| # taz.de -- Angriffe auf Moskau: Russlands Drohnenprobleme | |
| > Erneut haben Drohnen die Hauptstadt Moskau getroffen. Nun stellt sich die | |
| > Frage: Warum ist die russische Flugabwehr anscheinend so schlecht? | |
| Bild: Erstversorger begutachten den Oko-2-Turm in Moskau nach dem Drohnenangriff | |
| Berlin taz | Flammen, die aus Gebäuden schlagen, verkohlte Reste von | |
| Kriegsgerät, das Straßenreinigungskräfte eilig zusammen kehren – die Bilder | |
| häufen sich: Drohnen, aus der Ukraine abgeschossen, die Ziele in Russland | |
| getroffen haben. Und das nicht an der Peripherie oder der Grenze zur | |
| Ukraine. Auch zentrale Orte in der Hauptstadt Moskau sind immer öfter | |
| betroffen. | |
| [1][In der Nacht zu Sonntag waren mehrere Drohnen auf das Geschäftsviertel | |
| „Moskau-City“ niedergegangen.] Dabei wurden der Turm „Oko-2“ sowie ein | |
| Wolkenkratzer beschädigt. In diesen Gebäuden sind unter anderem auch | |
| Büroräume zweier russischer Ministerien untergebracht: des Ministeriums für | |
| Industrie und Handel sowie für wirtschaftliche und digitale Entwicklung. | |
| Moskaus Bürgermeister Sergei Sobjanin schrieb auf seinem Telegram-Kanal von | |
| unerheblichen Schäden an den Fassaden. Tote und Verletzte habe es nicht | |
| gegeben. Die staatliche Nachrichtenagentur Tass sprach hingegen von einem | |
| verletzten Wachmann. | |
| Am Montag gab Kremlsprecher Dmitri Peskow eine Stellungnahme zu den | |
| Ereignissen ab. Das Kyjiwer Regime habe keine Erfolge und sei in einer | |
| sehr, sehr schwierigen Situation. Die Gegenoffensive funktioniere nicht so, | |
| wie es beabsichtigt gewesen sei, zitiert die staatliche Nachrichtenagentur | |
| Interfax Peskow. | |
| ## Kreml spielt Angriffe herunter | |
| „Es ist offensichtlich, dass auch die milliardenschweren Ressourcen, die | |
| von den [2][Nato-Staaten] an das Kyjiwer Regime gezahlt wurden, ineffizient | |
| und ziellos ausgegeben werden. Das wirft auch in westlichen Hauptstädten | |
| große Fragen auf und stößt bei westlichen Steuerzahlern auf großes | |
| Unbehagen“, so Peskow weiter. | |
| Das Vorgehen Kyjiws komme Akten der Verzweiflung gleich. Kyjiw greife auf | |
| terroristische Taktiken zurück. Es handele sich um Terroranschläge, die | |
| sich gegen zivile Ziele richteten. Das sei abscheulich, aber man werde den | |
| Kampf fortsetzen. | |
| Zu den jüngsten Drohnenangriffen [3][hatte sich auch der ukrainische | |
| Präsident Wolodimir Selenski am Sonntag in seiner allabendlichen | |
| Videoansprache geäußert]. „Allmählich kehrt der Krieg auf das Territorium | |
| Russlands zurück – an seine symbolischen Zentren und Militärstützpunkte“, | |
| sagte Selenski. | |
| Doch nicht nur Moskau war am vergangenen Wochenende Ziel von | |
| Drohnenattacken. So ist, laut dem Gouverneur der Region Brjansk, Alexander | |
| Bogomaz, bei einem Angriff in der Nacht zu Montag eine regionale | |
| Polizeidienststelle getroffen und beschädigt worden. Verluste habe es keine | |
| gegeben, schrieb er auf seinem Telegram-Kanal. | |
| ## Drohnen für Russland nur schwer zu erkennen | |
| Laut dem Gouverneur des Gebietes Rostow, Wassili Golubew, ist ein | |
| unbemanntes Luftfahrzeug auf einen Bauernhof in der Nähe der südrussischen | |
| Hafenstadt Taganrog gestürzt. Dadurch seien das Dach eines Privathauses und | |
| ein Auto beschädigt worden. Verletzte habe es nicht gegeben, so Golubew. | |
| Am Montag teilte Astra, ein Webportal unabhängiger russischer | |
| Journalist*innen, auf Telegram unter Berufung auf lokale Rettungskräfte | |
| mit, dass besagte Drohne dem russischen Verteidigungsministerium zuzuordnen | |
| sei. | |
| Laut Igor Romanenko, ehemaliger Vizechef der ukrainischen Streitkräfte und | |
| Generalleutnant a. D., ist es für Russland trotz Luftabwehranlagen vor | |
| allem in Moskau extrem schwierig, Drohnen abzufangen. Diese seien während | |
| des Fluges sehr schwer zu erkennen: Grund dafür seien nicht nur die | |
| Hochhäuser in der russischen Hauptstadt, sondern auch bestimmte | |
| Materialien, die Drohnen für Radargeräte nahezu unsichtbar machten. Für | |
| ihre Berechnungen hätten Flugabwehrsysteme nur ein paar Sekunden Zeit, um | |
| die Drohne zu erkennen und auf sie zu schießen, sagte er in einem Interview | |
| mit dem russischsprachigen Nachrichtenportal Nastojaschee vremja. | |
| Den Umstand, dass die Moskauer Behörden im Gegensatz zur Ukraine nicht | |
| durch Luftalarm vor einem bevorstehenden Drohnenangriff warnten, | |
| bezeichnete er als politische Entscheidung. „Sie wollen nicht zugeben, dass | |
| wir derartige Möglichkeiten haben. Dies ist die alte Position der Führung | |
| der Russischen Föderation“, so Romanenko. Ob sich diese durchhalten lässt, | |
| wenn die Drohnenangriffe weitergehen, ist allerdings fraglich. | |
| 31 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5951711 | |
| [2] /Nato-und-russischer-Angriffskrieg/!5943111 | |
| [3] https://www.president.gov.ua/en/videos/postupovo-vijna-povertayetsya-na-ter… | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Moskau | |
| Drohnen | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| BRICS | |
| Kommentar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mehr Unterstützung bei Abwehr nötig | |
| Selenskyj pocht auf mehr internationale Hilfe bei der Luftverteidigung. | |
| Russland drängt Ukrainer in besetzten Gebieten zur Annahme der | |
| Staatsbürgerschaft. | |
| Cybermobbing in der Ukraine: Kompetenz versus Äußerlichkeiten | |
| Die Direktorin des Holodomor-Museums in Kyjiw muss sich aktuell gegen | |
| Bodyshaming im Internet wehren. Sie will vor Gericht einen Präzedenzfall | |
| schaffen. | |
| Die Zerstörung Odessas: Mekka für Geiger und Genießer | |
| Im Juli zerstörten russische Raketen in Odessa 29 Architekturdenkmäler. | |
| Ein Rundgang durch die ukrainische Stadt. | |
| Südafrika streitet über Brics-Gipfel: „Wir sind Putin“ | |
| Südafrikas linke Opposition fordert den Boykott des Brics-Gipfels, weil | |
| Russlands Präsident nicht kommt. Dafür ist Jacob Zuma in Russland. | |
| Ukraine-Friedenskonferenz in Dschidda: Hoffen auf Chinas Teilnahme | |
| Saudi-Arabien hat 30 Staaten zu einer Konferenz zur Lage in der Ukraine | |
| eingeladen. Bei der letzten Tagung in Dänemark blieb China fern. |