Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Palästina
Protest in Griechenland: Demo stoppt Kreuzfahrt aus Israel
In Griechenland haben Demonstranten israelische Touristen nicht von Bord
eines Schiffs gehen lassen. Die Regierung in Athen verurteilte den Vorfall.
Normalisierung Israels Gewalt in Gaza: Tödliche Abstumpfung
Das Berichterstatten über Gaza ist zum Verzweifeln, die meisten
Leser:innen sind abgestumpft – auch deshalb, weil die Politik nichts
unternimmt.
Sanktionen gegen israelische Politiker: Slowenien als Vorreiter
Als erstes EU-Land sanktioniert Slowenien Itamar Ben-Gvir und Bezalel
Smotrich. Den rechtsextremen Ministern werden „genozidale Aussagen“
vorgeworfen.
Der Fall Georges Abdallah: Frei nach über 40 Jahren Haft in Frankreich
Der Libanese Georges Abdallah sitzt seit 1984 in einem französischen
Gefängnis. Jetzt kommt das „Symbol des palästinensischen Widerstands“ fre…
Protest gegen Gentrifizierung in Mexiko: Wenn Starbucks zur Zielscheibe wird
Israel-Bokyott-Aufrufe und „Gringos raus“-Plakate: In Mexiko-Stadt nimmt
der Protest gegen die Gentrifizierung beliebter Viertel bedenkliche Formen
an.
Nahostkonflikt: USA sanktionieren UN-Sonderberichterstatterin Albanese
US-Außenminister Rubio erhebt schwere Vorwürfe gegen die
UN-Berichterstatterin für Palästina. Aufgrund ihrer Kritik an Israel gilt
sie als umstritten.
+++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Ringen um Waffenruhe
Die Hamas sollen der Freilassung von zehn Geiseln zugestimmt haben. Über
die Lieferung von Hilfsgütern und Israels Abzug aus Gaza wird weiter
verhandelt.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobe…
Israels Ministerpräsident preist den US-Präsidenten. Beide kündigen eine
Waffenruhe in Gaza an – und erneuern Pläne zur Vertreibung der
Palästinenser.
Nahost-Konflikt: Keine Analogie von Palästina-Demos und Bürgerrechtsbewegung
Der Kampf der 60er gegen Rassismus in den USA lässt sich mit den
pro-Palästina-Kundgebungen nicht vergleichen. Zu unterschiedlich sind die
Ziele.
Getötete Jüdin in Israel: Vier Plastiktüten, ein Leben
Eine rumänisch-israelische Frau überlebt den Holocaust, stirbt aber nahe
Tel Aviv durch eine iranische Rakete. Ein Besuch zwischen Trümmern und
Hoffnung.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hamas reagiert positiv auf Vorschlag zu ne…
60 Tage Feuerpause könnte ein Deal bringen, den US-Präsident Trump mal
wieder kurz vor Abschluss sieht. Israel prüft jedoch noch die Antwort der
Hamas und greift am Samstag weiter Ziele im Gazastreifen an.
Jahrestreffen der OSZE: Ein kleiner Schritt hin zum Staat Palästina
In ihrer Abschlussdeklaration fordert die OSZE ihre Mitgliedsstaaten auf,
Palästina als Staat anzuerkennen. Nicht alle waren dafür.
Antisemitismus und Wissenschaftsfreiheit: Uni verbietet jüdische Stimme
Iris Hefets durfte nicht in den Räumen der Uni Bremen sprechen, weil der
Verfassungsschutz ihren Verein „Jüdische Stimme“ als extremistisch
einstuft.
Integrationsbeauftragte Natalie Pawlik: „Wir sprechen zu viel über Abschottu…
Professionell arbeite sie mit CSU-Innenminister zusammen, sagt die
SPD-Politikerin. Sie übt Kritik an Dobrindt, verteidigt aber die
Kompromisse der Koalition
Israels Vorgehen im Nahost-Konflikt: Netanjahus strategische Sackgasse
Statt über ein Ende der Besetzung nachzudenken, redet Netanjahu vom
„Frieden durch Stärke“. Doch kann das überhaupt funktionieren?
X-Auftritt von Ali Chamenei: Der digitale Ajatollah
Irans oberster Führer, Ali Chamenei, twittert aus einem geheimen Bunker –
voller Drohungen, Propaganda und mit einem bisschen Poesie
Aktivist aus Gaza zwischen den Fronten: Hamza Howidy zeigt, dass es auch anders…
Hamza Howidy aus Gaza setzt sich für Frieden in Nahost ein. Er kritisiert
Iran, Hamas und Israel. Sein Asylantrag in Deutschland wurde abgelehnt.
