| # taz.de -- Abberufung von Spitzenbeamten in Ukraine: Rätselhafte Suspendierun… | |
| > Der ukrainische Präsident stellt den Chef des Inlandsgeheimdienstes und | |
| > die Generalstaatsanwältin des Landes frei. Die Vorgänge geben Rätsel auf. | |
| Bild: Iryna Wenediktowa und Iwan Bakanow während einer Pressekonferenz in Kiew | |
| Kiew taz | Es ist ein Paukenschlag: Der ukrainische Präsident Wolodimir | |
| Selenski hat mit sofortiger Wirkung die Generalstaatsanwältin des Landes, | |
| Iryna Wenediktowa, und den Chef des Inlandsgeheimdienstes SBU, Iwan | |
| Bakanow, von ihren Pflichten entbunden. Selenski begründete die Abberufung | |
| des Geheimdienstchefs mit Fällen von Verrat in der Behörde. Die Gründe für | |
| die Freistellung der Generalstaatsanwältin blieben zunächst unklar. Formal | |
| behalten Wenediktowa und Bakanow ihre Posten, solange interne | |
| Untersuchungen laufen. | |
| Andrij Smirnow, stellvertretender Chef der Präsidialadministration, | |
| erklärte am Montag: Der Präsident und die ukrainische Gesellschaft hätten | |
| nun „lange genug auf konkretere und möglicherweise radikale Ergebnisse der | |
| Leiter dieser Behörden gewartet, um die Gesellschaft von Kollaborateuren | |
| und Staatsverrätern zu säubern“. | |
| Zuvor hatte Präsident Selenski erklärt, dass man beim Inlandsgeheimdienst | |
| viele Verräter, die mit dem Feind zusammenarbeiten, enttarnt habe. So sei | |
| vor wenigen Tagen der ehemalige Leiter der für die Krim zuständigen | |
| Abteilung des SBU, Oleh Kulinych, verhaftet worden. Man habe | |
| herausgefunden, dass dieser Staatsgeheimnisse an Russland weitergegeben | |
| habe. | |
| Nach Angaben ukrainischer Offizieller konnten russische Truppen nur | |
| deswegen [1][die Stadt Cherson im Süden des Landes einnehmen], weil der | |
| Inlandsgeheimdienst dort wichtige Aufgaben nicht wahrgenommen habe. So sei | |
| es versäumt worden, die Antonowsky-Brücke über den Fluss Dnipro zu | |
| sprengen. In der Folge sei es für die russischen Truppen ein Leichtes | |
| gewesen, in die Stadt einzudringen. | |
| Am 31. März hatte Selenski den Leiter des SBU in der Region Cherson, Serhiy | |
| Kryvoruchko, entlassen und ihm den Generalstitel aberkannt. „Derzeit habe | |
| ich nicht die Zeit, mich mit all den Verrätern abzugeben“, zitiert das | |
| Portal liga.net den Präsidenten. Und weiter: „Aber mit der Zeit werden alle | |
| bestraft werden.“ | |
| ## 651 Strafverfahren wegen Staatsverrats | |
| Nach Angaben von Selenski wurden inzwischen 651 Strafverfahren wegen | |
| Staatsverrats und Zusammenarbeit mit dem Feind eingeleitet. Die Verfahren | |
| laufen demnach unter anderem gegen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft, der | |
| Ermittlungsbehörden und anderer Strafverfolgungsbehörden. | |
| Weniger eindeutig sind die Beweggründe Selenskis für die Suspendierung von | |
| Generalstaatsanwältin Wenediktowa. Die Zeitung Ukrajinska Prawda will von | |
| einem „angespannten Verhältnis zum Präsidenten“ erfahren haben. Im Umfeld | |
| von Selenski, so die Ukrajinska Prawda, sei man unzufrieden mit der | |
| Öffentlichkeitsarbeit der Generalstaatsanwältin gewesen. Kritisiert worden | |
| sei auch ihre Entscheidung, die Verfahren gegen russische Kriegsgefangene | |
| zu beschleunigen. Dadurch hätte sie ukrainische Kriegsgefangene in Russland | |
| und auch geplante Gefangenenaustauschaktionen gefährdet. | |
| Das Portal liga.net schreibt, dass der Antrag der Generalstaatsanwaltschaft | |
| auf Haft für [2][Ex-Präsident Petro Poroschenko] im Dezember 2021 nicht von | |
| Wenediktowa, sondern ihrem Stellvertreter Oleksij Simonenko unterschrieben | |
| worden war. Und ausgerechnet Simonenko wurde nun, nach Wenediktowas | |
| Freistellung, zum geschäftsführenden Generalstaatsanwalt ernannt. | |
| „Alle hässlichen Entscheidungen der Generalstaatsanwaltschaft wurden in den | |
| vergangenen Jahren von Simonenko unterzeichnet“, sagte Vitaliy Shabunin, | |
| Leiter des Antikorruptionszentrums, gegenüber liga.net. „Der eigentliche | |
| Grund für die Entlassung Wenediktowas ist, die eigenen Leute vor einer | |
| möglichen Bestrafung zu schützen“, so Schabunin.“ | |
| Der Chefredakteur des Portals Censor.net, Jurij Butusow, glaubt, dass mit | |
| der faktischen Entlassung der beiden Behördenchefs die Macht von Andrij | |
| Yermak, dem Chef der Präsidialadministration, noch weiter zugenommen hat. | |
| Nun habe der Kampf um die Wiederwahl von Präsident Selenski begonnen, so | |
| Butusow. Der Politologe Wolodimir Fesenko glaubt unterdessen, dass noch | |
| weitere Abberufungen hoher Beamter ins Haus stehen werden. | |
| 18 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kriegslage-in-der-Ukraine/!5866626 | |
| [2] /Ukrainischer-Ex-Praesident-vor-Gericht/!5828585 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Geheimdienst | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Krim | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Selenski ernennt Geheimdienst-Chef | |
| Wolidimir Selenski besetzt die Spitze des ukrainischen Geheimdienstes | |
| einstweilig neu. Die EU kündigt weitere 500 Millionen für Waffen an die | |
| Ukraine an. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Selenski entlässt Melnyk | |
| Präsident Selenski entlässt den umstrittenen ukrainischen Botschafter in | |
| Deutschland Andrij Melnyk. Russische Truppen versuchen nach ukrainischen | |
| Angaben, den Rest der Region Donezk zu erobern. | |
| Krieg in der Ukraine: Kaum Erfolge für Russland | |
| Die russischen Angriffe auf die Ostukraine gehen unvermindert weiter. Doch | |
| Experten sehen Anzeichen dafür, dass sich die Offensive abschwächt. |