| # taz.de -- Palästinenserhilfswerk und 7. Oktober: Eine Auflösung wäre töri… | |
| > Die Terror-Vorwürfe gegen die UNRWA müssen aufgeklärt werden. Die | |
| > UN-Flüchtlingshilfe leistet aber wichtige Arbeit und sollte bestehen | |
| > bleiben. | |
| Bild: Lebensmittellieferung des umstrittenen Hilfswerks UNRWA in Gaza, Ende Jan… | |
| Die Forderungen sind alt: UNRWA finanziell austrocknen oder ganz | |
| abschaffen! Nun hat Israel konkret angekündigt, dass das | |
| UN-Palästinenserhilfswerk keine Rolle mehr in Gaza spielen wird. Der Anlass | |
| ist tatsächlich ein Skandal: Mitarbeitende sollen am Hamas-Massaker | |
| beteiligt gewesen sein. Jede Verwicklung in den Terror gehört aufgeklärt. | |
| [1][Die UNRWA muss den Vorwürfen nachgehen und alle Missstände beseitigen]. | |
| Doch bei aller Kritik darf [2][die Rolle der UNRWA nicht unterschätzt | |
| werden]: Zum einen bietet das Hilfswerk in den palästinensischen Gebieten | |
| und Nachbarländern zentrale Dienstleistungen an, die sonst der Staat | |
| übernimmt. Eine halbe Million Kinder gehen auf UNRWA-Schulen. Millionen | |
| Menschen bekommen Gesundheits- und Sozialhilfe. Zum anderen ist das | |
| Hilfswerk in den palästinensischen Gebieten ein wichtiger Arbeitgeber (mehr | |
| als 10.000 Angestellte in Gaza). Denn Gaza ist seit 2007 abgeriegelt, eine | |
| gesunde Wirtschaft konnte sich nicht entwickeln, sodass | |
| privatwirtschaftliche Unternehmen nur eingeschränkt aktiv sein können. | |
| Bestimmte Gruppen in den USA und Israel hetzten seit Jahren gegen die | |
| UNRWA. In unverantwortlicher Weise strich Donald Trump die US-Gelder für | |
| das Hilfswerk komplett. Ihren Gegnern ist die Organisation nicht nur | |
| aufgrund von Missständen ein Dorn im Auge, sondern auch weil sie sich als | |
| Sonderhilfswerk für Palästina-Flüchtlinge konsequent für die Rechte der | |
| Palästinenser*innen einsetzt. | |
| Ob die bestehenden Kontrollmechanismen ausreichen, muss diskutiert werden. | |
| Auch jetzt schon macht die Organisation allerdings nicht, was sie will, | |
| sondern gleicht etwa alle ihre Mitarbeitenden mit der UN-Sanktionsliste ab. | |
| Die Namen werden auch Israel vorgelegt. Die UNRWA in Abwesenheit einer | |
| politischen Lösung des Israel-Palästina-Konflikts abzuschaffen, ist in | |
| niemandes Interesse, weder der Menschen in Gaza noch Europas – und auch | |
| nicht Israels. Ein über Jahrzehnte gewachsenes System kurzerhand zu | |
| beseitigen, würde die Lage nur verschärfen. | |
| 28 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5988312 | |
| [2] /Humanitaere-Lage-im-Gazastreifen/!5977756 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Uno | |
| Gaza | |
| Palästinenser | |
| Anti-Israel | |
| Palästina | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Annalena Baerbock | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwürfe gegen UN-Flüchtlingshilfswerk: Die UNRWA überflüssig machen | |
| Das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge ist auf kurze Zeit nicht | |
| zu ersetzen. Mit einer politischen Lösung wäre das Ende der UNRWA machbar. | |
| Vorwürfe gegen UNRWA: Schlechte Helfer | |
| Mitarbeiter des UN-Palästinenserhilfswerks stehen unter Verdacht, | |
| Verbindungen zur Hamas zu haben. Das ist untragbar, gerade für die | |
| Hilfsbedürftigen. | |
| Harsche Kritik an UNRWA-Arbeit: There is no „no alternative“ | |
| Wenn das Ende des UNRWA-Mandats gefordert wird, heißt es oft, es gebe keine | |
| Alternative zum Hilfswerk für Geflüchtete. Unser Autor sieht das anders. | |
| Schwere Vorwürfe gegen UNRWA: Dauerhilfe ist nicht die Lösung | |
| Ja, das Hilfswerk UNRWA übernimmt Aufgaben, die ein Staat übernehmen | |
| sollte. Den Palästinenser:innen wirklich helfen kann es aber nicht. | |
| Hoffnung auf neuen Nahost-Deal: Alle Geiseln gegen zwei Monate Ruhe? | |
| In Paris beraten Unterhändler über einen umfassenden Deal zwischen Israel | |
| und der Hamas. Noch gibt es laut israelischen Medien aber Differenzen. | |
| Hamas-Terrorangriff: UN-Helfer*innen unter Verdacht | |
| Deutschland und weitere Länder wollen Gelder für das UN-Hilfswerk in Gaza | |
| auf Eis legen. Waren Mitarbeitende am Terror der Hamas beteiligt? | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Schwere Kämpfe um Chan Junis | |
| Die Hamas wirft Israels Armee vor, zwei Kliniken der Stadt in | |
| Mitleidenschaft zu ziehen. Weitere Länder stoppen die Finanzierung der | |
| UNRWA. | |
| Reporter ohne Grenzen über Gaza-Krieg: „Das Fenster nach Gaza“ | |
| Gaza ist zum tödlichsten Kriegsort für Journalisten geworden. Die „Reporter | |
| ohne Grenzen“ wollen, dass jeder Tod genau untersucht wird. | |
| Baerbock in Ägypten: Zelte und Schlafsäcke für Gaza | |
| Die Außenministerin besucht Kairo und fordert mehr Hilfe für Gaza. Derweil | |
| sollen im Libanon weitere Hisbollah-Leute gezielt getötet worden sein. |