| # taz.de -- Lega | |
| Siziliens Verbindung zum Festland: Rechnungshof bremst XXL-Brückenprojekt | |
| Italiens Rechnungshof gibt der Brücke zwischen Sizilien und dem Festland | |
| einen Dämpfer. Der Traum von der längsten Hängebrücke der Welt wackelt. | |
| Zentralstaat und Regionen in Italien: Die Lega setzt sich durch | |
| Italiens Senat beschließt eine Staatsreform zur Stärkung der reichen | |
| Regionen. Damit dürften staatliche Leistungen weiter auseinanderfallen. | |
| Weihnachtskrippen in Italien: Canceln auf Italienisch | |
| Nicht nur Deutschlands Rechte fürchten das Ende traditioneller | |
| Weihnachtsbräuche. Italienische Politiker machen sich für ein | |
| Krippen-Schutzgesetz stark. | |
| Ex-Bürgermeister Mimmo Lucano: Freispruch in Riace | |
| Dem für gute Flüchtlingsarbeit bekannten italienischen Bürgermeister | |
| drohten 13 Jahre Haft. Jetzt hat ihn ein Gericht in zweiter Instanz | |
| freigesprochen. | |
| Machtwechsel in Italien: Meloni zur Regierungschefin ernannt | |
| Sie ist die erste Frau in diesem Amt und ihr Kabinett so rechts wie keines | |
| seit dem 2. Weltkrieg. Am Samstag legte Giorgia Meloni vor Staatschef | |
| Mattarella den Eid ab. | |
| Vor den Parlamentswahlen in Italien: Die nette Nazisse | |
| Mit dem Star Giorgia Meloni könnte die rechtsradikale italienische Partei | |
| Fratelli d’Italia zur stärksten in der Regierung werden. Wie schafft sie | |
| das? | |
| Italiens zerrüttete Linke: Einigkeit erst in der Opposition | |
| Statt sich gegen die Allianz der Rechten zu sammeln, werden sich Italiens | |
| Mitte-links-Kräfte bald in der Opposition treffen. Geeint in | |
| Machtlosigkeit. | |
| Regierungskrise in Italien: Neuwahlen im Oktober | |
| Die Rechtsfraktionen und die Fünf-Sterne-Bewegung verweigern Italiens | |
| Premier Mario Draghi die Gefolgschaft. Seine Regierung ist am Ende. | |
| Kommunalwahlen in Italien: Schlappe für Regierungsparteien | |
| Bei der Abstimmung in fast 1.000 Kommunen haben die Lega und Fünf Sterne | |
| Verluste eingefahren. Im rechten und Mitte-Lager verschieben sich die | |
| Kräfte. | |
| Matteo Salvini droht Haftstrafe: Der Großsprecher | |
| Matteo Salvini drohen 15 Jahre Haft. Das hindert den früheren Innenminister | |
| nicht, Sprüche zu klopfen. Doch die Luft für den rechten Lega-Chef wird | |
| dünn. | |
| Tödlicher Schuss auf Wohnungslosen: Lega-Politiker in Hausarrest | |
| Ein italienischer Kommunalpolitiker tötet einen 38-jährigen Wohnungslosen | |
| per Herzschuss. Es war Notwehr, sagt der Schütze. Doch Zweifel bestehen. | |
| Italiens neue Regierung: Populisten, die Maske tragen | |
| Italien wird von einer EU-freundlichen (fst) Allparteienkoalition regiert. | |
| Matteo Salvinis Lega ist auch dabei. Ist der Anti-EU-Rechtspopulismus tot? | |
| Neue All-Parteien-Koalition in Italien: Super-Mario geht an den Start | |
| Draghi und seine Minister*innen wurden am Samstag vom Staatspräsidenten | |
| vereidigt. Auch Gefolgsleute von Berlusconi und Salvini sind im Kabinett. | |
| Regierungsbildung in Italien: Lega-Chef macht den Wendehals | |
| EU-feindliche Partei unterstützt in Italien ausgerechnet den | |
| Ex-EZB-Präsidenten Draghi. Das ist nicht die erste Kehrtwende der Rechten. | |
| Coronapolitik in Italien: Keine Zeit für Spielchen | |
| Italien steht vor weiteren harten Coronamaßnahmen. Schuldzuweisungen aus | |
| den Regionen weiß Ministerpräsident Conte zu verhindern. | |
| Nach Regionalwahl in Italien: Die wahren Gewinner sitzen in Rom | |
| Italiens linke Regierungspartei PD geht gestärkt aus dem Votum in sieben | |
| Regionen hervor. Dabei sahen die Prognosen zunächst mau aus. | |
| Rechte Lega vor den Wahlen in Italien: Susanna Ceccardi will die Toskana | |
