# taz.de -- Alle Artikel von Andreas Wyputta | |
Polizei verbietet Antikriegscamp: Polizei verbietet Antikriegscamp | |
Die Kölner Polizei verbietet das Protestcamp der Initiative „Rheinmetall | |
entwaffnen“. Die hofft nun auf das Verwaltungsgericht. | |
Heftige Kritik an Castor-Transporten: Atommüll-Tourismus in NRW | |
Nordrhein-Westfalen drohen die größten Atommülltransporte in der | |
Geschichte. Nicht nur Atomkraftgegner:innen sind entsetzt. | |
Kommunalwahl in NRW: Selbst in Duisburg wird’s schwierig für die Genoss:innen | |
SPD-Chefin Bärbel Bas macht Wahlkampf in ihrer Heimatstadt Duisburg. Selbst | |
dort holt die Angst vor der AfD und die Regierungskrise in Berlin sie ein. | |
CDU und das Geld: Alles nur geklaut? | |
Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach wehrt sich gegen den Vorwurf, die | |
CDU bestohlen zu haben. Ihr Anwalt spricht von einer „Rachekampagne“. | |
Thyssenkrupp: Viel Ärger für NRW-Regierung | |
Bei dem Industriekonzern stehen bis zu 20.000 Jobs auf der Kippe – auch | |
wegen Trumps neuer Zölle auf Stahl | |
Prozessauftakt Solingen-Attentat: Angeklagter spricht sich selbst schuldig | |
Der mutmaßliche Täter Issa Al H. bekennt sich am ersten Prozesstag für | |
schuldig. Der IS habe den 27-Jährigen indoktriniert, sagt ein Gutachter. | |
Kulturkürzungen in NRW: Die vollmundigen Versprechen waren leer | |
Bei der Unterstützung der freien Theaterszene hatte Nordrhein-Westfalen | |
bisher Vorbildfunktion. Das könnte sich jetzt ändern. | |
NRW-Grüne Zeybek über Wohnungsbau: „Es muss einfach leichter werden, mehr z… | |
Auch in NRW fehlen Wohnungen. Der Landesparteitag der Grünen will über | |
Lösungen sprechen. Ein Ende des Heizungsgesetzes gehört nicht dazu. | |
Castortransporte nach Ahaus: Wachsende Wut auf Grüne | |
Mona Neubaur, Vize-Ministerpräsidentin von NRW, beteuerte stets, sie könne | |
Atommüll-Transporte nicht verhindern. Ein Schreiben aus Berlin stellt klar: | |
Es ginge. | |
Angst vor Arbeitsplatzverlust: Kölner Ford-Werke vor historischem Streik | |
Die IG Metall droht mit unbefristeten Arbeitsniederlegungen – erstmals seit | |
fast 100 Jahren. Das Management gibt sich plötzlich gesprächsbereit. | |
Stärkster Landesverband : NRW-SPD rechnet mit Klingbeil ab | |
Beim Landesparteitag der nordrhein-westfälischen Genoss:innen muss sich | |
SPD-Bundeschef Lars Klingbeil harte Kritik anhören. Dennoch will er die | |
Partei nicht nach links rücken. | |
Sozialdemokrat:innen im Kabinett: Die neun Neuen der SPD | |
Am Tag vor der Kanzlerwahl hat auch die SPD ihre Kabinettsmitglieder | |
benannt. Die Minister*innen und Beauftragten im Porträt. | |
Demos der Gewerkschaften: Über eine Viertelmillion Menschen | |
Zum 1. Mai demonstrieren bundesweit Hunderttausende – in Köln gegen | |
Jobabbau, in Görlitz für Gerechtigkeit und überall gegen rechte Dominanz. | |
Industrieabbau im Ruhrgebiet: Wer zahlt die Zeche? | |
Thyssenkrupp Steel steckt tief in der Krise. Jetzt kommt es auf die | |
Kampfbereitschaft der Belegschaft an. Wie stark sind die Gewerkschaften | |
noch? | |
SPD-Basis und der Koalitionsvertrag: Zwischen Resignation und Pragmatismus | |
Die rund 360.000 SPD-Mitglieder sind aufgerufen, über den Koalitionsvertrag | |
abzustimmen. Viele werden wohl Ja sagen – mit der Faust in der Tasche. | |
Start der Ostermärsche: Gegen Aufrüstung, Atomwaffen und „blutiges Geld“ … | |
Für Abrüstung werden am Wochenende Tausende auf die Straße gehen. Einige | |
demonstrieren auch gegen die Verarbeitung russischen Urans in Deutschland. | |
1Rassistische Brandstiftung in Solingen: Wurde das Motiv vertuscht? | |
Im Prozess zum Anschlag auf ein von Migrant:innen bewohntes Haus mehren | |
sich Hinweise auf rechtsextremes Motiv. Anwältin klagt die Polizei an. | |
Mordprozess gegen Pfleger: „Starkes Bedürfnis nach Ungestörtheit“ | |
In Aachen steht ein Pfleger vor Gericht. Er soll Patient:innen mit | |
Schmerz- und Beruhigungsmitteln getötet haben, um ruhigere Nachtschichten | |
zu haben. | |
Schule ohne Social Media: Und jetzt bitte Telefone wegpacken | |
In einem bundesweit einzigartigen Projekt verbannt die Stadt Solingen | |
Smartphones aus den fünften Klassen aller Schulen. | |
Schwarz-Rote Finanzen: Grüne in der Zwickmühle | |
Die Grünen sollen höhere Schulden einfach schnell abnicken, fordert | |
Friedrich Merz. Doch Co-Bundesvorsitzender Felix Banaszak will hart | |
verhandeln. |