Mehr als 12.000 Menschen bei Gaza-Demo: „United4Gaza“
Vor dem Reichstagsgebäude in Berlin versammelte sich am Samstag eine große
Menschenmenge. Der Protest richtete sich gegen das israelische Vorgehen.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel stellt sich auf langen Einsatz gege…
Der iranische Außenminister warnt vor einem Eingreifen der USA. Unterdessen
schlägt Pakistan US-Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis vor.
„From the River to the Sea“: Freispruch nach verbotener Palästina-Parole i…
Der Spruch „From the River to the Sea“ ist als vermeintliches Hamas-Symbol
verboten. Ein deshalb angeklagter Student wurde nun freigesprochen.
Demo gegen Krieg in Gaza und Iran: Faschismus befreit nicht vom Faschismus
Hunderte haben in Berlin gegen den israelischen Völkermord in Gaza und den
Angriff auf den Iran protestiert – mit scharfer Kritik am iranischen
Regime.
Urteil zu Gaza-Protest: Eine Frage als Holocaust-Verharmlosung
Eine Berlinerin fragte mit Bezug auf Gaza „Haben wir aus dem Holocaust
nichts gelernt?“. Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten verurteilte sie dafür
zu einer Geldstrafe.
Gaza-Hilfsschiff „Madleen“: Der eigentliche Skandal
Das Problem sind nicht Greta und ihre Crew, die auf das Leid in Gaza
aufmerksam machen wollen – sondern dass sonst niemand etwas dagegen
unternimmt.
Marsch für Palästina in Tunesien: Karawane für Gaza
In Tunis haben sich am Wochenende Tausende Aktivist*innen einem Marsch
an die ägyptisch-israelische Grenze angeschlossen. Ihr Ziel: Druck
aufbauen.
Protest für Palästina-Hilfsschiff: „Free Gaza, free Yasemin“
Vor dem Roten Rathaus fordert eine Demo Unterstützung für die Besatzung
des Gaza-Hilfsschiffs „Madleen“ – und ein Ende deutscher Waffenlieferunge…
Radikalisierung durch Gaza: Der globalisierte Hass
In Boulder, Colorado, griff ein Mann eine Demo für die Freilassung der
israelischen Geiseln an. Es ist die Konsequenz einer gewaltvollen Rhetorik.
Eklat wegen Palästina-Shirt im Bundestag: Schockiert doch mal!
Die Bundestagspräsidentin schmeißt eine Linken-Abgeordnete raus – und
unsere Autorin könnte nicht gelangweilter sein. Sie hat einen anderen
Vorschlag.
Verteilungszentren in Gaza: Schüsse in der Warteschlange
Am Sonntag soll auf das israelische Verteilungszentrum in Rafah geschossen
worden sein. Mohamed Abo Salah und sein Sohn standen in der Schlange.
Streit um Wehrdienst: Israels Kabinett hat eine Glaubenskrise
Netanjahus Koalition droht an dem Streit über Wehrpflicht zu zerbrechen.
Rechtsreligiöse Kräfte wollen den Dienst für Ultraorthodoxe verhindern.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Neue Gaza-Hilfszentren direkt wieder gesch…
Die umstrittenen Hilfszentren sind erst kürzlich an den Start gegangen.
Derweil wird in Berlin Israels Außenminister erwartet.
Humanitäre Lage im Gaza-Krieg: Erneut Tote bei Essensausgabe im Gazastreifen
Wieder sterben über 20 Menschen nahe eines Verteilungszentrums für
Hilfsgüter. Derweil ordnet das israelische Militär weitere Evakuierungen
an.
Weitere Eskalation in Nahost: Israel will 75 Prozent des Gazastreifens besetzen
Damit ändert die Regierung Netanjahus ihre bisherige Strategie. Was
beinhalten die neuen Pläne, wie sollen sie umgesetzt werden? Fragen und
Antworten.
Alena Jabarine über Nahost-Debatte: „Auch in Deutschland ist Veränderung m�…
Die Deutsch-Palästinenserin Alena Jabarine hat ein Buch über ihre Zeit in
Ramallah geschrieben. Sie kritisiert die eingeengte Debattenkultur in
Deutschland.
