| # taz.de -- Geländegewinn der ukrainischen Armee: Jetzt nicht nachlassen | |
| > Nicht zuletzt wegen der steigenden Lebenshaltungskosten droht die | |
| > Solidarität mit der Ukraine Risse zu bekommen. Weniger Unterstützung wäre | |
| > fatal. | |
| Bild: Ukrainische Soldaten an der Frontlinie bei Charkiw Ende August | |
| Bei Erfolgsmeldungen zum Kriegsgeschehen in der Ukraine, von welcher Seite | |
| auch immer, ist per se eine gute Portion Skepsis angebracht. Dennoch | |
| scheint sich in dieser Woche eine Entwicklung fortzusetzen, die seit Ende | |
| August zu beobachten ist. Ukrainische Truppen halten nicht nur ihre | |
| Stellungen, sondern machen Boden gut. Mit ihrer Gegenoffensive erzielen sie | |
| angeblich Geländegewinne im Süden, aber auch im Osten des Landes. | |
| Im Großraum Charkiw sollen mehr als 20 Dörfer zurückerobert worden sein, | |
| was Moskau mit der Entsendung von gepanzerten Fahrzeugen und Kanonen | |
| beantworten will. Ansonsten jedoch ist von nennenswerten Versuchen | |
| russischer Soldaten, dem [1][Vormarsch der Ukrainer] etwas | |
| entgegenzusetzen, bislang nichts überliefert. Vielmehr sind die „Befreier“ | |
| in der Defensive und schaffen es, wie bei Charkiw, gerade noch, Verletzte | |
| und militärisches Gerät abzutransportieren. | |
| Sollten sich diese „Fakten“ als belastbar erweisen, wäre das für Präside… | |
| Wolodimir Selenski und seine Regierung von großer Bedeutung: Einerseits | |
| dürfte der Widerstandsgeist der Ukrainer*innen erneut befeuert werden. | |
| Denn vor allem sie zahlen seit fast sieben Monaten einen immensen Preis. | |
| Anderseits wäre das auch ein klares Signal an die westlichen Staaten, mit | |
| ihrer Hilfe nicht nachzulassen, nach dem Motto: Seht her, wir sind in der | |
| Lage, das Blatt in diesem Krieg zu unseren Gunsten zu wenden. | |
| Die Unterstützer*innen zu adressieren, scheint notwendiger denn je. | |
| Denn hier wächst nicht nur die Kriegsmüdigkeit, sondern vor allem auch die | |
| Angst vor sozialen Verwerfungen infolge einer Energiekrise und | |
| explodierender Preise. Zudem sind [2][die üblichen Verdächtigen in Sachen | |
| Waffenlieferungen], wie beispielsweise Berlin, nach wie vor nicht in | |
| Geberlaune. Und Russland? Nichts Genaues weiß man nicht, nur soviel: Die | |
| Eroberung des gesamten Donbass, erklärtes Minimalziel von Wladimir Putin, | |
| lässt auf sich warten. | |
| Die angekündigten Referenden in den besetzten Gebieten im Süden der Ukraine | |
| sind auf unbestimmte Zeit vertagt. Bei einem [3][Wirtschaftsforum in | |
| Wladiwostok] sagte Putin, Russland habe nichts verloren. Tatsächlich? Dem | |
| Kremlchef gehen nicht nur die Soldaten aus. Auch in der Gesellschaft regt | |
| sich immer mehr Unmut ob der „Spezialoperation“. Sieben Abgeordnete einer | |
| Bezirksverwaltung in St. Petersburg sollen wegen „Diskreditierung der | |
| Armee“ belangt werden. | |
| Sie wollen der Duma den Vorschlag unterbreiten, [4][Putin wegen | |
| Hochverrats] aus seinem Amt entfernen zu lassen. Eine Strafe dürfte auf dem | |
| Fuße folgen. Probleme gelöst? Leider nein. Die könnten jetzt erst so | |
| richtig anfangen. | |
| 10 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5881003 | |
| [2] https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/lieferun… | |
| [3] /Wirtschaftsforum-in-Wladiwostok/!5880734 | |
| [4] https://www.rnd.de/politik/prozess-gegen-putin-russische-regionalpolitiker-… | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Energiekrise | |
| Unterstützung | |
| Gaspreise | |
| Inflation | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Biografie über Wolodimir Selenski: Kriegsherr wider Willen | |
| Der Journalist Wojciech Rogacin hat eine gut lesbare Biografie über | |
| Wolodimir Selenski geschrieben. Sie bringt die polnische Perspektive ein. | |
| Rückzug russischer Truppen: Vormarsch auf breiter Front | |
| Spektakuläre Offensive gegen die russischen Besatzer östlich von Charkiw: | |
| In fünf Tagen hat die Ukraine fünf Monate wettgemacht. | |
| Reaktionen auf Siegesmeldungen: Sehnsucht nach guten Nachrichten | |
| Der Vormarsch der ukrainischen Armee bei Charkiw sorgt in Kyjiw für | |
| Hoffnung – aber auch Bangen. Freude kommt aber angesichts der Opfer nicht | |
| auf. | |
| Ukraine meldet Erfolge: Siegeszug oder zermürbender Krieg? | |
| Die Ukraine meldet die Rückeroberung dreier Dörfer und Russland droht. | |
| Derweil fällt im AKW Saporischschja die letzte Leitung aus. | |
| Krieg in der Ukraine: Ukraine startet Offensive im Süden | |
| Die ukrainische Armee spricht von „Offensivaktionen an vielen Fronten“ im | |
| Süden des Landes. Russische Truppen nahe Cherson sollen auf der Flucht | |
| sein. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: 100 Panzerhaubitzen für die Ukraine | |
| Die Bundesregierung hat Berichten zufolge den Verkauf von 100 | |
| Panzerhaubitzen genehmigt. Drei ukrainische Häfen sollen wieder in Betrieb | |
| sein. |