| # taz.de -- Extremwetter in Afrika: Und wieder trifft es die Ärmsten | |
| > Schwerer Regen am Horn von Afrika richtet in Somalia, Äthiopien und Kenia | |
| > schwere Verwüstungen an. Insgesamt sind 2,7 Millionen Menschen betroffen. | |
| Bild: Überschwemmte Straße in Mogadischu, der Hauptstadt Somalias | |
| Nairobi/Mogadischu taz | Die anhaltenden schweren Regenfälle am Horn von | |
| Afrika haben bisher mindestens 124 Tote gefordert. Diese Zahl gab die | |
| humanitäre Koordinationsabteilung der EU (ECHO) am Dienstag unter Berufung | |
| auf UN-Daten an. Demnach wurden 50 Tote in Kenia geborgen, 41 in Somalia | |
| und 33 in Äthiopien. | |
| Die schweren Regenfälle, die mit dem globalen Wetterphänomen El Niño in | |
| Zusammenhang gebracht werden, konzentrieren sich auf die Grenzregionen der | |
| drei Länder und die Täler, die Flüsse aus dem äthiopischen Hochland an die | |
| somalische Küste des Indischen Ozeans führen. Sie setzten am 8. November | |
| ein und haben zahlreiche Straßen unter Wasser gesetzt und Brücken | |
| weggespült. Mit den steigenden Pegeln und zunehmenden Zerstörungen wird | |
| auch die Nothilfe für die betroffenen Bevölkerungen immer schwieriger. | |
| 649.000 Menschen haben in Somalia wegen der Fluten ihre Häuser verlassen | |
| müssen, 371.300 in Äthiopien und 121.505 in Kenia – zusammen über 1,1 | |
| Millionen Menschen. Die Zahl der von den Fluten direkt Betroffenen wird von | |
| der UNO mit 2,74 insgesamt Millionen angegeben, 1,7 Millionen davon in | |
| Somalia. | |
| In Somalias südlicher Region Jubaland, die an Kenia grenzt, sind Latrinen | |
| und Wasserquellen zerstört. Die Stadt Belet Huen am Shabelle-Fluss steht | |
| unter Wasser. „Viele Menschen stecken fest und unsere Teams mussten mehrere | |
| retten, die auf Bäume geklettert waren“, sagt Andi Abdullahi, lokaler | |
| Koordinator des Somalischen Roten Halbmonds (SRCS), der die | |
| Rettungsaktionen mit Booten in Belet Huen leitet. | |
| ## Ins Elend getrieben | |
| [1][Die El-Niño-Fluten am Horn von Afrika] sind die schwersten seit | |
| Jahrzehnten und folgen auf die schwerste Dürre seit 40 Jahren, die auf den | |
| Ausfall von fünf Regenzeiten hintereinander zurückzuführen war. Die Dürre | |
| hat zahlreiche Menschen ins Elend getrieben, weil Ernten ausfielen und | |
| Viehherden starben. Jetzt werden die betroffenen Menschen vom Regen | |
| überschwemmt. | |
| Sogar in Kenias Hauptstadt Nairobi, die im zentralkenianischen Hochland in | |
| einiger Entfernung zu den Flutgebieten liegt, ertranken zwei Kinder, als | |
| Flüsse in Slumvierteln über die Ufer traten. Die für ganz Ostafrika | |
| wichtige Bahnlinie von Nairobi zum Hafen Mombasa wurde zeitweise | |
| unterbrochen. | |
| Der Flüchtlingskomplex Dadaab für somalische Bürgerkriegsflüchtlinge im | |
| Osten Kenias, der aktuell 300.000 Menschen beherbergt, ist ebenfalls von | |
| den Fluten betroffen, da es kein sauberes Trinkwasser mehr gibt. Das | |
| Hilfswerk Ärzte ohne Grenzen warnt vor der Ausbreitung von Seuchen durch | |
| verunreinigtes Wasser und rechnet mit einer Zunahme von Unterernährung und | |
| durch Moskitos übertragene Krankheiten. | |
| Die [2][Katastrophe] trifft diejenigen am härtesten, die sowieso schon | |
| unter Unsicherheit und Armut leiden. „Siedlungen versinken im Schmutzwasser | |
| und Lager werden weggespült“, warnt Pascal Cuttat, Leiter der Delegation | |
| des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Somalia. „Frauen und | |
| Kinder sind unter freiem Himmel auf sich allein gestellt.“ Weitere | |
| Regenfälle werden erwartet. | |
| 22 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimakrise-in-Ruanda-und-Uganda/!5932328 | |
| [2] /Afrikas-erster-Klimagipfel/!5955080 | |
| ## AUTOREN | |
| Maria Macharia | |
| Saad Muse | |
| ## TAGS | |
| Afrika | |
| El Niño | |
| Uno | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Starkregen | |
| Südafrika | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 2023 – Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal | |
| In Deutschland und weltweit war 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der | |
| Industrialisierung. Das nächste könnte nochmal schlimmer werden. | |
| Afrikas erster Klimagipfel: Kein Kontinent ist so betroffen | |
| Die Staatschefs Afrikas wollen sich im Vorfeld der globalen Klimakonferenz | |
| positionieren. Ihre Länder leiden besonders unter der Erderhitzung. | |
| Klimakrise in Ruanda und Uganda: Starkregen und Schlammlawinen | |
| Der Klimawandel verschärft die Fluten während der Regenzeit in Ruanda und | |
| Uganda. Mindestens 130 Menschen sind daran gestorben. | |
| Unwetter und Überschwemmung: Südafrikas tödliche Heimsuchung | |
| Über 450 Menschen sterben durch Regen und Überflutung in und um Durban. Die | |
| südafrikanische Küstenstadt ist bereits von Covid gebeutelt. |