| # taz.de -- Datteln IV geht ans Netz: Letzter Dinosaurier startet früher | |
| > Am Samstag geht Deutschlands letztes Steinkohlekraftwerk in den | |
| > kommerziellen Betrieb. Klimaschützer*innen empfinden das als Provokation. | |
| Bild: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren am 20. Mai vor dem Steinkohlekraftwer… | |
| BOCHUM taz | Trotz massiver Kritik von Klimaschützern und jahrzehntelanger | |
| Klagen von Umweltverbänden will der der Energiekonzern Uniper sein | |
| Steinkohlekraftwerk Datteln im nördlichen Ruhrgebiet schon am Samstag in | |
| den Regelbetrieb nehmen. | |
| „Wir bestätigen die geplante kommerzielle Inbetriebnahme von Datteln 4 am | |
| 30. Mai 2020“, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Mittwoch zur taz. | |
| Bisher war stets vom Sommer die Rede gewesen. Aus Sicht des Unternehmes | |
| ligt der Termin dennoch „in dem von uns mehrfach kommunizierten | |
| Zeitrahmen“. | |
| Datteln gilt neben der Braunkohleverstromung an den rheinischen Tagebauen | |
| Garzweiler und Hambach als Zentrum der Proteste der Klimabewegung: Nach | |
| Berechnung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung dürfte der | |
| Steinkohleblock mit einer Leistung von 1.050 Megawatt während seiner | |
| Laufzeit 40 Millionen Tonnen des Klimakillers Kohlendioxid zusätzlich | |
| ausstoßen – selbst wenn im Gegenzug wie angekündigt ältere | |
| Steinkohlekraftwerke abgeschaltet werden. | |
| Die Inbetriebnahme gegen die Empfehlung der Kohlekommission sei eine | |
| „unerhörte, in Stahl und Beton gegossene Provokation“, findet nicht nur der | |
| Geschäftsleiter des Umweltverbands BUND in NRW, Dirk Jansen. Mit der | |
| Inbetriebnahme erlösche „der letzte Funken energiepolitischer | |
| Glaubwürdigkeit“ der Bundesregierung, kritisierte auch die | |
| Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer auf Twitter. Datteln 4 sei schlicht | |
| „absurd“ – Deutschland nehme sich jede Möglichkeit, andere Staaten zu me… | |
| Klimaschutz zu bewegen. | |
| ## Kritk von Greta Thunberg | |
| Scharfe Kritik kam auch von Greta Thunberg. „Die, die an der Macht sind, | |
| haben eindeutig gelogen, als sie sagten, dass sie sich um die Zukunft ihrer | |
| Kinder kümmern“, schrieb die schwedische Initiatorin der Klimaproteste von | |
| Fridays for Future am Mittwoch. „Wenn es einen Beweis brauchte, dass ihre | |
| Worte und Versprechen leer sind: Das ist er.“ | |
| Der Grund: [1][Datteln wird Energie anderer, umweltfreundlicher | |
| produzierender Kraftwerke aus dem Netz verdrängen]. So sei Steinkohlestrom | |
| bei den aktuellen Preisen für Brennstoff und Kohlendioxid-Zertifikate | |
| einfach günstiger als der aus Gaskraftwerken, die nur etwa halb so | |
| klimaschädlich sind, sagt Bruno Burger vom Fraunhofer-Institut für Solare | |
| Energiesysteme. | |
| Schon im Testbetrieb unter Volllast hatte Datteln so viel Strom ins Netz | |
| gedrückt, dass an Tagen wie dem 21. April, als auch viel Energie aus | |
| erneuerbaren Quellen zur Verfügung stand, der Strompreis an der Börse stark | |
| ins Negative fiel. | |
| „Wenn eine solche Situation länger andauert, werden etwa Offshore-Windparks | |
| abgeregelt“, sagt Burger. „Zur sicheren Energieversorgung brauchen wir das | |
| Steinkohlekraftwerk Datteln 4 schon heute nicht“, erklärt auch Thorsten | |
