| # taz.de -- Waffenruhe zwischen Israel und Libanon: Eine Farce | |
| > Dass gerade jetzt eine Waffenruhe gefordert wird, klingt wie ein | |
| > schlechter Scherz. Von Israel wird alles erwartet, von der Hisbollah | |
| > nichts. Das kann nicht funktionieren. | |
| Bild: Israelische Truppen an der Grenze zum Libanon | |
| Es klingt wie ein schlechter Scherz: Am Donnerstagmorgen hat eine | |
| [1][Staatengruppe um die USA und Deutschland] angekündigt, bei der | |
| UN-Generalversammlung zu [2][einer Waffenruhe zwischen Libanon und Israel] | |
| aufzurufen. Es sagt viel, dass sie das jetzt tun, just in dem Moment, da | |
| Israel nach knapp einem Jahr Beschuss durch die Hisbollah und der daraus | |
| resultierenden Vertreibung Hunderttausender Israelis in Richtung | |
| Binnenland, gegen die Hisbollah vorgeht. | |
| Ob dieses Vorgehen für Israel sinnvoll ist, darüber lässt sich streiten. | |
| Dass dabei libanesische Zivilisten sterben, ist so sicher wie schmerzhaft. | |
| Und ja, die Lage könnte eskalieren. | |
| Der gewählte Zeitpunkt für diesen Aufruf zeigt aber, an wen er sich | |
| eigentlich richtet: Israel, und Israel allein. Denn die UN, die USA und | |
| Deutschland hätten die Hisbollah seit dem 8. Oktober 2023 dazu auffordern | |
| können – und müssen. Anscheinend aber ist eine islamofaschistische | |
| Organisation wie die Hisbollah kein ernstzunehmender Partner, von dem man | |
| auch nur das Geringste erwarten kann. | |
| Was aber ist geopolitisch die Konsequenz, wenn die Einhaltung des | |
| Völkerrechts nur von manchen erwartet wird? Der Libanon ist keine Diktatur. | |
| Dass die Hisbollah schwere Raketen in Wohngebieten versteckt hat, war | |
| zumindest den Israelis lange bekannt – den Anwohnern sicherlich auch. | |
| Keiner wird davon ausgegangen sein, dass die lediglich zur | |
| Selbstverteidigung dort deponiert sind. | |
| Es wäre Aufgabe der internationalen Staatengemeinschaft, der UN, einer | |
| Zivilbevölkerung zu helfen, wenn sie derart als menschliches Schutzschild | |
| missbraucht wird. Und es wäre Aufgabe der UN gewesen, den dauerhaften | |
| Beschuss auf Israel zu verurteilen. All dies ist nicht geschehen, was | |
| vielen Israelis einmal mehr den Eindruck vermittelt, dass sie sich | |
| international auf niemanden als sich selbst verlassen können. Hätten sie | |
| eine Chance zu glauben, dass der Staatengemeinschaft [3][an der Sicherheit | |
| und dem Überleben ihres Staates] gelegen wäre, müssten sie sich vielleicht | |
| weniger aggressiv verteidigen. | |
| 26 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6039133 | |
| [2] /Krieg-im-Nahen-Osten/!6035972 | |
| [3] /Kitastreik-und-Pager-Explosion/!6035956 | |
| ## AUTOREN | |
| Ariane Lemme | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Uno | |
| Gaza | |
| Hisbollah | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffenlieferungen an Israel: Es geht nicht ohne und nicht mit | |
| Keine Waffen mehr an Israel? Denkt man das Szenario zu Ende, bedeutete | |
| dies, dass Israelis bald schutzlos ausgeliefert wären. | |
| Konflikt zwischen Israel und Hisbollah: Die letzte Hoffnung | |
| Zwei Dinge könnten eine Eskalation noch verhindern: Die schwächelnde | |
| Wirtschaft sowie die Einschätzung der israelischen Militärs. Ob Netanjahu | |
| zuhört? | |
| Eskalation zwischen Israel und Libanon: Einfach überleben wollen | |
| Zehntausende Menschen fliehen aus dem Südlibanon Richtung Beirut, wo die | |
| israelische Armee Luftangriffte ausübt. Über eine Krise, die nie vorbei | |
| war. | |
| Krieg zwischen Israel und Hisbollah: Opportunistischer Zickzackkurs | |
| Israels Ministerpräsident Netanjahu treibt den Krieg zu seinen eigenen | |
| Zwecken im Libanon voran. Damit bringt er die Liberalen in die Bredouille. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Neue Luftangriffe auf Beirut | |
| Die Forderung nach einem Waffenstillstand mit der Hisbollah wird von | |
| israelischer Seite abgelehnt. Luftangriffe auf beiden Seiten gehen weiter. | |
| Biden bei der UNO zur Lage in Nahost: „End this war“ | |
| US-Präsident Joe Biden spricht das letzte Mal vor der | |
| UN-Generalversammlung. Er fordert eine diplomatische Lösung des | |
| Nahostkonflikts. | |
| Eskalation im Nahen Osten: Mehr Krieg führt nicht zum Frieden | |
| Israel und die Hisbollah beschießen sich nahezu täglich. Eine diplomatische | |
| Lösung scheint nicht in Sicht zu sein. | |
| Kitastreik und Pager-Explosion: The bare minimum | |
| Unsere Autorin blickt auf die Woche zurück und ärgert sich über mangelnde | |
| Kinderbetreuung und dass Israel das Recht auf Selbstverteidigung | |
| abgesprochen wird. |