| # taz.de -- Afrikas erster Klimagipfel: Kein Kontinent ist so betroffen | |
| > Die Staatschefs Afrikas wollen sich im Vorfeld der globalen | |
| > Klimakonferenz positionieren. Ihre Länder leiden besonders unter der | |
| > Erderhitzung. | |
| Bild: Er spricht von Löwen und haut auf den Tisch: Kenias Präsident William R… | |
| Kampala taz | Das wird auf der UN-Klimakonferenz in Dubai Ende des Jahres | |
| wohl kaum passieren: „Auf eurem Morgenspaziergang könnt ihr einem Löwen | |
| begegnen“, witzelte [1][Kenias Präsident William Ruto] in seiner | |
| Eröffnungsrede am Montag zum Auftakt des ersten afrikanischen Klimagipfels, | |
| der von Montag bis Mittwoch in Kenias Hauptstadt Nairobi stattfindet. | |
| „Um Umwelt- und Artenschutz zu diskutieren, sind wir also in der richtigen | |
| Stadt“, folgert er und erläutert den Besuchern aus aller Welt, wie nah | |
| Kenias Wildtiere und die Menschen hier zusammenleben. Der nächste | |
| Nationalpark liegt quasi direkt am Stadtrand, nur wenige Kilometer von den | |
| Konferenzhallen entfernt. | |
| „Dies ist kein gewöhnlicher Gipfel“, verspricht er. Sondern dies sei der | |
| Anfang einer Zukunft, in welcher die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas | |
| einhergehen werde mit dem Erhalt der Umwelt und der Artenvielfalt. | |
| Vertreter aus über 50 Staaten werden erwartet, UNO-Generalsekretär António | |
| Guterres sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind | |
| anwesend. | |
| Afrikas erster Klimagipfel ist längst überfällig. Denn kein Kontinent hat | |
| mit den Anpassungen an den Klimawandel so sehr zu kämpfen wie Afrika. | |
| Obwohl die 1,3 Milliarden Afrikaner aufgrund des niedrigen Grads der | |
| Industrialisierung nur rund 4 Prozent zum globalen Klimawandel beigetragen | |
| haben, bezahlen sie dafür den höchsten Preis. | |
| ## Klimakosten schwer zu stemmen | |
| Von extremer Dürre am Horn von Afrika, die seit Jahren Millionen Menschen | |
| hungern lässt, bis hin zu [2][Schlammlawinen und Fluten, wie beispielsweise | |
| im Juni im Osten der Demokratischen Republik Kongo], welche über 600 | |
| Menschen in einer Nacht in den Tod rissen –, erleben die Afrikaner | |
| mittlerweile fast mehr Katastrophen, ausgelöst durch Klimawandel als durch | |
| Krieg und Terror. | |
| Doch Afrikas Regierungen haben nur im geringen Maß finanzielle Mittel und | |
| Kapazitäten, mit diesen Folgen umzugehen, geschweige denn, ihnen präventiv | |
| zu begegnen. | |
| Ein Beispiel: In Uganda hat jüngst eine interne Erhebung des Ministeriums | |
| für Katastrophenschutz und Flüchtlinge die Summe von über 250 Millionen | |
| Euro festgelegt, die das Ministerium jährlich einplanen müsste, um | |
| [3][Opfern von Fluten oder Dürre] zu helfen. Dies entspricht fast dem | |
| jährlichen Budget, das für Bildung vorgesehen ist. Dies kann das ohnehin | |
| restlos überschuldete Land nicht allein stemmen. Ähnlich sieht es in fast | |
| allen afrikanischen Ländern aus. | |
| ## Afrikanische Länder mit einer Stimme sprechen | |
| Um Afrikas Staatsschulden infolge des Klimawandels nicht ins Unermessliche | |
| steigen zu lassen, hat nun Kenias Präsident die Initiative übernommen, die | |
| Afrikaner auf einen gemeinsamen Standpunkt einzuschwören. | |
| „Wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz sollen in Zukunft nicht im | |
| Widerspruch zueinander stehen“, so Ruto in seiner Eröffnungsrede. Sein | |
| erklärtes Ziel: Auf den internationalen Klimakonferenzen und weltweiten | |
| Gipfeln zum Thema Artenschutz, sollen die afrikanischen Länder in Zukunft | |
| mit einer Stimme sprechen, um bei den Verhandlungen um die Gelder gemeinsam | |
| Druck aufzubauen. | |
| Im vergangenen Jahr haben die westlichen Industriestaaten Transferzahlungen | |
| für die Länder des Globalen Südens in enormem Umfang in Aussicht gestellt | |
| und sich [4][beim Weltklimagipfel COP27 in Ägypten auf einen | |
