| # taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Angriff auf Hamas-Büro in Bei… | |
| > Bei einem israelischen Drohnenangriff in einem Beiruter Vorort werden | |
| > vier Menschen getötet, darunter laut Sicherheitskreisen auch der | |
| > Vize-Chef des Hamas-Politbüros. | |
| Bild: Vor dem zerstörten Gebäude versammeln sich Menschen | |
| ## Hisbollah-Sender meldet Tod von Hamas-Funktionär | |
| Ein ranghoher Funktionär der Hamas, Saleh al-Aruri, soll Berichten zufolge | |
| im Libanon ums Leben gekommen sein. Der Fernsehsender der libanesischen | |
| Hisbollah-Miliz berichtete, Al-Aruri sei am Dienstag bei einer Explosion in | |
| einem südlichen Vorort Beiruts getötet worden. Laut der libanesischen | |
| Nachrichtenagentur NNA war ein israelischer Drohnenangriff für die | |
| Explosion verantwortlich. Insgesamt seien vier Menschen ums Leben gekommen. | |
| Von israelischer Seite gab es zunächst keine Stellungnahme. | |
| Al-Aruri war einer der Gründer des militärischen Arms der Hamas und leitete | |
| die Aktivitäten der militanten Organisation im Westjordanland. Der | |
| israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte schon vor dem | |
| Angriff der Hamas auf Israel vom Oktober damit gedroht, Al-Aruri töten zu | |
| lassen. | |
| Die südlichen Vororte von Beirut gelten als Hochburg der Hisbollah, die mit | |
| der Hamas verbündet ist. Hisbollah-Kämpfer hatten sich in den vergangenen | |
| Wochen und Monaten an der Grenze zum Libanon immer wieder Kämpfe mit dem | |
| israelischen Militär geliefert. (ap) | |
| ## Sicherheitsvertreter: Nummer zwei der Hamas getötet | |
| Bei einem israelischen Drohnenangriff in einem Vorort von Beirut ist nach | |
| Angaben von libanesischen Sicherheitsvertretern die Nummer zwei der | |
| islamistischen Palästinenserorganisation Hamas getötet worden. Saleh | |
| al-Aruri sei zusammen mit seinen Leibwächtern bei dem Angriff auf das | |
| Hamas-Büro südlich von Beirut getötet worden, sagte ein ranghoher | |
| Sicherheitsvertreter am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Kurz darauf | |
| meldete der TV-Sender der Hamas die „Ermordung“ al-Aruris. (afp) | |
| ## Vier Tote bei israelischem Drohnenangriff auf Hamas-Büro | |
| Bei einem israelischen Drohnenangriff auf ein Büro der radikalislamischen | |
| Hamas in einem Vorort von Beirut sind libanesischen Staatsmedien zufolge am | |
| Dienstag vier Menschen getötet worden. „Vier Menschen wurden zu Märtyrern | |
| und mehrere andere wurden verletzt, als auf das Hamas-Büro gezielt wurde“, | |
| meldete die Nationale Nachrichtenagentur des Libanon (NNA). Der Angriff | |
| erfolgte in einem südlichen Vorort von Beirut, einer Hochburg der vom Iran | |
| unterstützten Hisbollah-Miliz. (afp) | |
| ## Hamas-Chef: Geiseln kommen nur zu „Bedingungen“ frei | |
| Die von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln | |
| sollen nach den Worten des Hamas-Chefs Ismail Hanija nur zu den | |
| „Bedingungen“ der islamistischen Palästinenserorganisation freigelassen | |
| werden. „Die Gefangenen des Feindes werden nur zu den vom Widerstand | |
| festgelegten Bedingungen freigelassen“, sagte Hanija am Dienstag in einer | |
| vom Fernsehsender Al-Dschasira übertragenen Ansprache. Weitere Einzelheiten | |
| nannte er nicht. | |
| Der Hamas-Chef sagte zudem, er sei „offen“ für eine gemeinsame | |