| Die 33-jährige Susanna Ceccardi ist die Kandidatin der rechten Lega bei den | |
| Wahlen in der Toskana. Sie könnte die traditionell linke Region erobern. | |
| Regionalwahlen in Italien: Test für Rom | |
| In Italien ist die gemäßigt linke Regierungspartei PD unter Druck. Eine | |
| Niederlage bei den Regionalwahlen hätte symbolische Bedeutung. | |
| Italiens Migrationspolitik unter Salvini: Vorwurf der Freiheitsberaubung | |
| Als italienischer Innenminister hatte Matteo Salvini immer wieder | |
| Seenotrettung schikaniert. Nun droht ihm ein Prozess. | |
| Rechte Demonstration in Rom: Mit Tricolore gegen Conte | |
| Die rechte Opposition Italiens traut sich wieder auf die Straße. Sie | |
| fordert Geld, Neuwahlen und – klar – eine Seeblockade gegen „Schleuser“. | |
| Italiens nach Regionalwahlen: Trotz Triumph droht Instabilität | |
| In der Emilia-Romagna konnten sich die Sozialdemokraten behaupten. In Rom | |
| steckt die Bündnispartnerin 5-Sterne-Bewegung in einer tiefen Krise. | |
| Regionalwahl in der Emilia-Romagna: Sozis triumphieren über Lega | |
| Laut Hochrechnungen muss der rechte Ex-Innenminister Salvini einen Dämpfer | |
| einstecken. Die Region bliebe in der Hand des Mitte-links-Bündnisses. | |
| Regionalwahl in Italien: Salvini macht den Märtyrer | |
| Die Emilia Romagna steht vor der Wahl. Um ihn als Opfer zu inszenieren, | |
| entziehen die Lega-Senatoren in Rom dem Ex-Innenminister die Immunität. | |
| Lega-Politiker im italienischen Rundfunk: Journalistin wieder mit dabei | |
| Die Journalistin Rula Jebreal kritisiert den Rechtsruck in Italien und | |
| wurde von einem Festival ausgeladen. Nach Protesten darf sie doch kommen. | |
| Der Erfolg der Anti-Salvini-Bewegung: Die besseren Bilder liefern | |
| Wie viel die Sardinen-Bewegung gegen Italiens Rechte ausrichten kann, ist | |
| unklar. Immerhin setzt sie Salvinis Inszenierungen etwas entgegen. | |
| Neue Regierung in Italien: Salvini ruft zu Protest auf | |
| Der Lega-Chef will sich mit seiner neuen Rolle als Oppositionsführer nicht | |
| abfinden. Im Oktober soll eine Großdemonstration in Rom stattfinden. | |
| Regierungskrise in Italien: Rückschlag für Salvini | |
| Mit seiner Forderung nach einem schnellen Misstrauensvotum ist | |
| Innenminister Matteo Salvini im Senat gescheitert. Die Debatte wird | |
| verschoben. | |
| Regierungskrise in Italien: Rom streitet über Zeitplan | |
| Die rechte Lega will rasche Neuwahlen. Fünf Sterne, PD und die linke LeU | |
| stellen sich quer. Am Dienstagabend entscheidet der Senat. | |
| Der Fall Riace: Profitabler als Drogen | |
| Riace im süditalienischen Kalabrien nahm Migrant*innen auf, um sich zu | |
| verjüngen. Dafür bekam das Dorf Geld. Mit dem Geld kamen die Probleme. | |
| Regierungskrise in Italien: Die zentrale Frage | |
| Was kommt nach dem Misstrauensvotum? Die rechte Lega wünscht sich eine | |
| schnelle Neuwahl. Aber einiges spricht für eine Übergangsregierung. | |
| Regierung in Rom vor dem Aus: Salvini stürzt Italien in die Krise | |
| Rechtspopulist Matteo Salvini lässt die Regierungskoalition platzen. Damit | |
| steht Italien wieder einmal vor einer Phase der Unsicherheit. | |
| Italiens Innenminister in Erklärungsnot: Krach wegen Moskau-Affäre | |
| Hat sich die Lega um russische Gelder bemüht? Die Fünf-Sterne-Bewegung will | |
| dazu eine Stellungnahme. Doch Matteo Salvini lenkt von den Vorwürfen ab. | |
| Salvinis Lega-Partei unter Verdacht: Italiens Ibiza-Skandal | |
| Auf einer geleakten Tonaufnahme ist ein enger Salvini-Vertrauter mit | |
| russischen Geschäftsmännern zu hören. Es geht um Finanzierung der | |
| Lega-Partei. | |
| Neue rechte EU-Fraktion gebildet: Meuthen, Le Pen, Zanni | |
| Die Gruppe „Identität und Demokratie“ fällt kleiner aus als befürchtet. | |
