| # taz.de -- Siziliens Verbindung zum Festland: Rechnungshof bremst XXL-Brücken… | |
| > Italiens Rechnungshof gibt der Brücke zwischen Sizilien und dem Festland | |
| > einen Dämpfer. Der Traum von der längsten Hängebrücke der Welt wackelt. | |
| Bild: Hier sollte eine Hängebrücke gebaut werden: Drohnenaufnahme der Straße… | |
| dpa | Italiens Rechnungshof hat [1][das umstrittene Projekt für den Bau | |
| einer Brücke] zwischen der Mittelmeerinsel Sizilien und dem | |
| [2][italienischen] Festland ausgebremst. Die Prüfer verweigerten die | |
| Genehmigung für das 13,5 Milliarden Euro schwere Prestigeprojekt der | |
| Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Dies teilte der | |
| Rechnungshof nach einer Anhörung am Abend mit. | |
| Verkehrsminister Matteo Salvini bezeichnete die Entscheidung als einen | |
| „schweren Schaden für das Land“. Die Prüfer hätten eine politische | |
| Entscheidung getroffen, schrieb er auf X. Der Chef der rechten Lega-Partei | |
| zeigte sich jedoch kämpferisch: „Wir sind entschlossen, alle möglichen Wege | |
| zu beschreiten, um die Arbeiten in Gang zu bringen. Wir machen weiter.“ | |
| Der Rechnungshof kündigte an, innerhalb von 30 Tagen eine schriftliche | |
| Begründung für seine Entscheidung vorzulegen. Das Projekt ist damit jedoch | |
| nicht endgültig gestoppt. Wie italienische Medien berichteten, könnte | |
| Salvini im Kabinett eine Abstimmung vorantreiben, um die Einwände zu | |
| übergehen. | |
| Die Brücke soll die süditalienische Region Kalabrien mit Sizilien | |
| verbinden. Mit einer Länge von 3,3 Kilometern wäre sie die längste | |
| Hängebrücke der Welt. Bisher kann die Meerenge nur mit der Fähre überquert | |
| werden. Geplant ist, dass Autos und Züge über sie rollen. Das Vorhaben ist | |
| jedoch hochumstritten: Umweltschützer warnen etwa vor ökologischen Folgen | |
| des Megaprojekts. | |
| ## Projekt bereits seit Jahrzehnten im Gespräch | |
| Mehrere italienische Regierungen diskutierten in der Vergangenheit bereits | |
| das Projekt einer Brücke über die Straße von Messina. Es war schon 2012 | |
| wegen seiner hohen Kosten aufgegeben worden. Seit ihrem Amtsantritt treibt | |
| die Meloni-Regierung das Vorhaben jedoch wieder mit Nachdruck voran. | |
| Für Meloni und ihre Koalition aus drei rechten und konservativen Parteien | |
| [3][ist die jüngste Entscheidung ein Rückschlag]. Die Regierungschefin | |
| meldete sich auch zu Wort: Sie nannte die Entscheidung den „x-ten Eingriff | |
| der Gerichtsbarkeit in die Entscheidungen der Regierung und des | |
| Parlaments“. Sie und ihre Regierung würden sich von dieser „unerträglichen | |
| Einmischung“ nicht abbringen lassen. | |
| 30 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bruecke-von-Messina/!6113630 | |
| [2] /Italien/!t5008153 | |
| [3] /Bruecke-von-Messina/!5969054 | |
| ## TAGS | |
| Lega Nord | |
| Lega | |
| Italien | |
| Sizilien | |
| Brücke | |
| Brücke | |
| Seenotrettung | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brücke von Messina: Unüberbrückbare Differenzen | |
| Eine Brücke soll Sizilien mit dem italienischen Festland verbinden. 60 | |
| Jahre später werden die Pläne konkret. Im sizilianischen Küstenort wächst | |
| der Protest. | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Unter Beschuss | |
| Am vergangenen Sonntag hat die libysche Küstenwache die „Ocean Viking“ | |
| angegriffen. Nun ermittelt die italienische Polizei. | |
| Verkehrsprojekt in Italien: Megabrücke nach Sizilien | |
| Ein altes Lieblingsprojekt italienischer Politiker steht vor der Umsetzung: | |
| eine Brücke nach Sizilien. Kritiker warnen vor Risiken für Mensch und Tier. |