# taz.de -- Bundestag | |
Schwarz-Rot und das Richterdebakel: Was, wenn der Riss viel zu tief ist, um gef… | |
Egal ob das Richterdebakel Unfall oder Absicht war, Spahn muss weg. Das | |
entscheidende Problem zwischen Schwarz-Rot wäre damit trotzdem nicht | |
gelöst. | |
Grund für Scheitern: Unions-Probleme verhindern Wahl | |
Weil 50 bis 60 Abgeordnete der CDU/CSU von der Linie der Fraktion abweichen | |
wollten, wurde die Wahl der drei Verfassungsrichter:innen vertagt. | |
Streit über Verfassungsrichter*innen: Bundestag verschiebt die Wahl | |
CDU/CSU, SPD und Grüne vertagen kurzfristig die Entscheidung. Mehrheiten | |
galten als ungewiss. Besonders eine Kandidatin war umstritten. | |
Enquetekommission im Bundestag: Lehren ziehen aus der Pandemie | |
Der Bundestag setzt eine neue Enquetekommission ein. Sie soll aufarbeiten, | |
was während der Pandemie alles schief gelaufen ist – Maskendeals inklusive. | |
Hausordnung des Bundestags: Abgeordnete müssen Regenbogenfahne aus ihren Büro… | |
Pride-Flaggen im Büro von Bundestagsabgeordneten? Das ist laut Hausordnung | |
verboten – auch wenn es nicht nur um Regenbogenfarben geht. | |
Regierungskoalition: Was kann Schwarz-Rot? | |
Der Kanzler demonstriert Entschlossenheit – eine Strategie für Europa, | |
Nahost, Ukraine ist aber nicht zu erkennen. Zeit für eine Zwischenbilanz. | |
Generaldebatte im Bundestag: Getrieben von den Rechtsextremen | |
Ohne die AfD wird es schwer, einen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Aber | |
mit der AfD will es auch niemand. | |
Generaldebatte im Bundestag: Merz, Spahn und der Schatten der Vergangenheit | |
Rechtfertigungen für Maskenkäufe und Hetze von rechts: In der | |
Generaldebatte geht es im Bundestag heiß her. Dabei sollte es eigentlich um | |
anderes gehen. | |
Generaldebatte im Bundestag: Weidels rassistischer Rundumschlag | |
Die AfD nutzt die Generaldebatte im Bundestag zum völkischen Vortrag. Der | |
SPD-Fraktionsvorsitzende reagiert mit der Forderung, die Partei zu | |
verbieten. | |
Bundestagskontrollgremien ohne Linke: Linke wirft Union Demokratiegefährdung v… | |
Durch ihre Nichtwahl in drei Bundestagsgremien sieht die Linke ihre | |
Kontrollmöglichkeiten als Opposition eingeschränkt. Das will sie nicht | |
hinnehmen. | |
Verlängerung der Mietpreisbremse: Wohnungssuche darf nicht vom Kapitalmarkt ge… | |
Mit der Mietpreisbremse einigen sich CDU und SPD auf den Status quo – es | |
ist dasselbe Rezept, das seit zehn Jahren schon nicht funktioniert. | |
Fraktionsspitze der Linken gewählt: Jetzt auch offiziell im Amt | |
Bisher waren sie nur kommissarisch Vorsitzende der Linksfraktion im | |
Bundestag. Nun sind Heidi Reichinnek und Sören Pellmann offiziell gewählt | |
worden. | |
Klimapolitik von links: „Ich verstehe mich als Ökosozialist“ | |
Der Linken-Abgeordnete Lorenz Gösta Beutin ist der neue Vorsitzende des | |
Klima- und Umweltausschusses. Im taz-Interview spricht er über seine Ziele. | |
Die Wahrheit: Wein auf Bier, das brat ich mir! | |
Unterwegs im „Prima!“, dem parlamentarischen Tourbus von | |
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner – jetzt und ganz aktuell in Gießen. | |
CSD-Absage der Bundestagsverwaltung: Klöckner macht Kulturkampf | |
Unter der Bundestagspräsidentin folgt eine anti-queere Geste auf die | |
andere. Statt „verbindend und verbindlich“ zu sein, provoziert und | |
polarisiert sie. | |
Queere Sichtbarkeit: Bundestagsgruppe darf nicht zum CSD | |
Erstmals dürfen queere Mitarbeitende des Bundestags nicht als Gruppe beim | |
Berliner CSD laufen. Am Verbot gibt es Kritik aller demokratischen | |
Parteien. | |
Eklat wegen Palästina-Shirt im Bundestag: Schockiert doch mal! | |
Die Bundestagspräsidentin schmeißt eine Linken-Abgeordnete raus – und | |