Vorfall im Westjordanland: „Warnschüsse“ auf Delegation im Flüchtlingslag…
Israelische Soldat*innen feuern bei einem Besuch von Diplomat*innen
Schüsse ab. Israel entschuldigt sich für die „Unannehmlichkeit“.
Krieg in Gaza: Ein bodenloser Plan
Israel hat am Sonntag seine Bodenoffensive im Gazastreifen gestartet. Das
Ziel könnte eine weitgehende Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung
sein.
Landesparteitag der Linken: „Believe the hype!“
Die Linke Berlin ist euphorisch. Sie wählt Kerstin Wolter zur neuen Chefin.
Maximilian Schirmer bleibt Co-Chef, doch sein mäßiges Ergebnis hat Gründe.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Auswärtiges Amt „besorgt“ über Israe…
Das israelische Militär hat eine neue Großoffensive im Gazastreifen
begonnen. Das Außenamt von Minister Wadephul (CDU) kommuniziert seine
„tiefe Sorge“.
Israelkritik der Linkspartei: Der Missbrauch des Antisemitismusvorwurfs
Die Linke beschließt eine Resolution gegen Judenhass und wird dafür
desselben bezichtigt. Dabei geht es eher um die Deutungshoheit im
Nahost-Konflikt.
Nakba-Tag in Berlin: Polizei erdrückt Gedenken
Mit massivem Aufgebot verhindert die Polizei, dass die Nakba-Gedenkdemo am
Südstern losläuft. Dort wird die deutsche Unterstützung für Israel
angeklagt.
Schwierige Symbole: Stop the Wassermelonen-War!
Was hat Dalmatien mit Palästina zu tun? Sehr viel mehr als unsere Autorin
sich das vorstellen konnte, als sie ein Buchcover auswählte.
Blockade der Hilfslieferungen in Gaza: Israel hat jede rote Linie überschritte…
Die Unterstützung der israelischen Kriegsführung ist längst nicht mehr zu
rechtfertigen. Merz wird es dennoch tun – und stellt damit eine Sache klar.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Aufmarsch bei palästinensisch-israelische…
Rechte Aktivisten stören die Übertragung einer Gedenkfeier zu Getöteten auf
beiden Seiten des Konflikts. Die Opposition sieht die Regierung
verantwortlich.
Initiative von Rot-Rot-Grün-Abgeordneten: Stopp für Waffenlieferungen nach Is…
Drei Abgeordnete fordern den Stopp deutscher Rüstungsexporte nach Israel
und eine Anerkennung Palästinas als Staat. Es droht ein Koalitionsstreit.
Urteil zu Übergriff an Hamburger Uni: Für Körperverletzung verurteilt – ni…
Fast ein Jahr ist der Vorfall bei einer Antisemitismus-Vorlesung an der Uni
Hamburg her. Nun wurde eine Frau zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt.
Pietätlos oder Satire?: Kritik an Drink auf Israeltag
Ein israelisches Restaurant hatte einen Drink aus „gehäckselter“
Wassermelone ausgeschenkt. Der Inhaber beteuert, es sei als Witz gemeint.
Sport im Gaza-Krieg: Zerstörte Hoffnungen
In Gaza ist der Wettkampfbetrieb zum Erliegen gekommen. Viele Profis sind
tot. Eine Fußballtrainerin und andere Sportler berichten über die Lage.
Israel am Shoah-Gedenktag: Unübersehbare Spaltung
Auch wenn die israelische Führungsriege am Shoah-Gedenktag geeint
zusammenkam. Das Land und seine Politiker sind restlos zerstritten.
Israels Armee: Es ist Krieg – und immer weniger gehen hin
Immer mehr Reservisten des israelischen Militärs verweigern den Dienst –
manche still, manche begleitet von Protestbriefen. Die Motive sind
vielfältig.
Hamas-Kontrolle in Gaza: Vom Machtverzicht noch weit entfernt
Schon wieder berichtet ein Medium, die Hamas sei bereit, die Kontrolle des
Gazastreifens abzugeben. Nach derzeitigem Stand ist das aber unrealistisch.
Widerstand in Gaza: Ein Weckruf gegen die Hamas
Die Proteste gegen die Hamas im Gazastreifen stellen eine westliche
Erzählung infrage. Die Menschen in Gaza sind mehr als ihre Unterdrücker.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.