| # taz.de -- Nord Stream-Leitungen in der Ostsee: Viertes Leck in Erdgaspipelines | |
| > Schwedens Küstenwache hat eine weitere Schadensstelle in einer Nord | |
| > Stream-Leitung in der Ostsee entdeckt. Betroffen ist offenbar Nord Stream | |
| > 2. | |
| Bild: So sieht eines der Lecks vom All aus gesehen aus | |
| Stockholm (AFP) | An den Nord Stream-Gaspipelines zwischen Russland und | |
| Deutschland ist in der Ostsee in der schwedischen Wirtschaftszone ein | |
| viertes [1][Leck] entdeckt worden. „Es gibt zwei Lecks auf schwedischem | |
| Gebiet und zwei auf dänischem“, erklärte ein Verantwortlicher der | |
| schwedischen Küstenwache. Die beiden Lecks in der schwedischen | |
| Wirtschaftszone lägen „nahe beieinander“. | |
| Bisher waren ein Leck in der schwedischen und eines in der dänischen | |
| Wirtschaftszone festgestellt worden, aus denen seit Montag Gas austritt und | |
| für heftige Blasenbildung im Meer sorgt. | |
| Die schwedische Küstenwache machte zunächst keine genauen Angaben zur Lage | |
| des neu festgestellten Lecks und dazu, weshalb es erst jetzt entdeckt | |
| wurde. Beide Schadstellen in der schwedischen Wirtschaftszone befänden sich | |
| aber „im selben Sektor“. | |
| Schwedische Medien berichteten, dass sich das neu festgestellte Leck an der | |
| Pipeline Nord Stream 2 befinde. Die Küstenwache bestätigte diese | |
| Information jedoch zunächst nicht. Das andere Leck betraf Nord Stream 1. | |
| ## „Nächste Eskalationsstufe“ | |
| Die insgesamt drei zuvor festgestellten Lecks befinden sich nahe der | |
| dänischen Insel Bornholm in den dänischen und schwedischen | |
| Wirtschaftszonen. Die Leitungen von Nord Stream 1 und 2 sind derzeit zwar | |
| nicht in Betrieb, aber mit Gas gefüllt. | |
| Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte als Ursache der | |
| Lecks am Dienstagabend „vorsätzliche Handlungen“ genannt, keinen Unfall. | |
| Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki sprach davon, dass es sich | |
| „wahrscheinlich um die nächste Eskalationsstufe“ im Ukraine-Konflikt | |
| handele. | |
| Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte, es sei „dumm und absurd“ zu vermuten, | |
| dass Russland hinter den Lecks stecke. Die Lecks seien für Moskau „ziemlich | |
| problematisch“, sagte er. Auf Anforderung Moskaus wird sich am Freitag der | |
| UN-Sicherheitsrat mit Nord Stream befassen, wie das schwedische | |
| Außenministerium mitteilte. | |
| Nach Bekanntwerden der Lecks kündigte die Betreiberfirma Nord Stream eine | |
| Untersuchung an, um die Schäden festzustellen und die Ursachen des Vorfalls | |
| zu klären. Aus Dänemark hieß es, dass bereits mehr als die Hälfte des Gases | |
| in den Pipelines ausgetreten sei. „Wir erwarten, dass der Rest bis Sonntag | |
| entweicht“, sagte der Leiter der dänischen Energieagentur, Kristoffer | |
| Bottzauw, bei einer Pressekonferenz. | |
| 29 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lecks-an-Nord-Stream-Pipelines/!5880367 | |
| ## TAGS | |
| Energiekrise | |
| Nordstream | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Nordstream | |
| Norwegen | |
| Nordstream | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlag auf Pipelines 2022: Tatverdächtiger für Angriff auf Nordstream verha… | |
| Ein Mann, der die Sprengung der Ostsee-Pipelines koordiniert haben soll, | |
| ist in Italien festgenommen worden. Viel deutet auf eine Verstrickung der | |
| Ukraine hin. | |
| Pipeline-Lecks in der Ostsee: Eben nicht im Interesse der USA | |
| Entgegen vieler Gerüchte haben die USA kein plausibles Motiv für einen | |
| Anschlag auf die Nord-Stream-Leitungen. Russland hingegen schon eher. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Putin will Freitag Annexion feiern | |
| Der Kreml hat den Anschluss von vier russisch besetzten Gebieten mit einer | |
| Zeremonie am Freitag angekündigt. Die Zentralukraine wurde über Nacht | |
| beschossen. | |
| Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Es brodelt | |
| Die Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 waren sehr wahrscheinlich | |
| Sabotage. Nun tritt Gas in die Ostsee aus. Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. | |
| Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Norwegen erhöht Schutz von Anlagen | |
| Die Pipeline-Lecks betreffen nicht die Territorialgewässer Schwedens und | |
| Dänemarks. Norwegen sichert jetzt seine Öl- und Gasinfrastruktur stärker. | |
| Erdgas-Pipelines in der Ostsee: EU droht mit Sanktionen wegen Lecks | |
| Der Verdacht, dass Sabotage für die Lecks an den Nord Stream-Pipelines | |
| verantwortlich ist, wird immer größer. Steckt Russland dahinter? |