| Lenck vom Thinktank Agora Energiewende. „Es passt auch nicht in das | |
| klimafreundliche Energiesystem von morgen.“ | |
| Dabei schade der Kraftwerksblock nicht nur dem Klima, sagt Dirk Jansen vom | |
| BUND – das Kraftwerk, das auch viel Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid | |
| giftiges Quecksilber ausstößt, [2][liegt nur 450 Meter von einer | |
| Wohnsiedlung und 900 Meter von einer Kinderklinik entfernt], in der auch | |
| Lungenkrankheiten behandelt werden. | |
| Der BUND hält deshalb an Klagen fest, mit denen der Umweltverband gegen den | |
| Bebauungsplan und die emissionsschutzrechtliche Genehmigung vorgeht. | |
| „Sollten wir eine dieser Klagen gewinnen“, hofft Jansen, „dann rückt der | |
| vom Datteln-Vorbesitzer Eon einst zugesagte entschädigungslose Abriss | |
| näher“. | |
| 27 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5683900&s=datteln/ | |
| [2] /Proteste-gegen-Kohlekraftwerk/!5656199&s=wyputta+datteln | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| ## TAGS | |
| Datteln | |
| Kohlekraftwerke | |
| Energiewende | |
| Braunkohle | |
| IG | |
| Erneuerbare Energien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Datteln | |
| Datteln | |
| Datteln | |
| Datteln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vertrag mit Energiekonzernen: Kohleausstieg geht auch früher | |
| Die Bundesregierung einigt sich mit den Konzernen: Sie bekommen viel Geld, | |
| aber keinen Schutz vor künftigen Regelungen, die das Aus beschleunigen. | |
| Fridays for Future vs. Ende Gelände: „Ihr müsst ein Wagnis eingehen“ | |
| Muss sich die Klimaschutzbewegung radikalisieren? Oder eher auf ein breites | |
| Bündnis setzen? Ein Streitgespräch mit Luisa Neubauer und Tadzio Müller. | |
| Projekt zur globalen Energiewende: Ideenaustausch in Irland | |
| In einem Masterkurs in Irland sprechen internationale Ingenieure über die | |
| Energiewende. Sie merken: Ihre Staaten haben ähnliche Probleme. | |
| Behinderung der Presse in NRW: Polizeiwillkür muss Folgen haben | |
| Die Polizei hat bisweilen ein fragwürdiges Verständnis der Pressefreiheit. | |
| Das zeigt der Umgang beim Kohlekraftwerk Datteln IV. | |
| Neues Steinkohle-Kraftwerk Datteln IV: Kohlekumpel beim Klimaprotest | |
| Hunderte Menschen protestieren trotz Corona gegen das neue Kohlekraftwerk | |
| Datteln IV. Mit dabei: Mitglieder der Gewerkschaften IG BCE und IG Metall. | |
| Umstrittenes Kohlekraftwerk: Presse aus Datteln verbannt | |
| Die Polizei verbietet mehreren Journalisten, von den Protesten gegen den | |
| Start des Kohlekrafwerks zu berichten. Ein Gericht hat das nun gekippt. | |
| Umstrittenes Kohlekraftwerk: Datteln macht Ökostromern Probleme | |
| Trotz niedriger Stromnachfrage am Markt läuft das neue Kraftwerk im | |
| Testbetrieb auf vollen Touren – und sorgt damit für stark negative | |
| Strompreise. | |
| Protest gegen neues Kohlekraftwerk: Datteln 4 blockiert | |
| Im neuen Kohlekraftwerk Datteln 4 haben 11 AktivistInnen Kräne und | |
| Förderbänder besetzt. Damit wollen sie gegen die Inbetriebnahme | |
| protestieren. | |
| Neues Steinkohlekraftwerk: Ausgleich für Datteln IV geplant | |
| Die Bundesregierung erwartet durch das Kohlekraftwerk 10 Millionen Tonnen | |
| CO2 zusätzlich. Das soll durch mehr Stilllegungen kompensiert werden. |