# taz.de -- Alle Artikel von Barbara Oertel | |
Regierungsumbildung in der Ukraine: Neue Kandidatur für Botschafterposten in d… | |
Ex-Verteidigungsminister Rustem Umerow geht doch nicht nach Washington. | |
Jetzt wird die frühere Justizministerin Olha Stefanischyna gehandelt. | |
Kabinettsumbau in der Ukraine: Logisch, aber mit Geschmäckle | |
Die De-facto-Absetzung des Regierungschefs Schmyhal ergibt Sinn. Doch damit | |
wird die Macht weiter auf das Präsidialamt konzentriert. | |
Neue ukrainische Ministerpräsidentin: Wieder eine Julija an der Spitze der Reg… | |
Julija Swyrydenko, bislang Wirtschaftsministerin, wird von Präsident | |
Selenskyj befördert. Die 39jährige gilt als gewiefte Verhandlerin. | |
Ex-belarussicher Gefangener: Keine Schuhe, große Solidarität | |
Sergei Scheleg ist einer von 14 politischen Gefangenen in Belarus, die | |
jüngst begnadigt wurden. Nun lebt er in Litauen auf der Straße. | |
Trumps Zusage zur Waffenlieferungen: Nervenaufreibendes Hin und Her | |
Vor gut einer Woche wollte er keine Abwehrraketen schicken, jetzt erwägt | |
Trump es doch. Für die Ukraine ist die Hilfe aus den USA | |
kriegsentscheidend. | |
Verstorbener russischer Politiker: Ein Tod und viele Fragezeichen | |
Russlands Verkehrsminister Roman Starowoit wurde bei Moskau leblos | |
aufgefunden. Am Montag hatte Putin ihn entlassen. Über Hintergründe wird | |
spekuliert. | |
Lage in der Ukraine: Die vierte Wiederaufbaukonferenz sollte Hoffnung geben | |
Russland bombadiert die Ukraine, als gäbe es kein Morgen; Opfer sind | |
Zivilist:innen. Das Land braucht dringend Waffen und eine stärkere | |
Luftabwehr. | |
Ukrainischer Patriarch ausgebürgert: Metropolit Onufrij soll Verbindung zu Mos… | |
Der ukrainische Geheimdienst entzieht dem Erzbischof der | |
ukrainisch-orthodoxen Kirche den Pass. Er soll auch die russische | |
Staatsbürgerschaft haben. | |
USA setzen Waffenlieferungen aus: Fatale Hilfsverweigerung | |
Die USA stoppen bereits zugesagte Waffenlieferungen. Dabei sind für die | |
Ukraine gerade jetzt die Flugabwehrsysteme unverzichtbar. | |
Russlands Kriegsverbrechen vor Gericht: Tribunal für Putin und Co. | |
Kyjiw und der Europarat vereinbaren ein Sondergericht. Es soll | |
Verantwortliche aus Russland für dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine | |
aburteilen. | |
Workshop der taz Panter Stiftung: „Danke, dass ihr uns helft, unsere Stimmen … | |
Wie schreiben für westliche Medien? Die taz Panter Stiftung hat in | |
Kooperation mit der NGO Re:Cover Ukraine in Lwiw einen Workshop mit | |
ukrainischen Journalist*innen veranstaltet. | |
workshop der taz panter stiftung und re:cover ukraine: „Danke, dass ihr uns h… | |
Russland-Ukraine-Talks: Neuer Austausch von Gefangenen geplant | |
Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine enden am Montag | |
fast ohne Ergebnis. Menschen in Lwiw misstrauen Moskau. | |
Ukraine-Ankündigungen von Merz: Waffen statt wohlfeiler Worte | |
Kanzler Merz überraschte mit der Aussage, der Ukraine reichweitenstarke | |
Waffen zu liefern – und relativierte rasch. Die Ukraine braucht aber Hilfe. | |
ZDF-Doku „Putins Helfer“ : Tiefe Verachtung | |
„Putins Helfer“ zeigt, wie KGB, Geld und Tech seit den 80ern Wladimir Putin | |
und Donald Trump verbinden. | |
Politische Gefangene in Belarus: Tod im Knast | |
Walentin Schtermer soll bereits im Januar dieses Jahres gestorben sein. Er | |
saß wegen angeblichem Extremismus eine fünfjährige Haftstrafe ab. | |
Krieg in der Ukraine und Diplomatie: Was bringt Trumps Gespräch mit Putin? | |
Trump telefoniert zwei Stunden mit Putin, doch ein Ergebnis bleibt aus. Wie | |
geht es weiter zwischen der Ukraine, Russland und den USA? | |
Präsidentenwahl in Rumänien: Nächste Niederlage für rechtsextremen Kandidat… | |
Der unterlegene rechtsextreme Präsidentschaftskandidaten wollte eine | |
Annullierung der Stichwahl. Das Verfassungsgericht lehnt den Antrag nun ab. | |
Präsidentschaftswahl in Rumänien: Ein Sieg gegen Trump | |
Rumänien hat sich entschieden: für einen proeuropäischen Weg und gegen | |
Nationalismus. Nun muss der neue Präsident Nicușor Dan das Land einen. | |
Friedensverhandlungen in Istanbul: Moskauer Schmierenkomödie | |
Niemand soll glauben, dass Russland ernste Absichten verfolgt. Auch wenn | |
Putin selbst es war, der die Verhandlungen initiierte. |