| # taz.de -- Eine Straße auf Zypern und der Krieg: Provokation als Herrschaftsm… | |
| > Was jetzt in der UNO-Pufferzone in Zypern, genauer in Pyla/Pile | |
| > geschieht, ist ein Lehrstück, wie man aus dem Nichts ein Risiko zaubert. | |
| Bild: War gerade erst da: Kyriakos Mitsokis (links), Ministerpräsident Grieche… | |
| Das Dorf besitzt zwei Kaffeehäuser, ein griechisches und ein türkisches. Es | |
| gibt zwei Straßen, eine bessere, die aus der griechischen Republik Zypern, | |
| und eine schlechtere aus dem Norden, in den eine von der Türkei abhängige | |
| Verwaltung behauptet, einen eigenen Zwergstaat zu repräsentieren. Es gibt | |
| im Dorf zwei Gruppen, griechische und türkische Zyprioten. Deshalb hat das | |
| Dorf auch zwei Namen: Pyla auf griechisch und Pile auf türkisch. Die | |
| Einwohner leben vom Handel und von sehr dicken Kartoffeln. | |
| Aber jetzt hat Pyla/Pile die Ehre, zum Kulminationspunkt eines | |
| internationalen Konflikts zu werden. Es hat Verletzte gegeben, demolierte | |
| UN-Fahrzeuge dazu, es hagelt Proteste aus Athen, London und Paris. Was | |
| jetzt in Pyla/Pile geschieht, ist ein Lehrstück, wie man aus dem Nichts ein | |
| Risiko zaubert, ohne Not, aber mit Interessen. | |
| Das Dorf liegt nämlich zwischen der südlichen Republik Zypern und dem | |
| nördlichen Zwergenland. Deshalb gehört es zur UN-Pufferzone. Wer dort etwa | |
| verändern möchte, benötigt die Genehmigung der Blauhelme. Die aber lag | |
| nicht vor, als sich [1][der türkische Norden dazu entschloss, die Straße zu | |
| vergrößern]. Eine Provokation um der Provokation willen, die genau so | |
| ablief, wie es sich nationalistische Hardliner wünschen: mit Krawall. | |
| Selbstverständlich hätte das Zwergenland bei der UN eine Baugenehmigung | |
| einholen können. Es hätte sie auch erhalten. Aber dann wäre es ja auch um | |
| eine Straße gegangen, und nicht um große Politik. Die Türkei testet, wie | |
| der Westen auf Veränderungen am status quo der geteilten Insel reagiert. | |
| Sie schaut, was sich im Windschatten des Ukraine-Kriegs so machen lässt. | |
| Sie überprüft zudem, ob Russland seine neuen Freundschaftsgesten ernst | |
| meint. Zumindest letzteres hat geklappt. Moskau, früher als Beschützer der | |
| Inselgriechen-Interessen bekannt, hat nämlich gar nicht reagiert. | |
| Wahrscheinlich bleibt [2][der Straßenstreit von Pyla/Pile] eine isoliertes | |
| Ereignis ohne große Folgen. Aber es hat schon banalere Anlässe für einen | |
| Krieg gegeben. | |
| 20 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriff-auf-UN-Friedensmission-in-Zypern/!5954571 | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Pyla_(Zypern) | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| Zypernkrise | |
| Zypern | |
| Uno | |
| Türkei | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriff auf UN-Friedensmission in Zypern: Bulldozer in der Pufferzone | |
| Ein Straßenbauprojekt in Pyla, wo noch griechische und türkische Zyprioten | |
| zusammenleben, führte zu Gewalt gegen die UN-Friedensmission. | |
| Zyperns neuer Präsident Christodoulidis: Blockierer auf beiden Seiten | |
| Bewegung in die festgefahrene Lage zwischen den Republiken Zypern und | |
| Nordzypern wird Nikos Christodoulidis wohl nicht bringen. Im Gegenteil. | |
| Präsidentenwahl in Zypern: Christodoulidis setzt sich durch | |
| Der Karrierediplomat wird in den kommenden fünf Jahren die Insel regieren. | |
| Oberste Priorität sei die Vereinigung mit dem türkisch besetzten Norden. |