| Palästinenserregierung für das Westjordanland und den schon jetzt von der | |
| Hamas beherrschten Gazastreifen. „Uns haben zahlreiche Initiativen erreicht | |
| bezüglich der internen (palästinensischen) Situation und wir sind offen für | |
| die Idee einer nationalen Regierung für das Westjordanland und den | |
| Gazastreifen“, sagte Hanija ebenfalls in der Fernsehansprache. (afp) | |
| ## Israels Außenminister sieht Land im „Dritten Weltkrieg“ | |
| Der neue israelische Außenminister Israel Katz sieht sein Land „mitten in | |
| einem Dritten Weltkrieg“ gegen den Iran. „Dieser Feind erinnert an die | |
| dunkelsten Perioden in der Geschichte der Menschheit, und wir sind | |
| entschlossen, unser Ziel zu erreichen, die Hamas zu stürzen“, sagte Katz am | |
| Dienstag bei der Amtsübernahme von seinem Vorgänger Eli Cohen, wie die | |
| israelische Nachrichtenseite ynet und die Zeitung „Times of Israel“ | |
| berichteten. Unterdessen berichtete das palästinensische | |
| Bildungsministerium von bisher mehr als 4000 im Gazastreifen getöteten | |
| Schülern. Die Zahl der bei israelischen Angriffen auf die islamistische | |
| Hamas getöteten Bewohner des Gazastreifens steigt nach Angaben der von der | |
| Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde derweil auf mehr 22 000. (dpa) | |
| Laut Hamas-Behörde schon mehr als 22 000 Tote im Gazastreifen | |
| Die Zahl der bei israelischen Angriffen auf die islamistische Hamas | |
| getöteten Bewohner des Gazastreifens ist nach Angaben der von der Hamas | |
| kontrollierten Gesundheitsbehörde auf 22 185 gestiegen. Weitere 57 035 | |
| Menschen seien seit Kriegsbeginn verletzt worden, teilte die Behörde am | |
| Dienstag weiter mit. Es handele sich überwiegend um Zivilisten. Die Zahlen | |
| lassen sich gegenwärtig nicht überprüfen. | |
| ## Bildungsministerium: Mehr als 4000 Schüler getötet | |
| Nach Angaben des palästinensischen Bildungsministeriums mit Sitz in | |
| Ramallah sind seit Kriegsbeginn mindestens 4119 Schülerinnen und Schüler im | |
| Gazastreifen getötet worden. Darüber hinaus seien im Gazastreifen 221 | |
| Lehrerinnen und Lehrer sowie Verwaltungsbeamte getötet worden, teilte das | |
| Ministerium laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa am Dienstag | |
| mit. Demnach wurden 278 öffentliche und 65 UN-Schulen bei Angriffen | |
| beschädigt oder zerstört. | |
| UN-Einrichtungen dienen nach Angaben der Vereinten Nationen 1,4 Millionen | |
| der insgesamt 1,9 Millionen Binnenflüchtlinge im Gazastreifen als | |
| Notunterkunft. Es gab immer wieder Berichte über Tote und Verletzte bei | |
| israelischen Angriffen auf Schulgebäude. Die israelische Armee wirft der | |
| islamistischen Hamas vor, Schulen, Moscheen und Krankenhäuser im | |
| Gazastreifen systematisch für militärische Zwecke zu missbrauchen. Die | |
| Hamas weist dies zurück. (dpa) | |
| ## Türkei: Israelischer Geheimdienst plante Aktionen im Land | |
| Die Türkei hat dem israelischen Geheimdienst Mossad vorgeworfen, Aktionen | |
| gegen in der Türkei registrierte Ausländer geplant zu haben. In dem | |
| Zusammenhang seien 33 Personen gefasst worden, teilte der türkische | |
| Innenminister Ali Yerlikaya auf X (ehemals Twitter) mit. Ob die | |
| Verdächtigen verhaftet oder festgenommen wurden, war nicht klar. Aus Israel | |
| gab es zunächst keine Reaktion auf die Vorwürfe. | |
| Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte Israel Anfang Dezember | |
| im Falle einer Verfolgung von Mitgliedern der islamistischen Hamas in | |
| seinem Land gedroht. Die Türkei attackiert Israel verbal immer wieder | |
| scharf für das Vorgehen im Gaza-Krieg. Die türkische Regierung unterhält | |
| ihrerseits Verbindungen zur Hamas, es sollen sich auch Funktionäre im Land | |
| aufhalten. Die Hamas gilt in Europa und den USA als Terrororganisation, in | |
| der Türkei nicht. (dpa) | |
| ## Israels Armee greift erneut Ziele im Libanon an | |
| Unterdessen griff das israelische Militär nach eigenen Angaben als Reaktion | |
| auf Raketenbeschuss aus dem Libanon erneut Ziele der Schiitenmiliz | |
| Hisbollah an. Wie die israelische Armee am Dienstag mitteilte, wurden Ziele | |
| in der Gegend der südlibanesischen Stadt Jarun unter Feuer genommen. Die | |
| Hisbollah teilte mit, sie habe israelische Einheiten bei dem | |
| nordisraelischen Dorf Sarit beschossen. Im Norden Israels gab es am | |
| Dienstagvormittag erneut Luftalarm. | |
| Über mögliche Opfer auf beiden Seiten der Grenze war zunächst nichts | |
| bekannt. Im Libanon starben nach Angaben der Hisbollah bislang 140 ihrer | |
| Kämpfer. Der libanesische Zivilschutz zählte weitere mindestens zwölf | |
| Todesopfer unter Zivilisten. In Israel wurden neun Soldaten und zwei | |
| Zivilisten durch Beschuss aus dem Libanon getötet. (dpa) | |
| ## USA ziehen Flugzeugträger aus dem Mittelmeer ab | |
| Nach einem knapp dreimonatigen Sondereinsatz im östlichen Mittelmeer ziehen | |
| die USA den Flugzeugträger „USS Gerald R. Ford“ wieder ab. Das Schiff und | |
| der dazugehörige Verband würden in den kommenden Tagen in ihren Heimathafen | |
| in Norfolk im Bundesstaat Virginia zurückkehren, um sich auf künftige | |
| Einsätze vorzubereiten, teilte die US-Marine am Montag (Ortszeit) mit. Das | |
| US-Militär werde aber im Mittelmeerraum und im gesamten Nahen Osten | |
| umfangreiche Kapazitäten beibehalten. Dazu gehörten etwa der Flugzeugträger | |
| „USS Dwight D. Eisenhower“, der zur Abschreckung in den Persischen Golf | |
| entsandt worden war. (dpa) | |
| ## Proiranische Milizen greifen US-Ziele im Irak und Syrien an | |
| Proiranische Milizen griffen erneut Ziele des US-Militärs im Irak und in | |
| Syrien an. Der „Islamische Widerstand im Irak“ reklamierte am Dienstag | |
| unter anderem einen Drohnenangriff auf US-Truppen in der Nähe des | |
| Flughafens in Erbil im Nordirak für sich. Laut der Generaldirektion für | |
| Terrorismusbekämpfung im Irak wurde die Drohne abgeschossen. Örtlichen | |
| Medien zufolge soll es bereits der dritte Angriff auf US-Kräfte in Erbil | |
| seit Samstag gewesen sein. Seit Beginn des Gaza-Kriegs haben proiranische | |
| Milizen verstärkt US-Stützpunkte im Irak und in Syrien angegriffen. (dpa) | |
| ## Israel will sich vor Internationalem Gerichtshof wehren | |
| Israel wird sich nach Angaben eines Regierungsvertreters vor dem | |
| Internationalen Gerichtshof gegen Vorwürfe des Völkermords verteidigen, die | |
| Südafrika erhoben hat. Ein Mitarbeiter im Büro von Ministerpräsident | |
| Benjamin Netanjahu, Eylon Levi, warf Südafrika am Dienstag vor, es gebe der | |
| militant-islamistischen Hamas Deckung nach deren Angriff auf Israel vom 7. | |
| Oktober. Die südafrikanische Regierung begehe Verleumdung. | |
