| # taz.de -- Geheimdienst | |
| Russische Opposition im Exil: Der nächste Schlag | |
| Der russische Geheimdienst FSB leitet ein Strafverfahren gegen 23 | |
| Kriegsgegner ein. Ihnen wird vorgeworfen, gewaltsam die Macht übernehmen zu | |
| wollen. | |
| Urteil gegen Ex-Büromitarbeiter von Krah: Ehemaliger AfD-Mitarbeiter spioniert… | |
| Der ehemalige Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah wurde zu fast fünf Jahren | |
| Haft verurteilt. Er hat nicht nur Dokumente aus dem EU-Parlament | |
| weitergegeben. | |
| Verfassungsschutz in Berlin: Fremdkörper mit Sonderrechten | |
| Der Senat will Berlins Verfassungsschutz mehr Befugnisse verleihen und | |
| gleichzeitig die Rechte von Betroffenen einschränken. Datenschützer zeigen | |
| sich alarmiert. | |
| Kritis-Dachgesetz der Bundesregierung: Kabinett beschließt mehr Schutz für In… | |
| Risikoanalysen und Vorschriften sollen Versorgung auch bei Krisen und Krieg | |
| sichern. Wie nötig das ist, zeigt der Anschlag auf das Berliner Stromnetz. | |
| Anwerbeversuche aus dem Ausland: Aus Versehen russischer Spion | |
| Russische Geheimdienste locken auf Social Media mit Aufträgen, bei denen | |
| oft nicht klar ist, wer dahintersteckt. Davor warnen BKA und Geheimdienste. | |
| Krieg in der Ukraine: Drogenkartelle wollen Drohnenwissen | |
| Südamerikanische Kartelle schicken Mitglieder in die Ukraine, damit sie | |
| lernen, wie man Drohnen baut und steuert. Auch Geheimdienste sind | |
| interessiert. | |
| Polen vereitelt Sabotageakt: Anschlag auf Wasserversorgung abgewehrt | |
| Polnische Behörden vereiteln einen Sabotageakt auf das Wassersystem einer | |
| Großstadt. Das Land ist seit Beginn des Ukraine-Kriegs Ziel von Anschlägen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mutmaßliche Attentäter des russischen G… | |
| Vor einigen Tagen ließ Moskau wohl einen ukrainischen Agenten umbringen. | |
| Nun hat der ukrainische Geheimdienst SBU zwei mutmaßliche Täter getötet. | |
| Geheimdienst-Gremium ohne Linke und AfD: Chauvinistisch, konservativ, selbstgef… | |
| Die Union signalisiert mit der Absage an Linken-Fraktionschefin Reichinnek | |
| für das Geheimdienst-Gremium, dass sie deren Abgeordnete nicht braucht. Sie | |
| könnte sich täuschen. | |
| Geheimdienst-Gremium ohne Linke und AfD: Heidi Reichinnek fällt durch | |
| Nur ein Kandidat der Opposition wurde ins Gremium zur | |
| Geheimdienst-Kontrolle gewählt: der Grüne Konstantin von Notz. Die Linke | |
| droht mit Konsequenzen. | |
| Parlamentarisches Kontrollgremium: Zu geheim für Stegner und Reichinnek | |
| Russland-Manifest-Unterzeichner Stegner (SPD) wird kein Mitglied der | |
| Kontrollkommission mehr sein. Linke-Fraktionschefin Reichinnek könnte bei | |
| der Wahl durchfallen. | |
| Nach Russland-„Manifest“: Ralf Stegner soll Parlamentarisches Kontrollgremi… | |
| Er unterzeichnete das Abrüstungs-Manifest und traf sich mit Vertretern | |
| Russlands. Nun soll der SPD-Politiker das Kontrollgremium der Geheimdienste | |
| verlassen. | |
| Wechsel beim Bundesnachrichtendienst: Daimler, Kabul, Bagdad, Kyjiw – und je… | |
| Friedrich Merz macht wohl den Diplomaten und Ex-Lobbyisten Martin Jäger zum | |
| Geheimdienst-Chef. Derzeit ist er deutscher Botschafter in der Ukraine. | |
| Autor und Agent Forsyth ist tot: Vom Spionieren zum Fabulieren | |
| Auslandskorrespondent, Autor, Agent: Der britische Bestsellerautor | |
| Frederick Forsyth (1938–2025) war alles zugleich. Nachruf auf einen | |
| Vielschreiber. | |
| Spionage-Prozess in München: Er wollte nur ein bisschen Geheimdienst spielen | |
| In München stehen drei Männer wegen Spionage für Moskau vor Gericht. Ein | |
| Angeklagter wartete zum Prozessauftakt mit einer recht schrägen Story auf. | |
| Neues Kontrollgremium für Geheimdienst: Extremismus-Verdacht reicht nicht für… | |
| Des Extremismus verdächtige Abgeordnete von der Kontrolle des | |
| Verfassungsschutzes auszuschließen, wäre falsch. Gerade die Opposition muss | |