| Dennoch verkündet Marine Le Pen vollmundig eine „Umwälzung“. | |
| Kommentar Salvini und die Flüchtlinge: Alles bleibt, wie gehabt, inhuman | |
| Salvini schafft es die humanitäre Aktion Italiens, ein paar Flüchtlinge | |
| einzufliegen, für seine Propaganda zu nutzen. Reinfallen sollte man darauf | |
| nicht. | |
| Allianzenbildung vor der EU-Wahl: Rechte wollen neue Fraktion gründen | |
| Italiens Innenminister Matteo Salvini und der AfD-Mann Jörg Meuthen | |
| verkünden ein neues Bündnis. Sie wollen für eine „Festung Europa“ kämpf… | |
| Kommentar Fünf-Sterne-Bewegung: Unbefleckt war einmal | |
| Saubere Politik und frei von Korruption – dafür stand Italiens | |
| Fünf-Sterne-Bewegung. Jetzt erschüttert ein Korruptionsskandal die Partei. | |
| Kommentar Grundsicherung in Italien: Fünf Sterne wollen punkten | |
| Weil die Europawahlen anstehen, wird in Italien die Grundsicherung | |
| überhastet eingeführt. Die Fünf-Sterne-Bewegung hofft auf Stimmen. | |
| Großdemonstration in Italien: Gegen die Regierung in Rom | |
| Bis zu 200.000 Menschen haben in Rom für mehr Gleichheit, für ein Recht auf | |
| Arbeit, und gegen Rassismus demonstriert. | |
| Rechtsruck, Braindrain, Frust: Italien kann zur Hölle fahren | |
| Wie viele seiner akademisch gebildeten Landsleute hat unser Autor sein | |
| Heimatland verlassen. Was nun dort vorgeht, macht ihn fassungslos. | |
| Populismus aus Sicht eines Politologen: „Es geht nicht um alte weiße Männer… | |
| Die Globalisierung stärkt im Süden der EU Linkspopulisten, im Norden | |
| Rechtspopulisten. Der Politikwissenschaftler Philip Manow erklärt, warum. | |
| Frauenrechte in Italien: Schenkt dem Vaterland ein Kind | |
| Nicht nur im Haushaltsstreit sollte die EU skeptisch auf Italien schauen. | |
| Europaweit mühsam errungene Zivil- und Frauenrechte werden zurückgedreht. | |
| Europaweite taz-Recherche: Die unheilige Allianz | |
| Wie sich christliche FundamentalistInnen, radikale AbtreibungsgegnerInnen | |
| und rechte Parteien verbünden, um an die Macht in Europa zu gelangen. | |
| Debatte Brückeneinsturz in Italien: Die Gönner der Benettons | |
| Bei der Suche nach Schuldigen geraten die Benettons unter Druck. Die | |
| Geschwister sind für die Instandhaltung weiterer Autobahnstrecken | |
| zuständig. | |
| Rettungsschiff „Diciotti“ legt in Catania an: Gerettete dürfen nicht von B… | |
| Europa liegt für 177 Migranten auf der „Diciotti“ so nah und ist doch noch | |
| so fern. Wegen des Tauziehens um ihre Aufnahme können sie das Schiff nicht | |
| verlassen. | |
| Kommentar Geflüchtete in Europa: Salvinis Erpressung | |
| Die von Frontex geretteten Geflüchteten werden von Italien auf weitere | |
| EU-Länder verteilt. Eine humane Geste – im Kontext inhumaner Politik. | |
| Kommentar Rechtsruck in Italien: Verunsichert und kleinbürgerlich | |
| Bei den Stichwahlen am Sonntag ist die Toskana in die Hand der Rechten | |
| gefallen. Das zeigt: Italien ist nicht mehr das protzig-sympathische Land. | |
| Kommentar Polizeischutz für Saviano: Salvini droht Anti-Mafia-Autor | |
| Italiens Innenminister stellt den Polizeischutz für Roberto Saviano | |
| infrage. Es wäre nicht das erste Mal, dass Schutz trotz Bedrohung entzogen | |
| wird. | |
| Rechter Innenminister Italiens: Matteo Salvini will Roma zählen | |
| Der Lega-Parteichef möchte Sinti und Roma registrieren lassen – und die | |
| Ausländer unter ihnen ausweisen. Der Koalitionspartner M5S protestiert. | |
| Parlament spricht Vertrauen aus: Italiens Regierung bestätigt | |
| Italiens Populisten-Regierung hat nun auch den Segen des Parlaments. Die | |
| Blicke richten sich jetzt auf den ersten Auftritt des Premiers auf | |
| internationalem Parkett. |