| # taz.de -- Uno | |
| Soziale Netzwerke: Baerbock, Bagel und Big Apple | |
| Die Außenministerin a.D. inszeniert ihre ersten Tage in New York wie eine | |
| Folge „Sex and the City“. Eine Bitte um mehr Komplexität im Internet. | |
| UN-Welthungerbericht: Hunger nimmt ab, aber nicht überall | |
| Laut UN-Welthungerbericht sinkt der Anteil der chronisch Hungernden an der | |
| Weltbevölkerung. Jedoch: In Afrika und im Nahen Osten nimmt die Zahl wieder | |
| zu. | |
| Hunger im Gazastreifen: 3.000 Tonnen schwere Hoffnung | |
| Nach Monaten der Blockade lässt Israel wieder Hilfslieferungen nach Gaza | |
| zu. Trotz der zeitweisen Feuerpausen sollen seit Sonntag dutzende Menschen | |
| ums Leben gekommen sein. | |
| Abschiebungen nach Afghanistan: Taliban-Übergriffe gegen Abgeschobene | |
| Uno dokumentiert Fälle von Mord, Folter und anderen | |
| Menschenrechtsverletzungen an Flüchtlingen, die in das Afghanistan der | |
| Taliban abgeschoben wurden. | |
| +++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Hamas wirf Israel vor, „Hunger als Waffe�… | |
| Die Uno beklagt eine halbe Million Vertriebene im Gaza-Streifen. Es gibt | |
| Berichte über neue israelische Angriffe auf den Gazastreifen und | |
| Südlibanon. | |
| Baerbock zur UN-Generalversammlung: Undiplomatische Kritik an Nominierung für … | |
| Noch-Außenministerin Baerbock (Grüne) soll Präsidentin der | |
| UN-Vollversammlung werden. Ex-Diplomat Heusgen nennt sie daraufhin ein | |
| „Auslaufmodell“. | |
| Kämpfe in Syrien: Einsatz gegen Assad-Anhänger | |
| Drei Monate nach dem Sturz Baschar al-Assads kommt es in | |
| Alawiten-Hochburgen an der Küste zu heftigen Kämpfen. Die Alawiten bitten | |
| die UNO um Schutz. | |
| Gewalt in der DR Kongo: UNO bittet um 2,5 Milliarden Dollar US-Hilfe | |
| Angesichts der Gewalt in der DR Kongo hat die UNO finanzielle Unterstützung | |
| erbeten. Die USA soll mehr als 2,5 Milliarden zur Verfügung stellen. | |
| UN-Resolutionen zum Ukraine-Krieg: Schulterschluss von Trump und Putin | |
| Bei drei Resolutionen zur Ukraine stimmen Russland und die USA zusammen. | |
| Beim Trump-Besuch bemüht sich Frankreichs Präsident Macron um gute Laune. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel erklärt Hamas-Anführer Sinwar fü… | |
| Jahia Sinwar ist laut des israelischen Außenministers bei einem Angriff im | |
| Gazastreifen getötet worden. Im Libanon warnt Israel weiter vor | |
| Luftangriffen. | |
| Waffenruhe zwischen Israel und Libanon: Eine Farce | |
| Dass gerade jetzt eine Waffenruhe gefordert wird, klingt wie ein schlechter | |
| Scherz. Von Israel wird alles erwartet, von der Hisbollah nichts. Das kann | |
| nicht funktionieren. | |
| Nachruf auf Willi Lemke: Er stand für das Soziale im Sport | |
| Für den Studentenfunktionär, Werder-Bremen-Manager, SPD-Politiker und | |
| UN-Berater Willi Lemke sollte Sport stets Chancen öffnen und Entwicklung | |
| fördern. | |
| Die Wahrheit: Potzblitz! Das Alphabet ist alle! | |
| In L. A. tagt seit einigen Wochen der Internationale Buchstabenkongress der | |
| Vereinten Nationen. Das vorläufige Ergebnis: Chtsch Vrhltnss. | |
| Afghanistan-Konferenz in Doha: Taliban-Gespräche ohne Afghaninnen | |
| Weil die afghanischen Taliban auf internationale Anerkennung hoffen, nahmen | |
| sie erstmals an einem von der UNO organisierten Treffen in Doha teil. | |
| Berichte über den Nahost-Konflikt: Ihre Heiligkeit, die UNO | |
| UNO-Berichte und die Aussagen von UNO-Experten werden fast nie hinterfragt. | |
| Das Beispiel Israel zeigt, warum sich das dringend ändern muss. | |
| Überpüftes Palästinenserhilfswerk UNRWA: Mehr Fakten, weniger Kampagne | |
| Auch wenn es bei UNRWA Probleme gibt, die Strategie der diffusen Vorwürfe | |
| muss aufhören. Konkrete Beweise würden helfen. | |
