| # taz.de -- Moskau | |
| Meduza-Auswahl 13. – 29. Oktober: Russische Staatsbürger wider Willen | |
| Russland zwingt die Bewohner der besetzten Gebiete in der Ukraine, die | |
| Staatsbürgerschaft anzunehmen. Wer sich widersetzt, hat etwa keinen Zugang | |
| mehr zu medizinischer Versorgung. | |
| Justiz in Russland: Knast für 14-Jährige | |
| In Russland soll das Alter der Strafmündigkeit bei Verurteilung wegen | |
| Sabotage gesenkt werden. 2025 wurden bereits zwölf Minderjährige | |
| verurteilt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Offenbar heftigster Luftangriff seit Krie… | |
| Die Ukraine meldet landesweite Lufangriffe mit mindestens 12 Toten. | |
| Russland meldet abgewehrte Drohnen über Moskau. Gefangenenaustausch | |
| abgeschlossen. | |
| Tag des Sieges in Moskau: Putins prachtvolle Perversion des Gedenkens | |
| Einst gedachte man in Moskau am 9. Mai der sowjetischen Opfer im Kampf | |
| gegen Nazi-Deutschland. Jetzt rechtfertigt Putin mit der Feier seine | |
| „Spezialoperation“ in der Ukraine. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj schließt Verzicht auf Krim aus | |
| Die USA schlagen einen Friedensplan mit Anerkennung besetzter Gebiete vor, | |
| sagt ein Medienbericht. Vor Gesprächen in London hat Selenskyj nun eine | |
| rote Linie gezogen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Friedensgespräche auf der Kippe | |
| Während die USA darüber nachdenken, ob eine Waffenruhe in der Ukraine in | |
| absehbarer Zeit möglich ist, bombardiert Russland weiter ukrainische | |
| Städte. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA und Ukraine wollen Waffenstillstand | |
| Vertreter der USA und Ukraine einigen sich: Die USA liefern wieder | |
| Militärhilfen, die Ukraine stimmt einem Waffenstillstand zu. Aber zieht | |
| Russland mit? | |
| Russlands Beziehungen zur USA: Achse der Freundschaft | |
| In Moskau umschmeichelt man die USA als Freund und Verbündeteten gegen | |
| Europa und die Ukraine. Es ist eine 180-Grad-Wende in der russischen | |
| Rhetorik. | |
| Meduza-Auswahl 20. – 26. Februar: Wie viele Kämpfer Russlands Militär in de… | |
| Bis zu 500 Kämpfer der russischen Streitkräfte starben an einem Tag bei | |
| ihrer Invasion der Ukraine, berichtet das Exilmedium. Und die Verluste | |
| bleiben weiter hoch. | |
| Moskauer Museumsdirektorin: Puschkin-Museum kündigt Leiterin | |
| Das berühmte Museum in Moskau trennt sich von Jelisaweta Lichatschowa. An | |
| ihre Stelle tritt Olga Galaktionowa, die als „absolut systemtreu“ gilt. | |
| Meduza-Auswahl 12. – 18. Dezember: Rekrutierung von Soldaten? Bitte nicht in … | |
| Weil im Raum Moskau höhere Rekrutierungsprämien gezahlt werden, melden sich | |
| Kampfwillige vermehrt dort beim Militär. Deswegen steuert die Stadt nun | |
| gegen. | |
| Getöteter General in Moskau: Der Menschheit ein Wohlgefallen? | |
| Der ukrainische Geheimdienst ließ wohl einen russischen General in Moskau | |
| töten: legitimer Tyrannenmord oder unnötige Ausweitung des Krieges? | |
| Bombenattentat in Moskau: Anschlag mit Sprengkraft | |
| General Kirillow wird in Moskau von einer Bombe getötet. Verantwortlich ist | |
| womöglich der ukrainische Geheimdienst. Russland spricht von Terror. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine laut Geheimdienst für Anschlag v… | |
| Ein russischer General wird in Moskau bei einer Explosion getötet. Russland | |
| spricht von Terror. Geheimdienstkreise in Kyjiw sprechen von | |
| Spezialeinsatz. | |
| Meduza-Auswahl 5. – 11. Dezember: Der Sturz von Baschar al-Assad ist eine Nie… | |
| Russland rettete einst Assads Regime vor dem Untergang. Doch nun ist das | |
| Geschichte und Moskaus Glaubwürdigkeit als Sicherheitsgarant dahin. Was ist | |
| da passiert? | |
| Syrischer Ex-Diktator im Exil: Assads armseliger Abgang | |
| Der Sturz von Assad hat einen entscheidenden Haken. Er wird sich im | |