| Südafrika hatte die Klage vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag, | |
| dem höchsten UN-Gericht, am Freitag eingereicht. Es beschuldigte Israel des | |
| Völkermords an Palästinensern im Gazastreifen. Es beantragte bei Gericht, | |
| Israel anzuweisen, seinen Militäreinsatz zu stoppen. Der Angriff der Hamas | |
| im Oktober hatte den Gaza-Krieg ausgelöst. | |
| Israel betrachtet internationale Gerichtsverfahren gegen das Land als | |
| ungerecht und voreingenommen. Es ist in solchen Angelegenheiten selten zu | |
| einer Kooperation bereit. Die Ankündigung Israels, sich vor dem | |
| Internationalen Gerichtshof zu wehren, deutet darauf hin, dass das Land dem | |
| Verfahren eine hohe Bedeutung beimisst. (ap) | |
| ## Rechte Minister fordern Siedlungen in Gaza | |
| Nach dem ultrarechten israelischen Finanzminister Bezalel Smotrich hat auch | |
| der rechtsextreme Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir eine Rückkehr | |
| jüdischer Siedler in den Gazastreifen gefordert. Der Abzug der | |
| Palästinenser und die Wiedererrichtung der israelischen Siedlungen sei | |
| „eine korrekte, gerechte, moralische und humane Lösung“, sagte Ben-Gvir am | |
| Montag bei einem Treffen seiner Partei Jüdische Kraft. | |
| „Dies ist eine Gelegenheit, ein Projekt zu entwickeln, das die Bewohner des | |
| Gazastreifens ermutigt, in andere Länder der Welt auszuwandern“, sagte | |
| Ben-Gvir. Sowohl Smotrich, Chef der Partei Religiöser Zionismus, als auch | |
| Ben-Gvir leben in Siedlungen im besetzten Westjordanland. | |
| Die im Gazastreifen herrschende radikalislamische Hamas wies die Äußerungen | |
| Ben-Gvirs als „Tagtraum“ zurück. „Sie werden keinen Weg finden, ihn | |
| angesichts unseres unverwüstlichen, standhaften palästinensischen Volkes | |
| und seines heldenhaften Widerstands umzusetzen“, erklärte die islamistische | |
| Gruppe. (afp) | |
| Menschenrechtskommissar erkennt Kriegsverbrechen | |
| Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, sieht in dem Krieg im | |
| Gazastreifen Anzeichen für Kriegsverbrechen und womöglich Verbrechen gegen | |
| die Menschlichkeit. Er nennt auf der Seite der Palästinenser den | |
| Terrorüberfall auf Israel am 7. und 8. Oktober, das wahllose Abfeuern von | |
| Geschossen auf Israel und das militärische Agieren aus zivilen | |
| Einrichtungen heraus. | |
| Zu Israel sagte Türk: „Wenn man sich anschaut, wie Israel darauf reagiert | |
| hat, da habe ich schwere Bedenken, was die Einhaltung sowohl der | |
| Menschenrechte als auch des internationalen humanitären Rechts betrifft.“ | |
| Bei den schweren israelischen Bombardierungen seien 70 Prozent der | |
| Betroffenen Frauen und Minderjährige. „Man kann davon ausgehen, dass der | |
| Großteil von denen, die getroffen worden sind, Zivilisten sind“, sagte der | |
| Österreicher. „Darüber hinaus ist eine kollektive Bestrafung der | |
| Palästinenser ein Kriegsverbrechen. Natürlich müssen letztlich Gerichte | |
| beurteilen, wer welche Straftaten begangen hat.“ | |
| Die Zahl der getöteten Palästinenser beläuft sich nach Angaben der von der | |
| Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde auf 21.978. Die Zahlen lassen sich | |
| nicht unabhängig überprüfen. Nach jüngsten Angaben des | |
| UN-Palästinenserhilfswerks sind 40 Prozent der Menschen in dem von Israel | |
| abgeriegelten Gebiet von einer Hungerkatastrophe bedroht. (dpa) | |
