| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Russland räumt ukrainischen E… | |
| > Ein Vertreter Russlands in Charkiw räumt einen militärischen Erfolg der | |
| > Ukraine in Charkiw ein. Die Ukraine meldet die Festnahme eines | |
| > Kollaborateurs. | |
| Bild: Rettungskräfte arbeiten an einem durch russische Raketen zerstörten Geb… | |
| ## Vertreter Russlands in Charkiw räumt Erfolg der Ukraine ein | |
| Der Leiter der russischen Militärverwaltung in den besetzten Gebieten der | |
| ostukrainischen Region Charkiw, Witali Gantschew, räumt einen Erfolg der | |
| ukrainischen Truppen ein. „Allein die Tatsache, dass unsere Verteidigung | |
| durchbrochen wird, ist bereits ein bedeutender Sieg für die ukrainischen | |
| Streitkräfte“, sagt er dem russischen Staatsfernsehen. Gebiete östlich der | |
| gleichnamigen Stadt sind unter russischer Kontrolle, gleichwohl ist es | |
| Russland bislang nicht gelungen, die zweitgrößte Stadt der Ukraine | |
| einzunehmen. (rtr) | |
| ## Blinken: Ukraine muss in bestmöglicher Lage sein | |
| Die USA wollen die Ukraine inmitten ihrer laufenden Gegenoffensive gegen | |
| Russland in eine starke diplomatische Verhandlungsposition bringen. „Wir | |
| sehen in diesem Moment keine Anzeichen von Russland, dass es bereit ist, | |
| eine solche Diplomatie ernsthaft zu betreiben. Aber wenn dieser Zeitpunkt | |
| kommt, muss die Ukraine in der bestmöglichen Position sein“, sagte | |
| US-Außenminister Antony Blinken am Freitag in Brüssel nach einem Treffen | |
| mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. | |
| Blinken lobte die ukrainische Offensive und Geländegewinne im Süden und | |
| Osten des Landes: „Sie steht noch am Anfang, macht aber nachweislich echte | |
| Fortschritte“. Es sei aber noch zu früh zu sagen, wie sich die Lage | |
| entwickeln werde. Blinken betonte jedoch, dass er große Unterschiede in der | |
| Moral der Soldaten aus der Ukraine und Russland sehe. Während die Ukrainer | |
| für ihre Freiheit kämpften, hätten viele russische Streitkräfte „keine | |
| Idee“, warum sie in der Ukraine seien. (dpa) | |
| ## Stadtzentrum von Charkiw von russischen Raketen getroffen | |
| Das Stadtzentrum von Charkiw ist am Freitag von russischen Raketen | |
| getroffen worden. Zehn Menschen seien verletzt worden, darunter drei | |
| Kinder, schreibt der Gouverneur der gleichnamigen Region, Oleh Synehubow, | |
| auf dem Kurznachrichtendienst Telegram. | |
| Raketen seien in einer Schule und einem Kunstzentrum für Kinder | |
| eingeschlagen, teilt Ihor Terechow, der Bürgermeister der zweitgrößten | |
| ukrainischen Stadt, ebenfalls auf Telegram mit. Auch Wohnhäuser seien | |
| getroffen worden. (rtr) | |
| ## Ukraine meldet Festnahme eines Kollaborateurs | |
| Ein führender Mitarbeiter des ukrainischen Präsidentenbüros berichtet von | |
| der Festnahme eines Dorfvorstehers wegen Kollaboration mit den russischen | |
| Truppen. Es handele sich um den Vorsteher von Iwaniwka, eines in der Region | |
| Charkiw gelegenen und von russischer Besatzung befreiten Dorfes, schreibt | |
| der stellvertretende Leiter des Präsidentenbüros, Kyrylo Timoschenko, auf | |
| Telegram. | |
| Er veröffentlicht ein Foto, das einen ukrainischen Soldaten zusammen mit | |
| einem gefesselten Mann in Zivilkleidung und mit verbundenen Augen zeigt. | |
| Dessen Gesicht ist nicht deutlich zu erkennen. Es sei „der Leiter der | |
| verräterischen Dorfverwaltung von Iwaniwka“, schreibt Timoschenko. (rtr) | |
| ## Polnischer Ministerpräsident Morawiecki reist nach Kiew | |
| Der polnische Ministerpräsident [1][Mateusz Morawiecki] ist überraschend | |
| nach Kiew gereist. Dort werde er mit der ukrainischen Seite über die | |
| geopolitische Lage, die militärische Entwicklung und die Energiesicherheit | |
| beraten, sagte sein Regierungssprecher Piotr Müller am Freitag im | |
| Fernsehsender Polsat. Zudem nehme er an einer Konferenz teil. Für den | |
| Politiker der [2][nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit | |
| (PiS)] ist es der dritte Besuch in der Hauptstadt des Nachbarlandes seit | |
| dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. | |
| Aus Sicherheitsgründen wurde erst mit Verspätung über den Besuch | |
| informiert. Die Reise werde keine weitreichenden Veränderungen bringen | |
| können, sei aber als ein politisches Signal an den Kreml zu verstehen, | |
| betonte Müller. „Die Verteidigung der Ukraine ist auch die Verteidigung | |
| unserer Sicherheit“, sagte der Regierungssprecher. Zugleich räumte er ein, | |
| dass die Lage an der ukrainischen Ostfront weiter schwierig sei. Neben | |
| Morawiecki brach am Freitag auch der polnische Ex-Präsident Aleksander | |
| Kwasniewski nach Kiew auf. (dpa) | |
| ## Krankenhaus bei russischem Angriff getroffen | |
| Bei einem russischen Luftangriff ist nach ukrainischen Angaben ein | |
| Krankenhaus in der nordöstlichen Region Sumy getroffen worden. Das Gebäude | |