| russischen Exil niemals vor einem Gericht verantworten müssen. | |
| Äußerungen zum Überfall auf Ukraine: Russischer Kommunalpolitiker erneut ver… | |
| Weil er Russlands Ukraine-Überfall „Krieg“ nannte, wurde Bezirkspolitiker | |
| Alexei Gorinow 2022 zu sieben Jahren Haft verurteilt. Nun folgte ein neues | |
| Urteil. | |
| Leben in Russland: Schöne Scheinwelt | |
| Die Zukunftsausstellung „Moskau 2030“ feiert die russische Hauptstadt. Der | |
| Kreml versucht, vom Krieg abzulenken – mit Erfolg. | |
| Meduza-Auswahl 18. – 24. Juli: Wer demonstriert, fliegt raus | |
| Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, dass Russland künftig Ausländer etwa | |
| wegen Teilnahmen an Protesten ganz einfach abschieben kann. Texte aus dem | |
| Exil. | |
| Meduza-Auswahl 6. – 12. Juni: Zum Kämpfen gezwungen | |
| Russland schickt Einberufene, die sich dem Kriegseinsatz in der Ukraine | |
| verweigern, erst recht an die Front. Texte aus dem Exil. | |
| Nach Putins Amtseinführung: Alles bleibt beim Alten | |
| Die Umbildung des Moskauer Regierung hat nur eins zum Ziel: einen langen | |
| Abnutzungskrieg gegen die Ukraine. Und Putins Machterhalt. | |
| Kreml-Expertin Belton über Russland: „Putin ist ein kleinkarierter Mann“ | |
| Der Anschlag in Moskau könnte Wladimir Putin nützen, sagt Kreml-Expertin | |
| Catherine Belton. Wenn der Westen die Kurve kriege, könnte sein Thron aber | |
| wackeln. | |
| Folter Terrorverdächtiger in Russland: Moskaus fatale Hetze | |
| Mit der unverhüllten Folter erteilte Russland einen Freifahrtschein zur | |
| Gewalt. Nun richtet sich der Zorn gegen Tadschik*innen und | |
| Kirgis*innen. | |
| Mutmaßliche IS-Anhänger verhaftet: Landesweite Razzien in der Türkei | |
| Mehr als 140 Verdächtige wurden festgenommen, weil sie mutmaßlich mit dem | |
| IS kooperieren. Offenbar gibt es Bezüge zum Moskauer Terrorangriff. | |
| Terrorverdächtige in Moskau: Mit Folterspuren vor Gericht | |
| Russland bringt vier mutmaßliche Attentäter des Terroranschlags vor | |
| Gericht. Migranten aus Zentralasien fürchten mehr Drangsalierung im Land. | |
| Terror in Konzerthalle: Schuld und Sühne | |
| Nach dem Anschlag bei Moskau versucht der Kreml, Spuren in die Ukraine zu | |
| legen. Diskutiert wird auch eine Wiedereinführung der Todesstrafe. | |
| Anschlag in Moskau: Wer ist der ISKP? | |
| Zu dem Anschlag in Moskau hat sich der Islamische Staat Khorasan Provinz | |
| mittlerweile selbst bekannt. Die wichtigsten Fragen und Antworten. | |
| Terror in Moskau: Versagen der Sicherheitsdienste | |
| Russland jagt seit zwei Jahren Andersdenkende als „Terroristen“. Die echten | |
| Gefahren aus Islamistenkreisen hat der FSB vernachlässigt. | |
| Terrorattentat in Moskau: Putin sieht Ukraine beteiligt | |
| Der IS reklamiert den Anschlag für sich. 11 Personen wurden festgenommen, | |
| die angeblich ins Nachbarland fliehen wollten. Die Zahl der Toten steigt | |
| auf 133. | |
| +++ Anschlag in Moskau +++: IS bekennt sich zum Anschlag | |
| Bei einem Anschlag am Rande Moskaus wurden am Freitagabend mindestens 40 | |
| Menschen getötet und 100 Menschen verletzt. Der IS reklamiert den Anschlag | |
| für sich. | |
| Wahlen in Russland: Keine Erwartungen und kaum Hoffnung | |
| In Russland sterben die Dörfer, die Alten leben abgehängt zwischen | |
| verlassenen Häusern. Sie stimmen für Putin – nicht aus Überzeugung, sondern | |
| aus Gewohnheit. | |
| Putin vor der Wahl: Der Gekränkte | |
| Bis zum Sonntag lässt sich Amtsinhaber Putin in einem mehrtägigen | |
| Wahl-Event als Präsident bestätigen. Wie wurde er zu dem, der er heute ist? | |
| Gesetz gegen russische Oppositionelle: Enteignung à la Putin | |
| Haft allein reicht nicht mehr. Mit Präsident Putins neuem „Gesetz über | |
| Dreckskerle“ können Andersdenkende jetzt auch ihren Besitz verlieren. | |
