigungen aus Moskau. | |
| Gedrosselte Lieferung aus Russland: Mehr Gas aus den Niederlanden | |
| Der russische Konzern Gazprom drosselt die Lieferung. Um gut durch den | |
| Winter zu kommen, muss Deutschland seine Speicher nun anders auffüllen. | |
| Energiegeschäfte mit Russland: Die Gas-Connection | |
| Was 1970 mit dem Erdgas-Röhren-Geschäft mit der Sowjetunion begann, könnte | |
| jetzt mit dem barbarischen Krieg in der Ukraine enden. |