unsere Autorin könnte nicht gelangweilter sein. Sie hat einen anderen | |
Vorschlag. | |
Geplanter Anstieg der Bundestagsgehälter: Linksfraktion findet 606 Euro monatl… | |
Die schwarz-rote Koalition will am Donnerstagabend ím Bundestag den Weg für | |
die nächste Diätenerhöhung frei machen. Die Linke protestiert. | |
Grüne Bundestagsfraktion: Katrin Göring-Eckardt wird Ostbeauftragte | |
Nach dem Aus als Bundestagsvizepräsidentin hat Katrin Göring-Eckardt einen | |
neuen Titel. Zuvor hatten Ost-Grüne mehr Posten für ihre Leute gefordert. | |
Kontroverser Pulli von Jette Nietzard: Hausverbot für Klöckner! | |
Die Bundestagspräsidentin möchte der Grüne-Jugend-Chefin den Hausausweis | |
entziehen. „Die Würde des Amtes“ möchte Klöckner selbst ausschließen �… | |
schreibt diesen Brief. | |
Fotografien politischer Prozesse: Geistergestalten im hohen Haus | |
Angelika Kohlmeier präsentiert im Willy-Brandt-Haus in Berlin | |
langzeitbelichtete Fotos von Plenartagungen und Politikertreffen im und am | |
Bundestag. | |
Vorsitze in den Ausschüssen im Bundestag: Alle AfD-Kandidaten bei Wahl geschei… | |
Die AfD beanspruchte die Vorsitze in sechs Bundestagsausschüssen. Doch alle | |
ihre Kandidat*innen fielen in den jeweiligen Wahlen durch. | |
Vorsitz der Bundestags-Ausschüsse: Die AfD geht wohl leer aus | |
Am Mittwoch wird wohl keine andere Partei die AfD zu Ausschussvorsitzenden | |
wählen. Bleiben auch die Vize-Posten vakant, müssen zur Not die Alten ran. | |
Regierungserklärung von Friedrich Merz: Schön langweilig im Bundestag | |
Der neue Kanzler zeigt sich in seiner ersten Regierungserklärung | |
versöhnlich und staatstragend. Spannungen in der Koalition sind dennoch zu | |
erwarten. | |
AfD verteilt Ausschüsse im Bundestag: Radikale bekommen, was sie wollen | |
Die AfD-Fraktion hat ihre Arbeitskreise verteilt: Helferich sitzt im | |
Kulturausschuss, Krah im Europaausschuss. Und auch der Kreml dürfte sich | |
freuen. | |
Konstantin von Notz über das AfD-Verbot: „Es kann schnell zu spät sein“ | |
Der grüne Innenpolitiker von Notz drängt auf eine rasche Prüfung des | |
AfD-Verbots und kritisiert den Innenminister: Dobrindt gehe zu lässig mit | |
AfD-Beamten um. | |
Die Wahrheit: Schluss mit dem Gejammer | |
Die Abweichler sollen gefälligst miserabel regieren wie die anderen | |
Koalitionäre auch und nicht in peinlichen Abstimmungen ihr Mütchen kühlen. | |
Nach der Bundeskanzlerwahl: Beschluss zur Unvereinbarkeit weicht auf | |
Die Kanzlerwahl zeigte eine erste Annäherung der Union an die Linke. | |
Thorsten Frei (CDU) plädiert für eine Neubewertung, Fraktionschef Spahn | |
bremst. | |
Friedrich Merz' Kanzlerwahl: Bauchklatscher mit Ansage | |
Nach der bitteren Niederlage am Morgen ist die Kanzlerwahl für Merz im | |
zweiten Durchgang gerade noch mal gut gegangen – aber zu welchem Preis? | |
Kanzlerwahl von Friedrich Merz: Wer hat ihn verraten? | |
Erstmals in der Geschichte verfehlt der Kanzlerkandidat die Mehrheit. Erst | |
im zweiten Wahlgang wird Friedrich Merz gewählt. Doch auch nicht von allen. | |
+++ Liveticker zur Kanzlerwahl +++: Friedrich Merz doch noch Kanzler | |
Im ersten Wahlgang hatte Friedrich Merz die nötige Mehrheit verfehlt. Nun | |
wählt ihn der Bundestag im zweiten Anlauf zum neuen Bundeskanzler. | |
Christoph de Vries: Islamfeindlicher CDU-Abgeordneter wird Staatssekretär | |
Mit rassistischen Aussagen hat sich Christoph de Vries schon einen Namen | |
gemacht. Nun soll er im Innenministerium für mehr Abschiebungen sorgen. | |
Initiative von Rot-Rot-Grün-Abgeordneten: Stopp für Waffenlieferungen nach Is… | |
Drei Abgeordnete fordern den Stopp deutscher Rüstungsexporte nach Israel | |
und eine Anerkennung Palästinas als Staat. Es droht ein Koalitionsstreit. | |
