| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erneut Luftangriffe auf Kyjiw | |
| > Bei russischem Beschuss gab es mehrere Tote. Selenski sieht indes | |
| > Russlands Niederlage nahen. Medien melden Durchsuchung wegen | |
| > Nord-Stream-Anschlag. | |
| Bild: Die Luftangriffe auf Kyjiw halten an, auch in der Nacht zu Freitag war di… | |
| ## Angriffswelle auf Kyjiw | |
| Russland hat seine [1][Angriffswelle auf die ukrainische Hauptstadt Kyjiw] | |
| fortgesetzt. In der Nacht zum Freitag habe die russische Armee insgesamt 15 | |
| Marschflugkörper und 18 Kampfdrohnen auf Kyjiw abgefeuert, teilte das | |
| ukrainische Militär am Morgen mit. Alle Flugkörper seien von der | |
| ukrainischen Luftverteidigung abgefangen worden. | |
| Auch der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Serhij Popko, sprach von | |
| insgesamt rund 30 feindlichen Objekten, die zerstört worden seien. Über | |
| mögliche Opfer, etwa durch herabfallende Trümmerteile, war zunächst nichts | |
| bekannt. | |
| Russland, das seit mehr als 15 Monaten einen Angriffskrieg gegen die | |
| Ukraine führt, beschießt Kyjiw derzeit besonders heftig. Im Mai etwa waren | |
| innerhalb eines Monats so viele Raketen, Marschflugkörper und Drohnen auf | |
| Kyjiw abgefeuert worden wie noch nie seit Kriegsbeginn. Bei einem der | |
| jüngsten Angriffe in der Nacht zum Donnerstag wurden auch mehrere Menschen | |
| getötet, darunter ein Kind. (dpa) | |
| ## Medienbericht: Durchsuchung in Deutschland wegen Nord-Stream-Anschlag | |
| Im Zuge der Ermittlungen zum Anschlag auf die Nord-Stream-Erdgaspipelines | |
| im vergangenen September haben Ermittler in Deutschland einem Medienbericht | |
| zufolge eine Wohnung durchsucht. Wie [2][WDR, NDR] und Süddeutsche Zeitung | |
| am Donnerstag unter Berufung auf den Generalbundesanwalt berichteten, | |
| identifizierte das Bundeskriminalamt (BKA) eine Frau als Zeugin, ihre | |
| Wohnung sei Ende Mai durchsucht worden. Dem Bericht zufolge soll sie die | |
| ehemalige Lebensgefährtin eines Ukrainers sein, dem eine Beteiligung an dem | |
| Anschlag vorgeworfen werde. | |
| Ermittler beschlagnahmten NDR, WDR und SZ zufolge das Handy der Frau und | |
| nahmen DNA-Spuren eines offenbar gemeinsamen Kinds der Zeugin und des | |
| Tatverdächtigen, um sie mit Spuren von der Segeljacht „Andromeda“ | |
| abzugleichen. | |
| Die Jacht ist den Recherchen zufolge bisher die konkreteste Spur der | |
| Ermittler mit Blick auf die Nord-Stream-Explosionen, sie führt demnach ins | |
| Umfeld des ukrainischen Militärs. Es könne aber nicht ausgeschlossen | |
| werden, dass diese Spur im Zuge einer sogenannten „False Flag“-Operation | |
| von anderen absichtlich gelegt worden sei. | |
| Bereits [3][im März war in ähnlichen Medienberichten über eine Beteiligung | |
| der Ukraine an dem Anschlag spekuliert] worden. (afp/taz) | |
| ## Schweizer Parlament stimmt gegen Waffenlieferungen | |
| Das Schweizer Parlament hat eine Ausnahmeregelung für die Weitergabe von | |
| Rüstungsgütern an die Ukraine abgelehnt. Die Mehrheit der Abgeordneten im | |
| Nationalrat stimmte am Donnerstagabend gegen einen entsprechenden | |
| Vorschlag, der vom sicherheitspolitischen Ausschuss der großen | |
| Parlamentskammer erarbeitet worden war. Die „Lex Ukraine“ hätte vorgesehen, | |
| dass andere Staaten Kriegsmaterial aus Schweizer Produktion an die Ukraine | |
| liefern dürfen. | |
| Die Gesetze der neutralen Schweiz verbieten die Unterstützung von Ländern, | |
| die an Kriegshandlungen beteiligt sind. Mit dieser Begründung verbieten die | |
| Eidgenossen bislang die Weitergabe von Panzermunition an die Ukraine, die | |
| vor Jahren von der Schweiz nach Deutschland verkauft wurde. | |
| Die Befürworter einer Ausnahme argumentierten, dass die Schweiz die Ukraine | |
| stärker unterstützen und einen Beitrag zur europäischen Sicherheit leisten | |
| müsse. Die Gegner, darunter Grüne und Rechtskonservative von der SVP, | |
| befürchteten eine Verletzung der Neutralität und eine zu starke Annäherung | |
| an die Nato. | |
| Mit dem Votum ist jedoch die Diskussion über eine grundsätzliche Änderung | |
| des Kriegsmaterialgesetzes noch nicht beendet. Unter anderem befasst sich | |
| der Sicherheitspolitische Ausschuss derzeit mit der Idee, die Weitergabe | |
| von Waffen und Munition zu erlauben, falls der UN-Sicherheitsrat oder zwei | |
| Drittel der UN-Vollversammlung einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg | |
| feststellen. (dpa) | |
