| # taz.de -- Steuer | |
| Börsenstart der Marinesparte von Thyssen: Nicht nur Anleger:innen sollen profi… | |
| Rüstungsunternehmen werden in den kommenden Jahren enorm von öffentlichen | |
| Aufträgen profitieren. Davon muss auch die Allgemeinheit etwas haben. | |
| Marathon-Sitzung im US-Kongress: Finden Trumps umstrittene Haushaltspläne eine… | |
| Das von US-Präsident Donald Trump geforderte Steuer- und Ausgabengesetz | |
| hängt weiter in der Schwebe. Auch Ex-Buddy Elon Musk schießt scharf | |
| dagegen. | |
| Schwarz-Rot streitet über Stromsteuer: Erste Belastungsprobe für die Koalition | |
| Die Union will die Abgabe nicht nur für die Industrie, sondern auch für | |
| Privatverbraucher senken. Klingbeil und Merz verweisen auf die | |
| Haushaltslage. | |
| Neue Steuerschätzung: Kein Traumstart für Klingbeil | |
| Bis 2029 muss der Bund wohl mit 33 Milliarden Euro weniger auskommen. Für | |
| den neuen SPD-Finanzminister ist das keine gute Nachricht. | |
| Warum wir eine Zuckersteuer brauchen: Die Revolution des Spaßgetränks | |
| Auch wenn unsere Kolumnistin Limos liebt, Deutsche konsumieren zu viel | |
| Süßes. Eine Zuckersteuer nach dem britischen Modell würde helfen. | |
| Einführung einer Milliardärssteuer: Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit | |
| Eine Milliardärssteuer könnte die Vermögenskonzentration verringern und | |
| dringend nötige finanzielle Mittel mobilisieren. Doch sie wird seit Jahren | |
| blockiert. | |
| Klimaschädliche Dienstwagen: Andersrum umverteilen | |
| Dienstwagen sind ungerecht und schlecht für die Ökobilanz. Deswegen sollten | |
| sie auch nicht steuerlich begünstigt werden. | |
| Klimaschutz-Aktion in Kopenhagen: Ein Frühstück fürs Müllsammeln | |
| Kopenhagen startet eine Art Spiel, um TouristInnen zu klimafreundlichem | |
| Verhalten zu motivieren. Gleichzeitig wächst die Kritik an den | |
| BesucherInnen. | |
| Afrikas erster Klimagipfel: Kein Kontinent ist so betroffen | |
| Die Staatschefs Afrikas wollen sich im Vorfeld der globalen Klimakonferenz | |
| positionieren. Ihre Länder leiden besonders unter der Erderhitzung. | |
| Mögliche Steuerfreiheit für E-Fuels: Lex Porsche | |
| Finanzminister Christian Lindner will die umstrittenen E-Fuels praktisch | |
| steuerfrei stellen. Das wäre Klientelpolitik vom Feinsten. | |
| Hilfe bei der Steuererklärung: Der Selbstanzeige-Trick | |
| Steuererklärung leicht gemacht: Wie ich kürzlich ganz legal 1.200 Euro | |
| Honorar für den Steuerberater gespart habe. | |
| Steuerpläne aus der SPD: SPD-Linke will Privilegien kürzen | |
| Um soziale Projekte nicht zu gefährden, schlagen SPD-Politiker vor, | |
| Steuersubventionen wie das Dienstwagenprivileg zu streichen. | |
| Gesetzesnovelle des Finanzministers: Lindner erhöht still die Steuern | |
| Unbemerkt hat Christian Lindner eine Regelung durch den Bundestag gebracht, | |
| die besonders für Selbstständige die Steuern und Bürokratie erhöht. | |
| Rasmus Andresen zur Übergewinnsteuer: „Zähne zeigen bei Verteilungsfragen“ | |
| Der Bundestag hat die Übergewinnsteuer für den Energiesektor beschlossen. | |
| Dem grünen EU-Abgeordneten Rasmus Andresen geht das nicht weit genug. | |
| Übergewinnsteuer für Energiekonzerne: Noch weniger geht nicht | |
| FDP-Finanzminister Lindner setzt die EU-Vorgaben zur Übergewinnsteuer für | |
| Energiekonzerne um. Die Grünen kritisieren den niedrigen Steuersatz. | |
| Kritik am ungerechten Erbschaftsrecht: Reiche erben billig | |
| Das Erbschaftssteuerrecht bevorzugt Vermögende, kritisiert die Organisation | |
| Finanzwende. Sie fordert die Abschaffung der Privilegien. | |
| Diskussion über Pendlerpauschale: Spitzenverdiener fahren mehr | |
| FDP-Chef Lindner hat eine weitere Anhebung der Pendlerpauschale ins Spiel | |