| dabei sein. | |
| Demokratieabbau in Ungarn: Tiefschlag gegen Orbán-Kritik | |
| Die ungarische Regierung will auslandsfinanzierte NGOs massiv einschränken | |
| und überwachen. Das Vorhaben erinnert an das russische „Agentengesetz“. | |
| Geplante Angriffe auf Güterverkehr: Mutmaßliche Saboteure im Auftrag Russland… | |
| Die deutschen Behörden haben drei Männer festgenommen, die Sabotageakte | |
| geplant haben sollen. Grünen-Innenexperte von Notz mahnt zu Wachsamkeit. | |
| Spannungen mit Pakistan: Indien probt den Ernstfall | |
| Die Eskalation zwischen den Nachbarn geht weiter. Indien bereitet sich mit | |
| Evakuierungsplänen auf den Ernstfall vor und dreht Pakistan das Wasser ab. | |
| Brandsätze in Luftfracht: Russischer Militärgeheimdienst soll verantwortlich … | |
| 2024 tauchten Pakete mit Brandsätzen an mehreren DHL-Standorten auf. | |
| Ermittler verdächtigen laut Berichten den russischen Geheimdienst. | |
| Politische Krise in Israel: Schin-Bet-Chef wirft Netanjahu Amtsmissbrauch vor | |
| Israels Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar erhebt schwere Vorwürfe gegen den | |
| Regierungschef. Diese offenbaren tiefe Zerwürfnisse an der Staatsspitze. | |
| Krimi-Serie „Signora Volpe“ im ZDF: Italiens Schönheit und britische Cleve… | |
| Die zweite Staffel der britischen Krimi-Serie „Signora Volpe“ (ZDF, Sonntag | |
| 22 Uhr) punktet mit schöner italienischer Kulisse und spannender | |
| Mörderjagd. | |
| +++ Krieg in Nahost +++: Israel will UNRWA-Schulen in Ostjerusalem schließen | |
| Guterres bezeichnet Gaza als „Killing Field“. Der Chef des israelischen | |
| Innengeheimdienstes bleibt im Amt, entscheidet das Oberste Gericht. | |
| Datenschutzbeauftragte schlägt Alarm: Wer darf die Geheimdienste kontrollieren? | |
| Union und SPD wollen mehr Überwachung durch die Geheimdienste. Warum die | |
| Datenschutzbeauftragte vor einer Novellierung warnt. | |
| Geheimdienst-Chef Bar muss gehen: Netanjahu-Regierung gegen Geheimdienst | |
| In Israel will Netanjahu mit Schin Bet-Chef Ronen Bar eine weitere | |
| kritische Stimme absetzen. Noch in dieser Woche soll das Kabinett | |
| entscheiden. | |
| Drohende Entführung durch Vietnam: Geschützt wie der Kanzler | |
| Die von Vietnams Geheimdienst gesuchte Nguyễn Thị Thanh Nhàn erhält Schutz | |
| vom deutschen Staat. Der verspricht sich von der Frau Informationen. | |
| Entführung in Kenia: Kidnapping auf offener Straße | |
| Journalistin Maria Sarungi Tsehai aus Tansania wurde mitten in Kenias | |
| Hauptstadt Nairobi entführt. Dahinter steckt mutmaßlich Tansanias | |
| Geheimdienst. | |
| Obersee-Viertel in Berlin-Lichtenberg: Die grüne Oase der Stasi-Elite | |
| Hohe Offiziere des MfS blieben nach 1990 in „ihrem“ Viertel am Obersee in | |
| Lichtenberg wohnen. Ein Spaziergang mit Ex-Oberstleutnant Wolfgang Schmidt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Biden verurteilt russischen Angriff zu We… | |
| Der US-Präsident sichert Unterstützung zu. Immer wieder fliegen neue | |
| russische Drohnenschwärme am Himmel der Ukraine ein. | |
| Getöteter General in Moskau: Der Menschheit ein Wohlgefallen? | |
| Der ukrainische Geheimdienst ließ wohl einen russischen General in Moskau | |
| töten: legitimer Tyrannenmord oder unnötige Ausweitung des Krieges? | |
| Neue Spionage-Thriller zum Streamen: Bürokratie und Blutbad | |
| Mit „The Agency“ und „Black Doves“ erscheinen zwei sehenswerte | |
| Spionage-Thriller. Was sucht das Publikum in solchen Geschichten? | |
| Militärhilfe für Putin gegen Ukraine: Nordkoreas Soldaten sollen russische Ta… | |
| Nordkoreas Soldaten ziehen für Russland in den Krieg, behauptet Südkoreas | |
| Geheimdienst. Damit überschreitet das Kim-Regime für viele eine Linie. | |
| Deutsche Geheimdienste warnen: „Hurrikan“ russischer Aggressionen | |
| Cyberangriffe, Desinformation, Brandsätze: Bei einer Bundestagsanhörung | |
| warnen die Chefs deutscher Geheimdienste deutlich vor Russlands hybridem | |