| Israels Armee greift Ziele in Syrien und Libanon an | |
| Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben in Reaktion auf | |
| Raketenbeschuss aus Syrien und dem Libanon zurückgefeuert. Wie die | |
| israelische Armee am Montagabend mitteilte, seien fünf aus Syrien | |
| abgeschossene Raketen nach Israel geflogen und in offenem Gelände | |
| niedergegangen. Israelische Kampfflugzeuge hätten daraufhin die | |
| Abschussorte angegriffen. | |
| An Israels nördlicher Grenze habe zudem ein Kampfflugzeug „terroristische | |
| Infrastruktur“ der Hisbollah-Miliz im Libanon getroffen. Von dort aus seien | |
| am Montag Raketen in Richtung einer nordisraelischen Siedlung abgefeuert | |
| wurden, hieß es weiter. (dpa) | |
| USA ziehen Marine-Kampfgruppe aus dem Mittelmeer ab | |
| Nach einem monatelangen Sondereinsatz im östlichen Mittelmeer zur | |
| Unterstützung Israels soll eine amerikanische Flugzeugträgerkampfgruppe die | |
| Heimreise antreten. Die „USS Gerald R. Ford“ und deren Begleitschiffe | |
| würden „in den kommenden Tagen“ nach Hause zurückfahren, gab die für den | |
| Nahen Osten zuständige 6th Fleet der US-Marine am Montag bekannt. | |
| Ersetzt werden soll die „Ford“ und ihre Kampfgruppe aus Kreuzern, | |
| Zerstörern sowie weiteren Schiffen und Flugzeugen vom amphibischen | |
| Angriffsschiff „USS Bataan“ und dessen Begleitschiffen „USS Mesa Verde“… | |
| „USS Carter Hall“. Diese drei Kriegsschiffe waren im Roten Meer und sind | |
| bereits seit einigen Tagen in Richtung östliches Mittelmeer unterwegs. | |
| Die „USS Gerald R. Ford“ war in das Gebiet entsandt worden, um nach den | |
| Großangriffen der Hamas und anderer Extremistengruppen im Süden Israels am | |
| 7. Oktober eine Ausweitung des Konflikts in der Region zu verhindern. Der | |
| Flugzeugträger blieb im östlichen Mittelmeer, während seine Begleitschiffe | |
| zum Roten Meer fuhren, um wiederholt aus von den Huthi-Rebellen | |
| kontrolliertem Gebiet im Jemen abgefeuerte Raketen und Angriffsdrohnen | |
| abzufangen. | |
| Im östlichen Mittelmeer sind auch der Flugzeugträger „USS Dwight D. | |
| Eisenhower“ sowie dessen Begleitschiffe aktiv. Die „Eisenhower“ hielt sich | |
| zuletzt auch nahe dem Golf von Aden auf, wo viele Handelsschiffe in den | |
| vergangenen Wochen attackiert wurden. (ap) | |
| 30 Dec 2023 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Uno | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Ägypten | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Iran und der Westen: Säbelrasseln im Roten Meer | |
| Die Spannungen zwischen dem Westen und Iran sowie seinen Verbündeten | |
| steigen. Großbritannien droht, Iran verlegt ein Kriegsschiff vor den Jemen. | |
| Krieg in Gaza: Es muss auch ohne Israel gehen | |
| Mit Netanjahu wird es keinen Frieden im Nahen Osten geben. Nötig ist jetzt | |
| eine Initiative der internationalen Staatengemeinschaft. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel rückt bei Chan Junis vor | |
| Israels Armee intensiviert den Kampf in Chan Junis, wo sie die | |
| Führungsspitze der islamistischen Hamas vermutet. Helfer warnen vor einer | |
| Katastrophe. | |
| Resolution gegen den Krieg in Nahost: Bisher ohne Wirkung | |
| Laut humanitären Helfern verschlechtert sich die Lage in Gaza – trotz | |
| UN-Sicherheitsratsresolution. Israel sieht die Schuld bei | |
| Hilfsorganisationen. |