| Entschädigungsfonds geeinigt]. Wer profitiert und wer einzahlt, bleibt aber | |
| offen. | |
| ## Löwenanteil der Gelder sichern | |
| Auf dem internationalen [5][Artenschutzgipfel COP25] in Montreal im | |
| Dezember 2022 haben die teilnehmenden Staaten eine Finanzierung von 200 | |
| Milliarden Dollar für Artenschutzvorhaben jährlich in Aussicht gestellt. | |
| Darunter fallen neben Transferzahlungen der reicheren Staaten an die Länder | |
| des Globalen Südens auch private Investitionen und Gelder, die auf den | |
| Kapitalmärkten als Rendite eingespielt werden. | |
| Die Afrikaner wollen sich bei diesen Verhandlungen nun den Löwenanteil der | |
| Gelder sichern. Um dies zu erreichen, wollen die Regierungsvertreter in den | |
| nächsten Tagen in Nairobi einen gemeinsamen Standpunkt ausarbeiten. Im | |
| Dezember steht der nächste Klimagipfel, COP28, in Dubai an. | |
| Bereits im Juni hat Kenias Präsident Ruto auf dem Klimagipfel in Paris auf | |
| den Tisch gehauen. „Das derzeitige internationale Finanzsystem ist unfair, | |
| strafend und ungerecht“, monierte er und verlangte eine Grundsatzreform. | |
| ## Eine weltweite Klimasteuer | |
| Anstatt Klimaanpassungen in Afrika über weitere Kredite zu finanzieren, was | |
| langfristig die afrikanischen Steuerzahler noch weiter belasten würde, | |
| schlug er vor, eine weltweite Steuer auf fossile Brennstoffe, Luftfahrt | |
| sowie Seetransport einzuführen, womit Anpassung an den Klimawandel sowie | |
| Naturschutz bezahlt werden können. | |
| „Das ist ein mutiger Schritt, den die Welt braucht, um unsere Umwelt zu | |
| schützen und eine nachhaltige Zukunft für alle zu sichern“, so Ruto in | |
| Paris. „Wir wollen nicht weiter betteln gehen“, hatte er betont. Der Gipfel | |
| in Nairobi ist also nun der erste Schritt, über alternative | |
| Finanzierungsideen zu diskutieren. | |
| 4 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kenias-Praesident-William-Ruto/!5947596 | |
| [2] /Klimakatastrophe-in-der-DR-Kongo/!5930234 | |
| [3] /Klimakrise-in-Ruanda-und-Uganda/!5932328 | |
| [4] /Klima-Reparationszahlungen-auf-der-COP/!5894300 | |
| [5] /Artenschutzgipfel/!5900962 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Afrika | |
| William Ruto | |
| Hitze | |
| Steuer | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Afrika | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Kongo | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Hitzewelle | |
| elektronische Musik | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Extremwetter in Afrika: Und wieder trifft es die Ärmsten | |
| Schwerer Regen am Horn von Afrika richtet in Somalia, Äthiopien und Kenia | |
| schwere Verwüstungen an. Insgesamt sind 2,7 Millionen Menschen betroffen. | |
| Klimakonferenz COP28: Einigung bei Entschädigungsfonds | |
| Kurz vor der Klimakonferenz COP28 gibt es eine Einigung zum neuen | |
| Klimawandel-Entschädigungsfonds für ärmere Staaten. Auch China soll zahlen. | |
| Kongolesischer Journalist in Haft: Skandale aufgeflogen | |
| Stanis Bujekera enthüllte den desaströsen Zustand von Congo Airways und | |
| wurde daraufhin festgenommen. Im Kongo stehen Wahlen bevor. | |
| Klimagipfel in Afrika: Supermacht im Klimaschutz | |
| Afrikas Staaten beanspruchen mit ihrem Klimagipfel eine Führungsrolle in | |
| der Energiewende – und machen ein schwieriges Angebot. | |
| Klimawandel und Wetter: Das verrückte Wetter | |
| Überall ist es heiß, brennt oder steht alles unter Wasser – nur in | |
| Deutschland merkt man die Klimakrise nicht. Oder? | |
| Musiker Baaba Maal über Gewalt in Afrika: „Nicht fatalistisch sein“ | |
| Der senegalesische Musiker Baaba Maal über seine Rolle als UN-Botschafter | |
| gegen Wüstenbildung, Musik für „Black Panther“ und den Weg zum Sample. | |
| Kenias Rodungsverbot auf der Kippe: Fällen und Neupflanzen | |
| Präsident Ruto will die Wirtschaft ankurbeln und dafür den Schutz der | |
| Wälder einschränken. Umweltgruppen warnen vor „verheerenden Folgen“. |