| sei am Morgen zerstört und mehrere Menschen seien verletzt worden, teilt | |
| der Gouverneur der Region, Dmytro Schwyzkji, auf dem Kurznachrichtendienst | |
| Telegram mit. | |
| Das Krankenhaus befinde sich im Bezirk Welyka Pysariwka, der an Russland | |
| grenze. Der Luftangriff sei über die Staatsgrenze hinweg gestartet worden. | |
| Die russische Regierung bestreitet immer wieder, dass zivile Ziele | |
| anvisiert würden. (rtr) | |
| ## Russland verwehrt Zugang zu Kriegsgefangenen | |
| Russland verwehrt nach Angaben den Vereinten Nationen (UN) den Zugang zu | |
| ukrainischen Kriegsgefangenen. Zudem gebe es Belege für Folter, sagt | |
| Matilda Bogner, die Leiterin des UN-Einsatzes zur Beobachtung der | |
| Menschenrechtslage in der Ukraine. „Die Russische Föderation hat keinen | |
| Zugang zu Kriegsgefangenen gewährt, die auf ihrem Territorium oder in | |
| Gebieten unter ihrer Besatzung festgehalten werden“, erläutert Bogner vor | |
| der Presse in Genf. | |
| „Dies ist umso besorgniserregender, als wir dokumentiert haben, dass | |
| Kriegsgefangene im Machtbereich der Russischen Föderation, die von den | |
| Streitkräften der Russischen Föderation oder von ihr nahestehenden | |
| bewaffneten Gruppen festgehalten werden, gefoltert und misshandelt wurden.“ | |
| Russland bestreitet Folter oder andere Misshandlungen von Kriegsgefangenen. | |
| (rtr) | |
| ## Habeck nennt Bedingung für Preisobergrenze | |
| [3][Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck] will einen Vorstoß der | |
| EU-Kommission zur Beschränkung der russischen Einnahmen aus Gasgeschäften | |
| unterstützen – allerdings nur, wenn auch Staaten wie Ungarn zustimmen. Wenn | |
| Länder, die derzeit noch Gas aus Russland bekämen, bereit seien, das Risiko | |
| eines vollständigen Lieferstopps durch Russland zu tragen, sei er gerne | |
| dabei, das zu machen, sagte der Grünen-Politiker am Freitag am Rande eines | |
| EU-Treffens in Brüssel. | |
| Wenn Länder dies nicht wollen, sollte das aber respektiert werden. „Wie | |
| vermessen wäre es, wenn man sagt: Deutschland bittet immer um Nachsicht, | |
| aber die anderen Länder kriegen keine?“, sagte er. Deutschland kommt nach | |
| Angaben von Habeck mittlerweile ohne russisches Gas klar. Dies sei | |
| „gigantisch“. | |
| Die EU-Kommission hatte zu dem Treffen der für Energie zuständigen Minister | |
| die Einführung einer Preisobergrenze für Gas aus Russland vorgeschlagen, um | |
| die finanziellen Ressourcen des Landes für den Krieg gegen die Ukraine | |
| einzuschränken. Dies würde bedeuten, dass in Russland kein Gas mehr | |
| eingekauft werden dürfte, das ein bestimmtes Preislimit überschreitet. | |
| Russlands Präsident Wladimir Putin sagte diese Woche zu den Überlegungen in | |
| der EU: „Wenn irgendwelche politische Entscheidungen getroffen werden, die | |
| den Verträgen widersprechen, werden wir sie einfach nicht erfüllen.“ Er | |
| fügte hinzu: „Wir werden überhaupt nichts liefern, wenn das unseren | |
| Interessen widerspricht (…). Weder Gas, noch Öl, noch Kohle werden wir | |
| liefern.“ (dpa) | |
| 9 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mateusz-Morawiecki/!t5469701 | |
| [2] /Polen-fordert-Reparation/!5878833 | |
| [3] /Habecks-Kehrtwende/!5876983 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Mateusz Morawiecki | |
| Polen | |
| Robert Habeck | |
| Energiekrise | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bundestag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geplantes Einfrieren von EU-Fördergeld: Plötzlich hat es Ungarn eilig | |
| Die ungarische Regierung reagiert ungewöhnlich schnell auf von Brüssel | |
| geforderte Gesetzesänderungen. Die EU hat gedroht, Milliarden zu streichen. | |
| Vorrücken der ukrainischen Armee: Aggressor im Rückwärtsgang | |
| Die These vom unvermeidlichen russischen Sieg wankt. Waffenlieferungen | |
| helfen der Ukraine, das ist klar. Unklar ist aber, wie Putin jetzt | |
| reagiert. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Baerbock sichert Ukraine Hilfe zu | |
| Angesichts der ukrainischen Gegenoffensive fordern Ampel-Politiker:innen, | |
| weiterhin Waffen in die Ukraine zu schicken. Die Ukraine fordert schweres | |
| Gerät. | |
| Russische Deportationen aus der Ukraine: Fakten schaffen ohne Waffen | |
| Verschleppungen von Ukrainer*innen nach Russland sind seit Monaten | |
| Praxis. Der Kreml will auch so die Ukraine von der Landkarte tilgen. | |
| Verstörende Rede im Bundestag: Rechte entzückt über Wagenknecht | |
| Sahra Wagenknecht wirft Deutschland einen Wirtschaftskrieg gegen Russland | |
| vor. Die Linksfraktion klatscht gemeinsam mit der AfD. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Blinken in Kiew eingetroffen | |
| Der US-Außenminister ist überraschend in die Ukraine gereist. Die UN haben | |
| im Sicherheitsrat schwere Vorwürfe gegen Russland erhoben. |