| # taz.de -- Neue Wendungen in Italiens Krise: Salvini die Stirn geboten | |
| > Überraschend einig haben sich Fünf Sterne und PD gegen Salvinis Wunsch | |
| > nach Neuwahlen gestellt. Jetzt brauchen sie aber ein gutes Gegenprogramm. | |
| Bild: Rückhalt? Hat Salvini nicht mal von seinen Koalitionspartnern – aber l… | |
| Nein, langweilig ist [1][diese Sommerkrise] in Italien wirklich nicht. Noch | |
| letzten Freitag, als Innenminister und Lega-Chef Matteo Salvini beschloss, | |
| die Koalition mit den Fünf Sternen platzen zu lassen, schien das Drehbuch | |
| eigentlich schon geschrieben: Misstrauensvotum, Auflösung des Parlaments, | |
| schnelle Neuwahlen mit dem Sieg Salvinis. | |
| Doch Salvinis Gegenspieler denken gar nicht daran, sich an dieses Drehbuch | |
| zu halten. Stattdessen glänzen sie auf der Bühne der Politik mit einem | |
| beneidenswerten Improvisationstalent, und ihre Einlagen haben vor allem ein | |
| Ziel: den Durchmarsch des Lega-Chefs zu verhindern. | |
| Da wäre vorneweg Beppe Grillo, der Gründer des Movimento 5 Stelle (M5S – | |
| 5-Sterne-Bewegung). Für ihn war der gemäßigt linke Partito Democratico (PD) | |
| bisher das rote Tuch schlechthin, für ihn war vor allem dessen früherer, | |
| bis 2018 amtierende Parteichef Matteo Renzi die Verkörperung der | |
| politischen „Kaste“, jetzt aber ruft er: „Von wegen Neuwahlen!“ Stattde… | |
| möchte Grillo die „neuen Barbaren“ der Lega verhindern – an der Seite des | |
| PD. | |
| Dann ist da auf der anderen Seite Matteo Renzi, heute einfacher Senator und | |
| Frontmann des Minderheitsflügels im PD, der gegen den neuen Parteichef | |
| Nicola Zingaretti opponiert. Vor allem eine Frage trieb Renzi immer wieder | |
| zur Weißglut: sein Verdacht, Zingaretti könne den Dialog mit den Fünf | |
| Sternen suchen. Für diesen Fall drohte Renzi nichts weniger als die | |
| Parteispaltung an. | |
| ## Geht's Renzi jetzt um das Gemeinwohl? | |
| Jetzt aber predigt ausgerechnet er den Schulterschluss mit dem M5S und die | |
| Bildung einer „institutionellen Regierung“ an ihrer Seite. „Menschlich | |
| schwer“ falle ihm diese Volte, verkündet er, aber Politik treibe man nun | |
| mal „für das Gemeinwohl, nicht als persönliche Rache“. | |
| Am Dienstag nahm der neue Schulterschluss Gestalt an: M5S und PD stimmten | |
| im Senat gemeinsam gegen den Wunsch der Lega, umgehend die | |
| Misstrauensabstimmung anzusetzen. Stattdessen beschloss der Senat, sich auf | |
| den 20. August zu vertagen. | |
| Natürlich liegt der Verdacht auf der Hand, dass es auch jetzt nur bedingt | |
| ums Gemeinwohl geht. Die Fünf Sterne drohen sich bei schnellen Wahlen in | |
| Sternschnuppen zu verwandeln, und Renzi, der bisher das Gros der | |
| PD-Parlamentarier hinter sich weiß – er hatte ja 2018 die Listen | |
| aufgestellt –, muss riskieren, dass Zingaretti kaum einen seiner | |
| Gefolgsleute wieder aufstellen wird. | |
| Ein nobler Grund war dennoch schnell gefunden: Sowohl das M5S als auch | |
| Renzi verkünden jetzt, es gehe darum, [2][die schon aufgelegte | |
| Verfassungsänderung] zur Verkleinerung des Parlaments – statt 945 | |
| Volksvertretern in beiden Kammern soll es in Zukunft nur noch 600 geben – | |
| durchzubringen und außerdem einen soliden Staatshaushalt für 2020 zu | |
| verabschieden. | |
| ## Verhinderung ist kein Regierungsprogramm | |
| Die Diskussion zwischen M5S und PD hat aber noch einen weiteren Dreh | |
| bekommen: Jetzt ist nicht mehr von einer Übergangsregierung die Rede, | |
| sondern von einem Kabinett, das bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr | |
| 2023 amtieren soll. | |
| Natürlich würden viele in Italien, [3][viele auch in Europa] sich freuen, | |
| wenn Salvini [4][mit seinen Duce-Allüren] ausgebremst wäre. Eine Frage | |
| allerdings muss der PD genauso wie das M5S erst noch beantworten: Wozu | |
| eigentlich soll eine solche Regierung gut sein? Es reicht kaum, den Bürgern | |
| zu erklären, es gelte „die Orbanisierung Italiens zu verhindern“, wenn eine | |
| Mehrheit der italienischen Wähler den starken Mann Salvini will. Die | |
| schiere Verhinderung von Neuwahlen ist kein Regierungsprogramm. Ohne eine | |
| überzeugende Agenda, formuliert als klare Alternative zu Salvinis | |
| Brachialpopulismus, wäre eine Allianz aus M5S und PD genau das, was Salvini | |
| von ihr sagt: eine „Koalition der Verzweifelten“. | |
| 14 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Regierungskrise-in-Italien/!5618110 | |
| [2] /Neuwahl-und-Wahlgesetz-in-Italien/!5411741 | |
| [3] /Fluechtlingspolitik-der-EU/!5613026 | |
| [4] /Matteo-Salvinis-Erfolg-in-Italien/!5614793 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Matteo Salvini | |
| Matteo Renzi | |
| Fünf-Sterne-Bewegung | |
| Italien | |
| Matteo Salvini | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungskrise in Italien: Ein Bild purer Ohnmacht | |
| Innenminister Salvini ist die Regie der von ihm angezettelten | |
| Regierungskrise völlig entglitten. Der Lega drohen Jahre auf der | |
| Oppositionsbank. | |
| Mögliche Koalition in Italien: Das Hinterzimmer bei der Arbeit | |
| In Italien mehren sich die Stimmen, die sich für eine | |
| Anti-Salvini-Koalition aussprechen. Vorbild ist dabei ausgerechnet Ursula | |
| von der Leyen. | |
| Regierungskrise in Italien: Rückschlag für Salvini | |
| Mit seiner Forderung nach einem schnellen Misstrauensvotum ist | |
| Innenminister Matteo Salvini im Senat gescheitert. Die Debatte wird | |
| verschoben. | |
| Matteo Salvinis Erfolg in Italien: Postfaschistische Flirts | |
| Italiens Innenminister Salvini ist nur deshalb so erfolgreich, weil seine | |
| rassistische Politik auf sehr fruchtbaren Boden fällt. Berlusconi sei Dank. | |
| Regierungskrise in Italien: Die zentrale Frage | |
| Was kommt nach dem Misstrauensvotum? Die rechte Lega wünscht sich eine | |
| schnelle Neuwahl. Aber einiges spricht für eine Übergangsregierung. |