| # taz.de -- Drohende Energiekrise in Deutschland: Gasspeicher füllen sich schn… | |
| > Trotz weiterer Nord-Stream-Reduzierung wird mehr Gas eingespeichert als | |
| > zuvor. Wird nicht stärker gespart, droht im Winter trotzdem ein Engpass. | |
| Bild: Gasspeicher Rehden in Niedersachsen | |
| Berlin taz | Leichte Entspannung in Sachen Gasversorgung: Obwohl Russland | |
| die Lieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 nach deren Wartung im Juli | |
| noch einmal von 40 auf 20 Prozent der Kapazität halbiert hat, füllen sich | |
| die Gasspeicher in Deutschland schneller als geplant. Am Sonntag und Montag | |
| stieg der Speicherstand nach Angaben der Bundesnetzagentur jeweils um mehr | |
| als 0,6 Prozentpunkte auf aktuell 72,6 Prozent. | |
| Wenn die Entwicklung so weitergeht, dürfte das für den 1. September | |
| vorgegebene Zwischenziel noch in dieser Woche erreicht werden. Und auch die | |
| Marke von 85 Prozent dürfte deutlich vor dem 1. Oktober erreicht werden, | |
| sofern es im September nicht bereits zu einem Kälteeinbruch kommt. | |
| Für den Winter ist dennoch keine Entwarnung angesagt. Denn in neuen | |
| Szenarien ([1][hier] als pdf) zeigt die Netzagentur, dass es durchaus zu | |
| einem Mangel an Gas kommen kann. Selbst wenn die Lieferungen durch Nord | |
| Stream 1 wieder auf 40 Prozent der Kapazität steigen sollten, muss der | |
| Gasverbrauch in Deutschland demnach um 20 Prozent sinken, um einen | |
| Gasmangel zu verhindern. | |
| Bleibt es bei den aktuellen Nord-Stream-Lieferungen, müssen zusätzlich die | |
| Importe aus anderen Ländern gesteigert oder die Weiterleitung von Gas in | |
| Nachbarländer um 20 Prozent reduziert werden, um den Bedarf zu decken. Wenn | |
| gar kein Gas aus Russland mehr geliefert wird, müssen neben einer | |
| Verbrauchsreduktion um 20 Prozent sowohl die Importe um 10 Prozent | |
| gesteigert als auch die Exporte um 20 Prozent gesenkt werden. | |
| ## EU-Notfallplan gestartet | |
| Um die dafür nötige europaweite Drosselung des Verbrauchs zu erreichen, ist | |
| am Dienstag der [2][Gas-Notfallplan der EU] in Kraft getreten. Er sieht | |
| vor, dass alle EU-Staaten von August bis März 15 Prozent Gas einsparen | |
| sollen – allerdings auf freiwilliger Basis und mit Ausnahmen. Ob das | |
| gelingt, ist offen. | |
| In Deutschland sind die Einsparungen bisher geringer: In der ersten | |
| Jahreshälfte lag der Gasverbrauch zwar 15 Prozent niedriger als im Vorjahr, | |
| aber das lag zum Großteil an der milden Witterung. Temperaturbereinigt lag | |
| der Rückgang nach Angaben des Branchenverbands BDEW nur bei 8 Prozent. | |
| Für Juli zeigen vorläufige Zahlen der Netzagentur dagegen trotz der stark | |
| gestiegenen Gaspreise fast keinen Rückgang. Allerdings sind bei diesen | |
| Zahlen noch Korrekturen möglich – und durchaus wahrscheinlich, denn | |
| europaweite vorläufige Zahlen zeigen auch für Juli einen deutlichen | |
| Rückgang beim Gasverbrauch der Industrie. | |
| 9 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Versorgu… | |
| [2] /Weniger-Gasverbrauch-in-Europa/!5869943 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Energiekrise | |
| Erdgas | |
| Gaslieferungen | |
| Nordstream | |
| Energiekrise | |
| Olaf Scholz | |
| Nordstream | |
| Ukraine | |
| Energie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressekonferenz von Olaf Scholz: Kanzler beim Balanceakt | |
| Olaf Scholz gibt sich nach dem Urlaub munter. Er verteidigt die Steuerpläne | |
| von Finanzminister Lindner und inszeniert sich als Mann der kleinen Leute. | |
| Pressekonferenz von Kanzler Olaf Scholz: Scholz verspricht mehr Entlastung | |
| Der Bundeskanzler kündigt wegen der Inflation weitere Unterstützung für die | |
| Bevölkerung an. In der Cum-Ex-Affäre weist er alle Schuld von sich. | |
| Gaslieferungen aus Nordstream 1: Die Turbine und der Kanzler | |
| Wladimir Putins Bluff scheint entlarvt. Olaf Scholz verschafft sich selbst | |
| einen Eindruck über das Gerät und vergibt das Prädikat: perfekter Zustand. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Scholz besichtigt Gas-Turbine | |
| Die gewartete Turbine kann laut Bundeskanzler „jederzeit geliefert werden“. | |
| Moskau vermisst immer noch notwendige Unterlagen für den Weitertransport. | |
| Oberster Regulierer über Gassparen: „Wir sollten uns nicht täuschen“ | |
| Verbraucher sollten sich jetzt schon Gedanken machen, wie sie mit weniger | |
| Erdgas auskommen, rät Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur. |