| # taz.de -- Lega-Politiker im italienischen Rundfunk: Journalistin wieder mit d… | |
| > Die Journalistin Rula Jebreal kritisiert den Rechtsruck in Italien und | |
| > wurde von einem Festival ausgeladen. Nach Protesten darf sie doch kommen. | |
| Bild: Ausgeladen und dann wieder eingeladen: die Journalistin Rula Jebreal | |
| Rom taz | Das Schlagerfestival von Sanremo, das am 4. Februar startet, darf | |
| man als [1][das wichtigste italienische TV-Ereignis des ganzen Jahres | |
| bezeichnen]. Fünf Abende lang gibt es, bis tief in die Nachtstunden, | |
| leichte bis seichte Musik. Fünf Abende lang kleben gut und gerne zehn bis | |
| zwölf Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm fest und bescheren [2][der | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt RAI] satte Einschaltquoten. Fünf | |
| Abende lang plaudert der Moderator zwischen den Liedchen mit allerlei | |
| Prominenz. | |
| Alles ganz unverfänglich also – außer man lädt die falschen Prominenten | |
| ein. Dieses Mal hat der Moderator, Amadeus heißt er, ganz oben die | |
| Journalistin Rula Jebreal auf der Liste. Die 46-jährige israelische | |
| Palästinenserin, die 1993 nach Bologna zog, hat mittlerweile auch den | |
| italienischen Pass. Doch wegen ihrer klaren Positionierung gegen den in | |
| Italien im Vormarsch befindlichen Rassismus, passt sie Matteo Salvinis | |
| Rechtspopulisten von der Lega nicht in den Kram. | |
| Kaum wurde ihre Einladung nach Sanremo bekannt, empörte sich die | |
| Rechtspresse. Eine Nestbeschmutzerin werde da zum Festival gebeten, „um uns | |
| zu erklären, wie sehr wir sie anwidern“, so der konservative Politiker | |
| Daniele Capezzone. | |
| ## Rassismus als Mainstream | |
| In der Tat hatte Jebreal vor zwei Jahren zum Beispiel [3][in einem | |
| Guardian-Artikel] nach dem Anschlag eines Lega-Fans, der in Macerata sechs | |
| Afrikaner angeschossen hatte, beklagt, dass Rassismus in Italien zum | |
| Mainstream geworden sei, dass dort eine „toxische Mischung aus Furcht und | |
| Hass“ entstehe. | |
| Die Beschwerden gegen sie hatten Erfolg: Teresa De Santis, Senderchefin von | |
| RAI 1, legte ihr Veto gegen den Auftritt ein. Schließlich hatte sie ihre | |
| Beförderung auf den Spitzenposten im November 2018 niemand anderem als | |
| Salvini zu verdanken, damals Innenminister in der Regierung: Seine Lega | |
| hatte darauf bestanden, dass die Spitze des wichtigsten RAI-Kanals mit | |
| einer Lega-nahen Journalistin besetzt wird. | |
| Doch mittlerweile sitzt Salvini in der Opposition – und nun waren es | |
| ihrerseits die Regierungsparteien, vorneweg die Partito Democratico und | |
| Matteo Renzis „Italia viva“, die gegen Jebreals Ausladung auf die | |
| Barrikaden gingen. | |
| Am Dienstag dann kam es zum Krisengipfel bei der staatlichen | |
| Fernsehanstalt, und dort legte wiederum der oberste RAI-Chef, Fabrizio | |
| Salini, sein Veto gegen das Veto von De Santis ein. Jebreal darf jetzt doch | |
| kommen – nur soll sie sich bitteschön nur zu einem Thema äußern: zur Gewalt | |
| gegen Frauen. | |
| 8 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&… | |
| [2] /Neue-Chefin-der-italienischen-RAI/!5221948 | |
| [3] https://www.theguardian.com/world/2018/feb/04/macerata-shooting-mein-kampf-… | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Lega | |
| Italien | |
| Matteo Salvini | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| Köln | |
| Sardinen-Bewegung | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue linke Zeitung „Domani“ in Italien: Hoffnung auf Morgen | |
| Mitten in der Coronakrise ist in Italien eine neue, linke Tageszeitung | |
| erschienen: „Domani“. Sie ist linker als „Repubblica“ und weniger | |
| krawallig. | |
| Regionalwahl in Kalabrien: Ganz unten | |
| Mehr als auf die Politik hofft die Bevölkerung Kalabriens auf einen Wandel | |
| durch die Justizbehörden. Denn bislang gewinnt immer nur eine: die Mafia. | |
| Regionalwahl in Italien: Salvini macht den Märtyrer | |
| Die Emilia Romagna steht vor der Wahl. Um ihn als Opfer zu inszenieren, | |
| entziehen die Lega-Senatoren in Rom dem Ex-Innenminister die Immunität. | |
| Proteste wegen „Umweltsau“-Video: Rechtsextreme gegen WDR | |
| Eine kleine Guppe Rechtsextremer demonstriert in Köln gegen die | |
| Öffentlich-Rechtlichen. Die Polizei drängt den Gegenprotest ab, auch mit | |
| Pfefferspray. | |
| Proteste in Italien: „Sardinen“ gegen Salvini | |
| Tausende Menschen versammeln sich am Samstag in Rom, um gegen | |
| Rechtspopulismus, Rassismus und Nationalismus zu protestieren. | |
| Der Erfolg der Anti-Salvini-Bewegung: Die besseren Bilder liefern | |
| Wie viel die Sardinen-Bewegung gegen Italiens Rechte ausrichten kann, ist | |
| unklar. Immerhin setzt sie Salvinis Inszenierungen etwas entgegen. |