| gebracht. Davon würden vor allem Bessergestellte profitieren. | |
| Abgabe für Krisenprofiteure: Koalitionskrach um Übergewinnsteuer | |
| SPD und Grüne legen im Streit über eine Sondersteuer für Krisengewinnler | |
| nach. Die FDP bleibt weiterhin strikt dagegen. | |
| Inflation in Spanien: Sondersteuer für Umverteilung | |
| Firmen, die von den Kriegsfolgen profitieren, sollen in Spanien eine | |
| Übergewinnsteuer zahlen. Das Geld braucht Madrid zur sozialen | |
| Krisenabfederung. | |
| Plattform gegen Steuersünder: Der Staat sind wir | |
| Die Plattform gegen Steuersünder als „Steuer-Stasi“ zu bezeichnen ist | |
| absurd. Demokratiefeindlich ist vielmehr die Kritik der Konservativen | |
| daran. | |
| 15 Prozent Unternehmenssteuer – global: G7 einigen sich auf Ministeuer | |
| Die Finanzminister der sieben Industriestaaten haben sich auf eine globale | |
| Unternehmenssteuer von 15 Prozent geeinigt. Zu mickrig, kritisiert Oxfam. | |
| Urteil zum Dividendenstripping: Knast wegen Cum-Ex | |
| Haftstrafe wegen Steuerbetrug: Experten sagen nach dem Urteil gegen | |
| deutschen Ex-Banker, dass „Rechtsgeschichte“ geschrieben worden sei. | |
| Tabaksteuer steigt: Scholz lässt RaucherInnen zahlen | |
| Zigaretten werden wieder teurer: Ab kommendem Jahr sollen es schrittweise 5 | |
| Cent pro Packung sein. ExpertInnen fordern keine Zigaretten mehr bis 2040. | |
| Corona-Hilfen für Lockdown-Betriebe: Lob der Gießkanne | |
| Manche Unternehmer kriegen zu viel Corona-Hilfen, andere zu wenig. Das | |
| Prinzip der Einzelfallgerechtigkeit ist aufwändig – besser ist das der | |
| Gießkanne. | |
| Sinkende Steuereinnahmen: Corona sprengt die Schuldenbremse | |
| Die Steuereinnahmen werden in den kommenden Jahren sinken. Kommende | |
| Bundeshaushalte mit wenigen Krediten sind deshalb unrealistisch. | |
| Periodenprodukte in Schottland: Free bleeding | |
| In Schottland gibt es Periodenprodukte künftig kostenlos. In Deutschland | |
| feiert man noch, dass Tampons & Co nicht als Luxusgüter versteuert werden. | |
| Geplante SUV-Steuer in Frankreich: Dicke Daimler unverkäuflich | |
| Frankreich will eine Steuer auf SUVs einführen. Das soll die eigene | |
| Industrie schonen – deutsche Modelle werden teilweise deutlich teurer. | |
| Steuer-Razzia beim DFB: Kampf gegen Erinnerungslücken | |
| Der Deutsche Fußball-Bund soll bei den Einnahmen aus der Bandenwerbung | |
| Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben. Die Staatsanwaltschaft | |
| ermittelt. | |
| Oberster Gerichtshof der USA: Trump muss Finanzen offenlegen | |
| Der US-Präsident muss seine Steuerunterlagen der Staatsanwaltschaft in New | |
| York vorlegen. Die ermittelt zu möglichen Schweigegeldzahlungen. | |
| Die Wahrheit: Eine Beziehung, zwei Systeme | |
| Die Ablagemethodik für Steuerdinge als Anlass für einen Streit? Das war neu | |
| für das Paar, aber eröffnete beiden faszinierende Kriegsschauplätze. | |
| Journalistenwatch ohne Gemeinnutz: Schluss mit Steuern sparen | |
| Der rechten Seite „Journalistenwatch“ wurde offenbar der Status der | |
| Gemeinnützigkeit aberkannt. Das Blog bietet Identitären eine Plattform. | |
| Kommentar Macrons Ökosteuer auf Flüge: Zu kleine Schritte | |
| Die französische Regierung plant die Einführung einer Ökosteuer auf | |
| Flugtickets. Doch die Preise werden nur sehr moderat steigen – leider. | |
| Steuerzuschlag für unbebaute Grundstücke: Brachland soll sich nicht lohnen | |
| Hamburg will Spekulanten zur Kasse bitten, die ihre Grundstücke leer | |
| lassen. Das könnte ein Baustein auf dem Weg gegen die Wohnungsknappheit | |
| sein. | |
| Petition Perioden-Produkte: Die Periode als Luxus | |
| Die Petition zur Steuersenkung von Perioden-Produkten war erfolgreich. | |
