| # taz.de -- Politische Beobachtungen vom Beckenrand: Söder und andere Seepferd… | |
| > Wer klug ist, kommentiert allerlei politische Dummheiten vom Beckenrand | |
| > aus und lässt die anderen verbissen ihre Bahnen ziehen. | |
| Bild: Seepferdchen | |
| Neulich hat mich ein alter Freund angechattet, den ich aus Bagdad kenne. | |
| Die meisten Journalist*innen wohnten in der Zeit nach dem Fall Saddam | |
| Husseins in denselben ein oder zwei Hotels. Man tauschte Informationen aus, | |
| teilte alkoholische Getränke und Chlorbrillen für den Pool, wo am Abend | |
| alle herumhingen, weil es in den aufgeheizten Zimmern wegen der | |
| Stromausfälle kaum auszuhalten war. | |
| An diesem Pool in Bagdad habe ich viel über die Menschheit gelernt: Es gibt | |
| diejenigen, die mit einem Kopfsprung ins Wasser springen, um dann mit | |
| großem Ehrgeiz ihre Bahnen zu ziehen. Und dann gibt es noch die anderen, | |
| die am Pool herumlümmeln, das Geschehen kommentieren und ab und zu mal zur | |
| Abkühlung ins Wasser hinabklettern. | |
| In der Bundesregierung sieht es nicht anders aus. Da haben wir den grünen | |
| Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck, der nicht nur seine Bahnen | |
| zieht, sondern dabei auch noch Akten liest, neue Gesetze ersinnt und Videos | |
| für seine Gefolgschaft aufnimmt. Und gemütlich am Beckenrand sitzt der | |
| liberale Finanzminister Christian Lindner, lässt seine Beine im Wasser | |
| baumeln und ruft ab und zu Nein übers Wasser. | |
| Nein zum Beispiel zur weiteren staatlichen Förderung von Elektroautos. Denn | |
| was ist wohl wichtiger, Lindners Prinzipien oder Maßnahmen gegen den | |
| Klimawandel? Genau. Deswegen hat die Ampel die Förderung gleich mal übers | |
| Wochenende abgeschafft. Spontanität macht Politik einfach spannender und | |
| interessanter. | |
| Bestes Beispiel: CSU-Chef [1][Markus Söder]. Er postet wöchentlich, wie er | |
| eine neue Adventskerze anzündet. Und zwar vor einer Fototapete mit einem | |
| verschneiten Tannenwald. Anschließend lässt er sich in einen Sessel | |
| plumpsen und greift zum Lebkuchen. Wissen möchte er von seinen Followern: | |
| Tragt ihr auch so gerne Weihnachtspullover? – Ähm, nein, eigentlich nicht. | |
| – Worauf freut ihr euch am meisten in der Adventszeit? – Auf die Zeit | |
| danach. – Habt ihr schon alle Geschenke besorgt? – Ja, und das Beste war | |
| eines, das Söder über einen Retweet wärmstens empfohlen hat: ein Hawaiihemd | |
| mit Söder-Köpfen. | |
| Apropos Geschenk: [2][Gottes Geschenk an die Menschheit, CDU-Chef Friedrich | |
| Merz], gehört selbstverständlich zu den Beckenrandkommentatoren. Das hat | |
| eine gewisse Tragik. Merz würde ja gerne Bahnen ziehen und zeigen, wie gut | |
| er das kann. Aber er wird einfach nicht ins Wasser gelassen, und wann immer | |
| er ruft, er könne es aber besser als die Ampel, tja, wirkt er wie einer, | |
| der sein Seepferdchen bestanden hat und bei der Olympiade als | |
| Synchronschwimmer antreten will. | |
| Natürlich können in Zeiten des Fachkräftemangels auch in die Jahre | |
| gekommene Berufsanfänger einen Job bekommen. Zumal gerade unklar ist, ob | |
| Olaf Scholz noch Kanzler ist oder ob er es vergessen hat. Wie international | |
| das Problem des Fachkräftemangels ist, war diese Woche auch [3][im | |
| Deutschlandfunk zu hören]. Achim Steiner, Leiter des | |
| UN-Entwicklungsprogramms, die Nummer drei in der Hierarchie der Vereinten | |
| Nationen, hebt hervor, dass die UNO der einzige Ort sei, wo internationales | |
| Recht vertreten werde. | |
| Es ginge bei der Kritik an Israel nicht um die Mehrheitsmeinung der | |
| Mitglieder, sondern um Rechtsnormen. Als der Moderator einwirft, dass | |
| Israel nach [4][genau diesem Recht sich verteidigen dürfe], kennt Herr | |
| Steiner sich mit internationalem Recht plötzlich nicht mehr aus. Dazu könne | |
| er nichts sagen, er sei kein Völkerrechtler. Er hätte nur Außenministerin | |
| Annalena Baerbock fragen müssen! Die kommt nämlich vom Völkerrecht. | |
| Ich selbst kommentiere das Völkerrecht vorzugsweise vom Beckenrand aus. | |
| Mein alter Freund aus Bagdad beließ es übrigens nicht beim Chat, sondern | |
| wollte unbedingt auch telefonieren. Er war gerade 70 Kilometer irgendwo | |
| außerhalb von Kairo mit dem Rennrad geradelt und trainiert für seinen | |
| nächsten Marathon. Wie es mir gehe und was ich denn so mache, um mich dem | |
| Alterungsprozess entgegenzustemmen? Also, ich schone mich, nehme | |
| grundsätzlich den Aufzug statt der Treppe und fahre mit dem Rad am liebsten | |
| bergab. | |
| 23 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundesverwaltungsgericht-zu-Kreuzerlass/!5980908 | |
| [2] /Union-und-Demokratie/!5979215 | |
| [3] https://www.deutschlandfunk.de/uno-unter-druck-interview-mit-achim-steiner-… | |
| [4] /Militaersprecher-zum-Krieg-in-Gaza/!5977909 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Mertins | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Christian Lindner | |
| Olaf Scholz | |
| UN-Resolution | |
| UN-Menschenrechtsrat | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Hamas | |
| Markus Söder | |
| Saddam Hussein | |
| Robert Habeck | |
| Fahrrad | |
| Uno | |
| Völkerrecht | |
| GNS | |
| Kolumne Die eine Frage | |
| Elektroauto | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konsens in der Ampel gesucht: Ist die Regierung schuld? | |
| Die Welt, wie wir sie kennen, ist am Ende. Wir sollten da nach | |
| Gemeinsamkeiten suchen, wo keine mehr sind, findet unser Autor. | |
| Aus für E-Auto-Zuschüsse: Union will Förderung bis Jahresende | |
| Die Opposition fordert Vertrauensschutz für Käufer:innen. Auch die SPD will | |
| Übergangsfristen statt des abrupten Endes des Umweltbonus. | |
| Kritik an Israel wird schärfer: Die Zeit spielt für die Hamas | |
| Zwei Monate nach dem Hamas-Überfall lässt das Leid der Zivilbevölkerung die | |
| Unterstützung für Israels Gegenangriff schwinden. Kann Israel gewinnen? |