| Selenskyj: Russlands Niederlage kommt näher | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht [4][nach dem | |
| europäischen Solidaritätsgipfel in Moldau] eine Niederlage Russlands im | |
| laufenden Krieg näher kommen. Das Treffen mit den Staats- und | |
| Regierungschefs am Donnerstag sei bestmöglich genutzt worden, um Hilfe für | |
| die Ukraine zu mobilisieren und die Niederlage der „Terroristen“ zu | |
| erzwingen, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft, die in | |
| Moldau nach dem Gipfeltreffen der neuen Europäischen Politischen | |
| Gemeinschaft (EPG) aufgezeichnet worden war. Der Zeitpunkt sei nahe, an dem | |
| Russland für seine Morde zur Rechenschaft gezogen werde, sagte er. | |
| Selenskyj hatte in [5][Moldau mehrere Staats- und Regierungschefs] | |
| getroffen, die der von Russland angegriffenen Ukraine weitere Hilfe | |
| zusicherten. „Wir bereiten neue Entscheidungen für die Verteidigung der | |
| Ukraine vor, darunter Flugabwehr, Kampfflugzeuge und unser Vorstoß auf dem | |
| Boden“, sagte er. Vorbereitet würden auch ein Paket für | |
| Sicherheitsgarantien auf dem Weg in die Nato und ein Friedensgipfel zur | |
| Umsetzung von Kiews Vorschlägen für ein Ende des Krieges. Eine | |
| Kernforderung von Selenskyjs Friedensplan dreht sich um den Abzug | |
| russischer Truppen aus der Ukraine. Russland lehnt das ab. (dpa) | |
| Lage in Belgorod weiter angespannt | |
| Indes blieb die Lage in dem an die Ukraine grenzenden russischen Gebiet | |
| Belgorod gespannt. Russlands Militär „vernichtete“ nach neuen Angriffen von | |
| ukrainischer Seite im Grenzgebiet laut offiziellen Angaben aus Moskau | |
| erneut mehr als 50 Kämpfer sowie Panzertechnik und Militärgerät. Das | |
| „Kiewer Regime“ habe am Donnerstag die Stadt Schebekino, wo auch ein | |
| Grenzübergang für Fahrzeuge liegt, beschossen, teilte das | |
| Verteidigungsministerium in Moskau mit. Am Nachmittag hatte das Ministerium | |
| mitgeteilt, einen Durchbruch von Kämpfern verhindert zu haben. Die Angaben | |
| ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. | |
| [6][Menschen, die aus der Region flüchteten,] sprachen von „verheerenden | |
| Zerstörungen“ in der Stadt, von denen das russische Staatsfernsehen nur | |
| einen Bruchteil zeige. Auf einem Video war zu sehen, wie das Dach eines | |
| langen Wohnblocks in Flammen stand. Die Region wird seit Tagen von | |
| Angriffen mit Toten und Verletzten erschüttert. | |
| Einmal mehr bekannten sich das „Russische Freiwilligenkorps“ und die Legion | |
| „Freiheit Russlands“ zu den Attacken. Sie wollten Russland Freiheit, | |
| Frieden und Ruhe bringen, teilten die Kämpfer mit, die auf der Seite der | |
| Ukraine im Einsatz sind. Die ukrainische Regierung betont, nichts mit den | |
| Angriffen zu tun zu haben. | |
| In der Ukraine gehören Tote, Verletzte und schwere Zerstörungen zum Alltag. | |
| Aber auch die russischen Grenzregionen klagen inzwischen über zunehmenden | |
| Beschuss von ukrainischer Seite. (dpa) | |
| 2 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Luftangriffe-auf-Kyjiw/!5938088 | |
| [2] https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/nordstream-andromeda-ukraine… | |
| [3] /Anschlaege-auf-Nord-Stream-Pipelines/!5919241 | |
| [4] /Gipfeltreffen-in-Moldau/!5934597 | |
| [5] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5938047 | |
| [6] /Meduza-Auswahl-25-bis-31-Mai/!5937804 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Moskau | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Moldau | |
| Nato | |
| Nord Stream 2 | |
| Nordstream | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Prigoschin beklagt Armee-„Chaos“ | |
| Der Wagner-Chef kritisiert wieder einmal das russische | |
| Verteidigungsministerium. Der ukrainische Präsident will besetzte Gebiete | |
| bald befreien. | |
| Gipfeltreffen in Moldau: Alle gegen Putin – aber einer fehlt | |
| In Moldau treffen sich über 50 europäische Regierungschefs, um Stärke gegen | |
| Russland zu zeigen. Doch die Türkei sagt überraschend ab. | |
| Luftangriffe auf Kyjiw: Russische Zermürbungstaktik | |
| In der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw sind vier Menschen gestorben. Die | |
| Hauptstadt ist neuerdings wieder im Fokus der russischen Angriffe. | |
| Nato-Außenminister zur Ukraine: Stockholm soll bald dabei sein | |
| In Oslo sprechen die Nato-Mitgliedstaaten über einen Beitritt Schwedens. | |
| Die USA untersuchen derweil die Drohnenangriffe auf Moskau. |