| Krieg. | |
| Historiker über Spionagetiere: „Besser als jede moderne Technik“ | |
| Hvaldimir ist tot. Als er 2019 in Norwegen auftauchte, hieß es, er sei von | |
| den Russen geschickt. Florian Schimikowski erklärt, ob und wie Tiere | |
| spionieren können. | |
| Vereitelter Terroranschlag in Wien: Verdächtiger hatte Großes vor | |
| In Wien konnte ein islamistisches Attentat auf ein Taylor-Swift-Konzert | |
| verhindert werden. Der Hauptverdächtige besaß Waffen und Chemikalien. | |
| Von Notz über russische Desinformation: „Die Allgemeinheit ist noch sehr nai… | |
| Russische Einflussnahme auf Deutschland werde nicht genug verstanden, sagt | |
| der Grünen-Politiker Konstantin von Notz. Er fordert auch einen anderen | |
| Umgang mit Tiktok. | |
| Brisanter Bericht in Großbritannien: Geheimdienst duldete Morde | |
| Ein kürzlich veröffentlichter Bericht weist nach, dass eine Spionageeinheit | |
| der Armee Morde zugelassen hat, um die Identität seines Agenten | |
| „Stakeknife“ zu schützen. | |
| Leichnam von Alexei Nawalny: Ein niederträchtiges Schauspiel | |
| Nach tagelanger Suche hat die Mutter des russischen Oppositionspolitikers | |
| seinen Leichnam sehen können. Wie er bestattet wird, bestimmen die | |
| Behörden. | |
| Bundestagsaufsicht über Geheimdienste: Linke darf nicht mehr kontrollieren | |
| Nach dem Verlust des Linken-Fraktionsstatus fliegt André Hahn aus dem | |
| Kontrollgremium der Geheimdienste. Ein CDU-Mann folgt. | |
| Falsche Vorwürfe gegen Joe Biden: Lügner mit Draht nach Moskau | |
| Der Mann, der als FBI-Quelle falsche Bestechungsorwürfe gegen US-Präsident | |
| Joe Biden lancierte, soll Kontakt zum russischen Geheimdienst haben. | |
| Kontrolle der Geheimdienste: Linke wollen Sitz einklagen | |
| Zehn Jahre saß André Hahn im Kontrollgremium der Geheimdienste. Weil die | |
| Linke keine Fraktion mehr ist, verlor er den Sitz. Jetzt klagt er. | |
| Auftragsmord in Moskau: Tödliche Schüsse in Kopf und Brust | |
| Der ukrainische Politiker Ilja Kiwa ist in Moskau ermordet worden. Kurz vor | |
| Beginn des Angriffskrieges war er zu den Russen übergelaufen. | |
| Nachrichtendienst der Bundeswehr: Geheimdienst-Arbeit ohne Regeln | |
| Die Bundeswehr betreibt jenseits des MAD ein Nachrichtenwesen und greift in | |
| Grundrechte ein. Die Kontroll-Pläne der Ampel sind unzureichend. | |
| Geheimdienste mit neuer Rechtsgrundlage: Reform in letzter Minute | |
| Karlsruhe verordnet eine Reform des Nachrichtendienstrechts. Die Ampel | |
| kommt dem nach – und kritisiert die Innenministerin. | |
| Dänemarks Regierung unter Druck: Der Landesverrat, der keiner war | |
| Der angeblich größte Spionageprozess in Dänemarks Geschichte ist in sich | |
| zusammengebrochen. Jetzt wankt Regierungschefin Mette Frederiksen. | |
| Indien weist kanadische Diplomaten aus: Streit nach Mord an Aktivisten | |
| Indiens hindu-nationalistische Regierung heizt den diplomatischen Konflikt | |
| mit Kanada weiter an. Sie weiß dabei die Opposition hinter sich. | |
| Spionageverdacht gegen Jan Marsalek: Ex-Wirecard-Vorstand als Mittelsmann | |
| Der wegen des Wirecard-Skandals gesuchte Marsalek wird in Russland | |
| vermutet. Nun gibt es Hinweise, dass er für den russischen Geheimdienst | |
| tätig war. | |
| Prigoschins Flugzeugabsturz: Russlands Interessen in Afrika | |
| Am Tag seiner Rückkehr aus Mali stürzte ein Flugzeug über Russland ab – | |
| mutmaßlich mit Söldnerchef Prigoschin. Ein Zusammenhang scheint | |
| naheliegend. | |
| Drohende Entführung vietnamesischer Frau: Vietnam setzt Verfolgung fort | |
| Vietnams Geheimdienst sucht eine nach Deutschland geflüchtete | |
| Geschäftsfrau. Das beschäftigt auch die vietnamesische Community | |
| hierzulande. | |
| Festnahme in Koblenz: Verdacht auf Spionage für Russland | |
| Einem Mann aus Koblenz wird vorgeworfen, Russland Informationen angeboten | |
| zu haben. Der Verdächtige arbeitete beim Bundesamt für Informationstechnik. |