| Vorwürfe gegen Palästinenserhilfswerk: Prüfbericht entlastet die UNRWA | |
| Nach Israels Terrorvorwürfen gegen das Palästinenserhilfswerk hat eine | |
| Prüfkommission erste Ergebnisse vorgelegt. Israel reagiert mit | |
| Unverständnis. | |
| Uno-Resolution zum Srebrenica-Massaker: Milorad Dodik leugnet Genozid | |
| In der Teilrepublik Srpska gibt es Proteste gegen einen | |
| UNO-Resolutionsentwurf zum Massaker von 1995. Präsident Dodik nennt den | |
| Entwurf „inakzeptabel“. | |
| UN-Kommission zur Frauenförderung: Saudi-Arabien übernimmt Vorsitz | |
| In der ultrakonservativen Monarchie werden Frauenrechte ständig verletzt. | |
| Menschenrechtsorganisationen zeigen sich schockiert über den UN-Vorsitz. | |
| UNO-Treffen zu Afghanistan: Taliban-Bedingungen abgelehnt | |
| UN-Generalsekretär weist Taliban-Forderungen nach Alleinvertretungsanspruch | |
| Afghanistans zurück. Moskau, Peking und Teheran sichern sich Vetorecht. | |
| UN-Gipfel zu Afghanistan: Taliban zieren sich | |
| Ein internationales Treffen in Katar soll die Tür zu einer Zusammenarbeit | |
| mit Kabul öffnen. Jetzt findet das Treffen wohl ohne die Taliban statt. | |
| Griechen und Türken auf Zypern: „Pyla ist nicht Palästina“ | |
| Im letzten Sommer sorgte ein Straßenstreit auf Zypern für weltweites | |
| Aufsehen. Manche befürchteten einen neuen Krieg. Wie sieht es dort heute | |
| aus? | |
| Palästinenserhilfswerk und 7. Oktober: Eine Auflösung wäre töricht | |
| Die Terror-Vorwürfe gegen die UNRWA müssen aufgeklärt werden. Die | |
| UN-Flüchtlingshilfe leistet aber wichtige Arbeit und sollte bestehen | |
| bleiben. | |
| Hilfe für Menschen in Syrien: Geld wird knapp, Hunger größer | |
| In Syrien bekommen die Menschen immer weniger Unterstützung. Das | |
| UN-Welternährungsprogramm fährt seine Hilfe zum neuen Jahr drastisch | |
| zurück. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Angriff auf Hamas-Büro in Beirut | |
| Bei einem israelischen Drohnenangriff in einem Beiruter Vorort werden vier | |
| Menschen getötet, darunter laut Sicherheitskreisen auch der Vize-Chef des | |
| Hamas-Politbüros. | |
| Politische Beobachtungen vom Beckenrand: Söder und andere Seepferdchen | |
| Wer klug ist, kommentiert allerlei politische Dummheiten vom Beckenrand aus | |
| und lässt die anderen verbissen ihre Bahnen ziehen. | |
| Nahost und Ukraine: Der Westen in der Minderheit | |
| Eindeutig hat die UN-Generalversammlung einen Waffenstillstand im | |
| Gazastreifen gefordert. Die westliche Position findet keine Mehrheit mehr. | |
| Flüchtlingspolitik in der EU: Am Ende eines verheerenden Jahres | |
| Auf seinem Flüchtlingsforum am Mittwoch will das UNHCR Hilfe für | |
| Vertriebene und Aufnahmeländer mobilisieren. Viele Staaten verschärfen ihr | |
| Asylrecht. | |
| Extremwetter in Afrika: Und wieder trifft es die Ärmsten | |
| Schwerer Regen am Horn von Afrika richtet in Somalia, Äthiopien und Kenia | |
| schwere Verwüstungen an. Insgesamt sind 2,7 Millionen Menschen betroffen. | |
| Die Wahrheit: Alles oder nichts leichter als das! | |
| Die Klügere gibt nach: In New York versuchen die Vereinten Nationen mit | |
| Hilfe von künstlicher Intelligenz den Nahostkonflikt zu lösen. | |
| UN-Resolution und Gaza: Der Spagat mit dem Jein | |
| Die Enthaltung Deutschlands hat für Unverständnis gesorgt. Doch ist es | |
| wichtig, die Gesprächsfäden in die arabische Welt nicht abreißen zu lassen. | |
| UN-Menschenrechtsrat: Moskau bleibt draußen | |
| Nach dem Überfall auf die Ukraine wurde Russland aus dem Menschenrechtsrat | |
| ausgeschlossen. Nun stimmten die Mitglieder gegen die erneute Aufnahme. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Güterwaggonverkehr an der russischen Gre… | |
| Dänemark will die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine ausweiten. | |
| Satellitenfotos deuten auf mögliche Munitionslieferungen von Nordkorea an | |