| Öffentlichkeit in Russland: Kriegsmüde Frauen | |
| Im Oktober 2022 ordnete Russland eine Teilmobilisierung an. Weil ihre | |
| Männer bis heute nicht zurückgekehrt sind, begehren zunehmend Frauen im | |
| Land auf. | |
| LGBTQ-Feindlichkeit: Razzien gegen Schwulenclubs in Moskau | |
| Unter Präsident Putin werden queere Menschen in Russland geradezu verfolgt. | |
| Nun greift eine neue, noch repressivere Regelung. | |
| Russisches Glücksministerium: Orwell lässt grüßen | |
| Eine hochrangige Politikerin will ein Ministerium für Glück einrichten. | |
| Ähnlichkeiten zu George Orwells Liebesministerium aus „1984“ sind rein | |
| zufällig. | |
| Anschwärzen in Russland: Denunziationen erwünscht | |
| Neue Gesetze machen es in Russland möglich, sich durch Verrat legal an | |
| anderen zu rächen. Unsere Autorin erinnert das an die Breschnew-Zeit. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Viele Flugobjekte über Russland | |
| Moskau meldet Ausbau von Flugabwehr. Ukraine baut offenbar Drohnen aus | |
| Karton. Putin trifft Erdogan am Montag. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neuer Drohnenangriff auf Moskau | |
| Moskaus Bürgermeister meldet die angeblich erfolgreiche Abwehr eines | |
| ukrainischen Angriffs. Russland verhandelt mit Nordkorea über Waffen gegen | |
| Lebensmittel. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Frachter erreicht Istanbul | |
| Das erste Containerschiff seit der russischen Nicht-Verlängerung des Deals | |
| hat das Schwarze Meer überquert. Außerdem explodierte eine Drohne in | |
| Moskau. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Polen verstärkt Militär an Grenze | |
| Die polnische Regierung will 10.000 Soldaten an die belarussische Grenze | |
| schicken – und will das Land damit vor Angriffen der Wagner-Truppe | |
| schützen. | |
| Politische Gefangene in Russland: Postkarten in den Knast | |
| Russische Aktivist*innen organisierten auf lokaler Ebene Unterstützung | |
| für Inhaftierte. Wegen des großen Zuspruchs geht das jetzt auch online. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kyjiw und Moskau wehren Drohnen ab | |
| Russland hat nach eigenen Angaben erneut Drohnen über Moskau, der Krim und | |
| dem Schwarzen Meer abgeschossen. Die Ukraine wehrte Angriffe auf Kyjiw ab. | |
| Angriffe auf Moskau: Russlands Drohnenprobleme | |
| Erneut haben Drohnen die Hauptstadt Moskau getroffen. Nun stellt sich die | |
| Frage: Warum ist die russische Flugabwehr anscheinend so schlecht? | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriffe auf Moskau und Krim | |
| Russland vermeldet Drohnennangriffe auf Moskau und die annektierte Region | |
| Krim. Saudi-Arabien lädt zu einer Friedenskonferenz ein – aber Russland | |
| nimmt nicht teil. | |
| Russische Migranten kehren zurück: Angst vor Mobilmachung | |
| Nach der Mobilmachung im September 2022 flohen Tausende Männer aus | |
| Russland. Diejenigen, die zurückkommen, versuchen jetzt nicht aufzufallen. | |
| Nach dem Wagner-Aufstand: War was? | |
| Nach dem kurzen Aufstand des Wagner-Chefs Jewgeni Prigoschin herrscht in | |
| Russland wieder Alltag. Der besteht aus Ignoranz und Anpassung. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Zwist mit orthodoxer Kirche hält an | |
| Mönche des berühmten Höhlenklosters in Kyiv fürchten die Räumung, weil sie | |
| als Kollaborateure Moskaus gelten. Derweil geht die Offensive im Osten | |
| voran. | |
| Verbot prorussischer Partei in Moldau: Köpfe und Herzen gewinnen | |
| Das Verbot der prorusssischen Sor-Partei wird wenig helfen, solange ihre | |
| Anhänger weiter willfährige Vollstrecker Moskaus sind. | |
| Deutsch-russische Beziehungen: Ein Abschied folgt dem nächsten | |
| Moskau begrenzt die Zahl deutscher Staatsbediensteter in Russland. Dass die | |
| Spannungen wachsen, spürt auch die kleine Tochter unserer Autorin. |