# taz.de -- Alle Artikel von Jost Maurin | |
Agrarökonom zu EU-Landwirtschaftspolitik: „Wir brauchen keine Agrarsubventio… | |
Die Reform der EU-Zahlungen drohe der Umwelt zu schaden, sagt Agrarökonom | |
Sebastian Lakner. Bauerngewinne stünden im Fokus – ohne stichhaltigen | |
Grund. | |
Agrarministerkonferenz zu Pestiziden: Unionsminister wollen weniger Macht fürs… | |
Die Agrarressorts etwa von Bayern und Sachsen möchten das Vetorecht des | |
Amts bei der Pestizidzulassung abschaffen. Eine grüne Ministerin hält | |
dagegen. | |
Gesundheitsgefahren durch Ackergifte: EU exportiert mehr hierzulande verbotene … | |
Die Menge habe sich seit 2018 mehr als verdoppelt, sagen Umweltschützer. | |
Ein UN-Beauftragter wirft den Europäern wegen der Ausfuhren Doppelmoral | |
vor. | |
Rechtsoffener Agrarverband: Neue „Freie Bauern“-Sprecherin gegen die Wahrhe… | |
Die neue Sprecherin der „Freien Bauern“ ist bekannt für Esoterik. Und für | |
ein Papst-Buch, das geklaute Texte von der taz-Satireseite als wahr | |
verkauft. | |
Julia Klöckner und die Medien: Postfaktische Presseschau | |
Julia Klöckner bestreitet, taz mit Nius verglichen zu haben – dabei gibt es | |
sogar Aufnahmen von der Rede. Von der Politikerin ist man leider nichts | |
anderes gewohnt. | |
Umbau der Tierhaltung: CSU-Agrarminister beerdigt Tierschutzprogramm | |
Alois Rainer lässt die von der Ampel eingeführten Subventionen für | |
tierfreundlichere Ställe auslaufen. Für Treckerdiesel hat der Bund aber | |
Geld. | |
Ökolandbau oder Schweinemast?: Kampf ums Ackerland | |
Ein Biobauernpaar droht seine wichtigste Fläche zu verlieren. Die | |
Landwirtschaftskammer NRW will nicht, dass eine Genossenschaft sie kauft. | |
Debatte über Wehrdienst: Eine attraktive Bundeswehr braucht keine Zwangsrekru… | |
Wehrpflichtkritiker sollten jetzt den Druck für Reformen der Bundeswehr | |
erhöhen. Sie muss attraktiver werden, um genügend Freiwillige zu | |
rekrutieren. | |
CSU-Politiker Alois Rainer: Agrarminister dreht Klimafakten durch den Fleischwo… | |
Klimaschutz habe nichts mit dem Verzehr von Schnitzeln oder Würsten zu tun, | |
behauptet Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer. Wissenschaftler sagen | |
das Gegenteil. | |
Gefahren für die Fortpflanzung: Umwelthilfe will Pestizidverbote wegen schädl… | |
Der Umweltverband beantragt, 3 Pestizide zu untersagen, da sie zu einem | |
fortpflanzungsgefährdenden Stoff zerfielen. Die Bayer AG weist Kritik | |
zurück. | |
Studie mit Laborratten: Krebs durch Glyphosat? Bayer greift Forscher an | |
Der Chemiekonzern kritisiert eine Untersuchung, derzufolge das Pestizid | |
Tumore bei Ratten verursacht. Die Forscher wehren sich. | |
Angriff auf das Umweltbundesamt: Giftige Forderungen für mehr Pestizide | |
Das Vetorecht des Umweltbundesamts bei der Pestizidzulassung muss bleiben. | |
Pestizide schaden der Natur, und Deutschland hat genug erlaubte Wirkstoffe. | |
Agrarbranche kritisiert Umweltbundesamt: Bauern reden Zahl der Pestizide klein | |
Landwirte und Chemieindustrie klagen, wegen Bedenken des Umweltbundesamts | |
seien zu wenige Wirkstoffe erlaubt. Wie sehen die Zahlen wirklich aus? | |
Wasserknappheit in Deutschland: Wasser sparen ist angesagt | |
Infolge des Klimawandels sinkt vielerorts der Grundwasserspiegel. Ein Paar | |
zeigt, dass für die Klospülung auch eine Gießkanne reicht. | |
Wasserknappheit: Zu heiß zum Duschen | |
Dürrejahre und sinkende Grundwasserspiegel zeigen: Deutschland muss | |
sparsamer mit Wasser umgehen. Dafür sollte der Staat auch Vorschriften | |
machen. | |
Debatte um Mindestlohn: Wer beißt in den sauren Apfel? | |
Der Mindestlohn für Saisonkräfte gefährde den Anbau von Obst und Gemüse in | |
Deutschland, sagen Agrarunternehmer. Stimmt das? | |
EU-Haushaltsentwurf: Kein gutes Omen für die Natur | |
Im neuen EU-Haushalt drohen Rückschritte für die Umwelt: Agrarsubventionen | |
mit wenig Umweltauflagen sind garantiert, Naturschutzprogramme nicht. | |
Verurteilung zweier Tierschützer: Don’t shoot the messenger | |
Das Urteil gegen zwei Tierrechtler wegen Videos aus einem Schlachthof ist | |
unverhältnismäßig – ihre Aufnahmen zeigen furchtbare Tierqualen. | |
Agrarhandelskonzern Baywa: Rekordverlust trotz Aufsichtsräten von Bauernverban… | |
Der Agrarhandelskonzern hat prominente und gut dotierte Aufsichtsräte von | |
Bauernverband und CSU. Dennoch manövrierte er sich in eine schwere Krise. | |
Werbung auf rechten Youtube-Kanälen: Haribo macht Kinder froh – und rechte … | |
Haribo, die Investitionsbank Berlin, FreeNow warben auf rechten Kanälen. | |
Experten fordern Unternehmen auf, Sperrlisten für Internetwerbung | |
aufzustellen. |