| # taz.de -- Palästina | |
| Rabin-Vertrauter über Israel und Frieden: „Echter Frieden bedeutet auch heut… | |
| Uri Dromi war Pressesprecher von Jitzhak Rabin. Dann wurde der | |
| Friedensstifter von einem Rechtsextremen ermordet. Was bleibt von Rabins | |
| Schaffen? | |
| Polizeigewalt auf Gaza-Demos: Ein Freifahrtschein für Schläger | |
| Zahlreiche Videoaufnahmen zeugen von enthemmter Gewalt gegenüber | |
| pro-palästinensischen Demonstrierenden. Der Aufschrei bleibt nahezu völlig | |
| aus. | |
| Expertenkomitee soll vorerst verwalten: Hamas stimmt Übergabe des Gazastreifen… | |
| Die Hamas und weitere palästinensische Gruppierungen haben erklärt, der | |
| vorläufigen Verwaltung des Gazastreifens durch unabhängige „Technokraten“ | |
| zuzustimmen. | |
| Protest gegen Israels Vorgehen in Gaza: Der linke Mainstream demonstriert | |
| Eine Studie zeigt, wer zuletzt auf Gaza-Demos ging. Viele sind jung, kommen | |
| aus Akademikerhaushalten und wählen links. Antisemitismus lehnen sie ab. | |
| Trotz Waffenstillstand: Kind im Westjordanland getötet | |
| Ein palästinensischer Junge wurde am Donnerstag von Schüssen des | |
| israelischen Militärs in seinem Dorf getroffen und erlag seinen | |
| Verletzungen. Kein Einzelfall. | |
| Nach dem Waffenstillstand in Gaza: Ein Anfang, aber kein Ende | |
| Der Waffenstillstand hält – vorerst. Doch wer den Gazastreifen künftig | |
| kontrollieren soll, bleibt offen. Was es braucht für einen nachhaltigen | |
| Frieden. | |
| Arbeitsausstände in Spanien: Solidaritätsstreik für Palästina | |
| Nach Aufrufen der Gewerkschaften sind Zuglinien unterbrochen, der Hafen von | |
| Barcelona ist blockiert. Streikende fordern den Abbruch der Beziehungen zu | |
| Israel. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Ohne Gerechtigkeit kein Frieden | |
| Der Bundeskanzler freut sich: Die Pali-Demos sollen nun vorbei sein. Doch | |
| die Bewegung, ihre Probleme und der lange Schatten der Repression bleiben. | |
| Deutsche Israel-Politik: Auf das Versagen muss Einsicht folgen | |
| Gaza lehrt: Die deutsche Israel-Politik ist gescheitert. Ein Neustart muss | |
| historische Verantwortung und Völkerrecht in Einklang bringen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Vermittlerstaaten unterzeichnen Erklärung… | |
| USA, Ägypten, Katar und Türkei unterzeichnen Gaza-Friedenserklärung in | |
| Sharm al-Sheikh. | |
| Frieden, Grauen, Würste, Sicherheit: Das Maul nicht voll bekommen | |
| Die Woche mit dem Bürgergeld in neuem alten Gewand, EU-Spionagegelüsten, | |
| Trump als Friedensstifter, die „Vurst“ als Sprachsymbol und sicherem | |
| chatten. | |
| Pro Gaza-Demo in Berlin: Erleichterung und Skepsis | |
| Erneut sind tausende Menschen für Palästina durch Mitte gezogen. Statt Wut | |
| überwiegen diesmal Erleichterung und Hoffnung, aber auch tiefes Misstrauen | |
| gegenüber Israel. | |
| Versöhnung in Israel und Palästina: „Ich entdeckte den Menschen, wo ein Fei… | |
| Bassam Aramin ist Palästinenser, Rami Elhanan Israeli. Beide haben ihre | |
| Töchter an den Nahostkonflikt verloren. Wie bleiben sie Freunde, trotz | |
| allem? | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenruhe im Gazastreifen hält | |
| Infolge des Waffenstillstands in Gaza kehren Tausende zurück in ihre | |
| zerstörte Heimat. Derweil greift das israelische Militär erneut Ziele im | |
| Libanon an. | |
| Abkommen zwischen Israel und Hamas: Eine zweite Chance auf Frieden | |
| Schon im vergangenen Winter gab es ein ähnliches Abkommen zwischen Israel | |
| und der Hamas wie jetzt. Es scheiterte. Was dieses Mal anders ist. | |
| Gaza-Deal: Das ist der Fahrplan für Nahost | |
| Nach der Zustimmung der israelischen Regierung zum Gaza-Abkommen ist eine | |
| Waffenruhe in Kraft getreten. Wie geht es jetzt weiter? | |
| Debatte um „Antideutsche“: Kampf gegen Gespenster | |
