| # taz.de -- Pipeline-Lecks in der Ostsee: Eben nicht im Interesse der USA | |
| > Entgegen vieler Gerüchte haben die USA kein plausibles Motiv für einen | |
| > Anschlag auf die Nord-Stream-Leitungen. Russland hingegen schon eher. | |
| Bild: Leck an der Erdgaspipeline Nord Stream 2 in der Ostsee | |
| Dass die USA die [1][Lecks in den Nord-Stream-Pipelines] verursacht haben, | |
| ist unwahrscheinlich – auch wenn Russlands Regierung und ihre Trolle im | |
| Internet nun das Gegenteil andeuten oder klar behaupten. Die Vereinigten | |
| Staaten hätten kein plausibles Motiv für einen Anschlag auf die | |
| Erdgasleitungen. Die US-Frackingbranche kann sich EU-Länder auch ohne | |
| Gewalt dauerhaft als Kunden sichern und Russland als Konkurrenten | |
| ausschalten. | |
| Denn Wladimir Putins Reich hat das selbst erledigt und Nord Stream 1 außer | |
| Betrieb genommen, um Druck auf den Westen auszuüben. Und nach Putins | |
| Überfall auf die Ukraine unternimmt zum Beispiel Deutschland alles, um | |
| russisches Gas zu ersetzen. Aus moralisch-politischen Gründen, aber auch, | |
| weil Russland sich als äußerst unsicherer Lieferant erwiesen hat. Solange | |
| Putin regiert, wird Deutschland auf russisches Gas verzichten wollen. | |
| Eine Sprecherin des Außenministeriums in Moskau hat ihre Andeutungen | |
| Richtung Washington mit einer Äußerung von US-Präsident Joe Biden zu | |
| belegen versucht. Mehrere Wochen vor Kriegsbeginn hatte er gesagt, sollte | |
| Russland den Nachbarn überfallen, werde es kein Nord Stream 2 mehr geben. | |
| Und: „[2][Wir werden dem ein Ende setzen.]“ | |
| Aus dem Kontext wird deutlich, dass das keine Drohung mit Anschlägen auf | |
| die Pipeline war. Das Zitat fiel bei einem Besuch von Bundeskanzler Olaf | |
| Scholz im Weißen Haus. Dabei ging es auch um die Frage, ob die USA mit | |
| Sanktionen gegen die Nord Stream 2 AG versuchen könnten, eine | |
| Inbetriebnahme der Pipeline zu verhindern. | |
| ## Unsicherheit spielt Russland in die Karten | |
| Russland wiederum hätte sehr wohl ein Interesse an einem Anschlag auf seine | |
| eigenen Pipelines: Er könnte einen Keil zwischen die USA und die | |
| Europäische Union treiben. Die Explosionen passierten just am Tag vor der | |
| Einweihung der [3][Baltic Pipe], die norwegisches Gas nach Polen bringen | |
| soll. | |
| Mit den Lecks zeigt Russland der EU möglicherweise, dass es dasselbe auch | |
| mit Leitungen machen könnte, die für die Versorgungssicherheit wichtiger | |
| sind. Diese Unsicherheit hat prompt auch den seit einigen Tagen gefallenen | |
| [4][Gaspreis] wieder in die Höhe getrieben. Auch davon profitiert Russland. | |
| 29 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nord-Stream-Leitungen-in-der-Ostsee/!5884828 | |
| [2] https://www.wiwo.de/politik/ausland/antrittsbesuch-im-schatten-der-ukraine-… | |
| [3] /Lecks-an-Nord-Stream-Pipelines/!5884571 | |
| [4] https://www.boerse.de/rohstoffe/Erdgaspreis/XD0002745517 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Nordstream | |
| Russland | |
| USA | |
| Wladimir Putin | |
| Erdgas | |
| Nord Stream 2 | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Nordstream | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Explosionen an Gaspipeline Nord Stream 2: Oh Leck! | |
| Die Ursache für Schäden an Nordstream 1 und 2 sind ungeklärt. Kritische | |
| Infrastruktur, vor allem Kabel im Meer zu schützen, ist eigentlich | |
| unmöglich. | |
| Nord Stream-Leitungen in der Ostsee: Viertes Leck in Erdgaspipelines | |
| Schwedens Küstenwache hat eine weitere Schadensstelle in einer Nord | |
| Stream-Leitung in der Ostsee entdeckt. Betroffen ist offenbar Nord Stream | |
| 2. | |
| Teilmobilisierung in Russland: Reservisten berichten von Chaos | |
| Die Mobilmachung in Russland verläuft planlos. Videos zeigen schlecht | |
| ausgestattete Reservisten. An den Grenzen stauen sich fliehende russische | |
| Männer. | |
| Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Es brodelt | |
| Die Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 waren sehr wahrscheinlich | |
| Sabotage. Nun tritt Gas in die Ostsee aus. Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. |