| # taz.de -- Sorge um Eskalation des Ukraine-Krieges: Überschätzte Explosionsg… | |
| > Nach den Lecks in den Pipelines und den Referenden stehen die Zeichen auf | |
| > Eskalation. Aber die derzeitige westliche Strategie funktioniert. | |
| Bild: Moskau, 21. September: Niemand treibt das russische Volk so konsequent in… | |
| Noch hat Russlands Präsident Wladimir Putin den Anschluss der russisch | |
| besetzten Teile der Ukraine an die Russische Föderation nicht vollzogen, | |
| für den [1][die bizarren „Referenden“] fast ohne Wähler jetzt offiziell | |
| grünes Licht gegeben haben. Aber in wenigen Tagen, vielleicht diesen | |
| Freitag, könnte es so weit sein. Und noch hat keine Nato-Regierung | |
| offiziell Russland beschuldigt, die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee | |
| gesprengt zu haben, aus denen seit den mysteriösen Explosionen Gas an die | |
| Oberfläche sprudelt. | |
| Aber in wenigen Tagen könnte sich auch das geändert haben. Wieder einmal | |
| wird der Welt in Erinnerung gerufen, dass der Krieg in der Ukraine viel | |
| mehr ist als ein Krieg in der Ukraine: Er ist ein Krieg um Vorherrschaft | |
| zwischen Russland und dem Westen. | |
| Mögliche Eskalationsschritte sind vorgezeichnet. Sobald sich Russland die | |
| besetzten ukrainischen Gebiete einverleibt hat, wird es ukrainische | |
| Offensiven zu deren Befreiung als Angriff auf russisches Staatsgebiet | |
| betrachten – das, meinen manche, erhöht das Risiko eines russischen | |
| atomaren Erstschlags. Sobald auf die Pipelinesprengung in der Ostsee ein | |
| weiterer, unzweideutig russischer Angriff auf kritische Infrastruktur von | |
| Nato-Staaten erfolgt, steht Artikel 5 der Nato-Charta und damit die | |
| kollektive Selbstverteidigung im Raum – das, meinen manche, erhöht das | |
| Risiko eines dritten Weltkriegs. | |
| Das sind Horrorszenarien, und sie will niemand. Aber es wäre verkehrt, sich | |
| von ihnen leiten zu lassen. Dass die von niemandem mehr gewollten Pipelines | |
| in der Ostsee [2][jetzt auch noch kaputtgehen], ist eigentlich völlig egal. | |
| Was befürchtete ukrainische Angriffe auf „russisches Staatsgebiet“ angeht: | |
| Die Ukraine hat in diesem Krieg schon oft Ziele auf der russisch | |
| annektierten Krim getroffen – und Russland hat nicht reagiert, trotz | |
| gegenteiliger Warnungen. | |
| ## Grund für Optimismus | |
| Und die militärische Situation in der Ukraine sollte Anlass zu Optimismus | |
| geben. Russland verliert täglich an Boden. [3][Die neue Mobilmachung in | |
| Russland] treibt noch mehr Menschen in die Opposition oder in die Flucht. | |
| Niemand treibt das russische Volk gerade so konsequent in den Aufstand wie | |
| Putin selbst. Das Verhältnis des russischen Präsidenten zur Wirklichkeit | |
| ähnelt dem von Donald Trump, der sich bis heute für den rechtmäßigen | |
| Präsidenten der USA hält, der aber nichts mehr hinbekommt, außer das | |
| politische Klima zu vergiften. | |
| Die aktuelle westliche Strategie – Zusammenhalten, Putin isolieren, der | |
| Ukraine militärische Siege ermöglichen – ist richtig, und sie funktioniert. | |
| Russlands Präsident fällt dagegen nur noch zunehmend bizarres, folgenloses | |
| Gehabe ein. Es muss folgenlos bleiben. Dann wird es scheitern. | |
| 28 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russische-Scheinreferenden-in-Ukraine/!5883546 | |
| [2] /Lecks-an-Nord-Stream-Pipelines/!5884571 | |
| [3] /Auf-dem-Einberufungsamt-in-Russland/!5884548 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Nordstream | |
| GNS | |
| Energiekrise | |
| Ostsee | |
| IG | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Norwegen | |
| Energiekrise | |
| Nordstream | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Drohungen mit Atomwaffen: Verhandlungen jetzt | |
| Es muss alles dafür getan werden, um mit Putin ins Gespräch zu kommen. | |
| Solange der Diktator am roten Knopf sitzt, droht die größtmögliche | |
| Eskalation. | |
| Teilmobilisierung in Russland: Reservisten berichten von Chaos | |
| Die Mobilmachung in Russland verläuft planlos. Videos zeigen schlecht | |
| ausgestattete Reservisten. An den Grenzen stauen sich fliehende russische | |
| Männer. | |
| „Volksabstimmungen“ in der Ostukraine: Klare Scheinreferenden | |
| In ukrainischen Medien häufen sich Berichte von Zwang bei der Stimmabgabe. | |
| Russland bereitet den Anschluss der Regionen vor. | |
| Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Norwegen erhöht Schutz von Anlagen | |
| Die Pipeline-Lecks betreffen nicht die Territorialgewässer Schwedens und | |
| Dänemarks. Norwegen sichert jetzt seine Öl- und Gasinfrastruktur stärker. | |
| Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Sabotage wahrscheinlich | |
| Drei Lecks binnen kurzer Zeit an den Nord-Stream-Pipelines 1 und 2. Die | |
| Ursachen sind unklar, PolitikerInnen sind sicher: Das kann kein Zufall | |
| sein. | |
| Gaslecks an „Nord Stream“- Pipelines: Sabotage nicht ausgeschlossen | |
| Nach Druckabfall in beiden Ostsee-Pipelines wurden Lecks gefunden. Experten | |
| halten einen Sabotage-Akt für denkbar. Polen bringt Russland ins Spiel. |