BSW bei der Bundestagswahl: Wagenknecht bleibt stur | |
Das BSW reicht Einspruch beim Bundestag ein: Es fordert eine Neuauszählung | |
der Wahl vom 23. Februar. Bis zu einer Entscheidung kann es lange dauern. | |
Die CDU und die AfD: Was heißt hier normal? | |
Jens Spahn schlägt vor, im Bundestag mit der AfD so umzugehen wie mit jeder | |
anderen Oppositionspartei. Die CDU-Reaktion: Zuspruch, Kritik und | |
Schweigen. | |
Die FDP-Fraktion löst sich auf: Wenn der Markt geregelt hat | |
Erst haderte die FDP mit der Ampel, dann überwarf sich die Partei in der | |
Migrationsfrage. Zwei ehemalige Abgeordnete blicken wehmütig zurück. | |
Rechtsextreme Symbolik: Die Lieblingsblumen der AfD | |
Ein AfD-Abgeordneter trug im Bundestag eine blaue Blume am Revers. Das | |
erinnert an die Nazis in Österreich. Ein Historiker spricht von | |
„NS-Symbolik“. | |
Bericht über Lobbyregister: Jährlich eine Milliarde für Lobbyismus | |
Lobbyist:innen geben jährlich eine Milliarde Euro für Einflussnahme auf | |
Bundesebene aus. Das zeigt der Bericht des Bundestags zum Lobbyregister. | |
Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek: „Ich freue mich darauf, zu nerven“ | |
Das Comeback der Linkspartei ist auch verbunden mit dem Namen Heidi | |
Reichinneks. Was verbindet die 36-Jährige mit Rosa Luxemburg und Nofretete? | |
Kita-Experte über Koalitionspläne: „Das kann ein Gamechanger sein“ | |
Union und SPD wollen 8 Milliarden pro Jahr in Kitas stecken. Ein | |
Selbstläufer wird das nicht, warnt Bernhard Kalicki vom Deutschen | |
Jugendinstitut. | |
Die Linke und die Zukunft: Nach spektaktulärem Comeback | |
Nach ihrem spektakulären Comeback hat die Linke mehr Macht in der | |
Opposition. Bei der Klausur in Potsdam muss sie nun zunächst einiges | |
ausdiskutieren. | |
Ricarda Lang über Strategie der Grünen: „Die Schuldenlast tragen die Falsch… | |
Ricarda Lang, Ex-Parteichefin, fordert einen Strategiewechsel. Sie will, | |
dass die Grünen mehr Konflikte wagen und stärker auf soziale Themen setzen. | |
Konstituierende Sitzung des Bundestags: Harmonie und Krawall | |
Alterspräsident Gregor Gysi hält eine staatstragende Rede. Julia Klöckner | |
wird erwartungsgemäß zur Bundestagspräsidentin gewählt. Die AfD poltert. | |
AfD im Bundestag: Keine Schlüsselposition für die Feinde der Demokratie | |
Die AfD hat mehr Sitze und setzt weiter auf Hetze und Chaos. Der Bundestag | |
und auch Julia Klöckner müssen entschlossen dagegenhalten. | |
Neue Legislaturperiode: Klöckner ist Bundestagspräsidentin | |
Die frühere Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) ist zur | |
Vorsitzenden des Bundestages gewählt worden. Sie erhielt 382 Ja-Stimmen. | |
Konstituierung des Bundestags: Heute wird Olaf Scholz entlassen | |
Der neue Bundestag tritt erstmals zusammen. Dabei wird es feierlich – doch | |
bei einem Tagesordnungspunkt dürfte es Ärger geben. | |
Postenvergabe bei den Grünen: Es ist ein Junge | |
Erstmals könnte für die Grünen ein Mann Bundestagsvizepräsident werden. | |
Ex-Parteichef Nouripour setzt sich intern gegen zwei Konkurrentinnen durch. | |
Bundestag genehmigt Ukraine-Hilfe: Elf Milliarden Euro bis 2029 | |
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Freitag die geplante | |
Ukraine-Hilfe gebilligt. Das Geld soll den Abwehrkampf gegen Russland | |
unterstützen. | |
CDU-Politikerin mit Faktenschwäche: Taugt Populistin Klöckner zur Präsidenti… | |
Die CDU will, dass ihre bisherige Schatzmeisterin Julia Klöckner | |
Bundestagspräsidentin wird. Kritiker warnen nicht nur vor ihren | |
Interessenkonflikten. | |
Erfolg der Grundgesetzänderung: Ein wahres Husarenstück | |
Der Bundestag hat die Gesetzesänderung zur Schuldenbremse beschlossen. Die | |
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD werden dennoch nicht leicht. |