| Jetzt kommt sie vor den Bundestag. Es folgen viele bürokratische Schritte. | |
| Diskussion über „Moschee-Steuer“: Ein Vorschlag, viele Irrtümer | |
| Die Berliner Imamin Seyran Ateş hat erneut eine „Moscheesteuer“ ins | |
| Gespräch gebracht. Dabei fußt die Idee auf einem deutschen Anachronismus. | |
| Vor dem CDU-Parteitag: Merz’sche Steuerversprechen | |
| Merz skizzierte einst auf einem Bierdeckel sein einfaches Steuerkonzept. | |
| Viele Reiche würden mehr haben, Arbeitnehmer und der Staat weniger. | |
| Bremen attackiert Firmenwagen-Privileg: Ein bisschen Klassenkampf | |
| Per Bundesratsinitiative will der Bremer Senat die Absetzbarkeit von | |
| Dienstwagen begrenzen – und so für Steuergerechtigkeit und weniger | |
| Emissionen sorgen. | |
| Mögliche Zuckersteuer in Deutschland: Kids trinken Cola, Politiker schauen zu | |
| Mit neuen Formaten wirbt Coca-Cola bei Jugendlichen. Eine Zuckersteuer muss | |
| der Konzern dennoch nicht befürchten. | |
| EU-Kommission schlägt Steuer vor: Mehr Geld von den Internetkonzernen | |
| Digitalkonzerne würden zu wenig für den Staat zahlen, argumentiert die | |
| Brüsseler Behörde. Liberale Ökonomen warnen vor einer „Europe | |
| first“-Politik. | |
| Steuergeschenk an Privatbank?: Finanzbehörde in Erklärungsnot | |
| Die Hamburger Finanzbehörde soll die Privatbank Warburg jahrelang vor | |
| Steuernachzahlungen bewahrt haben. Es geht um eine Summe von bis zu 190 | |
| Millionen Euro. | |
| Nabu-Experte über die Grundsteuer: „Spekulieren wird belohnt“ | |
| Die nächste Bundesregierung muss auch die Grundsteuer reformieren, fordern | |
| Naturschützer und Mieterbund. Siedlungsentwickler Henry Wilke erklärt, | |
| warum. | |
| Sondierungen zwischen Union und SPD: Ringen um die Spitzensteuer | |
| Der Spitzensteuersatz soll erst ab 60.000 Euro greifen – und auf 45 Prozent | |
| steigen. Geringverdiener haben davon nichts. | |
| Finanzskandal „Paradise Papers“: Paradiesisch legale Briefkästen | |
| Der neue Finanzleak zeigt: Anlegern wird es viel zu leicht gemacht, ihr | |
| Geld in Steuerparadiesen vor den Finanzämtern zu verstecken. | |
| Pferdesteuer in Schleswig-Holstein: Tangstedt gegen Jamaika-Zügel | |
| Die Gemeinde Tangstedt beschließt eine Pferdesteuer. Der Koalitionsvertrag | |
| schließt eine Besteuerung von Sportarten aber aus – nun wollen Reiterinnen | |
| klagen | |
| Japans innovative „Heimatsteuer“: Freier Markt macht Kommunen arm | |
| Wer in Japan einen Teil seiner Steuern an einen Wunschort zahlt, erhält | |
| dafür Geschenke. Doch das reißt große Löcher in die Gemeindehaushalte. | |
| Kommentar zu Cum-Ex-Geschäften: Ein riesiger Wirtschaftsskandal | |
| Die Rendite der Banken ging auf Kosten aller Steuerzahler. Diese Erkenntnis | |
| aus dem Cum-Ex-Skandal darf nicht mit der Legislaturperiode enden. | |
| Kommentar Schweizer Steuer-Spionage: Nicht der eigentliche Skandal | |
| Mit dem Ankauf von Steuer-CDs hat Deutschland Spielregeln gebrochen. Dass | |
| die Schweiz nun offenbar hierzulande spioniert, ist verständlich. | |
| Steuervergünstigung für Eltern: Verfassungswidrige Kinderfreibeträge | |
| Das Finanzgericht Niedersachsen erklärt die Beträge als zu gering – und der | |
| Verfassung entsprächen sie auch nicht. Nun ist Karlsruhe an der Reihe. | |
| Worum geht es? | |
| Pro und Contra: Her mit der Pferdesteuer? | |
| Die Gemeinde Tangstedt in Schleswig-Holstein plant, eine Pferdesteuer | |
| einzuführen, um das Defizit in der Gemeindekasse zu verringern. Ist das | |
| gerecht? | |
| Kommentar Erbschaftsteuer: Die soziale Balance ist gefährdet | |
| Für neue politische Bündnisse nach der Bundestagswahl lässt der Kompromiss | |
| nichts Gutes erahnen: Begünstigt werden seit Jahren die Reichen. |