| Wer heute von „Antideutschen“ spricht, verkennt die Historie hinter dieser | |
| Zuschreibung. Eine Antwort auf einen Debattentext an dieser Stelle. | |
| Pro-palästinensische Szene: Am Tiefpunkt | |
| Am Jahrestag des 7. Oktober zeigt sich: Die Pali-Szene hat sich in eine | |
| Sackgasse manövriert. Offener Jubel über Hamas-Verbrechen ist nun Konsens. | |
| Trumps Friedensplan: Verhandlungen zwischen Israel und Hamas haben begonnen | |
| Israel und Hamas verhandeln in Ägypten über die Freilassung der Geiseln und | |
| eine mögliche Waffenruhe. Doch zentrale Fragen bleiben weiter umstritten. | |
| Neue Gaza-Verhandlungen in Ägypten: Der Anfang vom Ende des Krieges in Gaza? | |
| Die Hamas hat dem Trump-Plan in Teilen zugestimmt: Sie ist bereit, alle | |
| israelischen Geiseln freizulassen. Lässt sich Netanjahu darauf ein? | |
| Vorschlag zum Nahostkonflikt: Für ein freies Palästina | |
| Viele Staaten haben bereits einen palästinensischen Staat anerkannt. Auch | |
| Israel sollte auf einen friedlichen Nachbarstaat hinarbeiten. | |
| Überleben im Gazastreifen: Ein letzter Blick zurück | |
| Seham Tantesh hat seit dem 7. Oktober alles verloren: ihre Heimat, ihren | |
| Vater, ihre Liebe zum Leben. Doch ihr neuster Verlust gibt ihr Hoffnung. | |
| Antwort auf Trumps Friedensplan: Hamas will „alle Fragen“ klären | |
| Sie sei zur „Freilassung aller Geiseln“ bereit, sagt die Hamas in Reaktion | |
| auf den 20-Punkte-Plan des US-Präsidenten. Bei der Entwaffnung sieht das | |
| anders aus. | |
| Friedensplan für Gaza: 20 Punkte und einige Bruchstellen | |
| Die Hamas zögert eine Entscheidung über Donald Trumps Friedensplan für den | |
| Gazastreifen hinaus. Teile der israelischen Regierung hoffen auf ein | |
| Scheitern. | |
| Gaza-Solidarität in Italien: Proteststurm gegen Israels Stoppen der Gaza-Hilfs… | |
| In Italien ist die Unterstützung der Global Sumud Flotilla besonders groß. | |
| Das reicht zum Ärger von Ministerpräsidentin Meloni bis in rechte Kreise. | |
| Netanjahu im Weißen Haus: Trump verspricht „ewigen Frieden in Nahost“ | |
| Beim Treffen mit Israels Premier Netanjahu stellt Trump der Hamas ein | |
| Ultimatum. Mit seinem 20-Punkte-Plan sollen alle Geiseln freikommen, der | |
| Krieg enden. | |
| Böhmermann sagt Konzert mit Chefket ab: Im Stich gelassen | |
| Jan Böhmermann sagt ein geplantes Konzert mit dem Rapper Chefket ab. Damit | |
| knickt er vor Kulturstaatsminister Weimer ein. | |
| Michael Barenboim über Kulturboykott: „Es geht um Mitschuld“ | |
| Der Musiker Michael Barenboim wirft Israel einen Genozid vor und ruft zur | |
| Gaza-Demo auf. Ein Gespräch über Verantwortung, Schweigen – und rote Linien | |
| in der Kunst. | |
| Propalästinensische Szene: Solidarität sucht Anschluss | |
| Eine Mehrheit der Deutschen sieht Israels Kriegsführung in Gaza kritisch. | |
| Doch eine breite Demo-Bewegung gibt es nicht. Warum ist das so? | |
| Anerkennung Palästinas als Staat: Netanjahu der Spartaner | |
| Für Israels Premier kommt ein Palästinenserstaat nicht infrage. Doch eine | |
| Annexion des Westjordanlandes hätte massive außenpolitische Folgen. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Solidarität und Selbstreflexion | |
| Bei einer Großkundgebung wird gegen Israels Vorgehen in Gaza protestiert. | |
| Beim „profeministischen Kongress“ diskutieren Männer über das Patriarchat. | |
| Nahostkonflikt: Mehr Anerkennung für Palästina – und jetzt? | |
| Immer mehr Länder erkennen einen palästinensischen Staat an, und Palästina | |
| steht im Fokus der UN-Vollversammlung. Hat die Zwei-Staaten-Initiative eine | |
| Chance? | |
| Zoff um Palästina-T-Shirt in Hamburg: Streit im Programmkino | |
| Beim Screening eines Dokumentarfilms in Hamburg muss sich İbrahim Arslan, | |
| ein Überlebender der Anschläge von Mölln, gegen den Vorwurf des Rassismus | |