| Russland hin. | |
| Gang-Kriminalität in Haiti: Eingriff in die Gewaltspirale | |
| Unter Führung kenianischer Polizisten soll eine Eingreiftruppe die Gangs in | |
| Haiti unter Kontrolle bringen. Die Opposition kritisiert das Vorgehen. | |
| Nachhaltigkeitsziele der UN: Halbzeit! | |
| Ein gutes Leben für alle – das wollten die Vereinten Nationen mit der | |
| Agenda 2030 erreichen. Sieben Jahre bleiben fürs große Ziel. | |
| Bürgerkrieg in Sudan: UN-Diplomatie ist gescheitert | |
| Volker Perthes, der UN-Sonderbeauftragte für Sudan, tritt zurück. Er hat | |
| ein Abgleiten des Landes in den Bürgerkrieg nicht verhindern können. | |
| Guatemalas frisch gewählter Präsident: Todesdrohungen gegen Arévalo | |
| Präsident Arévalo und seine Vize Herrea sind kaum im Amt und schon in | |
| Gefahr. Die Internationale Kommission für Menschenrechte befürchtet | |
| Anschläge. | |
| Reformer Areválo siegt in Guatemala: Kampf gegen Korruption wird hart | |
| Die Justiz in Guatemala ist zutiefst korrupt. Der neue Präsident Areválo | |
| hat nur eine Chance, wenn er internationale Unterstützung erhält. | |
| Eine Straße auf Zypern und der Krieg: Provokation als Herrschaftsmodell | |
| Was jetzt in der UNO-Pufferzone in Zypern, genauer in Pyla/Pile geschieht, | |
| ist ein Lehrstück, wie man aus dem Nichts ein Risiko zaubert. | |
| Angriff auf UN-Friedensmission in Zypern: Bulldozer in der Pufferzone | |
| Ein Straßenbauprojekt in Pyla, wo noch griechische und türkische Zyprioten | |
| zusammenleben, führte zu Gewalt gegen die UN-Friedensmission. | |
| Humanitäre Hilfe für Syrien: Abhängig von Assads Gnade | |
| Sechs Monate ist das Erdbeben her. Das Rebellengebiet in Syrien ist weiter | |
| auf Hilfe angewiesen. Doch ohne Assads Regime hilft die Uno nicht. | |
| Nach der Zerstörung des Staudamms: Russland blockiert Opferhilfe | |
| Die UNO wirft Russland vor, Hilfsleistungen für Betroffene der | |
| Staudamm-Zerstörung zu verhindern. Kremlsprecher Peskow laviert. | |
| Gewalt in Haiti: „Taliban“ kontrollieren das Land | |
| Die Menschen Haitis leiden unter Brutalität von Banden. Hinter den Gangs | |
| stehen Politiker - und eine gescheiterte, ausländische Intervention. | |
| UN-Mission in Mali vor dem Aus: Mit Schüssen in den Rücken | |
| Die UNO hat Malis Armee und russischen Söldnern Massaker an Zivilisten | |
| vorgeworfen. Malis Militärregierung spricht nun von „Spionage“. | |
| Afghanistan unter den Taliban: Haft für UN-Mitarbeiterinnen | |
| Seit die Taliban an der Macht sind, werden Frauen entrechtet und aus dem | |
| öffentlichen Leben verdrängt. Nicht einmal UN-Mitarbeiterinnen sind mehr | |
| sicher. | |
| Dialog mit Vermittlern der USA und UNO: Vorverhandlungen für Sudan beginnen | |
| Vertreter beider Kriegsparteien reisen nach Saudi-Arabien. Es geht zunächst | |
| ausschließlich um Gespräche über die humanitäre Lage. Der Krieg tobt | |
| weiter. | |
| Zukunft der UN-Mission am Hindukusch: UN beraten über Umgang mit Taliban | |
| Die UN-Afghanistan-Konferenz sorgte für Proteste. Grund war ein angeblicher | |
| Plan zur Anerkennung des Taliban-Regimes, was dann aber dementiert wurde. | |
| Krieg in Sudan: Kein Schutz, keine Hilfe für Opfer | |
| Diplomaten bemühen sich um eine „humanitäre Feuerpause“, werden aber selb… | |
| angegriffen. Die UN stellen ihre Arbeit in Sudan faktisch ein. | |
| Afghanistan unter den Taliban: UNO prüft Afghanistan-Mission | |
| Die Weltorganisation reagiert darauf, dass die Taliban afghanischen Frauen | |
| verboten haben, in der gesamten UN-Mission mitzuarbeiten. | |
| Unterdrückung der Frauen in Afghanistan: UN rufen ihr Personal zu Streik auf | |
| Die Taliban verbieten offenbar einheimischen Frauen die Arbeit bei | |
| UN-Organisationen. Jetzt sind diese nicht mehr arbeitsfähig. |