| # taz.de -- Regierungskrise in Italien: Rückschlag für Salvini | |
| > Mit seiner Forderung nach einem schnellen Misstrauensvotum ist | |
| > Innenminister Matteo Salvini im Senat gescheitert. Die Debatte wird | |
| > verschoben. | |
| Bild: Sorgte für Unruhe im Senat: Matteo Salvini | |
| Rom dpa/rtr | In der Regierungskrise in Italien hat Rechtspopulist Matteo | |
| Salvini einen Rückschlag hinnehmen müssen. [1][Die Forderung der rechten | |
| Lega nach einem raschen Misstrauensvotum] fiel am Dienstagabend im Senat in | |
| Rom bei einer Abstimmung durch. Stattdessen soll sich Regierungschef | |
| Giuseppe Conte am kommenden Dienstag im Senat zu der politischen Krise | |
| äußern. Salvini, der Innenminister und Vizepremier im Kabinett Conte ist, | |
| hatte das Regierungsbündnis mit der Fünf-Sterne-Bewegung vergangene Woche | |
| in die Krise gestürzt; er dringt auf eine schnelle Neuwahl. | |
| Doch nach chaotischen Tagen dürfte am Mittwoch ein wenig Ruhe einkehren. | |
| Lega-Chef Salvini und Sterne-Chef Luigi Di Maio, die gerade zerstritten | |
| sind, werden in Genua bei der Gedenkzeremonie [2][des verheerenden | |
| Brückeneinsturzes vor einem Jahr] erwartet. Damals starben 43 Menschen. | |
| Auch Regierungschef Conte und Staatspräsident Sergio Mattarella nehmen | |
| daran teil. | |
| Salvinis Lega hatte am Dienstag dafür plädiert, noch am Mittwoch nach der | |
| Zeremonie in Genua das Misstrauensvotum gegen den Regierungschef in den | |
| Senat zu bringen. Der Antrag bekam keine Mehrheit. Ob es am kommenden | |
| Dienstag zu dem Votum kommt, ist unklar. Eine Sprecherin des Senats sagte | |
| auf Anfrage, es stehe lediglich auf der Tagesordnung, dass Conte berichtet. | |
| Im Senat machte Salvini unterdessen überraschend einen Schritt auf die | |
| Fünf-Sterne-Bewegung zu und sprach sich für eine noch ausstehende | |
| Abstimmung über eine Verkleinerung des Parlaments aus – ein Hauptanliegen | |
| der Sterne. Im Gegenzug verlangte Salvini, dass es danach „sofort zur Wahl“ | |
| gehen müsse. Am kommenden Donnerstag (22. August) soll der Gesetzentwurf | |
| zur letzten Lesung in die Abgeordnetenkammer kommen. | |
| ## Kein Vertrauen | |
| Sterne-Chef Di Maio aber traut den Worten Salvinis nicht. Sollte die Lega | |
| Conte am 20. August das Vertrauen entziehen, mache sie das nur, um die | |
| Verringerung der Anzahl der Parlamentarier zwei Tage später zur verhindern, | |
| erklärte er auf Facebook. „Und noch einmal wird sie die Italiener an der | |
| Nase herumgeführt haben.“ | |
| Wie es jetzt genau weitergeht, ist unklar. „Technische Analyse: Was für ein | |
| Zirkus“, twitterte Lorenzo Pregliasco vom Umfrageinstitut Youtrend am | |
| Dienstagabend. | |
| Sicher ist: Der Weg zu einer Neuwahl wird erst geebnet, sobald der | |
| Regierungschef zurückgetreten ist. Dann ist der Staatspräsident am Zug. | |
| Zunächst dürfte sondiert werden, ob es eine alternative Mehrheit im | |
| Parlament gibt. Ist das nicht der Fall, löst Mattarella die beiden | |
| Parlamentskammern auf – den Senat und das Abgeordnetenhaus. 60 Tage später | |
| könnte eine Neuwahl angesetzt werden. So viel Zeit braucht es mindestens, | |
| um die Wahl zu organisieren. | |
| 14 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Regierungskrise-in-Italien/!5618110 | |
| [2] /Brueckeneinsturz-von-Genua/!5528531 | |
| ## TAGS | |
| Italien | |
| Lega | |
| Matteo Salvini | |
| Italien | |
| Giuseppe Conte | |
| Matteo Salvini | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Italienischer Ministerpräsident tritt zurück: Conte erklärt Regierung für b… | |
| Mit seinem Abgang ließ Giuseppe Conte die Regierung aus Fünf Sternen und | |
| Lega endgültig platzen. An Innenminister Salvini übte er heftige Kritik. | |
| Seenot und Regierungskrise in Italien: Gezerre um die „Open Arms“ | |
| Italiens Premier Conte geht beim Thema Seenotrettung gegen Innenminister | |
| Salvini in die Offensive. Damit nimmt die Regierungskrise eine neue | |
| Wendung. | |
| Neue Wendungen in Italiens Krise: Salvini die Stirn geboten | |
| Überraschend einig haben sich Fünf Sterne und PD gegen Salvinis Wunsch nach | |
| Neuwahlen gestellt. Jetzt brauchen sie aber ein gutes Gegenprogramm. | |
| Regierungskrise in Italien: Rom streitet über Zeitplan | |
| Die rechte Lega will rasche Neuwahlen. Fünf Sterne, PD und die linke LeU | |
| stellen sich quer. Am Dienstagabend entscheidet der Senat. | |
| Matteo Salvinis Erfolg in Italien: Postfaschistische Flirts | |
| Italiens Innenminister Salvini ist nur deshalb so erfolgreich, weil seine | |
| rassistische Politik auf sehr fruchtbaren Boden fällt. Berlusconi sei Dank. | |
| Regierungskrise in Italien: Die zentrale Frage | |
| Was kommt nach dem Misstrauensvotum? Die rechte Lega wünscht sich eine | |
| schnelle Neuwahl. Aber einiges spricht für eine Übergangsregierung. |