| wehren. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Trump hat einen „Trump-Plan“ für Frie… | |
| Die USA legen einen Plan für einen „Durchbruch“ in Nahost vor. Mindestens | |
| 17 Tote bei israelischen Angriffen in Gaza. Netanjahu in Slowenien | |
| unerwünscht. | |
| UN-Generaldebatte: Trump macht UN schwere Vorwürfe | |
| Der US-Präsident zweifelt auf der Bühne der UN den Klimawandel an. Außerdem | |
| müsse das Experiment freier Grenzen enden, sagt er. | |
| New York: Palästina im Fokus der UN-Vollversammlung | |
| Syrien, Iran, aber vor allem die Anerkennung eines palästinensischen Staats | |
| stehen auf der Agenda. Trump tritt auch auf – und greift die UN direkt an. | |
| Anerkennung Palästinas: Bundesregierung an der Seitenlinie | |
| Das Kalkül Israels ist klar: Es will mit seiner Siedlungspolitik dafür | |
| sorgen, dass es nichts mehr anzuerkennen gibt. Und Deutschland schaut zu. | |
| Siedler im Westjordanland: Unheiliges Land | |
| Viele Jahre blieben Christ*innen im Westjordanland von Übergriffen | |
| radikaler Siedler verschont. Inzwischen aber hat die Gewalt auch sie | |
| erreicht. | |
| Französisch-saudische Nahost-Initiative: „Es ist Zeit für Frieden und zwei … | |
| Bei einer UNO-Konferenz hat Präsident Macron im Namen Frankreichs Palästina | |
| als Staat neben Israel anerkannt – und drängt zu einer Zweistaatenlösung. | |
| Anerkennung Palästinas im Westen: Überfällig, aber ungenügend | |
| Die Anerkennung Palästinas hat Netanjahu selbst provoziert. Doch wichtiger | |
| ist mehr Druck auf Israel, der wirklich wirksam ist. | |
| Deutschland über Zweistaatenlösung: Das Zögern der Deutschen | |
| Immer mehr westliche Staaten erkennen Palästina an – Deutschland beharrt | |
| auf der Zweistaatenlösung und gerät damit in Europa in die Isolation. | |
| Religiöse Siedler im Westjordanland: Im Namen Gottes | |
| Durch das aggressive Bauen Israels rückt eine Zweistaatenlösung in weite | |
| Ferne. Eine Recherche bei religiösen Siedlern im Westjordanland. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Wadephul kritisiert die israelische Milit�… | |
| Vor der UN-Generalversammlung verschärft Deutschland erneut den Ton | |
| gegenüber der israelischen Regierung. Bei einem israelischen Drohnenangriff | |
| sollen im Libanon fünf Menschen gestorben sein. | |
| Krieg in Nahost: Großbritannien, Australien und Kanada erkennen Palästina an | |
| Vor der UN-Generalversammlung steigt der Druck auf Israel. Die | |
| Bundesregierung erteilt einer Anerkennung Palästinas weiterhin eine Absage. | |
| Nahost: Großbritannien, Kanada und Australien erkennen Staat Palästina an | |
| Großbritannien, Kanada und Australien haben den palästinensischen Staat | |
| anerkannt. Aus Israel kommt Kritik und Forderungen nach Konsequenzen. | |
| Zweistaatenlösung im Nahen Osten: Der Lackmus-Test | |
| Ein Stimmungsbild zeigt, dass etliche Staaten auf UN-Ebene Palästina als | |
| Staat anerkennen wollen. Doch was folgt daraus? | |
| Streit um ESC: Österreichs Außenministerin mischt sich ein | |
| Um den 70. Eurovision Song Contest 2026 in Wien gibt es schon Monate vor | |
| dem Start immensen politischen Wirbel. Anlass ist der Gaza-Krieg. | |
| Die Wahrheit: Mit Gänsehaut auf die Geiselbahn | |
| Im neuen Gaza-Erlebnispark wird Ausnahmezustand für Krisentouristen als | |
| spannende Inszenierung erfahrbar. | |
| Israels Bodenoffensive in Gaza-Stadt: Wo sollen sie hin? | |
| Die israelische Armee will Gaza-Stadt einnehmen, um die Hamas zu zerstören | |
| – und fordert die verzweifelte Bevölkerung zur erneuten Flucht auf. | |
| Nachrichten im Nahost-Krieg: EU-Kommission schlägt weitreichende Sanktionen vor | |
| Die EU-Kommission schlägt wegen des Gaza-Kriegs vor, den Freihandel mit | |
| Israel auszusetzen. Hunderttausende auf der Flucht. Papst fordert | |
| Waffenstillstand. |